583 Ergebnisse - Zeige 541 von 560.

Arbeitsschutz in der DDR: Kommunistische Durchdringung fachlicher Konzepte
Die vorliegende Studie stellt den Arbeitsschutz der DDR als Feld der Sozialpolitik historisch dar und beleuchtet auch die Geschichte des Arbeitsschutzes von den Anfängen bis 1945. In den Kapiteln zu den verschiedenen Zeitperioden ab 1945 bilden politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge den Rahmen für den Arbeitsschutz und seine Aufarbeitung. Beantwortet werden folgende Fragen: Warum erlangte vieles durch die politische Situation ...

67,00 CHF

Gesammelte Abhandlungen zur amerikanischen Sprach- und Altertumskunde
Der Autor der Gesammelten Abhandlungen zur amerikanischen Sprach- und Altertumskunde Eduard Georg Seler (1849-1922) war Altamerikanist und Altmexikanist. Im vorliegenden 1.Band werden Sprachliches, Bilderschriften und Kalender- und Hieroglyphenentzifferung behandelt. Illustriert mit über 600 S/W-Abbildungen. Seler studierte Mathematik, Mineralogie, Botanik und Paläontologie. 1887 promovierte er in Leipzig über Mayasprachen. 1894 habilitierte er sich in Berlin über mexikanische Bilderhandschriften. Zwischen 1887 und ...

79,00 CHF

West- und Nordeuropa Juni 1942 - 1945
Im Sommer 1942 begannen die deutschen Besatzer mit der systematischen Deportation der Juden aus West- und Nordeuropa. Anfangs gaben sie vor, nur bestimmte Gruppen zum "Arbeitseinsatz" heranziehen zu wollen und hofften, sich auf diese Weise die Mitarbeit der einheimischen Verwaltung in den besetzten Ländern zu sichern. Doch binnen weniger Monate wurden immer mehr Juden erfasst, verhaftet und in Sammellager gesperrt, ...

82,00 CHF

Vom Wesen der Götter
Jetzt beim Akademie Verlag: Sammlung Tusculum - die berühmte zweisprachige Bibliothek der Antike! Die 1923 gegründete Sammlung Tusculum umfasst ca. 200 klassische Werke der griechischen und lateinischen Literatur des Altertums und bildet damit das Fundament der abendländischen Geistesgeschichte ab. Die Werke Ciceros, Ovids und Horaz' gehören ebenso zum Programm wie die philosophischen Schriften Platons, die Dramen des Sophokles oder die ...

73,00 CHF

Tierische Schädlinge und Nützlinge
Der niederländische Zoologe und Botaniker Jan Ritzema Bos beschreibt in dem vorliegenden Werk ausführlich die verschiedenen Tierformen, ihr Vorkommen und ihren Nutzen sowie den Schaden, welcher von ihnen ausgeht.Er berücksichtigt hierbei die Säugetiere, wie Wildkatzen, Fuchs, Wolf, Marder, Dachse und Otter ebenso wie die Gattung der Mäuse, Fledermäuse und Nagetiere. Ausführlich widmet sich Ritzema Bos ebenfalls den verschiedenen Vogelarten, Insekten ...

76,00 CHF

be ¿ Boxhamer
Das Bayerische Wörterbuch führt - nach den Grundsätzen moderner Lexikographie und auf ungleich größerer Materialbasis - das Bayerische Wörterbuch von Johann Andreas Schmeller fort, das im Verlagsprogramm weiterhin lieferbar ist. Das Bayerische Wörterbuch wird in etwa 100.000 Stichwörtern den heutigen wie den historischen Wortschatz bairischen Mundarten im Freistaat Bayern behandeln. Die Stichwörter stützen sich auf etwa sieben Millionen Belege des ...

322,00 CHF

Zahl und Moral
Im theoretischen Diskurs werden die Bereiche Mathematik und Ethik gewöhnlich getrennt. Mit dem zunehmenden Eingreifen der mathematisierten Wissenschaften in das Alltagsleben bricht aber die Frage auf, ob mathematische und moralische Normen in gewisser Weise konform gehen. In seinem vielsträngig angelegten Buch geht Albert Breier den Verflechtungen von Zahl und Moral nach, wie sie sich in verschiedensten Kulturphänomenen der Vergangenheit und ...

136,00 CHF

Nachantike Keltenrezeption
Was verdanken wir den Kelten? Ihren Mythen, ihrer poetischen Phantasie, ihrer Gedankenwelt - all dem, was der irische Nobelpreisträger W. B. Yeats "a gift to the imagination of the world" genannt hat. Birkhans neues Buch stellt dieses Geschenk im Einzelnen dar: am gewaltigen Thema der Arthursagen, dem Ossiankult der Goethezeit, dem verschmitzten Asterix, dem vielschichtigen Werk Tolkiens, den spitzohrigen Elfen, ...

80,00 CHF

Kölner Ausgabe Band 16
Band 16 der Werkausgabe, hg. v. J.H. Reid, führt in die Jahre 1969-1971 und damit in die Zeit vor der Veröffentlichung von »Gruppenbild mit Dame« und der Verleihung des Literaturnobelpreises. Es finden sich dort v.a. Essays wie »Ende der Bescheidenheit« und »Bericht zur Lage der Nation« sowie ein bisher unveröffentlichtes Statement zu Camus' 10. Todestag. *Band Nr. 16 (1969 - ...

49,50 CHF

Die Bewertung von Wohnraummieten
Die Bewertung von Mieten einer Wohnimmobilie erfordert je nach Aufgabenstellung unterschiedliche Betrachtungsweisen. Dem wird das Handbuch durch die Untergliederung in zwei Teile gerecht. Der erste Teil zum Thema Mietermittlung befasst sich mit den Einflussgrößen, die bei der Ermittlung von Wohnraummieten zu beachten sind sowie den dabei anzuwendenden Bewertungsverfahren. Die dargestellten Lösungswege sind für Mietsachverständige, aber auch für die Nutzer von ...

127,00 CHF

Bibliographie zur deutschen Soziologie
Diese Bibliographie - entstanden aus der Datenbank SOLIS (Sozialwissenschaftliches Literaturinformationssystem) - des Informationszentrums Sozialwissenschaften in Bonn enthält die soziologische Fachliteratur der Erscheinungsjahre 1992 bis 1995. In ihr werden ca. 14.250 selbständige und unselbständige Veröffentlichungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nachgewiesen. Die Bibliographie ist in drei Abschnitte (Grundlagen und Methoden, Spezielle Soziologie, Sozialpsychologie) und insgesamt 29 Kapitel untergliedert. Mit dieser Veröffentlichung ...

91,00 CHF

Joachim Ringelnatz, Gesammelte Werke
Ein männlicher Briefmark erlebte / was Schönes, bevor er klebte. / Er war von einer Prinzessin beleckt. / Da war die Liebe in ihm erweckt.' Wer Gedichte von Joachim Ringelnatz liest, kommt aus dem Staunen so rasch nicht wieder heraus, denn seine Verse stecken voller überraschender Reime, verblüffender Gedanken und versponnener Ideen. In ihrer Gesamtheit ergeben sie ein komisches und ...

20,50 CHF