565 Ergebnisse - Zeige 521 von 540.

Die Theorie der Unternehmung in Forschung und Praxis
Die Beiträge zu diesem Band, vorgetragen beim wissenschaftlichen Kolloquium aus Anlaß des 100. Geburtstags von Erich Gutenberg, zeigen die neueren Entwicklungen in der Betriebswirtschaftslehre und ihre Bedeutung für die Unternehmenspraxis auf. Das Buch ordnet die neueren Theorien der Firma, insbesondere die Finanzierungstheorie und die Vertragstheorie, auf der Basis der Theorie der Unternehmung von Erich Gutenberg in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre ein. ...

73,00 CHF

Herzinsuffizienz
vornehmlich der neueren Erkenntnisse der Pathophysiologie, Nosologie, Diagnostik und Thera­ pie der chronischen Herzinsuffizienz mit besonderer Beriicksichtigung spezieller Verlaufsformen der Herzinsuffizienz und kausaltherapeutischer Gesichtspunkte.

98,00 CHF

Neuroglia I
Die Geschichte des Abschnittes Neuroglia im Handbuch der mikroskopischen Anatomie des Menschen ist sehr wechselvoll. Das Thema wurde in den 30er Jah­ ren durch WILHELM VON MOLLENDORFF an HUGO SPATZ und JULIUS HALLERVOR­ DEN vergeben. Die harmonische wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft von SPATZ und HALLERVORDEN sowie ihre profunde Kenntnis der normalen und pathologischen Hirnanatomie boten die besten Voraussetzungen fUr die Bewal­ tigung ...

98,00 CHF

Geschichte der Musik
Das vorliegende Werk über die Geschichte der Musik enthält zehn Bücher, die in drei Teile gegliedert sind.Der erste Teil behandelt die Musik der vorchristlichen Völker mit den drei Büchern \"Die Anfänge der Musik\", \"Die Musik der asiatischen Kulturvölker der Gegenwart\" und \"Die Musik der Kulturvölker des Altertums\".Der zweite Teil \"Musik des Mittelalters\" enthält die Bücher \"Die Periode der Einstimmigkeit\" und ...

84,00 CHF

Umweltgeochemie
Dieses Buch wendet sich an Chemiker, Geo- und Biowissenschaftler im Hauptstudium ebenso wie an Praktiker in Industrie und im öffentlichen Dienst, die Altlasten oder Abfälle bewerten müssen. Für diesen Leserkreis sollen die fachlichen Grundlagen vertieft, die Prioritäten praxisbezogenen Handelns anhand ausgewählter Themenkreise vermittelt und durch ein umfangreiches Literaturverzeichnis effektive Einstiegshilfen für Spezialprobleme gegeben werden. Bei der Beschreibung analytischer Probleme und ...

91,00 CHF

100 Jahre Bibliotheca Hertziana 1 + 2
Die reguläre Eröffnung als Institut der KWG erfolgte am 15. Januar 1913. Den 100. Jahrestag dieser Stiftung nimmt die Bibliotheca Hertziana zum Anlass, die eigene Geschichte und die der historischen Gebäude, in denen sich heute das Forschungsinstitut befindet, grundlegend aufzuarbeiten. Im ersten Band nähern sich Kunsthistoriker und Historiker auf unterschiedlichen Wegen der Geschichte des Instituts an. Ihre Analyse bietet dem ...

192,00 CHF

Thermodynamik
Dieses Buch behandelt die physikalisch-chemischen Grundlagen der Thermodynamik, insbesondere die Thermodynamik der Phasengleichgewichte als Grundlage thermischer Trennverfahren: die Hauptsätze der Thermodynamik, thermische Zustandsgleichungen und Phasengleichgewichte reiner Fluide, Thermodynamik homogener Mischungen und Phasengleichgewichte mehrkomponentiger Systeme. Den Autorinnen gelingt es, komplizierte und abstrakte Sachverhalte klar und verständlich darzustellen und durch zahlreiche anwendungsorientierte Beispiele und anschauliche Diagramme zu verdeutlichen. Dieses Buch richtet sich ...

67,00 CHF

Projektierung von Turboflugtriebwerken
Das Buch aus der Reihe Technik der Turboflugtriebwerke stellt die Gestaltung bzw. Projektierung von Turbostrahltriebwerken und Wellenleistungstriebwerken umfassend und praxisnah dar. Die Reihe enthält wissenschaftlich fundierte Gesamtdarstellungen des vorhandenen Fachwissens zur Berechnung, Konstruktion und zum Bau von Turboflugtriebwerken. Sie verbindet die wissenschaftlichen Grundlagen aus Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik, Werkstoffwissenschaften, Regelungstechnik und allgemeinen Ingenieurwissenschaften mit den anwendungsbezogenen Erfordernissen des jeweiligen Spezialgebietes im ...

145,00 CHF

11. Dezember 1853 bis 1. Dezember 1854
Der Krimkrieg wurde seit jeher intensiv erforscht, in jedem Jahr seit seinem Ausbruch bis heute erschienen ungezählte Studien. Sie verrieten sämtlich eine eingeschränkte, in der Regel nationale Perspektive. Die vorliegende Edition ermöglicht eine internationale Gesamtschau dieses Krieges, der wegen seiner Einbettung in die "orientalische Frage" in den folgenden 150 Jahren an Aktualität nichts eingebüßt hat und heute noch auf die ...

223,00 CHF

Geschichte Alexanders des Grossen
Seit 1923 erscheinen in der Sammlung Tusculum maßgebende Editionen griechischer und lateinischer Werke mit deutscher Übersetzung. Die Originaltexte werden zudem eingeleitet und umfassend kommentiert, nach der neuen Konzeption bieten schließlich thematische Essays tiefere Einblicke in das Werk, seinen historischen Kontext und sein Nachleben. Die hohe wissenschaftliche Qualität der Ausgaben, gepaart mit dem leserfreundlichen Sprachstil der Einführungs- und Kommentarteile, macht jeden ...

73,00 CHF

Fachbegriffe Wirtschaft und Finanzen
Über 4.000 Wirtschafts- und Finanzbegriffe aus drei Sprachen. Die einfache, aus dem Englischen abgeleitete Lautschrift erleichtert dem Benutzer das Auffinden japanischer Begriffe. Dieses Nachschlagewerk ist für international operierende Unternehmen, Banken und Verbände ein zuverlässiges Hilfsmittel.

139,00 CHF

Die DDR - Analysen eines aufgegebenen Staates
Auf deutschem Boden befand sich für mehr als 40 Jahre nicht nur die Nahtstelle zwischen Ost und West, sondern auch das Spielfeld für zwei Mannschaften - die westliche Demokratie und die sozialistische Diktatur des Proletariats, vertreten durch die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik bzw. deren Vorläufer - die entsprechenden Besatzungszonen. Die eine Mannschaft wähnte sich auf dem Weg ...

168,00 CHF

§§ 916-1066
Die Kommentierung umfasst neben der Zivilprozessordnung auch die relevanten Nebengesetze (wie EGZPO, GVG, KapMuG und MediationsG) sowie das europäische und internationale Zivilprozessrecht. Selbstverständlich sind alle relevanten Gesetzesänderungen sowie die neuesten Entwicklungen in Rechtsprechung und Lehre berücksichtigt.

277,00 CHF

Annae Comnenae Alexias
Die Geschichtsschreiberin Anna Komnene (1083- ca. 1153), Tochter des byzantinischen Kaisers Alexios I. Komnenos (Reg. 1081 - 1118), behandelt in ihrem Werk die Regierungszeit ihres Vaters von seinen ersten Erfolgen als jugendlicher Heerführer und seiner geglückten Rebellion bis zu seinem Tod. Unter anderem schildert sie den Ersten Kreuzzug aus byzantinischer Sicht und entwirft eindrucksvolle Portraits der Protagonisten. Ihre Darstellung gehört ...

288,00 CHF

Kompendium der Betriebswirtschaftslehre
Die verständliche, moderne und zugleich dichte Einführung in die Betriebswirtschaftslehre unserer Tage unter der Berücksichtigung praxisrelevanter Erfahrungen für Studium, Examen und Erfolg im Beruf. In der 10. Auflage ist das BWL-Kompendium endgültig ein Standardwerk. tig ein Standardwerk.

273,00 CHF

Belebte Umweltfaktoren
Es werden immer Grenzfalle auftreten, die sich nur schwer oder gar nicht einer der beiden Gruppen eindeutig zuordnen lassen. Mancher dieser Grenzfalle gehort in den Bereich des Commensalismus ("Mitessen am gleichen Tisch") und Mutualismus ("gegenseitige" Hille, auf die die Partner nicht angewiesen sind), hierher gehoren viele aus der Zoologie her wohlbekannte Beispiele, die friiher vielfach irrtiimlich als Symbiosen gekennzeichnet wurden, ...

91,00 CHF