28 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Typisch Social Entrepreneurship
In diesem Open-Access-Buch werden erstmalig Merkmale und Bedingungen der Arbeitsgestaltung und der Wirkung von Arbeit bei Social Entrepreneuren in Deutschland umfassend und wissenschaftlich fundiert erhoben. Das Ergebnis stellt im Kern ein komplexes Wirkungsmodell dar, das vielseitige wie vielschichtige Belastungssituationen von Sozialunternehmer*innen im Bedingungsgefüge aufzeigt. Dabei werden unter anderem zwei Typologie-Ansätze entwickelt und im Wirkungsmodell verortet. Es werden umfangreich (Handlungs-)Empfehlungen für ...

57,50 CHF

Betriebskosten- und Heizkostenrecht
Zum Werk Das mietrechtliche Betriebskostenrecht ist vielfältig und gerade aufgrund einer Fülle von Vorschriften und höchstrichterlichen Entscheidungen schwer überschaubar. Die wirksame Abwälzung und sachgerechte Verteilung der Kosten auf den Mieter sowie die Erstellung einer ordnungsgemäßen Abrechnung - zumal im Hinblick auf den Verlust des Nachforderungsrechts bei verspäteter Abrechnung - bereiten erfahrungsgemäß ebenso Schwierigkeiten wie die ordnungsgemäße Wahrnehmung der Kontrollrechte durch ...

105,00 CHF

Immunoassays
Dieses Methodenbuch vermittelt eine gut lesbare, fundierte Einführung in die Grundprinzipien immunologischer Methoden. Wissenschaftler*innen der Naturwissenschaften und Medizin wie auch TAs können sich einen ersten, grundlegenden Einblick in die Durchführung der verschiedenen Immunoassays verschaffen und werden dabei über deren unterschiedliche Einsatzbereiche informiert. Jedes Kapitel in Immunoassays beginnt mit einer grundlegenden Einführung in die Thematik, bevor auch für den Laboralltag und ...

63,00 CHF

Strafprozessuale Ermittlungsmaßnahmen und Zeugnisverweigerungsrechte
In der Strafprozessordnung gibt es etliche Regelungen, die für eine Beschränkung bestimmter Ermittlungsmaßnahmen auf die Zeugnisverweigerungsrechte verweisen. Anne Schneider geht der Frage nach, inwieweit sich diese Regelungen mit den Gründen für die Einführung von Zeugnisverweigerungsrechten vereinbaren lassen. Hierbei orientiert sie sich an der Methodik der Gesetzgebungslehre. Zunächst analysiert sie die Interessen der einzelnen Akteure und lotet die Grenzen aus, die ...

198,00 CHF

Gebrauchstauglichkeit von Software 1
Eine Software ist nur so gut wie ihre Bedienbarkeit: Mit der Gebrauchstauglichkeit von Software steht und fällt deren Nutzen. Prozesse und Interaktionen müssen so ausgelegt sein, dass sie vom zu erwartenden Anwender ohne weiteres erfasst und genutzt werden können. Um dahingehend einen gleichbleibend hohen Standard zu gewährleisten, existiert eine Reihe von Normen und Richtlinien. In der zweibändigen Ausgabe des DIN-VDE-Taschenbuchs ...

287,00 CHF

Gylfis Täuschung
Die in dem mittelalterlichen Textkorpus der "Edda" überlieferten Mythen und Heldensagen - von den Asengöttern, von der Herkunft der Dichtung, von den Nibelungen, vom Untergang der Welt und vielem anderen - werden seit dem 18. Jahrhundert international rezipiert, und zwar in allen zur Verfügung stehenden Medien: in Musik, bildender Kunst, Literatur, Film, Weltanschauungspublizistik und Alltagskultur. Der Einfluß, den die nordische ...

127,00 CHF

Projektmanagement
Der Klassiker des Projektmanagements Projektportfolios, Programme, projektorientierte Unternehmen: "Projektmanagement" bietet Ihnen eine Anleitung zur professionellen Auswahl der für den Erfolg des Unternehmens wesentlichen Vorhaben und zur Durchführung dieser Projekte. Wie Sie dabei die Qualität des Projektmanagements steigern und das Unternehmen konsequent auf die aktuellen Umfeldanforderungen ausrichten, erfahren Sie ebenfalls in diesem Buch. Die 7. Auflage des Klassikers stellt Ansätze vor, ...

83,00 CHF

Strategie und Technik der Markenführung
Die Marke gilt als wichtigster immaterieller Wertschöpfer in Unternehmen. Sie gewinnt durch die Digitalisierung weiter an Bedeutung. Dieser Klassiker zeigt die Rahmenbedingungen, Ziele und Grundsatzstrategien der Markenführung. Er stellt die Entwicklungen und Umsetzung der Markenidentität und Markenpositionierung ausführlich dar. Der Aufbau, die Gestaltung, die Kommunikation sowie das Wachstum von Marken werden detailliert analysiert. Die Verankerung der Marke in Unternehmen wird ...

67,00 CHF

Johannes Bobrowskis Lyrik und die Tradition
Auf der Grundlage einer umfassenden Darstellung der Lyrik Bobrowskis untersucht die vorliegende Arbeit das Verhältnis dieser Lyrik zu den literarischen Traditionen, denen sie am tiefsten verpflichtet ist, und macht auf diese Weise Bobrowskis eigenen Beitrag zur modernen deutschen Lyrik deutlich.

188,00 CHF

Sinn, Sinnerfahrung, Lebenssinn in Psychologie und Psychotherapie / 2 Bände
In einer Welt, die sich rapide wandelt, in der sich Werte verändern, Orientierungen unsicher werden und Neurorientierungen unumgänglich sind, kommen Sinnfragen auf und gewinnen eine höchst aktuelle Bedeutung. In der gegenwärtigen Situation der Moderne ist SINN ein zentrales Thema geworden, das in diesem Werk in einer umfassenden, interdisziplinären Perspektive aufgegriffen wird: Philosophie, Psychologie, Medizin, Psychiatrie kommen zu Wort. Zum ersten ...

94,00 CHF

Grundlegung der Ethik
Die theologische Ethik war in den letzten Jahrzehnten durch tiefgreifende Kontroversen geprägt. Im Streit zwischen unterschiedlichen Normbegründungen und Glaubensbezügen geht es um das Selbstverständnis des Christentums im Gegenüber zur Kultur der Moderne und um die Bedeutung seiner Botschaft angesichts der moralischen Herausforderungen der Zukunft. In seinem Buch, das jetzt in überarbeiteter Neuauflage vorliegt, bietet Schockenhoff die erste zusammenhängende Darstellung der ...

49,90 CHF

Philosophie
Kindlers Literatur Lexikon ist auch philosophisch! In der mittlerweile bewährten Reihe "Kindler Klassiker" erscheint nun neben den Literaturen auch ein Band mit den im Kindler enthaltenen philosophischen Werken. Unter dem Motto "Philosophie - die ersten 3000 Jahre!" kann man sich in bewährter Kindler-Qualität informieren über I Ging. Das Buch der Wandlungen, 1100 Jahre vor Christus verfasst, oder über Peter Sloterdijks ...

68,00 CHF

Humangeographie
Das Buch Humangeographie verfolgt ein inhaltliches Konzept, das in dieser Form für ein deutschsprachiges Lehrbuch zur Einführung in die Geographie neu ist: eine Ordnung des Stoffes der allgemeinen Humangeographie im Spannungsfeld zwischen weltweiter Globalisierung einerseits und Regionalisierung/Fragmentierung andererseits. Durchgehend vierfarbig illustriert und didaktisch sorgfältig aufbereitet, steht es in der Tradition amerikanischer Lehrbücher und begeistert auch deutschsprachige Studierende für das Fach ...

117,00 CHF

Schweizerisches Schulrecht
Wohl keine Institution greift so stark in das Leben jedes einzelnen en wie die Schule. Das Buch bietet aktualisiert, auf dem neusten Stand, eine umfassende Übersicht über das Schulrecht der Schweiz einschliesslich des Dienstrechts der Lehrkräfte. Es hilft Schülern und deren Eltern, Lehrerinnen und Behörden, die in einem rechtlichen Problem der Schule Rat und Auskunft suchen, die über ihre Stellung, ...

100,00 CHF

Deutsche Søren Kierkegaard Edition (DSKE). Journale NB · NB2 · NB3 · NB4 · NB5
Der Band enthält die ersten fünf der von Søren Kierkegaard mit der Kennzeichnung "NB" versehenen und von [1] bis 36 durchnummerierten Journale. Diese 1846 begonnene Serie ist eine fortlaufende, bei großer thematischer Vielfalt doch konzentrierte und fundamentale Reflexion über die eigene Aufgabe als , religiöser Schriftsteller', die sich in ihrer Gestalt von den skizzenhaften frühen Journalen und Notizbüchern unterscheidet und ...

194,00 CHF

Ressourcen
Ressourcen ... dieser Begriff hat sich im psychosozialen Kontext zu dem "Zauberwort" entwickelt. Was verbirgt sich hinter der Vokabel, was versteht man unter ressourcenorientiertem oder -aktivierendem therapeutischen Vorgehen? Dieses Buch bietet eine Übersicht über den aktuellen Diskussions- und Forschungsstand zum Schlag- und Modewort "Ressourcen". Von den theoretischen Perspektiven ausgehend wurde der Schwerpunkt des Handbuches darauf gelegt, praktisches Handwerkszeug für eine ...

78,00 CHF

Kabinettsausschuß für Wirtschaft
Die Protokolle des Kabinettsausschusses für Wirtschaft der Jahre 1954 und 1955 spiegeln das Bemühen der Bundesregierung wider, die Wirtschaft der Bundesrepublik nach Überwindung der "Gründungskrise" dauerhaft zu ordnen und in die Strukturen einer sich langsam regenerierenden Weltwirtschaft zu integrieren. Die Harmonisierung traditioneller bilateraler Handelsstrukturen und multilateraler Neuansätze (OEEC, EZU, Montanunion) bildete dabei einen wesentlichen Schwerpunkt. Die Edition erschließt die Kabinettsprotokolle ...

84,00 CHF