79 Ergebnisse - Zeige 61 von 79.

Peirces 'Religion of Science'
Die Frage nach der Bestimmung des Verhältnisses von Glaube und Wissen gehört noch immer zu den zentralen Fragen der Theologie und Religionsphilosophie. Auf diese Frage gibt Martin Schmuck eine Antwort, indem er die auf Erfahrung, common sense und Pragmatismus aufbauende Religionsphilosophie von Charles Sanders Peirce im Sinne einer strengen Komplementarität des religiösen und (natur-)wissenschaftlichen Zugangs zur einen Wirklichkeit entfaltet. Aus ...

116,00 CHF

Gespräche unter dem Mopanebaum
Über acht Jahre besuchte eine Gruppe Psychoanalytikerinnen den Norden Namibias, um mit Frauen der dort lebenden Himbanomaden interkulturelle Gespräche zu führen und diese ethnopsychoanalytisch auszuwerten. Mithilfe eines innovativen Konzepts, bei dem erstmals sowohl die Träume der Himbafrauen als auch die durch die Begegnungen ausgelösten Träume der Forscherinnen mitgeteilt werden, konnten sich die Beziehungen zwischen beiden auf einer unbewussten Ebene vertiefen. ...

82,00 CHF

Soziologie über die Grenzen
In diesem als Festschrift für Professor Dr. Dr. h.c. Bálint Balla verfassten Band kommen rund dreißig Autoren zu Wort, deren Beiträge sich auf Fragen des gesellschaftlichen Wandels in einer europäischen und globalen Perspektive, auf Herausforderungen und Zukunftsaussichten moderner Gesellschaften, auf räumliche Aspekte und internationale Vernetzungen, auf gesellschaftliche Zeitgeschehnisse und soziologisches Denken, auf den Umbruch in Osteuropa als Herausforderung für die ...

70,00 CHF

Celebrity Impersonators im deutschen und US-amerikanischen Recht
Imitation is the sincerest form of flattery" - viele Prominente, die durch "Celebrity Impersonators" nachgeahmt werden, sehen dies anders und möchten rechtliche Schritte gegen ihre Nachahmer ergreifen. Das vorliegende Werk vergleicht die verschiedenen Möglichkeiten, die ihnen dazu nach deutschem und US-Recht zur Verfügung stehen. Untersucht wird dabei insbesondere der Nachahmungsschutz durch das Persönlichkeitsrecht, durch Immaterialgüterrechte sowie durch das Wettbewerbsrecht. Auf ...

134,00 CHF

Denkmäler in Westfalen - Kreis Höxter - Band 1.1 - Stadt Warburg
Die Denkmaltopographie inventarisiert den Denkmälerbestand der Stadt Warburg und seiner Ortsteile. Es ist die erste Denkmaltopographie Westfalens. Das Buch verzeichnet alle Denkmäler und Denkmalbereiche in einem zentralen Katalogteil. Hier findet man die grundlegenden Informationen etwa zu Funktion, Baugattung, Stil, Datierung und Baugeschichte sowie Erläuterungen zu weiteren charakterisierenden Merkmalen. Vorausgeschickt werden dem Katalog übergreifende Texte unterschiedlicher Autoren (z.B. Fred Kaspar, Michael ...

68,00 CHF

Zoltán Kodály
Mitte der 1960er Jahre genoss die ungarische Musikerziehung und vor allem auch die Schulmusik einen weltweit legendären Ruf. Die Fachwelt verband besonders den Namen des Komponisten Zoltán Kodály - Herausgeber zahlreicher Singübungen und Musikstücke für Kinder - mit der ungarischen Musikerziehung. Musiklehrer versuchten, die so genannte «Kodály-Methode» in ihren Heimatländern anzuwenden. Wie entstand das Phänomen der ungarischen Musikerziehung? Welche Voraussetzungen ...

70,00 CHF

Staudingers Kommentar BGB § 823 A-D. (Unerlaubte Handlungen 1 - Rechtsgüter und Rechte, Persönlichkeitsrecht, Gewerbebetrieb)
Der Schwerpunkt der lange erwarteten Neubearbeitung 2017 des 1. Teilbandes zum Recht der unerlaubten Handlungen, § 823 A-D, liegt in der einzigartig umfassenden Aufbereitung der dynamischen Rechtsentwicklung auf dem Gebiet des "Persönlichkeitsrechts" und des "eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetriebs". Neu hinzugekommen ist das Internetrecht. Daneben finden sich interessante auf aktuellem Stand befindliche grundlegende Ausführungen zu den geschützten Rechten und Rechtsgütern (§ ...

285,00 CHF

'Frieden durch Religion' - ein japanisches Modell
Zusammenarbeit für den Frieden mit anderen Religionsgemeinschaften ist seit Mitte der sechziger Jahre ein besonderes Anliegen der modernen japanischen buddhistisch-geprägten Laienorganisation Rissho Kosei-kai, insbesondere in der Person ihres Gründungspräsidenten Nikkyo Niwano (1906-1999). Wie und warum sich dieses interreligiöse Friedensprogramm entwickelte und welche Zielsetzung und Funktion es für die Rissho Kosei-kai hat, ist Gegenstand dieser religionswissenschaftlichen Untersuchung. Das buddhistische Konzept einer ...

169,00 CHF

Windkraftanlagen
Dieses Fachbuch beschreibt sehr anschaulich den aktuellen Stand der technischen Entwicklung von Windkraftanlagen und ist ein zuverlässiger Ratgeber für Studierende, Praktiker und Neugierige. Schon mit der 1. Auflage von 1991 wurde es zum Standardlehrwerk. Die Autoren der 16 Kapitel arbeiten nahezu ausnahmslos seit vielen Jahren in der Windkraftbranche. In der aktuellen Auflage wurden die Kapitel Wind, Steuerung und Regelung sowie ...

86,00 CHF

Geschichte der erlebten Rede und des inneren Monologs in der deutschen Prosa
Die vorliegende Arbeit untersucht die Erzählweise des inneren Monologs und dessen Variante der erlebten Rede in der deutschen Prosa der letzten zweihundert Jahre. Sie zeigt die Entwicklung fiktionalen Bewusstseins beginnend mit dem Erzähler, der Einblicke in die Innenwelt seiner Figuren ausschließt, bis hin zu Texten im inneren Monolog, die den Erzähler ausschließen.

141,00 CHF

Gnade und Recht. Beiträge aus Ethik, Moraltheologie und Kirchenrecht
Die Festschrift Gnade und Recht ist Gerhard Holotik, Professor für Moraltheologie an der Theologischen Hochschule St. Pölten und Offizial des Diözesan- und Metropolitangerichtes Salzburg, zur Vollendung des 60. Lebensjahres gewidmet. Dem Wirken des Jubilars entsprechend enthält sie Beiträge aus den Fachgebieten Ethik, Moraltheologie und Kirchenrecht. 28 Autoren erörtern grundsätzliche Probleme und aktuelle Fragen aus diesen Disziplinen.

155,00 CHF

Max Liebermann: Briefe 06
Max Liebermann (1847-1935) gilt durch sein Werk und seine kunst-politische Tätigkeit als einer der wichtigsten deutschen Maler. In seinem langen und ereignisreichen Leben hat Liebermann zahlreiche Briefe geschrieben. Sie geben Auskunft über die Höhen und Tiefen seines Künstlerlebens, über die Entstehungsgeschichte seiner Werke und über die deutsche Kunstgeschichte der Zeit zwischen 1869 und 1935. Dem Dresdner Liebermann-Spezialisten Ernst Braun ist ...

70,00 CHF

Vom Apfelbaum im Paradies zum Streit der Töchter Gottes
Andrew Ramsay bietet in seinen Poemata sacra, die rund 1.600 lateinische Hexameter-Verse umfassen, eine systematische theologische Darstellung der Gotteslehre, der Schöpfungslehre, der Anthropologie und der Christologie auf der Grundlage von Genesis 1-3. Diese Studie ist die erste umfassende Untersuchung der Poemata sacra. Die Einleitungskapitel befassen sich mit Person, Zeitgeschichte und Werk Andrew Ramsays. Im ersten Hauptteil wird die erste moderne ...

150,00 CHF

Realismus und Frühe Moderne
In den Aufsätzen von Michael Titzmann (Jahrgang 1944) manifestiert sich der Anspruch, aus synchron (ko-)existenten und sukzessiv aufeinanderfolgenden Teilsystemen auf eine diachrone Gesamtsystematik zu schließen und Literaturgeschichte als komplexe Ereignisfolge im Sinne eines Strukturwandlungsprozesses erkennbar zu machen. Ein solcher Prozeß wird hier auf der Basis repräsentativer Textkorpora beschrieben.

83,00 CHF

Text 1961 bis 2007. Sonderausgabe
Die jetzt vorliegende "Gesamtausgabe" der Texte von Gerhard Richter ergänzt den ersten Teil, die 1993 erschienene seit langem vergriffene Edition der Jahre 1962-93 um 15 wesentliche Beiträge. Sie beginnt mit einem Abschiedsbrief Richters an Heinz Lohmar. Es folgen sämtliche Texte der letzten überaus produktiven und ereignisreichen 14 Jahre und schließt mit Richters Interview vom Sommer 2007 zu seinem Biennalebeitrag in ...

36,50 CHF

Soziale Arbeit als Beruf
In der Sozialen Arbeit kann man sich als SeelsorgerIn oder ManagerIn, als TrainerIn, SozialtherapeutIn oder als AnwältIn der Benachteiligten verstehen. Was aber macht diesen Beruf wirklich aus? In diesem Buch wird ein handlungstheoretisch fundiertes Profil des Berufes entwickelt. Dargestellt werden: * Ziele und Rahmenbedingungen des Berufes * Arbeitsfelder und Tätigkeitsgruppen * Fallbeispiele erfahrener Fachkräfte * Kernkompetenzen. Die vielfältigen Facetten beruflicher ...

42,50 CHF