18 Ergebnisse.

Metzler Lexikon Sprache
Das "Metzler Lexikon Sprache" informiert in mehr als 5000 Einträgen über das Gesamtgebiet der Sprachwissenschaft und gibt einen Überblick über die Sprachen der Welt, ergänzt durch farbige Sprachkarten. Den Schwerpunkt bilden grammatische Termini aus den Kernbereichen der Sprachwissenschaft: Phonetik, Phonologie, Morphologie, Lexikologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Das Lexikon erfasst zudem die Terminologie der historischen Sprachwissenschaft und zentraler Strömungen der Linguistik, ...

67,00 CHF

Technische Thermodynamik für Ingenieure
Das Buch behandelt die klassischen Gebiete der technischen Thermodynamik: Der erste Teil befasst sich mit den Grundgleichungen zur Energieumwandlung und idealisierten Fluiden. Der zweite Teil beschäftigt sich mit realen Fluiden, die z.B. einem Phasenwechsel unterliegen können. Außerdem werden thermodynamische Gemische von Fluiden betrachtet, z.B. feuchte Luft und Gasgemische. Im letzten Teil des Buches werden Verbrennungsvorgänge und chemische Reaktionen dargestellt und ...

116,00 CHF

Geschichte der Ökonomie
Woher kommt eigentlich das ökonomische Denken, das in unserer Kultur unübersehbar eine Zentralstellung einnimmt? Es war ein ständiger Begleiter der Industriegesellschaft, in der das wirtschaftliche Argument zu einem der wichtigsten wurde und sich die Wirtschaftswissenschaften zu einer Leitwissenschaft entwickelten. Aber es gibt auch literarische und wissenschaftliche Anfänge, die weiter als bis zu Adam Smith und bis zur Industriellen Revolution zurückreichen. ...

Handbuch Medienpädagogik
Das Handbuch Medienpädagogik liefert einen fundierten und systematisch aufgebauten Überblick über Theorien, Forschung, Geschichte, gegenwärtige Diskussionspunkte und Handlungsfelder der erziehungswissenschaftlichen Teildisziplin Medienpädagogik. Mit der neuen Ausgabe ist ein vollständig aktualisiertes und erweitertes medienpädgogisches Grundlagenwerk entstanden, das umfassend medientechnologische Entwicklungen und zukünftige Trends berücksichtigt.

390,00 CHF

SAP für Energieversorger
Erfahren Sie, welche SAP-Lösungen Sie dabei unterstützen, den Herausforderungen in der Energiewirtschaft zu begegnen. Dieses Buch zeigt, wie Sie mit aktuellen SAP-Technologien wie HANA, Cloud Platform und Leonardo eine zukunftsfähige IT-Infrastruktur aufbauen. Entscheider, IT-Manager und Berater lernen, wie sie den Vertrieb, das Verteil- und Übertragungsnetz, den Messstellenbetrieb sowie die Energieerzeugung neu ausrichten können, um die Digitalisierung und die Energiewende zu ...

130,90 CHF

Histopathologie der Haut
Die 2. Auflage dieses umfassenden Lehr- und Nachschlagewerks enthält alles, was man über die moderne Dermatohistopathologie wissen muss. Das gesamte Buch wurde von einem erfahrenen Autorenteam komplett überarbeitet und um neue Diagnosen, Klassifizierungen und die ICD-O Codierung ergänzt. Die Abbildungen wurden weitestgehend erneuert und ihre Zahl erhöht.Alle Hauterkrankungen und deren wichtigsten Varianten werden in Definition, Klinik, Histologie und Differenzialdiagnose vorgestellt. ...

554,00 CHF

Geschichte der Ökonomie
Woher kommt eigentlich das ökonomische Denken, das in unserer Kultur unübersehbar eine Zentralstellung einnimmt? Es war ein ständiger Begleiter der Industriegesellschaft, in der das wirtschaftliche Argument zu einem der wichtigsten wurde und sich die Wirtschaftswissenschaften zu einer Leitwissenschaft entwickelten. Aber es gibt auch literarische und wissenschaftliche Anfänge, die weiter als bis zu Adam Smith und bis zur Industriellen Revolution zurückreichen. ...

170,00 CHF

Die Entwicklung von Verfassung und Verwaltung in Sachsen-Coburg 1800 - 1826 im Vergleich
Wesentliche Entwicklungen können gerade in kleineren Staaten ihren Anfang nehmen. Eine Verfassungsgeschichte, die den Kleinstaat überginge, wäre deshalb unvollständig. Der Verfasser schließt mit diesem Werk eine Lücke im Hinblick auf einen sehr forschungsrelevanten Kleinstaat: das thüringische Sachsen-Coburg. Dank einer geschickten Heiratspolitik in vielfältigste dynastische Netze und damit in ein "internationales Beziehungsgeflecht" eingebunden, erwies es sich seit 1800 als ein "Experimentierfeld", ...

179,00 CHF

Kurt Tucholsky, Ausgewählte Werke
Was den Deutschen einst Wilhelm Busch, das ist ihnen jetzt Kurt Tucholsky. Marcel Reich-Ranicki In nur wenigen Jahren avancierte Kurt Tucholsky als Journalist, Satiriker, Kritiker, Erzähler, Chansontexter und einfühlsamer Lyriker zu einem der meistgelesenen Autoren der Weimarer Republik, der längst seinen festen Platz unter den Klassikern der deutschen Literatur eingenommen hat. Der vorliegende Band bietet einen repräsentativen Überblick über das ...

20,90 CHF

Sämtliche Schriften und Briefe. Allgemeiner politischer und historischer Briefwechsel. Januar - September 1698
Nach dem Tod des Kurfürsten Ernst August, dessen Lebensbeschreibung Leibniz verfaßt, übernimmt sein Sohn Georg Ludwig die Regierung in Hannover. Wiener Intriguen gegen die geplante Heirat der hannoverschen Prinzessin Wilhelmine Amalie mit dem kaiserlichen Thronfolger wehrt Leibniz erfolgreich durch ein genealogisches Gutachten ab und unterstützt damit die Pläne, durch diese verwandtschaftliche Beziehung die Anerkennung der hannoverschen Kurwürde voranzubringen. Der spanische ...

373,00 CHF

Kumulationen Ergänzungsband zur Erwin-Panofsky-Korrespondenz 1910 bis 1968
Erwin Panofsky (1892-1968) war einer der bedeutendsten Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Seine Korrespondenz war der unbekannte Teil seines OEuvres. Aus einer Sammlung von ca. 27000 Briefen hat Dieter Wuttke in kulturwissenschaftlich fundierter Forschungsarbeit eine Auswahl getroffen, die das ganze Leben und Schaffen Panofskys widerspiegelt. Auf fast 7000 Seiten in 5 Bänden findet der Leser über 3800 Briefe ediert, ...

224,00 CHF

Automatische Sichtprüfung
Das Lehrbuch behandelt systematisch die Bildgewinnung für die automatische Sichtprüfung. Die Autoren leiten die wesentlichen Methoden detailliert ab und stellen alle gängigen Bildgewinnungsverfahren in einem strukturierten Zusammenhang dar.Der zweite Teil des Buches ist der Bildsignalbeschreibung und der Bildauswertung gewidmet, wobei insbesondere Methoden behandelt werden, die für die automatische Sichtprüfung relevant sind.Die Autoren skizzieren die Herleitung der beschriebenen Methoden, ohne sich ...

129,00 CHF