71 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Wohnungsbau
Die 13. Ausgabe des DIN-Taschenbuchs 110 enthält die wesentlichsten, zurzeit gültigen Normen für den Wohnungsbau. Im Einzelnen geht es um folgende Sachgebiete: Allgemeine Planungsgrundlagen // Kosten, Flächen und Rauminhalte // Schall-, Wärme- und Feuchteschutz // Abdichtung // Tageslicht in Innenräumen // Elektrische Anlagen und Zählerplätze.

281,00 CHF

Kriegsfürstin
Während einer Wanderung in Irland berührt eine moderne junge Frau einen merkwürdig geformten Stein in einer Höhle. Wieder im Freien steht sie in dickem Nebel. Nachdem sich der Nebel lichtet, merkt sie, sie befindet sich in einer anderen Welt. Sie wird die Beute eines mächtigen Mannes, der sie für seine Pläne manipulieren will. Allein auf sich gestellt, entwickelt sie sich ...

40,90 CHF

Die Organisation des Verfassungsstaats
Die Organisation des Verfassungsstaats, seine Institutionen, Akteure und Organe, seine Grundlagen, Verfahren und Entscheidungen stehen im Mittelpunkt des wissenschaftlichen Wirkens von Martin Morlok. Ihrer Beschreibung und Analyse, ihrer Entfaltung, Fortschreibung und ihrer auch interdisziplinär informierten Kritik und Reform gilt sein besonderes Interesse. Kollegen, Weggefährten und Freunde würdigen ihn mit der vorliegenden Festschrift aus Anlass seines 70. Geburtstags. In fünf thematischen ...

160,00 CHF

Judenhass
Die Geschichte des Judenhasses war lang, brutal und gipfelte in der Vernichtung von über sechs Millionen Juden durch die Nationalsozialisten. Nach der Schoah war der Antisemitismus in Europa tabu, verschwand aber nicht aus den Denkmustern. Vielmehr zeigte er sich in seiner stereotypen Gestalt recht bald wieder. Das Buch behandelt in chronologischer Form die verschiedenen Ausprägungen und Entwicklungen des Judenhasses in ...

74,00 CHF

Ärztliche Kommunikation
Wie sage ich es meinen Patientinnen und Patienten? Das Lehrbuch zum Thema »Arzt-Patient-Kommunikation« in der ärztlichen Approbationsordnung im Masterplan Medizinstudium 2020 Wie übermittle ich einem Patienten eine schlechte Nachricht? Wie kann ich einen Patient/eine Patientin zu einem notwendigen aber unangenehmen Eingriff motivieren? Was tun bei einem falschen oder schädlichen Krankheitsverständnis, wenn der Patient etwa "Dr. Google" konsultiert hat? Wie teile ...

66,00 CHF

Nach dem Krieg sind alle gleich
Ungleichheit wird immer mehr zu einem Problem - weltweit! Führende Wirtschaftswissenschaftler fordern Reformen, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sichern. Wie aber lässt sich soziale Gerechtigkeit erreichen?Der renommierte Stanford-Historiker und Altertumswissenschaftler Walter Scheidel untersucht die Ursachen für soziale Gegensätze über drei Jahrtausende und kommt zu dem eindeutigen Schluss: Eine friedliche Senkung der Ungleichheit gab es in der Geschichte bisher nicht! Einzig ...

29,90 CHF

Adolf Harnack zur »Frauenfrage«
Der evangelische Theologe und Kirchenhistoriker Adolf Harnack (1851-1930), der als der wissenschaftspolitisch wichtigste Gelehrte im Kaiserreich anzusehen ist, engagierte sich seit 1890 für die zeitgenössische »Frauenfrage«. Er griff dazu auf seine Netzwerke in der Kultusbürokratie sowie im Kaiserhaus zurück und knüpfte neue Verbindungen zur bürgerlichen Frauenbewegung. Diese Studie rekonstruiert aufgrund umfangreicher Recherchen in mehr als einem Dutzend Archiven Harnacks Beschäftigung ...

134,00 CHF

Gleichbehandlungsgesetz und Entgelttransparenzgesetz
Zum WerkMit dem Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) sind eine Vielzahl neuer Herausforderungen auf im Arbeits- und Zivilrecht Tätige zugekommen. Die gesamte bisherige Praxis musste auf den Prüfstand. Der Anwendungsbereich des AGG ist denkbar weit gefasst, der Kreis der möglichen Anspruchsberechtigten ist groß und die vorgesehenen Sanktionen können auch zu missbräuchlicher Geltendmachung von Ansprüchen verleiten.Das Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG), das am 6.7.2017 ...

117,00 CHF

Katalog der Handschriften aus den Nachlässen der Theologen Johann Gerhard (1582-1637) und Johann Ernst Gerhard (1621-1668)
Die Forschungsbibliothek Gotha gehört zu den großen Bibliotheken mit historisch gewachsenen Handschriften- und Buchbeständen in der Bundesrepublik Deutschland. Im Anschluss an die Katalogisierung der umfassenden Sammlung zur Reformationsgeschichte beschreibt dieser Band nun erstmals ausführlich die 202 Handschriftenbände der Bibliothek, die aus dem Besitz der Jenaer Theologieprofessoren Johann Gerhard (1582-1673) und Johann Ernst Gerhard (1621-1668) stammen. Während der Vater Johann zu ...

204,00 CHF

Geschichte und Gegenwart der Kommunikationssysteme in Indonesien
Die Kommunikationssysteme Indonesiens sind historisch-deskriptiv von den Ursprüngen über die Freiheitsbewegungen bis heute nebst Nachrichtenagenturen und Pressegesetzgebung behandelt. Die Medien- strukturen Presse, Hörfunk, Film und Fernsehen werden auf ihre publizistischen, politischen, kulturellen, soziologischen und rechtlichen Merkmale untersucht, analysiert, beurteilt, praxis- orientierte Thesen aufgestellt und traditionelle Kommunikation, Comics, Video und Satellitenkommunikation skizziert. Dadurch wird versucht, einen Beitrag zur vergleichenden Kommunikationsforschung und ...

128,00 CHF

Chroniken von Chaos und Ordnung
Amalea im Jahre 344 nach Gründung Fiorinde. Die Zeit der Dunkelheit ist vorüber. Die Völker Amaleas sind im Begriff, die Welt von den letzten Chaosanhängern zu befreien und den Göttern der Ordnung zu neuer Macht zu verhelfen ... Die Würfel sind gefallen. Bargh, Telos, Chara und Thorn haben die Prüfungen Al'Jebals bestanden und unter seiner Weisung ihr jeweiliges Schicksal besiegelt. ...

29,90 CHF

Der Club der unverbesserlichen Optimisten
Jedes Jahr wählen 1500 Oberschüler aus ganz Frankreich aus der Longlist des Prix Goncourt ein Buch aus, dessen Autor sie den »Prix Goncourt des lycéens« verleihen. 2009 erhielt ihn Jean-Michel Guenassia für den "Club der unverbesserlichen Optimisten". Mit dem "Club" hat Guenassia den »Roman einer Generation«, die »melancholische Chronik einer Adoleszenz« geschrieben. 1959, als Michel in Paris seinen zwölften Geburtstag ...

37,90 CHF

Das Licht hinter den Wolken
Seit ihrer Kindheit träumt die junge April von einem fernen, magieverheißenden Licht, das sie in die Welt hinauslockt. Doch kaum ist sie ihrem Heimatdorf und der Tyrannei ihres Vaters entkommen, gerät sie an den Fealv Janner. Der junge Söldner ist auf der Suche nach seinen Wurzeln und steckt bis über beide Ohren in Schwierigkeiten. Nachdem die beiden in Notwehr einen ...

37,50 CHF

Organisation
Prof. Dr. Manfred Schulte-Zurhausen lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organi­sation und Projektmanagement an der FH Aachen. Das bewährte Standardwerk zur Organisation stellt das breite Spektrum der modernen Organisationsgestaltung in verständlicher und praxisorientierter Form vor. Somit vermittelt das Buch nicht nur ein solides Basiswissen, sondern auch ein umfassendes Instrumentarium für die praktische Organisationsarbeit. Aus dem Inhalt:. Organisationstheoretische Ansätze. Prozessorganisation. Organisationseinheiten. Leitungsorganisation. Organisationsmanagement. Management ...

54,50 CHF

Prozessmanagement
Prozessmanagement, nunmehr in der siebten Auflage, ist das Standardwerk zur Gestaltung prozessorientierter Unternehmen. Der Leitfaden zur Einführung, Umsetzung und kontinuierlichen Weiterentwicklung des Prozessmanagements ist konsequent praxisorientiert, wird aber zugleich hinsichtlich des State-of-the-Art in den Bereichen Organisationslehre und Informationsmanagement kritisch reflektiert. Das Prozessmanagement folgt den einzelnen Phasen eines Vorgehensmodells, das sich in der Praxis vielfach bewährt hat. Der Projektablauf wird anhand ...

130,00 CHF