70 Ergebnisse - Zeige 61 von 70.

Schuldrechtsmodernisierung. Synoptische Darstellung. Schuldrechtsmodernisierung. Synoptische Darstellung
Das Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts führt allein im BGB durch Streichung, Neufassung und Aufnahme neuer Gesetzesbestimmungen zu über 200 Eingriffen in den geltenden Gesetzestext. »Schlüsselnormen« des bisherigen Schuldrechts werden ersetzt, bisher maßgebende dogmatische Zusammenhänge gehen verloren. Für einen von Anfang an sicheren Umgang mit dem neuen Schuldrecht ist daher eine synoptische Darstellung des alten und neuen Rechts unverzichtbar. Der ...

42,90 CHF

Das Bankgeheimnis
Das Bankgeheimnis besteht in seiner zivilrechtlichen Ausprägung als gewohnheitsrechtliches Institut. Petra Wech arbeitet seine Geltungsgründe heraus und trifft auf dieser Grundlage Aussagen zur dogmatischen Einordnung als Schutzpflicht. Sie zieht Wertungen bestehender Haftungsmodelle (z.B. der Vertrauens- oder Berufshaftung) heran und vertritt den Ansatz eines Schuldverhältnisses ohne primäre Leistungspflichten in Form eines Vertrauensverhältnisses. Davon ausgehend definiert sie den zeitlichen, personellen und sachlichen ...

134,00 CHF

'unbehaust'?
Ziel dieser Studie ist es, dem «Unbehaustsein», das den wenig und weniger bekannten DDR-Schriftstellerinnen anhaftet, entgegenzuwirken. Texte von über 50 Autorinnen werden auf ihre toposrelevanten Gehalte hin untersucht. Diese Frauen wußten sich sehr wohl im literarischen Leben einzurichten, ihr Platz innerhalb der Literatur ist allerdings nicht mit konventionellen Mitteln zu finden, sondern erfordert neue Blickwinkel. Interpretationsmethoden aus der feministischen Literaturwissenschaft ...

150,00 CHF

Dichtungen Lateinisch und Deutsch: Dritter Band: Dichtungen der Jahre 1528-1537
Helius Eobanus Hessus (1488-1540) - der «König» des Erfurter Dichterkreises - ist der bedeutendste Vertreter des christlichen Humanismus in Deutschland. Mit seinem «Bucolicon» (1509) führte er die zyklische Ekloge in die deutsche Literatur ein und mit den viel bewunderten «Heroidum Christianarum Epistolae» (1514) begründete er die Gattung des christlichen heroischen Briefes. Sein vielseitiges, aber auch stilistisch hervorragendes Oeuvre umfaßt Zeitgedichte ...

146,00 CHF

Historisches Textbuch zum Alten Testament
Die Geschichte des antiken Israels (d.h. historisch, Israel und Juda) kann auf Grund des Alten Testaments allein nicht geschrieben und nicht verstanden werden. Deshalb ist es notwendig, Quellen zu erschließen, die eine Art Außenperspektive ermöglichen, mittels derer die Aussagen des Alten Testaments der Welt zugeordnet werden können, auf die sie sich beziehen oder zu beziehen scheinen. Dank der wissenschaftlichen Erschließung ...

130,00 CHF

Aus der Sprache der Bewusstseinsseele
Es ist nicht unser Verdienst, dass wir nach dem Schlaf wieder aufwachen." 'Anthroposophie ist ein Erkenntnisweg, der das Geistige im Menschenwesen zum Geistigen im Weltall führen möchte. Sie tritt im Menschen als Herzens- und Gefühlsbedürfnis auf. Sie muss ihre Rechtfertigung dadurch finden, dass sie diesem Bedürfnisse Befriedigung gewähren kann. Anerkennen kann Anthroposophie nur derjenige, der in ihr findet, was er ...

30,90 CHF

Handbuch Anti-Fraud-Management
Große Bilanzskandale sorgten in den letzten Jahren immer wieder für Aufsehen. Inzwischen verfügen Unternehmen über viele Überwachungsinstrumente wie zum Beispiel das Risikomanagement oder die Interne Revision. Um Manipulationen in Bilanzen und andere Wirtschaftsdelikte wirksam zu bekämpfen, sollten die Instrumente jedoch effektiv verknüpft werden. Stefan Hofmann liefert dazu in einem praxisgerechten Leitfaden das wichtige Fachwissen: - konzeptionelle Grundlagen des Anti-Fraud-Managements - ...

95,00 CHF