15 Ergebnisse.

Johann von Leers (1902-1965)
Die Wurzeln der antisemitischen Agitation Johann von Leers' reichen in die Weimarer Republik zurück, wo er sich seit 1929 in Berlin als Redner und Journalist an der Seite von Goebbels profilierte. 1936 erhielt er einen Ruf an die Universität Jena, um dort »Judenforschung« zu betreiben.Kennzeichen seines uferlosen publizistischen Werks in Presse und Rundfunk war ein fanatischer Antisemitismus, der - im ...

111,00 CHF

Das große Handbuch Innovation
Ein großer Schritt: 555 Innovations-Tools in einem Buch. Immer mehr Mitarbeiter müssen Innovationsprozesse, Kreativworkshops und Design-Thinking-Projekte organisieren, moderieren oder begleiten und benötigen einen Überblick bei der Auswahl zielführender Instrumente. Gleichzeitig ist die Anzahl der verfügbaren Methoden nahezu explodiert. Dieses Buch präsentiert Ihnen deshalb die wichtigsten Innovations-Methoden und -Werkzeuge. Jede der 555 Methoden wird Schritt für Schritt erklärt und um zahlreiche ...

129,00 CHF

Gebrauchsmustergesetz
Zum Werk Das seit 125 Jahren bestehende Gebrauchsmuster hat seine Daseinsberechtigung mittlerweile nicht nur bewiesen, sondern es hat sich vom "kleinen Bruder" des Patentrechts zum veritablen Immaterialgüterrecht entwickelt. Gegenüber dem oft starren Patentrecht bietet das flexible Gebrauchsmusterrecht anwendungsstrategische Vorteile und ist damit unverzichtbarer Bestandteil einer wirtschaftlich sinnvollen IP-Strategie. Die Autoren behandeln das deutsche Gebrauchsmustergesetz (GebrMG) und erläutern dessen Bestimmungen und ...

171,00 CHF

Jacob Burckhardt Werke Bd. 21: Griechische Culturgeschichte III
Jacob Burckhardts "Griechische Culturgeschichte" gehört zu den bedeutenden, bis heute nachwirkenden historischen Gesamtdarstellungen des 19. Jahrhunderts. Burckhardt setzte mit diesem Werk einer an Ereignissen und Fakten orientierten Geschichtsschreibung eine systematische Darstellung der griechischen Kultur entgegen, die das Spannungsverhältnis von Staat, Religion und Kunst thematisiert. Seine - bei aller Anerkennung ihrer geistigen und künstlerischen Leistungen - skeptische Haltung den Griechen gegenüber ...

160,00 CHF

Werke. Bd. 9: Materialien (Werke, Bd. 9)
Band 9 enthält: - die wichtigsten Rezensionen zu Amérys Publikationen - den Text eines berühmten Gesprächs von Améry mit Christian Schultz-Gerstein - Porträts Amérys, darunter Texte von Alfred Andersch, Imre Kertész, W. G. Sebald und Jan Philipp Reemtsma - Nachrufe auf den Autor - eine detaillierte Biografie - eine Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen Amérys, nebst Rundfunkarbeiten - ein Werk- und Personenregister ...

54,50 CHF

Aktuelle Arbeitsgesetze
Die Regeln des Arbeitsrechts.Vorteile- Die wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, Kündigungsrecht, Arbeitsschutzrecht, Berufsbildungsgesetz, Tarifrecht und Betriebsverfassungsrecht- Aktuell und kompaktInhaltallg. GleichbehandlungsG, AltersteilzeitG, Arbeitnehmer-EntsendeG, ArbeitnehmerüberlassungsG, ArbeitsgerichtsG, ArbeitsplatzschutzG, ArbeitsschutzG, ArbeitssicherheitsG (Auszug), ArbeitszeitG, Befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung, BerufsbildungsG, BetriebsrentenG (Auszug), BetriebsverfassungsG, Bürgerliches Gesetzbuch (Auszug), BundesdatenschutzG (Auszug), Bundeselterngeld- und ElternzeitG, Bundes-ImmissionsschutzG (Auszug), BundesurlaubsG, EntgeltfortzahlungsG, Europäische BetriebsräteG, Familienp?egezeitG, Handelsgesetzbuch (Auszug), HeimarbeitsG, Insolvenzordnung (Auszug), JugendarbeitsschutzG ...

17,50 CHF

Akute Vergiftungen und Arzneimittelüberdosierungen
Erkennen - Bewerten - Behandeln Auch in Deutschland müssen von Jahr zu Jahr mehr problematische Vergiftungsfälle behandelt werden, wobei Arzneimittel neben Alkohol und Drogen mittlerweile den Schwerpunkt des Intoxikationsgeschehens darstellen. Multimedikation ist dabei als häufigste Ursache lebensbedrohlicher Arzneimittelüberdosierungen erkannt. Seit beinahe 50 Jahren hilft der "Ludewig", schnell sichere Therapieentscheidungen zu treffen, um Leben zu retten. Systematisch und übersichtlich dargestellt finden ...

140,00 CHF

Deutsches Privatrecht 1
Das »Deutsche Privatrecht«, dessen drei Bände »Allgemeiner Teil und Personenrecht«, »Sachenrecht« und »Schuldrecht« in den Jahren 1895, 1905 und 1917 im Druck erschienen und dessen vierter Band »Familienrecht« erst 2010 aus dem Nachlaß herausgegeben wurde, ist nach dem »Genossenschaftsrecht« das zweite und letzte monumentale Hauptwerk Ottos von Gierke, des wohl bedeutendsten Repräsentanten der Germanistik des späten 19. Jh. Schon zu ...

134,00 CHF

Apokalyptische Eschatologie als Zentrum der Botschaft Jesu und der frühen Christen?
Eine exegetische, namentlich im Umfeld historischer Kritik situierte Entdeckung gegen Ende des 19. Jahrhunderts forderte das theologische Denken als ganzes heraus und bestimmte über mehrere Jahrzehnte hin, bis weit nach der Mitte des 20. Jahrhunderts, große Teile insbesondere der deutschsprachigen protestantischen Theologie: Diese sachlich und wirkungsgeschichtlich bedeutsame Denklinie reflektiert über die (apokalyptische) Eschatologie als Zentrum, Motor und Inhalt der Verkündigung ...

195,00 CHF