18777 Ergebnisse - Zeige 18721 von 18740.

Kroatisch in der Schule: Motivation und Identität von Schülern
In diesem Buch werden unter Bezugnahme auf ältere Forschungen die Motivation und Identität von Sprachschülern als ein sowohl sprach- als auch kulturwissenschaftliches Problem erörtert. Obwohl auf vielfältige Wirklichkeitsbereiche Bezug genommen wird, bleibt der österreichische Kroatischunterricht als das eigentliche Forschungsthema erkennbar. Zuerst wird über Forschungsergebnisse mit Bezug auf die Motivation und Identität von Menschen, die eine Zweit- oder Fremdsprache lernen, berichtet ...

73,00 CHF

Konzeption und Entwicklung einer Spindelhalterung für Industrieroboter
Die Industrie entwickelt sich zunehmend in die Richtung, dass Produkte immer mehr nach den spezifischen Wünschen des Kunden gestaltet werden. Dies geht soweit, dass Produkte einmalig für nur einen Kunden produziert werden sollen. Mit dem heutigen Stand der Technik ist man zwar von dieser Theorie noch ein Stück weit entfernt, es entwickeln sich jedoch immer mehr Ansätze, wie diese Theorie ...

41,50 CHF

Körperzufriedenheit im Judosport
Die Technisierung der Arbeitsplätze und die Digitalisierung des Unterrichts in den Schulen sind einige Formen, die uns kaum die Möglichkeit lassen, uns ausreichend zu bewegen. Dieses Phänomen hat einen wesentlichen Einfluss auf den Bewegungsmangel in unserer Gesellschaft. Die Kinder leben heutzutage in einer virtualisierten Welt, wobei die Bewegungserfahrungen verloren gehen und die Körperimpulse nicht mehr gespürt werden. In diesem Buch ...

67,00 CHF

Lösung vom Problem
Die theoretischen Grundlagen des Systemischen Coachings liegen sowohl im konstruktivistischen als auch systemischen Denken. In Fachbüchern wird meist umfangreich auf die systemischen Voraussetzungen eingegangen. Den konstruktivistischen Wurzeln wird jedoch kaum Beachtung geschenkt. Dadurch ist eine inhaltliche als auch publizistische Lücke entstanden. Diese wird durch die hier vorliegende Arbeit geschlossen. Die Fokussierung auf die konstruktivistischen Wurzeln verlangt einen umfassenden Blick. Denn ...

39,90 CHF

Herzinfarkt
Meine persönliche Motivation dieses Buch zu verfassen stammt aus meinem beruflichen Umfeld heraus, da ich in einem Herzkreislauf Rehabilitationszentrum tätig bin. Von besonderer Bedeutung waren dabei Erkenntnisse über Erwartungen, Hoffnungen und Ängste von Patienten nach einem erlittenen Herzinfarkt zu gewinnen, sobald diese an einer Rehabilitation teilnehmen. Als Ergebnis konnte festgehalten werden, dass in Österreich ein modifizierter Ansatz in der kardiologischen ...

67,00 CHF

Mitarbeiteridentifikation
Sowohl das Thema Identifikation von Mitarbeitern mit der Organisation als auch Personalentwicklung sind zwei herausragende Themen der personalwirtschaftlichen Diskussion, welche im Zuge der Dezentralisierung, der zunehmenden Globalisierung und des wachsenden Wettbewerbsdrucks immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die vorliegende empirische Arbeit versucht eine Verknüpfung der beiden Problemfelder vorzunehmen, um der Frage nachzugehen: Erfüllen Personalentwicklungsmaßnahmen neben Qualifizierungs- auch Identifikationsfunktionen? Auf Basis eines ...

85,00 CHF

Corporate Communication im Vertrieb. Analyse eines Praxisproblems
Die hier publizierte Arbeit zielt auf die Schaffung einer einheitlichen, an der Corporate Identity orientierten Kommunikation, im Vertrieb. Mit Hilfe empirischer Forschungsmethoden wurde das Praxisproblem einer oftmals willkürlichen Kommunikation im Vertrieb eines Finanzdienstleisters analysiert. Hierzu wurde der qualitative Forschungsansatz mit kumulativen Mini-Groups genutzt. Zudem wurde den Kommunikationsinstrumentarium, der SWOT-Analyse, Kommunikationszielen und -botschaften sowie der Zielgruppendefinition eine größere Aufmerksamkeit geschenkt. Das ...

69,00 CHF

Die Motivation älterer Arbeitnehmer im Arbeitsfeld Gesundheit/Pflege
Der Pflegekräftemangel in deutschen Gesundheitseinrichtungen wirft die Frage auf, was gerade ältere Mitarbeiter motiviert in ihrem Beruf zu bleiben. Das Buch stellt die Ergebnisse eines qualitativen Forschungsprojektes an einem brandenburgischen Krankenhaus vor. Die Schlussfolgerungen zeigen beispielhaft die Vorteile einer gezielten Motivationsarbeit, um ältere Pflegekräfte an ein Unternehmen zu binden.

49,50 CHF

Burnout bei Regelklassenlehrpersonen als systemprovozierte Abweichung
Es wird auf spannungstheoretischer Grundlage im Zusammenhang mit den Funktionen der Schule der Frage nachgegangen, wie Regelklassenlehrpersonen nach durchlebtem Burnout erfahrene Spannungen in vier verschiedenen Feldern beschreiben. Zwei problemzentrierte Interviews mit Betroffenen werden im Hinblick auf manifeste und latente Ebene zweifach mittels qualitativer Inhalts- und Tiefenhermeneutischer Sequenzanalyse einzelfallbezogen ausgewertet. Aus den Analysen verdichteter Spannungserfahrungen in akutem Burnout-Stadium werden Folgerungen bezüglich ...

69,00 CHF

Löschhilfeeinrichtungen im privaten Wohnungsbau
Der bauliche Brandschutz sieht für den Bereich der privat genutzten Gebäude in Deutschland nur unzureichende Regelungen vor. Erste Ansätze sind lediglich in einigen Bundesländern durch die Forderung von Rauchwarnmeldern getroffen worden. Darüber hinaus stoßen vor allem auch die Feuerwehren, durch finanzielle und personelle Einschränkungen in Verbindung mit geänderten Brandverhalten oder auch dem demographischen Wandel, an ihre Grenzen in Bezug auf ...

49,50 CHF

Green Events und Green Meetings
Green Events zeichnen den verantwortungsvollen Umgang in den Bereichen Umweltschutz, Ressourcenschonung, regionale Wertschöpfung und soziale Aspekte aus. Nachhaltigkeit ist in der Eventbranche längst nicht mehr nur ein Gedanke. Die Studie wurde verfasst, um den Bekanntheitsgrad von Green Events zu erforschen und aufzuzeigen, welche Marketingmaßnahmen gesetzt werden können, um das Veranstaltungs-design Green Events bekannter zu machen und die Glaubwürdigkeit von Eventzertifizierungen ...

42,50 CHF

Vergleichender Nutzen buddhistischer Lehren und Psychotherapie
Mehrere buddhistische Persönlichkeiten, unter ihnen auch der Dalai Lama, haben immer wieder auf den Nutzen von Psychotherapie für westliche Meditations- Schüler hingewiesen. Umgekehrt stellt sich ebenso die Frage, auf welche Weise Menschen, die sich schon intensiv mit Psychotherapie beschäftigt haben, von der Auseinandersetzung mit buddhistischen Lehren und der Meditationspraxis profitieren können. In dieser Arbeit wird untersucht, welche Ähnlichkeiten, Unterschiede und ...

42,50 CHF

Peer-Begleitung für Scheidungskinder
Scheidung und Trennung von Paaren sind inzwischen Alltagsrealität und betreffen damit vermehrt Kinder und Jugendliche. Fast jede zweite Ehe im deutschsprachigen Raum wird geschieden. Wenn das Elternhaus in Scherben liegt, leiden die Kinder in besonderer Weise. Beratungsangebote während und nach einer Trennung gibt es für Eltern und deren Kinder inzwischen aus unterschiedlichsten Bereichen. Gerade aber für Jugendliche, so zeigt die ...

42,50 CHF

Die Reflexion der Eingewöhnung eines Kleinkindes
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Materie einer eventuellen Veränderung der Reflexion der Praxis der Eingewöhnung infolge einer Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen die Thematik betreffend im Rahmen des Bachelorstudiums der Bildungswissenschaft, spezifischer innerhalb des Studienpunktes , , BM6: Individuum und Entwicklung". Basierend auf dieser Intention kommt es im theoretischen Teil zu einer Abhandlung dreier thematischer Schwerpunkte, nämlich des Studiums ...

45,90 CHF

Quadratische Tiefsetzsteller
Gleichspannungswandler, speziell Tiefsetzsteller, sind zu einem wichtigen Bestandteil der Elektronik geworden und finden sich heutzutage in vielen technischen Anwendungsbereichen wieder. Bei dieser Schaltkreis-Gattung wird aus einer anliegenden Potentialdifferenz eine reduzierte Spannung am Ausgang erzeugt. Das vorliegende Werk beschäftigt sich nun mit quadratischen Tiefsetzstellern, welche angewandt werden, wenn eine deutlich messbare Spannungs-umwandlung benötigt wird. Es werden diverse quadratische Tiefsetzsteller-Schaltkreise mathematisch untersucht. ...

69,00 CHF

Sakralkunst. Modern oder "klassisch"?
Moderne Kunst dringt schnell auch in die Sakralkunst durch. Es ist nicht einfach festzustellen, ob es auch für die Sakralkunst das Richtige ist. Ich wollte also in dieser Publikation einen Blick auf heutige Sakralkunst werfen (als Beispiel wird die Slowakei angegeben), und zwar wie diese neue moderne Kunst in die Sakralkunst aufgenommen wird. In der Geschichte ist es zu beobachten, ...

61,90 CHF

Größer ist besser!
Codispoti und de Cesarei (2007) zeigten, dass größere IAPS Bilder als emotional aktivierender eingestuft wurden als kleinere. Währenddessen konnte bei der subjektiven Bewertung der emotionalen Valenz die Größe keinen Unterschied generieren. Silvera, Josephs und Giesler (2002) gelang es in verschiedenen Experimenten anhand von abstrakten Stimuli eine Präferenz für die größeren Stimuli zu beobachten. Ob die Größe auch bei der Kunstbewertung ...

49,50 CHF

Nachhaltigkeit als Konzept der mehrdimensionalen Wertschöpfung?
Durch den ständigen wirtschaftlichen Fortschritt und der damit verbundenen Ausschöpfung von Ressourcen kommt die Frage auf, inwieweit diese Entwicklung unser globales System beeinflusst. Wie hoch ist die Gefahr, dass die Erde bei weiterer Ausschöpfung zerstört wird? Bei der Bearbeitung von Lösungsstrategien für dieses Grundproblem kommt immer wieder das Thema Nachhaltigkeit zur Sprache. Nur was verbirgt sich wirklich hinter diesem scheinbar ...

45,90 CHF

Auswirkungen körperlicher Aktivität beim Diabetes mellitus Typ 2
Die Zunahme der Inzidenz des Diabetes mellitus Typ 2 hat in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Die Mehrheit der untersuchten Individien mit Typ 2 Diabetes sind übergewichtig, betreiben nicht genügend Sport und halten sich nicht an diätische Richtlinien. Körperliches Training ist daher in der Diabetes-Therapie ein entscheidender Bestandteil und führt nicht nur zu einer meist gewünschten Gewichtsreduktion sondern auch zu ...

49,50 CHF

Was kann denn das Dirndl dafür?!
Der Begriff Tracht wurde erst eingeführt, nachdem dieser Kleidungsstil nicht mehr in täglichem Gebrauch stand. Nun konnte sie aufgeladen werden mit einem ganz bestimmten Gefühl, was sie zur idealen Werbevermittlerin prädestinierte. Dies wurde schon sehr früh von Politik und Tourismuswerbern erkannt und gezielt eingesetzt. Mit den während der Zeit des Austrofaschismus entwickelten Bildwelten wird bis heute das Österreichimage gepflegt und ...

50,90 CHF