335 Ergebnisse - Zeige 301 von 320.

Medizin - Sport - Neuland
Zahlreiche nationale und internationale Forschungsauszeichnungen auf dem Boden der Präventivmedizin, Rehabilitation, Leistungsmedizin, Gerontologie u.a. begleiten Professor Hollmanns Weg, ebenso wie solche von ärztlichen Standesorganisationen, vom Deutschen Sportbund oder von staatlicher Seite. Der Autor beschreibt in fesselnder Anschaulichkeit seine Erinnerungen, Erlebnisse und Ansichten aus dem Zeitraum von 1949 bis 1992. Seine Denkweise reicht weit über das im Mittelpunkt stehende Gebiet Medizin ...

46,50 CHF

Kommunikatives Handeln im Sportunterricht
Kommunikation ist eine, wenn nicht die tagtäglich in unterschiedlichsten Facetten zu erbringende Kompetenz von Lehrern/innen. Mehr noch: Kommunikation gewinnt nach einer Phase der empirischen Zuwendung gerade in der aktuellen Debatte über Pädagogische Professionalität an Aktualität und vereinigt disziplinübergreifende Hoffnungen. Auch der Sportunterricht wird davon nicht ausgespart, auch dort werden kommunikativ verursachte Konflikte und Brüche und deren Behebung diskutiert. Dennoch: Dem ...

42,90 CHF

Karl Ritter von Halt
Karl Ritter von Halt (1891-1964) hat in vier Epochen deutscher Geschichte für den nationalen und internationalen Sport 'gelebt', ohne sich dabei der Inanspruchnahme durch die Politik entziehen zu können. Olympiateilnehmer 1912 in Stockholm, Frontsoldat im Ersten Weltkrieg, IOC-Mitglied, 'Führer der Deutschen Leichtathleten' und 'Reichssportführer', anschließend Internierter im sowjetischen Lager Buchenwald und am Schluß NOK-Präsident sind die Meilensteine in einer Biographie ...

36,50 CHF

Gesundheitsförderung für Jugendliche - Eine Chance für den Sportverein
Die Gesundheitsförderung im Sportverein rückt zunehmend in den Blickpunkt wissenschaftlicher Kongresse und Tagungen. Immer mehr Sportvereine nehmen gesundheitsfördernde Bewegungsangebote in ihr Programm auf und die jüngste DSB-Kampagne 'Sportverein' suggeriert, daß die Sportvereine für die Gesundheitsförderung durch Bewegung prädestiniert seien. Richteten sich die gesundheitsorientierten Angebote in der Anfangszeit ausschließlich an die Zielgruppe der Erwachsenen, werden in Sportvereinen in letzter Zeit immer ...

37,90 CHF

weil ich ein Mädchen bin!
Im Fokus der vorliegenden Arbeit stehen Mädchen in der Entwicklungsphase der Frühadoleszenz. Sie entspricht der Zeit des Schul- und Jugendalters, in der sich die Jugendlichen im gesellschaftlichen System eine Orientierungsgrundlage schaffen, von der aus sie auch ihre Bewegungs- und Sporthandlungen organisieren. Ein Großteil der Mädchen beendet ihre Sportaktivität mit dem Eintritt in die Pubertät. Um die Hintergr_nde dieses Motivationseinbruchs zu ...

43,50 CHF

Medizin und Ethik als gegenseitige Herausforderung
Das vorliegende Buch enthält Aufsätze und Vorträge über die gegenseitige Herausforderung von Medizin und Ethik. Es basiert auf den praktischen Erfahrungen eines Arztes, der seit vielen Jahren in leitender Funktion im Gesundheitswesen tätig ist. Die Beiträge berücksichtigen die Interessen verschiedener Lesergruppen: Personen, die in der medizinischen Praxis stehen, finden darin Fragestellungen, die zur Reflexion über ihr praktisches Handeln anregen, Forscher ...

22,90 CHF

Wieviel Staat muss sein?
Daß erst das Eingreifen des Staates in den Markt den Wohlstand für alle sichern könne, ist ein weit verbreiteter Gedanke. Erst in den letzten Jahren sind vermehrt Zweifel aufgekommen, ob wachsende Staatsbürokratien und steigende Steuerlasten tatsächlich nicht den Wohlstand mindern. Es könne zwar durchaus ein 'zu wenig' an Staat geben, argumentiert der kanadische Ökonom und Direktor des renommierten Fraser Instituts ...

16,50 CHF

Die Wege der Dritten Welt in die Olympische Bewegung
Die Olympischen Spiele vereinen heute Sportlerinnen und Sportler aus fast 200 Ländern und Territorien und ziehen ein Millionenpublikum an den Fernsehschirmen in ihren Bann. Dabei treten in zunehmendem Maße auch Athleten und Mannschaften aus Asien, Afrika und Ozeanien in Erscheinung. Dies war nicht immer so. Die Olympische Bewegung, die der französische Baron Pierre de Coubertin vor mehr als 100 Jahren ...

30,90 CHF

"Karrieren" von Mädchen und Frauen im Sport
Ziel dieser zweiten Tagung der dvs-Kommission 'Frauenforschung in der Sportwissenschaft' war es, theoretische und empirische Studien aus verschiedenen fachwissenschaftlichen Perspektiven zum Thema ''Karrieren' von Mädchen und Frauen im Sport' vorzustellen und zu diskutieren. Zugrunde lag ein vieldeutiger Karrierebegriff, der sowohl erfolgsorientierte als auch lebensthematisch bedeutsame Aspekte des Sports für Mädchen und Frauen umfaßte. Dies bedeutete auch, nach Ursachen für den ...

46,50 CHF

Der olympische Friede
Die Olympische Bewegung will einen spezifischen Beitrag zu Frieden und Völkerverständigung leisten. Schon ihr Begründer und geistiger Vater Pierre de Coubertin hat diesen hohen Anspruch formuliert und zu einem wesentlichen Bestandteil 'seiner' Olympischen Idee erhoben. Dieser - am vermeintlichen Vorbild der antiken Olympischen Spiele orientierenden - Zielsetzung stehen historische Erfahrungen gegenüber, die Nüchternheit gebieten. Die Kette von politischem Mißbrauch, Boykotten ...

39,90 CHF

Alterität Pluralität Gerechtigkeit
Die hier zur Diskussion gestellten Texte kreisen um Fragen eines dekonstruktiven Einsatzes in der Pädagogik. Es handelt sich um Versuche, das Gespräch zwischen Philosophie und Pädagogik wieder aufzunehmen, indem die Inspiration und Fragen der nach-strukturalistischen philosophischen Diskussion mit grundlegenden Schwierigkeiten innerhalb pädagogischer, bildungs- und erziehungsphilosophischer Theoriebemühungen verbunden werden. Der Aufweis grundlegender paradoxaler Strukturen im pädagogischen Denken und Handeln durch dekonstruktive ...

34,50 CHF

Aufatmen!
Nichtraucher in nur einem Tag? Diese Methode zeigt Ihnen, wie Sie dies leicht und effektiv umsetzen können. &bullet, Ohne Zwang oder Selbstdisziplin &bullet, Ohne Gewichtszunahme &bullet, Ohne Entzugserscheinungen &bullet, Sie können weiterrauchen, während Sie das Buch lesen &bullet, Nach der letzten Zigarette für immer vom Rauchen befreit &bullet, Auch für ehemalige Raucher, die das Rauchen immer noch vermissen! Aufatmen! wurde ...

29,90 CHF

Kleines Lesebuch über den Liberalismus
Eine kleine Sammlung klassischer liberaler Texte, die einen Eindruck über den Liberalismus vermitteln soll. Der Liberalismus kann auf eine stolze Geistestradition zurückblicken. Die hier gesammelten Textausschnitte zeigen dies. Zu den Klassikern, die präsentiert werden, gehören: John Locke, Karl Popper, Friedrich August von Hayek, John Stuart Mill, Frédéric Bastiat, Robert Nozick und viele andere. John Locke, Frédéric Bastiat, Friedrich-August von Hayek, ...

23,50 CHF

Revolution der Demokratie
Sind in unserer derzeitigen Halbdemokratie die Grundwerte oder der Volkswille wirklich maßgebend? Oder das Geld und die Parteien? Dieses beim ersten Erscheinen von vielen gefeierte, von der politischen Klasse noch zu wenig wahrgenommene Werk stellt eine Demokratie- und Staatslehre aus den tiefsten Quellen der menschlichen Sozialität dar: aus dem zwischenmenschlichen Verhältnis. Die gestufte soziale Reflexion ist das Prinzip, welches Handlungs- ...

39,50 CHF

Wann beginnt menschliches Leben?
Die zur Zeit in der Öffentlichkeit kontrovers diskutierten Themen 'Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchparagraphen 218 StGB', 'Einführung der Abtreibungspille RU 486 in Deutschland', 'Tötung von Frühestgeborenen in der ehemaligen DDR' münden alle in die Grundfrage: Wann beginnt menschliches Leben? Vor allem Biowissenschaftler und Mediziner sind kompetent, eine klärende Antwort zu geben. Festzustellen ist, daß sich ihre Erkenntnisse inzwischen zu einem interdisziplinär fast ...

29,90 CHF

Leistung und Beurteilung in der Schule
Mit diesem Buch werden Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen sowie Pädagogikstudentinnen und -studenten praxisbezogen an die komplexe Problematik von Leistung in der Schule herangeführt. Da Schule und Leistung untrennbar miteinander verbunden sind, ist es im ersten Teil der Veröffentlichung das Ziel, eine Antwort auf die zentrale Frage zu geben, wie Leistungsforderungen pädagogisch sinnvoll begründet und in den Gesamtzusammenhang von Schule ...

25,90 CHF

Die Gymnastikbewegung
Liselott Diem ist wie niemand sonst in der Lage, diese Epoche der Leibesübungen zu beschreiben. Liselott Diem, Jahrgang 1906, war eine der ersten Frauen, die es Anfang der zwanziger Jahre wagten, an der Deutschen Hochschule für Leibesübungen in Berlin das neue Fach Sport zu studieren. Sie schloß 1927 ihr Studium als Diplomsportlehrerin ab und erhielt für die beste Diplomprüfung ihres ...

37,90 CHF