108 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Vertextete Welt
Die interdisziplinär angelegte Arbeit verfolgt die Herausbildung französischer und italienischer Fachliteratur in diversen Bereichen der Naturwissenschaft - Medizin, Psychiatrie, Ethik, Chemie, Physik, Biologie - anhand ausgewählter Autoren. Anstelle der üblicherweise in der Romanistik behandelten Literaturgattungen werden historische Fachtexte in den Blick genommen und somit ein neues Forschungsgebiet erschlossen. Die Hinwendung zur Volkssprache ermöglichte die Entwicklung neuzeitlicher Fachprosa, die Leonardo Olschki ...

80,00 CHF

Ganzheitliches Reporting mit Kennzahlen im Zeitalter der digitalen Vernetzung
Hohe Wettbewerbsintensität, Kostenbelastung und Preisdruck sowie steigende Vielfalt der digitalen Vernetzungsformen ("Smart Objects", "Industrie 4.0"): Die Anforderungen an das betriebswirtschaftliche Instrumentarium wachsen und somit auch die Ansprüche an das Reporting. Neben der Sicherstellung ökonomischer Vorteilhaftigkeit muss unternehmerisches Handeln zunehmend auch gesellschaftlich akzeptiert und ökologisch verträglich sein. Wesentliche Einflussfaktoren wie mobile Internetnutzung, vielfältige Visualisierungsformen oder Verhaltensphänomene im Reporting werden mit einer ...

49,90 CHF

Fachkunde Zerspantechnik
Die neue Fachkunde Zerspantechnik bildet die gesamten Lerninhalte der Zerspantechnik in der Grund- und Fachstufe entsprechend dem Rahmenlehrplan des Bundes und der Ausbildungsordnung zum Zerspanungsmechaniker ab.Lernende und Lehrende in Ausbildung, Beruf und Weiterbildung finden hier umfangreicheInformationen, die für die Anwendung von technischen Grundlagen und in allen Bereichen der spanenden Fertigung notwendig sind. Die Inhalte des Berufsbildes sind kompetenzorientiert dargestellt. Alle ...

68,00 CHF

Praktische Krankenhaushygiene und Umweltschutz
Praxiserprobt, rechtssicher und unverzichtbar für professionelle Hygiene: vom Händewaschen bis Baumaßnahmen. Die Autoren betrachten alle Einsatzgebiete (Patienten, Personal, Raumlufttechnik etc.): Hygiene, Desinfektion, Sterilisation in Ambulanz, (Intensiv)Station, OP oder Physiotherapie. Sie widmen sich Fachgebieten (u.a. Pädiatrie), Funktionsbereichen (u.a. Endoskopie, Dialyse) und zentralen Einrichtungen (u.a. Apotheke, Küche). Berücksichtigt sind u.a. rechtliche Grundlagen, Organisation, Epidemiologie. Neu: Infektionsprävention bei Naturheilverfahren, Bioterrorismus u.v.a.m. Spezifische Hygienepläne ...

241,00 CHF

Bewahren und Begreifen
Vergangenes im Gedächtnis bewahren und Gegenwärtiges aus der Vergangenheit heraus begreifen wollen, steht im Fokus dieses Bandes. Im ersten Teil widmen sich die Autoren der Aufgabe, historische Persönlichkeiten wie den 'Revolutionsgeneral' Johann Philipp Becker, die engagierte Juristin Anita Augspurg oder den zur Kultfigur gewordenen Franzosen Victor Noir vor dem Vergessen zu bewahren. Bewahrt werden sollen aber auch das persönliche Zeitzeugnis ...

68,00 CHF

Kompendium für Immobilienberufe
Das Kompendium arbeitet zahlreiche immobilienwirtschaftlich relevante neue Regelungen auf. Im ersten Teil geht es darum, die zunehmende Komplexität der Wissensbereiche, die für die Berufsausübung von Bedeutung sind, kompakt und verständlich darzustellen. Die wichtigen Grundlagen des Berufsrechts einschließlich des Wettbewerbsrechts, des Marketings, der Versicherungen und des Unternehmenssteuerrechts werden erläutert. Der zweite Teil zeigt Wege auf, wie Immobilienunternehmer ihr Unternehmen erfolgreich am ...

82,00 CHF

Südtirol - Opfer für das westliche Bündnis
Diese Dokumentation behandelt die geheime Zusammenarbeit in Südtirol-Fragen zwischen führenden Bundespolitikern der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) und der italienischen Democrazia Cristiana (DC) in der Zeit von 1945 bis 1967. Sie war vordergründig geprägt vom Antikommunismus des Kalten Krieges und der Interessenslage des westlichen Bündnisses. Eine besondere Rolle spielte hierbei ein verdeckt agierender österreichischer Unterhändler, nämlich der aus Wien stammende Industrielle Rudolf ...

49,90 CHF

Tal der Tausendnebel
Die Saga der Haifischfrau Durch die geheimnisvolle Begegnung mit einem Hawaiianer verwebt sich das Leben der Lehrerin Maja mit dem Schicksal einer Frau, die 1893 nach Kauai auswanderte und dort als Haifischfrau die Insellegende prägte. Hawaii 1893: Die junge Malerin Elisa Vogel erlebt mit ihrer Mutter die strapaziöse Schiffspassage in den Pazifik als sinnliches Abenteuer. Auf der Insel Kauai soll ...

33,50 CHF

Interaktional-kommunikative Anbildung der Lautsprache bei Hörgeschädigten
Die Vermittlung der Lautsprache bei hörgeschädigten Menschen geschieht zur Zeit in zwei kontroversen didaktisch-methodischen Ansätzen. Es ergibt sich die Notwendigkeit, den systematischen und den muttersprachlichen Ansatz in einem vermittelnden Verfahren zu kombinieren, das die Vorteile der einen Position mit den Vorteilen der anderen Position sinnvoll vereinigt. Dies geschieht in einem integrierten, durchgängigen Sprachanbildungskonzept, das sich von der Frühspracherziehung im Elternhaus ...

111,00 CHF

Wir hatten mal ein Kind
Falladas Lieblingsbuch Seit Generationen wissen die Leute auf der Insel Rügen, dass mit den Gäntschows nicht gut Kirschen essen ist. Auch Johannes, der letzte Spross dieser Sippe, macht keine Ausnahme. Nur Christiane, seine große Liebe seit Kindheitstagen, hält zu ihm. Gäntschow aber kann nicht aus seiner Haut: Er will selbständig sein und frei. Zu spät erkennt er, dass er so ...

20,50 CHF

Parallelrechner
Moderne Anwendungen in vielen Bereichen der Wissenschaft und Technik erfordern den Einsatz massiver Parallelität. Die Probleme reichen von einfachen bis zu den "grand challenges" der Wissenschaft. Das Prinzip "Parallelität" durchdringt heute bereits in hohem Maße Forschung und Lehre in vielen Fachdisziplinen und immer mehr Anwender, die keine Hochleistungsrechner-Experten sind, wollen und werden diese Möglichkeiten für ihre Anwendung nutzen. Das vorliegende ...

74,00 CHF

Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns
Die Theorie des kommunikativen Handelns ist auf Bedürfnisse der Gesellschaftstheorie zugeschnitten. Zunächst leistet sie einen Beitrag zur Bedeutungstheorie. Wir verstehen einen Sprechakt, wenn wir wissen, was ihn akzeptabel macht. Ferner stellt sich die Theorie des kommunikativen Handelns die Aufgabe, die in die kommunikative Alltagspraxis eingelassene Vernunft aufzusuchen und aus der Geltungsbasis der Rede einen unverkürzten Begriff der Vernunft zu rekonstruieren. ...

46,90 CHF

Die Geschichte der DZ BANK
Die DZ BANK ist das Spitzeninstitut der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland und zählt zu den wichtigsten Kreditinstituten des Landes. Ihre Geschichte ist der breiteren Öffentlichkeit nahezu unbekannt. Ein internationales Team von Wirtschaftshistorikern legt nun die erste Gesamtdarstellung vor. Die Wurzeln der DZ BANK liegen im genossenschaftlichen Zentralbankwesen des 19. Jahrhunderts, vor allem in der 1895 gegründeten Preußischen Zentralgenossenschaftskasse. Den ...

52,90 CHF

60 Jahre Bundesfinanzhof - Eine Chronik
Die offizielle Chronik Die vom Bundesfinanzhof herausgegebene Chronik "60 Jahre Bundesfinanzhof" behandelt erstmals in einer geschlossenen Darstellung die gesamte Geschichte und Rechtsprechung eines obersten Gerichtshofs des Bundes von 1950 bis 2010 und ist damit eine einmalige Publikation. Das Werk ermöglicht einen interessanten "Blick hinter die Kulissen" des Bundesfinanzhofs. Zum Inhalt - Geschichte des Bundesfinanzhofs - Vom Reichsfinanzhof zum Bundesfinanzhof - ...

194,00 CHF

Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns
Die Theorie des kommunikativen Handelns ist auf Bedürfnisse der Gesellschaftstheorie zugeschnitten, wenn ihr Programm durchgeführt werden kann, hat diese Theorie aber auch Konsequenzen für die Lösung philosophischer Probleme. Zunächst leistet sie einen Beitrag zur Bedeutungstheorie. Ferner stellt sich der Theorie des kommunikativen Handelns die Aufgabe, aus der Geltungsbasis der Rede einen unverkürzten Begriff der Vernunft zu rekonstruieren. Schließlich nimmt die ...

30,90 CHF

Gesammelte Schriften in sieben Bänden. Jubiläumsausgabe zum 100. Geburtstag
Der letzte Band der Jubiläumsausgabe zeigt Ernst Penzoldt als einen Meister der kleinen Form und macht das ganze Spektrum der Themen sichtbar, die ihn beschäftigt und produktiv gemacht haben. In fast allen diesen Schilderungen von Denkwürdigkeiten in der Natur, Malerei, Politik und Literatur, über Theater, Reisen, »beseelte Gegenstände«, Menschen und deren Eigenschaften ist er den Gesetzen des Schönen und Erstrebenswerten ...

23,90 CHF