78 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland
Was kann Sozialberichterstattung zum Verständnis des Umbruchs im deutschen Produktions- und Sozialmodell beitragen? Eine Antwort darauf versucht der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte erste Bericht zur sozioökonomischen Entwicklung. An Veränderungen in Arbeit und Lebensweise soll gezeigt werden, dass wirtschaftliche Entwicklung gesellschaftlich eingebettet ist. Arbeit wird dabei als gleichermaßen dem ökonomischen System wie der persönlichen Lebensführung angehörig betrachtet. Lebensweise ...

76,00 CHF

Gewäsch und Gewimmel
Man spaziert durch diesen Roman wie durch das Gewimmel einer Fußgängerzone. Manche Menschen sieht man öfter, an manche wird man sich kaum erinnern. So auch Elsas Lieblingspatientin Luise Wäns, die verliebt ist in Hans Scheffer, den Leiter eines Renaturierungsprojekts. Sie wünscht sich sehnlichst, mit ihm noch einmal in die Kindheit abzutauchen, ein kleines Arkadien zu schaffen gegen eine angeblich erwachsene ...

39,90 CHF

NABEG
Zum WerkDer fortschreitende Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung und ein zunehmender, auch grenzüberschreitender Stromhandel machen einen zügigen Ausbau des vorhandenen Höchstspannungs-Übertragungsnetzes in der Bundesrepublik Deutschland unerlässlich. Zur Beschleunigung dieses Netzausbaus wurde das Netzausbaubeschleunigungsgesetz erlassen. Es sieht u.a. folgende Instrumente vor:- Überprüfung der Raumverträglichkeit von Höchstspannungsleitungen im Rahmen der Bundesfachplanung, - Veränderungssperren für einzelne Trassenabschnitte, - Einführung eines einheitlichen Planfeststellungsverfahrens ...

161,00 CHF

Nationales Bewußtsein und kollektive Identität
Den Problemen der nationalen Identität und des kollektiven Bewußtseins wendet sich dieser Band in systematischer, vergleichender und historischer Perspektive zu. Gegenstand der Untersuchung sind einmal die unterschiedlichen Konzepte und Modelle der Konstruktion und Imagination kollektiven Bewußtseins. Sodann geht es um die Entstehung und den Wandel von nationaler zu kultureller Identität. Den systematischen und komparativen Analysen folgt schließlich eine Reihe von ...

26,90 CHF

Mystik als Aussage
Mystische Erfahrungen anderer sind nur vermittelt, in Form von Texten nachzuvollziehen. In systematischen und geschichtlichen Analysen beschreibt Alois Haas sowohl die Grundmuster als auch die einmaligen, besonderen Stationen in der abendländischen, aber auch - vergleichend dazu - zen-buddhistischen Mystik. Anhand von Einzelthemen wie Frauenmystik, Farbmystik und anhand der Theologie bedeutender Mystiker wie Meister Eckhart, Jakob Böhme und Juan de la ...

25,50 CHF

Handbuch Joint Venture
Das Handbuch beschreibt die zahlreichen Erscheinungsformen von Joint Ventures (wie Equity, Contractual oder Operative Joint Venture) und vermittelt die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen (Steuerrecht, bilanzielle Aspekte, Kartellrecht und Arbeitsrecht, Konfliktlösung). Neu ist ein Kapitel zur Vermeidung von Compliance-Risiken bei der Vertragsanbahnung und im Joint Venture-Vertrag selbst.Für den Praktiker sehr hilfreich ist die strukturierte und präzise Erläuterung von typischen Joint Venture-Klauseln zur ...

150,00 CHF

funny girl
Die schüchterne Azime, 20, aus kurdischer Familie, wächst in London auf. Ost und West, Islam und Säkularismus, Burka und bauchfrei - in Azimes beiden Welten gibt es klare Regeln, wie sie zu sein hat und was sie darf. Zwischen den Welten knirscht es gewaltig. Ihre kurdische Schulfreundin verliebt sich und kommt auf mysteriöse Weise ums Leben. Azime beginnt nachzuforschen. Als ...

37,90 CHF

200 Jahre Universitätsklinikum Erlangen, 1815–2015
Anlässlich des 200. Geburtstages des Universitätsklinikums Erlangen 2015 erscheint ein Panorama seiner Geschichte von den kleinen, eher improvisierten Anfängen bis zum heutigen modernen Großklinikum. Anschaulich und wissenschaftlich fundiert werden die wechselhafte Entwicklung der Kliniken, die Rolle und Bedeutung ihrer Vertreter in Wissenschaft und Gesellschaft vom 19. bis ins 21. Jahrhundert behandelt. Thematisiert werden neben beispielhaften wissenschaftlichen und technischen Fortschritten auch ...

42,50 CHF

Mansfield Park
Wie in den großen Romanen ihrer frühen Phase, »Stolz und Vorurteil« oder »Emma«, bezaubert Jane Austen in »Mansfield Park« - jetzt auf dem Höhepunkt ihrer schriftstellerischen Karriere - durch Ironie, feine Satire und intensive Charakterzeichnungen. Das vehemente Engagement gilt auch hier dem Recht der Heldin auf Selbstbestimmung. >Mansfield Park ist der erste moderne Roman Englands.< (Q.D. Leavis)

19,50 CHF

Das Glasperlenspiel
Weil es für Hesse keinen Fortschritt gibt ohne die Verwirklichung von Utopien, hat er inmitten von Chaos und Anarchie mit der Pädagogischen Provinz Kastalien das Modell eines an Ordnung, Vernunft und Maß orientierten Bildungssystems entworfen. Die in Kastalien entwickelte und praktizierte Technik des Glasperlenspiels zielt darüber hinaus auf eine interdisziplinäre Vernetzung von Kunst und Wissenschaft. Mathematik und Musik und die ...

24,50 CHF

Unternehmensrecht
Dieses Lehrbuch bietet einen fundierten und dennoch leicht verständlichen Einblick in die wichtigsten unternehmensrechtsrelevanten Bereiche. Behandelt werden Handelsrecht, Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht und das Umwandlungsrecht.- BilMoG und MoMiG integriert- Die Autoren sind erfahrene Dozenten und Praktiker.- Jedes Kapitel enthält zu Beginn kurze Zielvorgaben.- In jedem Kapitel sind Beispiele, Abbildungen, Schaubilder und ggf. Tabellen enthalten.- Jedes Kapitel enthält Lernerfolgskontrollen in Form kurzer ...

54,50 CHF

Ein Zivilprozeß am Reichskammergericht
Die Praxis des Zivilprozesses wird hier am Beispiel einer Reichskammergerichtsakte aus dem 18. Jahrhundert aufgerollt. Die vollständig überlieferte Akte, in der es inhaltlich um den zeittypischen Gegensatz von römischem Recht und einheimischen Rechtstraditionen geht, zeigt den kompletten Prozess von der Klageerhebung über die Exzeption, Replik, Duplik, Aktenversendung, Revision und Appellation bis hin zur Urteilsberatung und Entscheidungsfindung am Wetzlarer Reichskammergericht. Aktenführung, ...

137,00 CHF

Goethe - Enthusiasmus und Bürgersinn
Die Geschichte des Freien Deutschen Hochstifts und Frankfurter Goethe-Museums zur Feier seines 150jährigen Bestehens. Das Freie Deutsche Hochstift, 1859 als ein 'Bundestag des Deutschen Geistes' gegründet und 1863 durch den Erwerb des Frankfurter Goethe-Hauses ins nationale Bewusstsein getreten, feiert in diesem Jahr sein 150jähriges Bestehen. Joachim Seng schildert die bewegende und bewegte Institutsgeschichte zwischen 1881 und 1960 und schließt damit ...

43,50 CHF

Funktionäre des Deutschen Metallarbeiterverbandes im NS-Staat
Gewerkschaftlicher Widerstand gegen das NS-Regime wird bis heute in Forschung und Öffentlichkeit, aber auch in den Gewerkschaften selbst erheblich unterschätzt. Die vorliegende Studie, die 82 Mitglieder einer Widerstandsgruppe ehemaliger Funktionäre des Deutschen Metallarbeiterverbandes (DMV) porträtiert, belegt: Zahlreiche Gewerkschafter, die noch im Frühjahr 1933 die Anpassungspolitik der Gewerkschaftsführung unterstützt hatten, engagierten sich nur wenige Monate später gegen das NS-Regime und bauten ...

43,50 CHF

Kaiser Friedrich III.Tagebücher 1866-1888
Kronprinz Friedrich Wilhelm (1831-1888) war 1888 der sog. 99-Tage-Kaiser, der am 15. Juni 1888 einem Kehlkopfkrebsleiden erlag. Er war jahrzehntelang in Wartestellung hinsichtlich der Übernahme der Kaiserkrone von seinem alten Vater Wilhelm I. Friedrich hat von früher Jugend an bis zum letzten Lebenstag Tagebuch geführt. Jeder Jahresband umfaßt 365 S. Jeder Tag eines Jahres ist mit einem kurzen oder längeren ...

110,00 CHF

Antiklerikalismus in Europa
Der Antiklerikalismus verfolgte im 19. Jahrhundert eine grundlegende Neuordnung des Verhältnisses von Staat, Gesellschaft, Kirchen und Religion. Lisa Dittrich erörtert erstmals anhand dreier Länder vergleichend die europäischen Dimensionen der Kirchenkritik und ihre nationalen Spielarten in Presse, Publizistik und persönlichen Netzwerken. Sie zeigt, dass die zentrale Forderung der Antiklerikalen nach Säkularisierung nicht in einem einfachen Gegensatz zu Religion und Kirchen aufging, ...

124,00 CHF