172 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Hüter der Verfassung
Vom Bundesverfassungsgericht werden kluge Entscheidungen erwartet. Dies ist nicht nur der Anspruch der Öffentlichkeit, es entspricht auch dem Selbstverständnis des Gerichts. Gegründet von der Politik, um die Verfassung auszulegen, hat es sich in den ersten Auseinandersetzungen mit der Politik neu erfunden - als Hüter der Verfassung. Oliver Lembcke untersucht die Prozesse, die zur Bildung einer solchen Rolle geführt haben, sowie ...

122,00 CHF

Mitternachtsmesse
Vampire verbreiten sich über die ganze Welt. Nach Europa überrennen sie Russland, den Nahen Osten und die Metropolen in Indien und China. Nun sind sie in Amerika angekommen. Sie übernehmen Stadt um Stadt und verschleppen die letzten Lebenden in ihre sogenannten Rinderfarmen, um sie als Zuchtvieh und Quellen des Blutes zu halten. Pater Joe hat sich dem Suff hingegeben. Er ...

22,50 CHF

100 Jahre Hoher Meißner (1913-2013)
The year 2013 was reminiscent of the centenary of an early German Youth Festival on the Meißner near Kassel. The event in 1913 had an almost underestimated importance for a number of generations with experiences in the Youth Movement. Finally, the 'Meißnerformel' with its flags words 'own destiny', 'own responsibility' and 'inner truth' has been reinterpreted since 1913. The information ...

103,00 CHF

Entgrenzte Finanzwelt - eine Herausforderung für Global Financial Governance
Im Zeitalter der Globalisierung agieren heterogene Akteure an den Finanzplätzen weltweit und handeln zugleich mit hochkomplexen Finanzinstrumenten. Ihre Aktivitäten, die von territorialen Grenzen unabhängig sind, bergen jedoch Risiken für die Stabilität des globalen Finanzsystems. Gleichzeitig existiert kein weltweit verbindlicher Rechtsrahmen zur Einbettung der Finanzmarktakteure, da die nationalstaatliche Finanzmarktregulierung und -aufsicht weitgehend an ihre Landesgrenzen und ihre jeweilige Gesetzgebung gebunden ist. ...

49,90 CHF

Aisthetics of the Spirits
The notion of the 'spirit' is dazzling: it has manifold meanings and plays a crucial role in Early Modern medicine, psychology, religion, natural philosophy and cosmology. This book explores how those disciplines conceived of the spirits and shows that knowledge of the spirits is an essential prerequisite for the understanding of Renaissance literature and music. The volume focusses on the ...

124,00 CHF

Nomaden
¿Wir hatten die Autobahn schon bei Montabaur verlassen (...) und fuhren nun auf langen, geraden Landstraßen, die links und rechts von Wald gesäumt waren. Laub und Geäst lag auf der einstigen Fahrbahn, das Unterholz an den Rändern war hoch, und überall bahnten sich Pflanzen ihren Weg durch kleinste Durchlässe im Asphalt. Mit unseren brüllenden Motoren waren wir Störenfriede in einer ...

20,90 CHF

Arbeiterleben und Arbeiterkultur
Wie lebten Handwerker, Land-, Heim- und Fabrikarbeiter im 19. Jahrhundert? Jürgen Kocka stellt dar, wie im Spannungsfeld von Kapitalismus, Bürgergesellschaft und Staat eine neue deutsche Arbeiterklasse entstand. Band 3 der Reihe Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deuschland seit dem Ende des 18. Jh. zeigt, wie Arbeiterinnen und Arbeiter zwischen Pauperismus und Industrieller Revolution arbeiteten, darbten, feierten, konsumierten, in ...

94,00 CHF

Expertise Thoraxchirurgie
Exzellenz in der Thoraxchirurgie. Sie bewältigen Ihre täglichen Aufgaben routiniert und kompetent? Das genügt Ihnen nicht? Sie wollen zu den Besten Ihres Faches gehören? Herausragende Experten bringen ihr Wissen für Sie auf den Punkt, inhaltliche Schwerpunkte bilden: - Spezielle chirurgische Anatomie - Indikationsstellung - spezialisierte Methodenkompetenz mit Meilen- und Stolpersteinen - Komplikationsmanagement jeweils im Gesamtkontext der Begleiterkrankungen. Kommen Sie direkt ...

138,00 CHF

Geschichte der klassischen Bildgattungen in Quellentexten und Kommentaren. Die Genremalerei
Die Genremalerei ist seit der Antike Gegenstand kunsttheoretischer Auseinandersetzung. Die Geschichte dieser Debatten wirft auch ein Licht auf die Bewertung und Umwertung künstlerischer Produktion im verlauf der Jahrhunderte. Seit der Antike ist die Genredarstellung als eine Art Gegenentwurf zu Historie und Porträt verstanden worden, bei dem nicht die großen Ereignisse und Persönlichkeiten, sondern alltägliche Begebenheiten und die Tätigkeiten unbekannter Menschen ...

42,50 CHF

Social Semantic Web
Semantische Techniken zur strukturierten Erschließung von Web 2.0-Content und kollaborative Anreicherung von Web Content mit maschinenlesbaren Metadaten wachsen zum Social Semantic Web zusammen, das durch eine breite Konvergenz zwischen Social Software und Semantic Web-Technologien charakterisiert ist. Dieses Buch stellt die technischen, organisatorischen und kulturellen Veränderungen dar, die das Social Semantic Web begleiten, und hilft Entscheidungsträgern und Entwicklern, die Tragweite dieser ...

63,00 CHF

Kommunale Abwasserpumpwerke
Das Fachbuch erläutert, ausgehend von vertiefenden Betrachtungen zum Abwassertransport mit seinen Inhaltsstoffen und möglichen Druckstoßgefahren, alle technischen Verfahren des Abwassertransportes und zeigt wirtschaftliche und technische Einsatzgrenzen auf. Dabei werden alle Systemfaktoren, wie Rohrleitungstechnik, Elektro-, Mess-, Steuer-, Regel- und Fernwirktechnik sowie die Bautechnik mit Bauwerken und Druckleitungsproblematiken bis hin zum Übergabepunkt in einen weiterführenden Kanal oder in eine Kläranlage, an Hand ...

91,00 CHF

Feuchtwanger und Exil
Der vorliegende Band versammelt Forschungsbeiträge und Diskussionsergebnisse der Internationalen Konferenz Exil - Glaube und Kultur: 1933-1945. «Der Tag wird kommen» (Lion Feuchtwanger), die im Frühling 2009 an der Universität Wien von der International Feuchtwanger Society und dem Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien (Schwerpunkt für Visuelle Zeit- und Kulturgeschichte) veranstaltet wurde. Ausgehend vom Leben und Werk Lion Feuchtwangers hatte die ...

99,00 CHF

Mittelosteuropa - Nationen, Staaten, Regionen
Um Mittelosteuropa besser verstehen zu können, ist es notwendig, die geschichtlichen Zusammenhänge sowie die philosophischen, staatsrechtlichen und soziokulturellen Hintergründe zu kennen. Diese Arbeit hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schwerpunkte der Entwicklungen in diesen Bereichen und die einzelnen Bestrebungen der tschechischen, slowakischen, polnischen, ungarischen und slowenischen Nationen seit ihrer Wiedererweckung zu Beginn des 19. Jahrhunderts bis heute kritisch zu ...

138,00 CHF

Allgemeinbildung und Berufsbildung
Der vierte Band der Reihe Bildungsgeschichte und Europäische Identität setzt die Arbeit am Gebäude einer Europäischen Bildungsgeschichte fort. Maßgeblich für das damit befasste international-europäische Team von Bildungsgeschichtlern war dabei die Frage, in welcher Beziehung zueinander die Prinzipien Allgemeinbildung einerseits und Berufsbildung andererseits im 20. Jahrhundert in den einzelnen europäischen Ländern standen. Damit soll ein Beitrag zur Vergegenwärtigung des gemeinsamen bildungsgeschichtlichen ...

143,00 CHF

Masse und Charisma
Fanatischer religiöser Fundamentalismus, Neonationalismus und Krieg bestimmen die Schlagzeilen der Öffentlichen Meinung. Seit Beginn des dritten Jahrtausends scheint die Welt erneut in eine Phase der religiösen und politischen Leidenschaften eingetreten zu sein. Die spezifischen Grundsätze der sozialen Formierung dieses neuen Irrationalismus lassen sich mittels zweier Begriffe erklären: Masse und Charisma. Der Soziologe Michael Günther nahm es sich zur Aufgabe, diese ...

138,00 CHF

»Mit Glück«
E.T.A. Hoffmanns Poetik ist eine Poetik der Täuschung und, mit dieser einhergehend, der Enttäuschung des Lesers. Der Autor selbst spricht von der Mystifizierung, die »sich am Ende sehr burlesk auflöst«. Hoffmanns Erzählungen, seine Texte, lassen uns nicht nur immer tiefer in die erzählte Geschichte eintauchen, so dass es uns ergeht wie dem in ihrer Lektüre vertieften Blumenmädchen in Des Vetters ...

67,00 CHF

Nationsbildung in Australien von den Anfängen weißer Besiedlung bis zum Ersten Weltkrieg (1788-1914)
Die Begriffe «Nation» und «Nationalismus» gehören zum allgemein gebräuchlichen Vokabular. Angesichts ihrer schlagwortartigen Verwendung ist es Aufgabe des Historikers, die Genese nationaler Strukturen kritisch zu analysieren. Die vorliegende Arbeit beleuchtet den australischen Fall. Im Mittelpunkt der Darstellung steht die enge, den Verlauf des Kolonisationsprozesses prägende Verschränkung von ideologischen Stereotypen und politischen Interessen. Es wird gezeigt, daß die Gründung des australischen ...

136,00 CHF