4 Ergebnisse.

Das Segelschulschiff der Reichsmarine Gorch Fock und ihre Schwestern
Es geht um Geschichten, nicht um Geschichte. Mit Hilfe von Erfahrungsberichten, den Tagebüchern des vormaligen Kapitänleutnants Jochim Fock, dem Vater des Autors, vielen zeitgenössischen Bildern sowie mannigfaltiger Unterlagen über Schulschiffe unter Segel soll ein Bild der Zeit entstehen, das einen Eindruck von dem Lebensgefühl vermittelt, das die Menschen an Bord ihrer Schiffe in ihrem Wirken an den gestellten Aufgaben erfüllt ...

29,90 CHF

U-Boot gegen U-Boot
Heino von Heimburg, Oberleutnant zur See und Kommandant eines der kleinen nach einem Musikinstrument "Occarinas" genannten U-Boote erzählt in diesem erstmals 1917 veröffentlichen Werk seine Abenteuer in den Dardanellen, dem Schwarzen Meer und dem Mittelmeer. Obwohl die "Occarinas" aufgrund ihrer wenig eleganten Form gerne verspottet wurden, entpuppten sie sich im ersten Weltkrieg insbesondere in engen und flacheren Gewässern als sehr ...

28,50 CHF

Handbuch der Seemannschaft
Dieses zweibändige Werk zur gesamten Seemannschaft, reich bebildert und insgesamt über 1.000 Seiten stark, enthält alles, was der Liebhaber von Segel- und Traditionsschiffen aus der guten alten Zeit wissen muss. Die hier vorliegende zweibändige Edition macht das Buch besonders für Liebhaber interessant.

29,90 CHF

Segel für Traditionsschiffe
Traditionsschiffe benötigen spezielle Segel. Materialien, Zuschnitte und Verarbeitung unterscheiden sich wesentlich von heutiger Technik. Dieses Handbuch für Segelmacher aus dem Jahr 1887 beschreibt alles, was in Bezug auf die Herstellung und die Berechnung von Segeln auf historischen Schiffen erforderlich ist. Es handelt sich um ein einmaliges Zeugnis fast vergessener Handwerkskunst.

25,90 CHF