68 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Zoonosen
Zahlreiche Infektionskrankheiten werden durch Erreger verursacht, die von unterschiedlichen Tierarten direkt oder indirekt auf den Menschen übertragbar sind. Wir kennen heute über 200 Krankheiten, die bei Mensch und Tier vorkommen und wechselseitig übertragen werden. Zoonotische Infektionen verursachen eine Vielzahl von Symptomen, die oft nicht eindeutig auf ein bekanntes Krankheitsbild hinweisen. Dieses Referenzwerk beschreibt alle europäischen und die meisten weltweit auftretenden ...

70,00 CHF

Die Finanzverfassung der kleinen Kapitalgesellschaft
Michael Grimm befasst sich mit der Finanzverfassung der kleinen Kapitalgesellschaft (GmbH und vergleichbare ausländische Rechtsformen) in Europa. Die Finanzverfassung - d.h. vor allem die Vorschriften des Kapitalschutzes, aber auch insgesamt das System der Regelungen zur finanziellen Ausstattung der Gesellschaft und zum Schutz ihrer Gläubiger - steht bei dieser Gesellschaftsform seit einiger Zeit verstärkt in der Diskussion. In den drei untersuchten ...

155,00 CHF

Adel ohne Land - Land ohne Adel?
Die historische Adelsforschung hat sich in den letzten Jahren als ein besonders produktives geschichtswissenschaftliches Forschungsfeld etabliert, das transnationale Perspektiven eröffnet und eine Fülle von interdisziplinären Anknüpfungspunkten bietet. Eine Zeitgeschichte des historischen Adels in Europa steckt dagegen noch in den Kinderschuhen. Besonders der Raum jenseits der Oder galt lange Zeit als eine adelsgeschichtliche tabula rasa. Dass dem nicht so ist, zeigt ...

88,00 CHF

Kaiser, Träume und Visionen in Prinzipat und Spätantike
Die Träume und Visionen aus der antiken Literatur, die die römischen Kaiser und ihr Umfeld betreffen, wurden bislang noch nicht auf ihre Bedeutung hin untersucht. Die vorliegende Arbeit schließt diese Lücke, indem sie das Material von Caesar bis Maurikios analysiert. Dabei ergeben sich spezifische Motive, die besonders mit Träumen und Visionen verbunden sind: Geburt und Kindheit, Verheißung der Herrschaft, Erringung ...

116,00 CHF

Schatten über Innsmouth
Inspiriert von H. P. Lovecrafts klassischer Erzählung ¿Der Schatten über Innsmouth¿ wagen sich 16 moderne Meister des Schreckens noch einmal an die Küste New Englands in das verfluchte Fischerdorf Innsmouth mit seinen abscheulichen, nicht ganz menschlichen Bewohnern .... Inhalt: Stephen Jones: Vorwort: Die Saat der Tiefen Wesen - H. P. Lovecraft: Der Schatten über Innsmouth - Basil Copper: Das Geheimnis ...

21,90 CHF

Die Werke von Jakob Bernoulli
Vor Jakob Bernoulli war die Wahrscheinlichkeitsrechnung nur eine Lehre von den Chancen im Glücksspiel. Der Begriff Wahrscheinlichkeit wurde gelegentlich verwen­ det, aber der zentrale Begriff, um den sich alles drehte, war der Begriff «Wert eines Spieles}), das heißt Erwartungswert des Gewinnes. Jakob Bernoulli hat zuerst die Wichtigkeit des Wahrscheinlichkeitsbegriffes für das gesamte menschliche Leben erkannt. Er hat nicht nur Glücksspiele ...

134,00 CHF

Die Balkankriege 1912-13
Die Kriege, die in den Jahren 1912 und 1913 auf dem Balkan tobten, warfen ihre Schatten auf das 20. Jahrhundert. Sie enthielten im Keim alle jene Spannungen und Gräuel, die den Ersten und Zweiten Weltkrieg und zahlreiche Konflikte in Asien und Afrika prägen sollten. Trotzki, der damals als 33jähriger Revolutionär im Wiener Exil lebte, bereiste den Balkan während dieser Zeit ...

30,90 CHF

Infrastrukturpolitik in der Industrialisierung
Die Entwicklung des Chausseebaus im späten 18. sowie im 19. Jahrhundert ist von den deutschen Wirtschaftshistorikern bisher kaum beachtet worden. Und dies, obwohl die Befestigung der Straßen die Verkehrswertigkeit des Landverkehrsnetzes bereits vor dem Beginn des - wesentlich besser erforschten - Eisenbahnbaus vervielfachte und auch noch danach eine wichtige Grundlageninvestition für industrielles Wirtschaftswachstum darstellte. Die Analyse der zahlreichen Wechselbeziehungen zwischen ...

136,00 CHF

Die Entstehung eines nationalen Geldes
Mit dem "Ende der D-Mark" und der Einführung des Euro richtet sich der Blick auch zurück auf das Zusammenwachsen der deutschen Wäh-rungen im 19. Jahrhundert zu einer kleindeutschen Währungsunion. Am Anfang standen die fundamentale Zerrüttung und Heterogenität der Münzsysteme. Die Beseitigung dieses Zustandes wurde von allen Staaten des Deutschen Bundes als notwendig erkannt und zunächst noch allein, nach der Gründung ...

137,00 CHF

Biodiversität: Grundlagen, Gefährdung, Schutz
Der Botaniker Rüdiger Wittig und der Zoologe Manfred Niekisch geben einen breiten Überblick über die Diversität des Lebens auf der Erde. Sie zeigen nicht nur allgemein verständlich die wissenschaftlichen Grundlagen auf, sondern gehen ausführlich ein auf die materielle und spirituelle Bedeutung der Biodiversität für den Menschen und insbesondere auf die Umweltdienstleistungen, welche Ökosysteme erbringen. Ebenso dargestellt werden die Gründe der ...

110,00 CHF

Magische Verbindung
Zwei Männer, der eine Chirurg, der andere Physiker, tauschen in einem Dialog ihre Erinnerungen und Ansichten aus. Der eine wird zum Kritiker des anderen. Es geht um Arbeit und Karriere, Erfolge und Misserfolge, um Wissenschaft und Forschung und nicht zuletzt um Liebe und Frauen und erotischeBegebenheiten. Der Physiker ermöglicht dem Chirurgen eine Zeitreise ins 16. Jahrhundert, dessen heutiges Wissen durch ...

43,50 CHF

Die Balkankriege 1912/13
Die Kriege, die in den Jahren 1912 und 1913 auf dem Balkan tobten, warfen ihre Schatten auf das 20. Jahrhundert. Sie enthielten im Keim alle jene Spannungen und Gräuel, die den Ersten und Zweiten Weltkrieg und zahlreiche Konflikte in Asien und Afrika prägen sollten. Trotzki, der damals als 33jähriger Revolutionär im Wiener Exil lebte, bereiste den Balkan während dieser Zeit ...

36,50 CHF

Der Diwan 2
Hafis, d.h. "Bewahrer", der Ehrenname für diejenigen, die den Koran auswendig beherrschen), lebte von 1326 bis 1390 in Schiras. Er gilt als der größte Dichter Persiens. In seinen Liedern und Gedichten verherrlichte er nicht nur Allah und den Koran, er bes

37,50 CHF

Das Kollektiv des Bösen
Im zweiten Teil der Trilogie werden Andrea Steiner und Benjamin Breitner vom Bundeskriminalamt überredet, sich in die Geheimorganisation aufnehmen zu lassen. Dies gelingt ihnen mit der Befreiung des charismatischen Leiters der Stiftung und der Schule. Sie bekommen schließlich ihren ersten Auftrag. Dieser gelingt. Doch die Ereignisse überschlagen sich. Eine militante Splittergruppe plant einen Anschlag in Frankfurt. Ein brutales Blutbad soll ...

30,90 CHF

Bayern im Bund 5. Politik auf dem Land
Zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Ölkrise der siebziger Jahre lag eine Periode atemberaubender Veränderungen, die auch die agrarisch-strukturschwachen Regionen Westdeutschlands mit voller Wucht erfassten. Am Beispiel bayerischer Landkreise beleuchtet diese Studie den Strukturwandel der ländlichen Gesellschaft und seine Auswirkungen für die "Politik auf dem Land". Der Autor untersucht das Sozialprofil der politischen Elite, beschreibt das Vordringen der ...

63,00 CHF

Die Prosa der spanischen Aufklärung
Die spanische Aufklärung ist keineswegs inexistent, wie seit der Romantik bis in die jüngste Zeit gerne behauptet worden ist, sondern knüpft an den gesamteuropäischen Aufklärungsdiskurs an. Die reichhaltige Prosaliteratur der spanischen Aufklärung steht in der Tradition des philosophisch orientierten "Literaturromans", der seit Miguel de Cervantes auf einer besonderen Verknüpfung von Erzählkunst und erkenntniskritischer Poetik beruht. Zugleich steht sie im Kontext ...

105,00 CHF

Rüstungsintegration
Mit dem nur wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg unternommenen Versuch einer Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) unter westdeutscher Beteiligung betraten die sechs Mitgliedstaaten der Montanunion völliges Neuland. Es sollte eine mit umfassenden Kompetenzen ausgestattete multinationale Rüstungsverwaltung entstehen, um gleichermaßen die westdeutsche Aufrüstung zu kontrollieren und die Rüstungsanstrengungen der Westeuropäer zu koordinieren - mit dem Ziel, hohe Stückzahlen und maximale Qualität zu ...

109,00 CHF

Ein Mosaiksteinchen des Hintergrundes
Arnold Schück, Sohn einer deutsch-jüdischen Prager Industriellenfamilie, lebte von 1897 bis 1974. Seine ganz privaten, persönlichen Erlebnisse umfassen somit die Spanne eines Dreiviertels des 20. Jahrhunderts. Ohne bekannte Ereignisse dieser geschichtlich so wechselvollen Zeit in den Vordergrund zu stellen, schildert er Begebenheiten seines Lebens quasi als Mosaiksteinchen der Geschichte in spannend und leicht zu lesenden Anekdoten. Kindheit und Jugend in ...

30,90 CHF