335 Ergebnisse - Zeige 281 von 300.

Bernard Bolzanos Bibliothek, Teil II
Die Privatbibliothek von Bernard Bolzano (1781-1848) ist trotz ihres wechselhaften Schicksals bis auf den heutigen Tag fast vollständig erhalten geblieben. Bolzano war der vielleicht letzte Universalgelehrte sowie einer der bedeutendsten Philosophen und Theologen seiner Zeit. Darüber hinaus hat er auch auf den Gebieten der Logik und der Mathematik Bahnbrechendes geleistet. Die Bibliothek dieses Mannes stellt daher nicht nur ein außergewöhnliches ...

50,50 CHF

Zeit und Geschwindigkeit
Geschwindigkeit ist das dynamische Prinzip der Gegenwart. Zeit wird erfahren als Wandlungsbeschleunigung technischer und gesellschaftlicher Prozesse. In vielfältiger Weise ist der Sport verknüpft mit Zeit und Geschwindigkeit: als Bewegungsablauf, als Trainingsplanung und Trainingsphase, als Rekord, alsgelebter Augenblick des Risikos, als Moment des Sieges oder der Niederlage. Engagierte Wissenschaftler aus den Bereichen Freizeitwissenschaften, Psychologie, Sportmedizin und Philosophie reflektieren über die Relevanz ...

26,90 CHF

Was heißt es, ein Recht auf etwas zu haben?
Der schwedische Philosoph Stig Kanger (1924-1988) gilt heute als der eigentliche Begründer der Mögliche-Welten-Semantik. Nur wenigen Fachleuten ist jedoch bekannt, daß sich Stig Kanger neben seinen Untersuchungen im Bereich der 'reinen Logik' auch intensiv mit der praktischen Anwendung der Logik im Bereich des Rechts beschäftigt hat. Die innovativen Ideen, die Kanger auf diesem Gebiet entwickelt hat, wurden erst vor kurzem ...

49,90 CHF

Sportengagement im Lebensverlauf
Der Sportunterricht tritt mit dem Anspruch an, zu lebenslangem Sporttreiben zu motivieren, Kongressveranstaltungen thematisieren Bewegung und Sport als lebenslange Herausforderung und Sportorganisationen starten Werbekampagnen Sport für alle und Sport ein Leben lang. Auch in der Sportwissenschaft ist eine Perspektivenerweiterung auszumachen. Nachdem lange Zeit das Sportengagement als Privileg der Kinder und Jugendlichen angesehen und intensiv erforscht wurde, richten sich die Forschungsbemühungen ...

26,90 CHF

Der Begriff des Kontinuums bei Bernard Bolzano
Der Begriff des Kontinuums nimmt nicht nur eine zentrale Stellung in Bernard Bolzanos mathematischem und naturphilosophischem Denken ein, sondern ist auch ein Meilenstein in der Entwicklung der modernen Mathematik. Dennoch gibt es unterschiedliche Meinungen darüber, ob Bolzano in seinem Werk überhaupt eine einheitliche Definition des Kontinuums vertreten habe und wie diese genau zu interpretieren sei. Dies zeigt sich insbesondere dort, ...

29,90 CHF

Dokumentation zur Abrüstung und Sicherheit
Die Dokumentation zur Abrüstung und Sicherheit existiert seit 1960 und deckt die wichtigsten Dokumente zur internationalen Sicherheit ab. Sie wurde begründet von Heinrich Siegler. Band XXXII behandelt die Jahre 2007 und 2008 und legt den Schwerpunkt auf multilaterale und bilaterale Abrüstungspolitik sowie insbesondere auf die Auseinandersetzung mit den Nuklearprogrammen Irans und Nordkoreas. Großen Raum nimmt auch die Dokumentierung des Verhältnisses ...

68,00 CHF

Neuer Anti-Kant
Bernard Bolzano hat sich seit seiner frühesten Jugend mit der Philosophie von Immanuel Kant beschäftigt und sich in seinen wissenschaftlichen Werken immer wieder ausführlich mit Kant kritisch auseinandergesetzt. Allerdings hat Bolzano seine Kritik an Kant nirgends geschlossen dargestellt, so daß sie auf verschiedene Schriften verstreut blieb. Sie wurde jedoch von seinem Schüler und Freund Franz Prihonsky (1788-1859) in einem Buch ...

49,50 CHF

Gesammelte Schriften
Konrad Gaiser (1929-1988), einer der herausragenden Platoninterpreten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, hat außer zu seinem Forschungsschwerpunkt Platon auch zu manchen anderen Autoren (Thukydides und Xenophon, Menander und Philodemos) Interpretationen veröffentlicht, die sich durch Originalität und methodische Umsicht auszeichnen. Die vorliegende Sammlung stellt von den verstreuten kürzeren Arbeiten die wichtigsten zusammen (mit Ausnahme der Aufsätze zu Gaisers zweitem Forschungsschwerpunkt, ...

94,00 CHF

Jahrbuch für Hegelforschung
Aus dem Inhalt: Editionen: Carola Hoécker, Helmuth Mojem: 'Theuerste Freundin'. Briefe Karl Wilhelm Friedrich Breyers und Georg Wilhelm Friedrich Hegels an Nanette Endel - Hegels Vorlesung über Ästhetik 1828/29 (Einleitung), Hrsg. von Helmut SchneiderAufsätze: Detlev Pätzold, Fichte und Hegel über Spinoza und das Absolute - Wilfried Grießer, Raum, Zeit, Sprache, Dialog. Das dialogische Element in Hegels Raum- und Zeitkonzeption - ...

55,50 CHF

Längsschnittstudie bewegte Grundschule
Das vorliegende Buch entstand im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung eines vierjährigen Forschungsprojektes Bewegte Grundschule. Mit der Ergebnisdarstellung verbindet sich das Anliegen, Potenzen und Grenzen eines Konzepts aufzuzeigen, das sich nach unseren Erfahrungen in der Praxis bewährt hat. Vor allem ist vor überhöhten Erwartungshaltungen zu warnen und der Blick auf realistische Arbeitsziele und -ergebnisse zu lenken. Damit stellt das vorliegende Buch ...

38,90 CHF

Eltern im Drogenproblem
Vom Drogenproblem betroffene Eltern schließen sich seit 1969 in Schicksalsgemeinschaften, den Elternkreisen drogengefährdeter und abhängiger Jugendlicher, zusammen. Die darin zusammengetragenen Kenntnisse und Erfahrungen sowie das aus Problemüberwindung gewonnene Wissen sind die Grundlagen dieses Buches. Es will Eltern Mut machen zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Problem in der Familie und gangbare Wege zur Selbsthilfe aufzeigen.

16,50 CHF

Reading the Statesman
The Statesman or Politicus is relatively neglected in the modern literature and has usually been valued more for some of its parts then as a whole. The thirty or so papers in this volume (some with short responding comments) cover all its main aspects and, together with the substantial introduction by the editor, constitute a kind of composite commentary on ...

68,00 CHF

Modernisierte Kindheit - sportliche Kindheit?
Die Kindheitsforschung hat als wichtiges Merkmal modernisierter Kindheit den Begriff der Versportung bzw. Versportlichung in die wissenschaftliche Diskussion eingebracht. Mit ihm wird ein markanter Unterschied zu früheren Kindheiten bezeichnet, der weiterer wissenschaftlicher Bearbeitung und Aufklärung bedarf. Allmählich entdeckt auch die (sozialwissenschaftlich ausgerichtete) Sportwissenschaft ihre Zuständigkeit für dieses Phänomen und ist dabei, sich ihm intensiver zu widmen. Gefordert ist sowohl die ...

33,90 CHF

Nord-Süd-/Süd-Nord-Beziehungen
Die Aufsatzsammlung dokumentiert in umfassender Breite den derzeitigen Diskussionsstand um Nord-Süd-/Süd-Nord-Beziehungen: Fachvertreter aus verschiedenen Disziplinen (Recht, Philosophie, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Geographie, Baugeschichte, Stadtbauwesen und -verkehr, Technische und Wirtschaftliche Zusammenarbeit) nehmen aus ihrer Sicht zu diesem Thema Stellung. Schwerpunkte der Abhandlungen sind: 'Rahmen gegenwärtiger Nord-Süd-/Süd-Nord-Beziehungen', 'Nachhaltigkeit als weltweites Entwicklungskonzept?' und 'Nord versus Süd oder Nord und Süd?'.

42,90 CHF

Nachhaltiger Tourismus?
Die Publikationsreihe soll einen interdisziplinären Dialog zur Gesamtproblematik des Spannungsverhältnisses von Schutz der Landschaft und ihrer Nutzung zu Freizeitzwecken eröffnen. Dabei sollen der derzeitige Diskussionsstand breitgefächert und umfassend dokumentiert sowie neue Lösungsperspektiven vermittelt werden. Insgesamt geht es um den Versuch, Landschafts- und Naturschutz nach ökologisch sinnvollen und sozial verträglichen Gesichtspunkten zu analysieren. Die Form der wissenschaftlichen Präsentation bezieht prinzipiell den ...

41,50 CHF

Phänomen - Begriff - sportwissenschaftliche Aktualität
Kreativität ist ein Zauberwort in der gegenwart. Es steht insgesamt für das Positive: für Aufbruch, unternehmerische Aktivität, produktive Energie, innovative Kompetenz, Einfallsreichtum, künstlerische Gestaltungskraft. Der Begriff hat seine eigene Geschichte, welche auf ältere Begriffe wie Schöpfertum, Genie und Genialität verweist. Er entstammt als Übersetzung des Begriffs 'creativity' der amerikanischen Psychologie und ist inzwischen interdisziplinär verbreitet. In unterschiedlichen Wissenschaften entfaltet er ...

29,90 CHF