6 Ergebnisse.

Datenschutzrecht
InhaltEuropäische und nationale Datenschutzvorschriften: Datenschutz-Grundverordnung (VO (EU) 2016/679), JI-Richtlinie (RL (EU) 2016/680), Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation (RL 2002/58/EG), Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Europäische Datenschutzkonvention (Konvention Nr. 108), Bundesdatenschutzgesetz, Informationsfreiheitsgesetz, Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz, Telemediengesetz, Telekommunikationsgesetz (Auszug), Telekommunikations-Überwachungsverordnung, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (Auszug), Geschäftsgeheimnis-Schutzgesetz, Kunsturhebergesetz (Auszug), Unterlassungsklagengesetz (Auszug), Grundgesetz (Auszug), Artikel 10-Gesetz, Fluggastdatengesetz, Verwaltungsverfahrensgesetz (Auszug), Strafprozessordnung (Auszug), Strafgesetzbuch (Auszug), Bundesbeamtengesetz (Auszug), ...

34,50 CHF

HÜTTE Band 2: Grundlagen des Maschinenbaus und ergänzende Fächer für Ingenieure
Das Standardwerk HÜTTE erscheint in der 35., aktualisierten Auflage in der Reihe Springer Reference Technik. Diese Reihe bietet allen Ingenieurinnen und Ingenieuren - ob im Studium oder in allen Formen des Berufslebens - zielführendes Fachwissen in aktueller, kompakter und verständlicher Form. Die HÜTTE enthält in drei Bänden die Grundlagen des Ingenieurwissens sowie ökonomisch-gesellschaftliche Kapitel, die das Ingenieurwissen ergänzen. Band 2 ...

104,00 CHF

Die Siebenbürgischen Landler
Ihre fluchtartige Auswanderung aus Rumänien hat sie zuletzt wieder ins Blickfeld gerückt: die Landler, jene aus Österreich stammenden Protestanten, die man vor bald 270 Jahren nach Siebenbürgen "transmigrierte", um sie dort ihren siebenbürgisch-sächsischen Glaubensgenossen zu überantworten. Doch trotz der durch engste innerdörfliche Nachbarschaft bedingten Durchmischung mit diesen haben die Landler bis zuletzt an ihrer altösterreichischen Identität festgehalten, so dass Dialekt- ...

249,00 CHF

Johann Friedrich Cotta
Man nannte ihn den »Napoleon des deutschen Buchhandels«. Johann Friedrich Cotta, ein Jurist mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Interesse und Talent, war ein Quereinsteiger: 1787 kaufte er die Tübinger J. G. Cotta`sche Buchhandlung von seinem Vater und machte in wenigen Jahren mit Genie und Tatkraft aus einem provinziellen Universitätsverlag den bedeutendsten Universalverlag seiner Zeit. Herzstück war der »Klassikerverlag« mit den Werken Goethes und ...

70,00 CHF

Notizen eines Ruhelosen
Hans Bergel führte erst spät und nur während eines halben Jahrzehnts, 1995-2000, Tagebuch. Die Veröffentlichung gewährt nun Einblicke in Leben und Arbeit eines Schriftstellers, der stets ein streitbarer Geist gewesen ist. In sprachlicher Brillanz reflektiert er über persönliche Begegnungen, Reisen und Korrespondenzen, Lektüreerfahrungen sowie Musik und Kunst und hält gelegentlich Rückblick. Immer wieder kommentiert er aktuelle politische Ereignisse, die ihn ...

69,00 CHF

Das Ungeborene im Widerspruch
»The Unborn Contradiction: The Symbolic Protection of Human Life in Vivo, and Its Continued Influence in an Allopoietic Criminal Legislation« German Criminal law shows a number of inequalities with regards to the protection of human life against killing or injury in its pre- and postnatal stages. Taking as its point of departure the rulings of the Constitutional Court on the ...

194,00 CHF