112 Ergebnisse - Zeige 101 von 112.

Engagierter Journalismus: Wilhelm Herzog und DAS FORUM (1914-1929)
Diese Monographie erschließt die von der Forschung bisher kaum beachtete Zeitschrift Das Forum im biographischen, medialen und zeithistorischen Kontext. Dafür konnte erstmals der Nachlaß des Schriftstellers und Publizisten Wilhelm Herzog ausgewertet werden, der alleiniger Herausgeber dieser Zeitschrift war. Zu den Autoren zählen die namhaftesten Vertreter des literarischen Expressionismus wie auch der jungen intellektuellen Linken, mit vielen von ihnen war Herzog ...

142,00 CHF

Neue Wege in ein neues Europa
Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion fügt sich Europa neu zusammen. Europa ist aber nicht nur ein Raum von Werten und Ideen, sondern auch ein Verkehrsraum. Das geteilte Europa war bestimmt von zerschnittenen Verkehrswegen, mit Endstationen an den Grenzen zwischen West und Ost. 1989 begann man, gerissene Linien wieder in Betrieb zu nehmen. Ohne einen einheitlichen und modernisierten Verkehrsraum kann es ...

68,00 CHF

Das bildnerische Denken
Paul Klees Form- und Gestaltungslehre wird hier erstmals in ihrer ganzen Spannweite durch das elementare, inhaltliche und stilistische Gebiet veröffentlicht. Aus der Fülle seiner Aufzeichnungen, den Ordnungsweisen seines Denkens öffnet sich, über jede Interpretation hinaus, ein neuer Zugang zu seinem bildnerischen Werk. Zu den schriftlich-theoretischen Erläuterungen und seinen Bildanalysen tritt ein weiteres Element der Klärung: Den Text begleiten zeichnerische Darstellungen ...

140,00 CHF

Shanghai-Promenade
Am 19. Juni 1842 wurde Shanghai shanghait. Seitdem hat die "Stadt über dem Meer", das Paris des Ostens, der Drachenkopf am Yangtze-Delta die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf sich gezogen. Die "Shanghai-Promenade" führt wie kein zweites Werk in deutscher Sprache über einen Boulevard von Fakten, Geschichten und Zitaten aus literarischen Werken und stellt so ein buntes Kaleidoskop des Shanghai der Vergangenheit ...

42,50 CHF

Karl Barths Lebenslauf
Eberhard Buschs grosse Biographie ist nicht nur eine gut lesbare Darstellung des Lebens von Karl Barth, sondern auch eine Einführung in dessen umfangreiches Werk. Nachdem es seit einiger Zeit vergriffen war, ist es nun beim TVZ in unverändertem Nachdruck wieder erhältlich.

65,00 CHF