70 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Andreas Gryphius (1616-1664)
Der Tagungsband eröffnet neue Perspektiven auf das Gesamtwerk des berühmtesten deutschen Autors des literarischen Barock. Im Zentrum steht eine zeithistorische, staatsphilosophische, theologische und wissenschaftsgeschichtliche Kontextualisierung seines OEuvres, das sich in einem spannungsvollen Feld zwischen christlich-transzendenter Perspektive und , säkularer' Zeitdiagnostik, zwischen theologischem Sinnhorizont und Realitätsbezug bewegt. Damit setzt der Band im Anschluss an gegenwärtige Tendenzen der Frühneuzeitforschung einen neuen Akzent ...

177,00 CHF

Strategisches Management
Das Buch behandelt alle wichtigen Bausteine des Strategischen Managements: Planung und Kontrolle, Information und Organisation, Unternehmenskultur sowie Leistungspotenziale. Beispiele aus der Vielzahl der behandelten Themen: Shareholder Value, Balanced Scorecard, Wissensmanagement, Kennzahlen, Risikomanagement, Business Reengineering, Lernende Organisation, Strategisches Controlling, Industrie 4.0.

67,00 CHF

Public Management
Dieses bewährte Fachbuch erläutert in zehn Kapiteln das grundlegende Wissen zur Steuerung öffentlicher Organisationen. Interdisziplinäre Bezüge, die wissenschaftliche Fundierung sowie die große Praxisnähe zeichnen das Buch aus. Aufgrund seiner Struktur, die dem Aufbau einer Vorlesung folgt, und der ausgewählten Vertiefungslektüren, die zu jedem Kapitel genannt werden, kann es auch gut in der Lehre eingesetzt werden. Adrian Ritz und Norbert Thom ...

86,00 CHF

Werke in neun Bänden
Unmittelbar nach Abschluß der Theorie des Films (1959) begann Siegfried Kracauer mit den Vorarbeiten zu einer Theorie der Geschichte und der Geschichtsschreibung. "Blitzartig" seien ihm die vielen Parallelen zwischen der Historiographie und den Medien Film bzw. Photographie, zwischen historischer Realität und Kamerarealität klargeworden. Beiden gehe es um die Enthüllung der Realität, auch der unscheinbaren, bisher übersehenen. In seinem Buch über ...

Briefe 1953-1983
Diese Briefauswahl zeigt Anna Seghers von einer unbekannten Seite. Mehr als in der Korrespondenz der frühen Jahre spricht sie hier von sich selbst und über ihr Leben. Ihren engsten Freunden gesteht sie ihre Einsamkeit ein, die sie trotz aller äußeren Erfolge empfindet. Mit Betroffenheit registriert sie den Widerspruch zwischen den offiziellen Huldigungen und der mangelnden Aufmerksamkeit für ihre Arbeit und ...

Dein Lied im Schatten der Wälder
Wenn mich jemand fragen würde, welches Datum für mich bisher das wichtigste im Leben gewesen war, dann müsste ich ihm antworten, dass es drei für mich gegeben hat. Meine Geburt, den Tag meiner Entführung und jener, an dem mich mein Kidnapper zurückbrachte. Ich war damals fünf Jahre alt, als ich spurlos in Idaho verschwand und dreizehn, als mich die Polizei ...

20,90 CHF

Ethik, Recht und Politik der postmortalen Organtransplantation
»Ethics, Law and Politics of Postmortem Organ Transplantation« Organ transplantation is an interdisciplinary issue that needs-apart from medical expertise-continuous ethical reflecion and legal accompaniment. Numerous conflics have been left unsolved by the Transplantation Act of 1997 and the following amendments. Neuefeind contributes an analysis of further reform requirements to the current discussion.

155,00 CHF

Handbuch Energiehandel
Hohe Regulierungsdichte, intensiver globaler Wettbewerb und stetig wechselnde rechtliche, politische und gesellschaftliche Unwägbarkeiten: Kaum ein Wirtschaftszweig ist so vielseitig, so risikobehaftet und dynamisch wie der Handel mit knappen Energierohstoffen.Das bewährte Handbuch beleuchtet das anspruchsvolle Arbeitsfeld aus juristischer und empirisch-ökonomischer Perspektive. Im Fokus stehen: - Zentrale Geschäftsfelder, die die Handelspraxis bestimmen - der OTC-Handel und der Handel an der Börse, - ...

137,00 CHF

Hermann Rauschning
Das Leben Hermann Rauschnings liest sich wie eine Achterbahnfahrt durch das extreme 20. Jahrhundert: als Senatspräsident der Freien Stadt Danzig zählte er zu den prominenten Nationalsozialisten, bis ihn sein Bruch mit Hitler zu dessen Todfeind machte. Er floh ins Exil in die Schweiz, nach Frankreich, England und schließlich in die USA. Seine Bücher »Die Revolution des Nihilismus« und »Gespräche mit ...

54,90 CHF

Die Verfolgung der Prophetin Gottes und der Nachfolger des Jesus von Nazareth
Was Sie hier lesen, ist nur die Spitze des Eisbergs. Verfolgung in Form von Ausgrenzung, Rufmord, Diskriminierung bis hin zum Rechtsbruch! Sie glauben nicht, dass so etwas heute in einem Land wie Deutschland möglich ist? Über das prophetische Wort und Gabriele, die Lehrprophetin und Botschafterin Gottes in unserer Zeit, werden infame Lügen verbreitet. Unbescholtene Kinder, Frauen und Männer werden beschimpft ...

36,50 CHF

Die evangelischen Klosterschulen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel 1568-1613
Mit Einführung der Reformation 1568 wurden im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel evangelische Klosterschulen eröffnet. Ihnen wurde aufgetragen, begabte Jungen auf Ämter in Kirchen und weltlichen Diensten vorzubereiten. Mittels einer vergleichenden Perspektive werden diese Einrichtungen erstmals umfassend analysiert. Die Untersuchung widmet sich der Administration auf landesherrlicher Ebene sowie vor Ort durch lokale und zentrale Amtsträger. Zudem werden die Situation der Lehrer und Stipendiaten ...

117,00 CHF

Der moderne Künstler
Kaum ein Beruf ist in stärkerem Maße von Mythen umwoben und mit einem vergleichbar hohen Ansehen ausgestattet wie der des Künstlers. Über alle epochentypischen Unterschiede hinweg blieb ein Kranz von Bedeutungen für die Vorstellung vom Künstler im 19. und 20. Jahrhundert stabil. Rupperts Untersuchung fragt nach dem Zusammenhang der Merkmale des modernen Künstlers mit den Strukturen der bürgerlichen Gesellschaft und ...

39,90 CHF

Nachhaltige Landnutzung und Bioenergie
Was ist nachhaltige Landnutzung und wie können die vielfältigen anthropogenen Flächennutzungsansprüche mit dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung übereingebracht werden? Und wie kann es gleichzeitig gelingen, die Anforderungen, die sich aus dem Nachhaltigkeitsziel für ein Energieversorgungssystem der Zukunft ergeben, in ausreichendem Maß zu berücksichtigen? Diesen Fragen widmet sich die vorliegende Untersuchung. Die beiden hochaktuellen Diskurse um eine nachhaltige Landnutzung und um ...

54,50 CHF

Reparationsschuld
Die Reparationsfrage ist nach wie vor ein brisantes und umstrittenes Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte. Während die großen Siegermächte in den ersten Nachkriegsjahren umfangreich entschädigt wurden, gingen die kleineren Länder Europas und zahlreiche Opfergruppen weitgehend leer aus. Zu ihnen gehörte auch Griechenland, das bis auf den heutigen Tag Entschädigungen für die Opfer der Massaker und die Ausplünderung seiner Volkswirtschaft einfordert.Einer umfassenden, ...

43,50 CHF

Ursprünge des Atheismus
Die Formation des Atheismus als philosophisch artikulierte Position ist von der Geschichtsschreibung der Metaphysik auffällig, aber nicht zufällig vernachlässigt worden: Seine frühesten Manifestationen sind abseits der kanonischen Texte der Philosophie zu suchen, in der großenteils nicht edierten philosophischen Untergrundliteratur, der littérature clandestine seit der Mitte des 17. Jahrhunderts. Im Licht dieser Quellen lassen sich die theoriegeschichtlichen Wurzeln des Atheismus und ...

197,00 CHF

Wanderungen durch England und Schottland
Diese zweibändige Edition ist die einzige geschlossene Ausgabe, die alle auf England und Schottland bezogenen Texte von Fontane, die bisher verstreut erschienen oder nur schwer greifbar waren, dem Leser vollständig zugänglich macht. Der Dichter war im Frühjahr 1844, im Sommer 1852, von September 1855 bis Januar 1859 in England und unternahm im Sommer 1858 eine Reise nach Schottland. Inspiriert von ...

67,00 CHF

Die Geschichte der Schweiz
Das neue Standardwerk! «Die Geschichte der Schweiz» ist Nachschlagewerk, Lesebuch für Interessierte und Lehrmittel für Studierende zugleich. Sie bietet reichhaltige Materialien für eine historisch fundierte Diskussion über das politische Projekt der Schweiz, sei es über ihre Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft. Ergänzend zu den elf Epochenkapiteln werfen ausgesuchte Spezialistinnen und Spezialisten in über zwanzig Beiträgen spezi¿sche Blicke auf neuere historische Gebiete ...

130,00 CHF

Prinz Heinrich von Preußen
Prinz Heinrich von Preußen (1862-1929) war der jüngere Bruder des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. Mit knapp 15 Jahren trat er als einfacher Seekadett in die kaiserliche Marine ein und wurde nach seiner zweiten Weltumsegelung zum Seeoffizier befördert. Im Verlaufe seiner Karriere stieg er zum Großadmiral und zum Generalinspekteur der Marine auf. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs ernannte ihn sein ...

63,00 CHF

Sämtliche Werke. Werkausgabe in 22 Bänden, komplett / Der Arbeiter (Sämtliche Werke. Werkausgabe in 22 Bänden, komplett, Bd. ?)
»Der Arbeiter« war für Jünger selbst im Rückblick das »Denkmal meiner Auseinandersetzungen mit der technischen Welt«. Rund dreißigjährig hatte er versucht, »die Gestalt des Arbeiters sichtbar zu machen jenseits der Theorien«. Dabei scheute er auch nicht davor zurück, militärische Begriffe wie Effizienz auf den Prozess der Arbeit zu übertragen und den Arbeiter in ein ebenso streng hierarchisches Gefüge einzuordnen. Unabhängig ...

75,00 CHF