107 Ergebnisse - Zeige 101 von 107.

Inventar des Briefwechsels von Johann Valentin Andreae (1586 -1654)
Johann Valentin Andreae (1586-1654) war als Erbauungsschriftsteller, Prediger, christlicher Utopist, Kunstsammler, Naturforscher und Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft eine ungewöhnlich schillernde Figur in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Wie die in den letzten Jahren intensivierte Andreae-Forschung herausgearbeitet hat, gehören seine handlungsorientierte und frömmigkeitszentrierte Theologie, seine Bestrebung zur Gründung einer societas christiana und seine Beteiligung am Rosenkreuzertum zu einer europaweiten Erneuerungsbewegung ...

113,00 CHF

Op Kölsch
Das originale Kölsch nach Adam Wrede. Eine Kurzfassung des Wrede mit zahlreichen neuen Wörtern als Handwerkszeug für alle, die sich beim Lesen, Schreiben und Hören schnell, kompakt und zuverlässig informieren möchten. - etwa 30.000 Einträge - Hochdeutsch-Kölsch und Kölsch-Hochdeutsch - mit den wichtigsten grammatikalischen Basisinformationen - Schreibweise nach Adam Wrede, der fast alle Kölschautoren folgen.

29,90 CHF

Taschenlehrbuch Biologie: Botanik
Der perfekte Einstieg in die Botanik! Entwicklungsbiologie, Photosynthese, Stoffwechsel, Wasser- und Mineralstoffhaushalt werden verständlich dargestellt, ebenso der Sekundärstoffwechsel und seine ökologische Funktion, die vielfältigen Anpassungsmechanismen der Pflanzen und die wichtigsten Bereiche der angewandten Botanik. Das Grundwissen zur Botanik, inhaltlich fundiert und verständlich formuliert - Lehr- und forschungserfahrene Autoren garantieren Kompetenz im Hinblick auf Inhalt und Prüfungsrelevanz - Alles, was Du ...

54,50 CHF

Handbuch der Systematischen Musikwissenschaft. Bd. 4: Musiksoziologie
Die übergeordnete Perspektive des neuen Handbuchs 'Musiksoziologie' resultiert aus der Frage, in welcher Weise das Musikleben durch gesellschaftliche Faktoren, darin inbegriffen die technologische Entwicklung, bestimmt ist. Die Themen berühren Aspekte der künstlerischen und technischen Produktion von Musik, der Distribution durch die Musikwirtschaft, des kulturellen Transfers, der staatlichen Regulierung (Urheberrecht, Subventionierung, Ausbildungsstätten) sowie Aspekte der Rezipientenforschung einschließlich der Mediennutzung. Vorangestellt ist ...

167,00 CHF

Wohngebäudeversicherung
Ein detaillierter Überblick über die vertraglichen Grundlagen und den Deckungsumfang anhand der Musterbedingungen VGB 2010 des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV): Dieser Kommentar zur Wohngebäudeversicherung bietet auch in der aktualisierten 3. Auflage ein ideales Arbeitsinstrument für alle Mitarbeiter von Antragsaufnahme- und Leistungsabteilungen, Versicherungsvermittler und -makler, Sachverständige, Gutachter, Richter und Rechtsanwälte! Die Wohngebäudeversicherung ist durch die Zunahme von Stürmen, Überschwemmungen und ...

91,00 CHF

Was ist der Mensch?
Die vorliegende Arbeit untersucht die Kriterien und die gesellschaftliche Relevanz eines ökumenischen Verständnisses des Menschen und bildet einen neuen Ansatz in der ökumenischen Theologie. Auf der Basis der Anthropologien der weltberühmten Theologen K. Rahner, W. Pannenberg und J. Zizioulas, und zwar mittels Untersuchung ihrer Grundvorstellungen über das Wesen und die Bestimmung des Menschen, wird ein ökumenisches Menschenbild herausgearbeitet, das der ...

90,00 CHF