35 Ergebnisse - Zeige 21 von 35.

In keiner Schublade
Die Autobiografie Hans Joachim Meyers ist so, wie ihn die Öffentlichkeit kennt: meinungsstark, klar und mutig. Das Buch beschreibt Meyers Erfahrungen sowohl in der DDR, während der Wende als auch später in der Bundesrepublik. Der Fokus liegt dabei auf seinem öffentlichen Wirken als Wissenschaftspolitiker, Minister und ranghöchster Laienkatholik. Dabei kommt der Autor auch zu unbequemen Thesen und Einschätzungen.

50,90 CHF

Das Lied des Blutes
»Bei meinem Volk war er nur unter einem Namen bekannt, und dieser hallte an jenem Morgen unablässig in meinem Kopf wider: >Hoffnungstöter<. Bald wirst du sterben, und ich werde Zeuge sein, >Hoffnungstöter<.« Vaelin Al Sorna, der berühmteste Gefangene des Reichs und sein größter Kämpfer, erzählt die atemberaubende Geschichte seines Lebens. Er ist auf einem Schiff unterwegs, das ihn zu dem ...

36,50 CHF

Osteoporose als Folge fehlerhafter Ernährung und Lebensweise
Vitamin C, D, E, K1 und K2¿, Magnesium, Spurenelemente, Antioxidantien, Säure-Basen-Haushalt, die Gefahr der Kalzium- und Phosphatüberlastung, die richtigen Grundnährstoffe, Bewegung, Sport und Krafttraining Osteoporose entwickelt sich unmerklich und wird meist unterschätzt. Betroffen sind nicht nur ältere Frauen, sondern zunehmend auch Männer. Oft beginnt der Knochenschwund bereits im frühen Erwachsenenalter. Eine geringe Knochenmasse ist ein trügerischer Indikator für Osteoporose. Die ...

54,50 CHF

Briefwechsel 1900-1938
Der vorliegende Briefwechsel zwischen Reinhard Piper und Ernst Barlach zeigt nicht nur zwei faszinierende Persönlichkeiten und den Dialog zweier vertrauter Freunde, sondern er stellt auch ein bedeutendes Zeitdokument der bewegten ersten vier Jahrzehnte unseres Jahrhunderts dar. Erstmals versammelt diese Ausgabe einen umfassenden Komplex der Barlachschen Korrespondenz mit den dazu erhaltenen Gegenbriefen.

131,00 CHF

Dietrich Bonhoeffer Werke (DBW) / Illegale Theologenausbildung: Sammelvikariate 1937-1940
Im September 1937 schließt die Gestapo das Predigerseminar Finkenwalde. Doch die theologische Ausbildung der Bekennenden Kirche geht weiter: Bis zum März 1940 werden in den Sammelvikariaten in Schlawe und Köslin unter Dietrich Bonhoeffers Leitung Theologen auf ihren Dienst vorbereitet. Der vorliegende Band dokumentiert Bonhoeffers Leben und Arbeiten in dieser Zeit. Er umfasst nahezu alles, was von November 1937 bis März ...

190,00 CHF

Physik
Es werde Licht: Physik verstehen - Physik erfassen Egal ob das Grundwissen der Physik oder vertiefende Erklärungen gefragt sind, der neue "Haas" bereitet die Themen optimal auf: Übersichtlich strukturiert wird die Theorie von Mechanik über Optik bis Radioaktivität leicht verständlich Wie Bienen die Polarisation des Lichts nutzen und viele weitere anschauliche Beispiele aus Natur und Praxis machen die Theorie greifbar ...

85,00 CHF

Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe 08. Huttens letzte Tage
Aufgenommen sind die Buchausgaben von Meyers Werken mit allen bekannten, zu Lebzeiten erschienenen Auflagen, ebenso die in Periodika erschienenen Erstpublikationen der Novellen, die Projekte zu nicht vollendeten erzählerischen und dramatischen Werken, Meyers Übersetzungen, ferner die Aufsätze, Rezensionen, Nachrufe und Reden sowie Gedichte zu wichtigen öffentlichen Feiern.

95,00 CHF

»La musica è del Signor Hasse detto il Sassone...«
Johann Adolf Hasse (1699-1783) zählt zu den herausragenden Vertretern der italienischen opera seria des mittleren 18. Jahrhunderts. Insgesamt komponierte Hasse zwischen 1721 und 1771 über 50 opere serie, von diesen überarbeitete er außerdem mehrere für Wiederaufführungen mehr oder minder tiefgreifend. Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen 25 Opern (1730-1745). Der erste Teilband rekapituliert Hasses Lebensweg unter Berücksichtigung seiner Karriere als Opernkomponist. ...

137,00 CHF

Berufsbildende Schule
Das Standardwerk bietet einen umfassenden Überblick über die beruflichen Schulen in Deutschland. Der Band beschreibt die Geschichte der berufsbildenden Schulen von der Entstehung bis heute und ordnet die Schulform im deutschen Bildungssystem ein. Die vielfältigen Strukturen, Funktionen und Aufgaben der beruflichen Schulen werden differenziert dargestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf der äußeren und inneren Organisation der beruflichen Schulen, von den rechtlichen ...

95,00 CHF

Taufe, Glaube, Geist
Über die Taufe gibt es in der Ökumene keineswegs einen Konsens, wie viele annehmen. Die Hauptdiskurse innerhalb des Protestantismus betreffen das Verhältnis von Taufe und Glaube sowie Taufe und Heiligem Geist. 'Taufe, Glaube, Geist' untersucht unterschiedliche reformatorische Traditionen im Blick auf ihre Taufpraxen, deren theologische Begründungen sowie die jeweiligen gegenwärtigen Lehrgestalten. Dies erfolgt insbesondere im Blick auf die Schrifthermeneutik(en), die ...

121,00 CHF

Transnationales Strafprozessrecht
Der nationale Strafprozess steht vor der Herausforderung durch transnationale Kriminalität. Grenzüberschreitende Straftaten sind heute infolge des planmäßig-grenzüberschreitenden Vorgehens von Tätern aus den Bereichen Organisierte Kriminalität und Terrorismus zu einem Dauerproblem geworden. Als Reaktion haben die Strafverfolgungsbehörden vieler Länder ihre Zusammenarbeit intensiviert. Der Strafprozess ist aber nach wie vor im liberalen Sinne darauf zugeschnitten, den Beschuldigten vor der Allmacht des Staates ...

167,00 CHF

Lexikon der Zahntechnik
12.000 Begriffe aus den Bereichen Zahntechnik und Zahnheilkunde. In diesem Lexikon sind alle wichtigen Fachwörter mit der definierten Bedeutung enthalten. Es sind Verfahrenstechniken, Werkstoffe, zum Verständnis notwendige medizinische Grundbegriffe, Werkzeuge und Produktbezeichnungen gespeichert. Ein wichtiges Hilfsmittel für Schüler, Studenten, Autoren, Zahnärzte, Zahntechniker, Werbetexter und die Dentalindustrie.

95,00 CHF

Kritiken. Berichte. Tagebücher
Der Schlussband der Soma Morgenstern-Edition versammelt die Kritiken, Berichte und Glossen zu Literatur, Theater, Musik, Film und anderen Gegenständen (erschienen 1924 bis 1934) und auch erstmals seine essayistischen Arbeiten über Franz Kafka sowie einen Essay über Boris Pasternaks Roman Doktor Schiwago. Den "Briefberichten" über Begegnungen mit Walter Benjamin, Robert Musil und Ernst Weiß im dritten Teil eine Abteilung mit Aufzeichnungen ...

85,00 CHF