335 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Alles Musik!
Ein grenzgängerisches Unternehmen rund um Zitate, Redewendungen, Sprichwörter und Begriffe aus dem Bereich der Tonkunst unter linguistischen, soziokulturellen und ästhetischen Aspekten. Ein nützliches Brevier und Nachschlagewerk: auch für Musikliebhaber, Kenner und Könner, Solisten und Tuttisten, Haus- und Hofmusiker, Wald- und Wiesensänger, Rektoren und Präsidenten, Dozenten und Produzenten, Choristen und Blasmusiker, Folk- und Volksmusikanten, Kapazitäten und Koryphäen, Konzertmeister und -besucher, Schöngeister ...

49,50 CHF

Bewegte Grundschule
Mit diesem Buch werden eine Reihe erprobter Anregungen für alle Kolleginnen und Kollegen gegeben, die Bewegungserziehung als eine umfassende Aufgabe in der Grundschule realisieren wollen und sich gemeinsam mit anderen Mitstreitern an der Schule auf den Weg zu einem Schulprofil Bewegte Grundschule begeben. Einleitend wird die Bedeutung der Bewegung für die kindliche Entwicklung erörtert und das Konzept der bewegten Grundschule ...

37,90 CHF

Die Würde des Sports ist unantastbar
Kann man einer kulturellen Idee Würde zuzuschreiben, wie dies mit anderen Gütern der menschlichen Welt und insbesondere mit deren Bewohnern selbst geschieht? In dem gleichen Sinne, wie durch das Grundgesetz die Würde des Menschen für unantastbar erklärt wird, sind auch die kulturelle Idee des Sports und ihre Verwirklichung in sinngerechten, umwelt- und sozialverträglichen Sportereignissen unantastbar. Also legitimes und verpflichtendes Aufgabenfeld ...

49,90 CHF

Die Rehabilitierung des Galileo Galilei
Dieses provozierende Plädoyer fordert Wissenschaftler und Philosophen, Theologen und die römische Kirche auf, Galileo Galilei als Naturphilosophen anzuerkennen und als Wissenschaftler zu rehabilitieren. Es weist nach, dass Galileis (und Newtons) realistische Bewegungstheorie von der modernen Physik bestätigt wird. Der Autor entschlüsselt bisher unbeachtete geometrische Prinzipien der galilei-newtonischen Lehre anhand der Originalschriften und zeigt, wie diese in den Theorien Maxwells, Einsteins ...

54,50 CHF

Bewegungsimprovisation
Was ist Bewegungsimprovisation? Wie lässt sie sich erlernen? Wie lässt sie sich vermitteln? Dieses Buch ist ein praktischer Leitfaden zur Erarbeitung von Grundlagen im Bereich der Bewegungsimprovisation:von der Wahrnehmung zum individuellen Körperausdruck, von der spielerischen Beweglichkeitsschulung zum gestalteten Bewegungsausdruck - bis hin zur nonverbalen Kommunikation, zum vergnüglichen Spiel, zur interaktiven Gestaltung und kreativen Performance in Gruppen. Es richtet sich an ...

42,90 CHF

Groove Pack Basics
Lernen in Bewegung und Musik unterstützt auch das Lernen überhaupt. Rhythmisches Arbeiten unterstützt das mathematische Lernen und die Verbindung zu einer praktischen Erfahrung von räumlichen und mathematischen Strukturen. Rhythmisches Arbeiten und Singen unterstützt Rhythmusverständnis und Sprachfluss, und kann zu deren Unterstützung eingesetzt werden. Die Materialien und die gezeigten Grundbewegungen können auch genutzt werden, um mathematisches und sprachliches Lernen zu trainieren: ...

29,50 CHF

Lire les dialogues, mais lesquels et dans quel ordre?
Les contributions rassemblées ici abordent l'histoire des interprétations et des usages de la philosophie platonicienne à partir de l'interdépendance entre exégèse et définition du corpus. Il ne s'agit pas de jalonner l'histoire du platonisme ni celle du corpus platonicien, mais d'étudier telle configuration du corpus dans une herméneutique donnée, ancienne ou moderne, et de penser ce qui les unit. Quelques ...

53,50 CHF

Encyclopédie et méthodologie des sciences philologiques
La publication de la partie théorique de l'oeuvre d'August Boeckh, intitulé Encyclopédie et méthodologie des sciences philologiques, comble une grande lacune dans les études philologiques en France. Ainsi, cette £uvre, publiée à titre posthume en 1877 (Teubner, Leipzig)par l'un des disciples de Boeckh, E. Bratuschek, n'a absolument rien perdu de son actualit. Boeckh lui-même, le plus universaliste des philologues de ...

42,90 CHF

Zwei metaphysische Betrachtungen
Etwa gleichzeitig mit Heidegger hat der französische Ontologe und Existenzphilosoph Louis Lavelle das Seinsproblem zum zentralen Thema seiner Philosophie gemacht. Zwei wichtige Veröffentlichungen Lavelles werden in der vorliegenden Ausgabe von einer neuartigen Übersetzung begleitet.

18,90 CHF

Untersuchungen zur Bedeutung des Greifen
Die Arbeit untersucht den Bedeutungswandel des Greifen von seiner Entstehung zu Beginn des 3. Jahrtausends in Mesopotamien durch sämtliche Länder des Vorderen Orients, Kleinasiens und Griechenlands bis zu seiner äußerst vielschichtigen Bedeutung im römischen Totenkult. Neben seinen Eigenschaften als Wächter oder als kämpferisches Prinzip liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf der Bedeutung des Greifen als Führer der Toten ins Jenseits ...

56,90 CHF

Bolzano-Forschung 1989-1991
Die Bolzano-Forschung leidet bisher u.a. daran, daß die auf diesem Gebiet arbeitenden Philosophen gegenseitig zu wenig über den jeweils neuesten Forschungsstand informiert sind und ihre Untersuchungen dementsprechend nicht optimal aufeinander abstimmen können. Dieser Mangel soll durch Publikationen behoben werden, in denen regelmäßig über Neuerscheinungen (insbesondere auch über die neu erscheinenden Bände der Bolzano-Gesamtausgabe), laufende Projekte und Tagungen informiert und die ...

25,50 CHF

Franz I von Frankreich
Jahrzehntelang kämpfte der französische König Franz l erfolglos gegen die habsburgische Weltmacht. Die Schilderung der 32 Jahre seiner Regierung verdeutlicht, dass sie dennoch - auch innenpolitisch - zu den wichtigsten der französischen Geschichte gehören. Franz I vergrößerte die Machtbefugnisse des Königs und verstärkte nicht nur die unter seinem Vorgänger begonnene Entwicklung zum Absolutismus, sondern auch die europäische Geltung seines Landes. ...

22,90 CHF

Comenius und der Friede
Einer der bedeutenden Friedenstheoretiker und -praktiker zu Beginn der Neuzeit, zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges, war Johann Amos Comenius (1592-1670). Das ist nur wenig bekannt. Deshalb trafen sich im Herbst 1995 auf Einladung der Deutschen Comenius -Gesellschaft und der Comeniusforschungsstelle Düsseldorf Wissenschaftler und Politiker aus dem In- und Ausland zu einem internationalen Kolloquium im Bildungshaus Kloster Steterburg in Salzgitter. Im ...

29,90 CHF

Schriften aus dem Nachlass
Eduard Winter (1896-1982) zählte zu den bedeutendsten Bolzano-Forschern und verfaßte die vielleicht wichtigste Bolzano-Biographie, die 1933 unter dem Titel 'Bernard Bolzano und sein Kreis' erschienen ist und 1969 als Band 1 der Bernard-Bolzano-Gesamtausgabe neu aufgelegt wurde. Der vorliegende Band enthält Schriften aus Winters Mauracher Nachlaß, der 1985 zum größten Teil in den Besitz des Forschungsinstituts für Angewandte Ethik an der ...

21,50 CHF

Krieger, Boten und Athleten
Langstreckenläufe gehören zu den faszinierendsten Phänomenen des heutigen Hochleistungssports. 'Jogging' als Massenaktivität ist Ausdruck gestiegenen Gesundheitsbewußtseins und moderner Freizeitkultur. Schon in der griechischen Antike bildete der Langlauf eine wichtige Wettkampfdisziplin der Athletik. Eine besondere Bedeutung hatte er darüber hinaus im Kriegs- und Nachrichtenwesen. Da technische Kommunikationsmittel fehlten, überbrachten sogenannte 'Tagesläufer' Botschaften über oftmals erstaunliche Distanzen. Zu den bekanntesten Beispielen zählt ...

47,90 CHF

Bildungstheoretische Elemente der Minjung-Bewegung und die Pädagogik der Kommunikation
Untersuchungsgegenstand dieses Buches ist die Minjung-Bewegung: eine alte, politisch und kulturell orientierte Volksbewegung, in der vielgestaltig die humanen Erwartungen der demokratischen Opposition im heutigen geteilten Korea zum Ausdruck kommen. Prägnant stellt der Autor die politisch-soziale Entwicklung in Korea nach dem Kriege sowie ihren bildungspolitischen Reflex in der offiziellen regierungsamtlichen Pädagogik und in der Minjung-Bewegung dar. Seine Studien in Deutschland, vor ...

29,90 CHF

175 Jahre Hasenheide, Stationen der deutschen Turnbewegung
Walter Wallmann: Zum Geleit Manfred Lämmer: Zur Einführung Horst Ueberhorst: Friedrich Ludwig Jahn und die Idee des Deutschen Turnens Hans-Georg John: Turnen und Staat im Wilhelminischen Kaiserreich Hans Joachim Teichler: Der Arbeiter-Turnerbund - eine sozialistische Alternative zum 'bürgerlichen' Turnen? Lorenz Peiffer: Von der Gleichschaltung zur Auflösung: Das Ende der Deutschen Turnerschaft 1936 Franz Nitsch: Wiederbeginn oder Neubeginn? Die Entscheidungsjahre 1945-1950 ...

22,50 CHF

Sport und Semiotik
Anlass der Tagung, die durch dieses Buch dokumentiert wird, bildete die Frage, ob der moderne Sport, der als Kultursegment wie kaum ein anderer kultureller Bereich an Bedeutung gewonnen hat, im Sinne der Semiotik als ein Zeichensystem verstanden und beschrieben werden kann. Bietet die Semiotik die Möglichkeit, den Sport neu zu sehen und darüber hinaus in einer Phase der Zersplitterung der ...

32,90 CHF

Die Entwicklung der Leibesübungen in Deutschland. Von den Philanthropen bis zu den Burschenschaftsturnern
Acht Beiträge von Referenten aus den alten und neuen Bundesländern informieren über die Entstehung der modernen Leibesübungen in Deutschland. Zunächst geht es um Erziehung und Gymnastik an den Philanthropinen. Es folgt die Diskussion der Verbindungen zwischen Burschenschafts- und Turnbewegung. Eine biographische Untersuchung über den 'späten Jahn' schließt diesen Text ab, wobei auch die Rezeption dieser historisch bedeutsamen Entwicklungen angesprochen wird. ...

28,90 CHF