20 Ergebnisse.

Neurodermitis: 100 Fragen - 100 Antworten
Was ist Neurodermitis? Was kann man gegen den Juckreiz tun? Wird die Krankheit vererbt? Solche und viele andere Fragen kommen nach der Diagnose Neurodermitis bei Betroffenen und Angehörigen auf, können jedoch aufgrund des Zeitmangels in der ärztlichen Sprechstunde nicht immer ausreichend besprochen werden. In diesem Buch werden die häufigsten 100 Fragen, die sowohl von Neurodermitikern selbst als auch von deren ...

21,90 CHF

Juckreiz, Quaddeln, Nesselsucht - wenn die Haut wie Feuer brennt
Die Autoren dieses Ratgebers, Urtikariaspezialisten an verschiedenen deutschen Universitätshautkliniken, haben die wichtigsten Fragen rund um das Thema Urtikaria zusammengetragen. Von den Grundlagen zur Entstehung der Nesselsucht über häufige Auslöser und Ursachen der Urtikaria (und wie diese gefunden werden können) bis hin zu den Sonderformen der Nesselsucht (wie Kälte- oder Druckurtikaria) und den Behandlungsmöglichkeiten werden alle wichtigen Themen besprochen. Im umfangreichen ...

13,90 CHF

Nesselsucht (Urtikaria): 100 Fragen - 100 Antworten
Die Diagnose einer chronischen Erkrankung ruft viele Fragen hervor. Die Autoren dieses Ratgebers, Urtikariaspezialisten an verschiedenen deutschen Universitätshautkliniken, haben für diesen Ratgeber die wichtigsten Fragen rund um das Thema Urtikaria zusammengetragen und beantwortet. Von den Grundlagen zur Entstehung der Nesselsucht über häufige Auslöser und Ursachen der Urtikaria bis hin zu den Sonderformen der Nesselsucht (wie Kälte- oder Druckurtikaria) und den ...

21,90 CHF

Diabetes mellitus und Schwangerschaft
Die technischen und pharmakologischen Entwicklungen haben die Therapie des Diabetes in den letzten Jahren enorm verbessert. So erm¿glichen neu entwickelte Insuline eine noch besser auf die Bed¿rfnisse der Patientin zugeschnittene Insulinanpassung. Die Insulinpumpentherapie erleichtert insbesondere auch bei schlecht einzustellendem Diabetes eine Verbesserung der Blutzuckerwerte. Insbesondere zu Beginn der Schwangerschaft ist eine gute Blutzuckereinstellung wichtig. Hierdurch kann die Rate an Komplikationen ...

13,90 CHF

Brustkrebs: 100 Fragen - 100 Antworten
Was erwartet mich bei der Chemotherapie? Kann ich nach der Behandlung noch schwanger werden? Solche und viele andere Fragen bleiben nach der Diagnose "Brustkrebs" in Arzt-Patientin-Gesprächen häufig unbeantwortet. Manchmal fehlt die Zeit, meistens fallen den Betroffenen die Fragen erst ein, wenn sie wieder zuhause sind. Auch durch die Angst vor der möglichen Antwort bleiben Fragen gelegentlich unausgesprochen. In dieser Broschüre ...

9,50 CHF

Die Bedeutung extrakranieller Verletzungen auf die zerebrale Oxygenierung und die Prognose von Patienten mit schwerem Schädel-Hirn-Trauma
Das Schädel-Hirn-Trauma ist die führende Ursache für Letalität und bleibende körperliche und geistige Behinderungen junger Erwachsener in den westlichen Industrieländern. Neben der Primärschädigung wird die Bedeutung von sekundären Hirnschäden zunehmend als bedeutender Faktor für die Prognose dieser Patienten verstanden. Etwa 50% der Schädel-Hirn-Trauma-Patienten haben multiple extrakranielle Verletzungen, die zu einem gehäuften Auftreten von Sekundärschäden, und somit zu einem schlechteren neurologischen ...

35,90 CHF

Kompendium Mikrovaskuläre Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus
Schädigungen des mikrovaskulären Strombettes sind ein erheblicher Faktor für die Entstehung von Folgeerkrankungen des Diabetes. Nur durch eine gezielte Untersuchung der gefährdeten Organe gelingt ein rechtzeitiger Nachweis, und die Therapie kann optimiert werden. Allerdings sind die Möglichkeiten der Therapie begrenzt. Große Interventionsstudien zeigen, dass bei weitem nicht alle Patienten mit den aktuell verfügbaren Formen der Therapie zu erreichen sind. Umso ...

23,90 CHF

Projekt: Wunschkind
Immer später, immer bewusster, immer geplanter...?! Was bedeutet es, Kinder als Projekte zu begreifen? Mit diesen und weiteren wichtigen Fragen zum Thema Wunschkind beschäftigte sich das 5. interdisziplinäre Symposium "Projekt Wunschkind" in Berlin. Hier kamen Personen zu Wort, die aus ganz verschiedenen Perspektiven über ihre Erfahrungen mit dem "Projekt Wunschkind" berichteten. Die Bandbreite der Vorträge reicht von biografischen, psychosozialen, gesellschaftspolitischen, ...

19,90 CHF

Untersuchung zur Prävalenz von Allergien und Unverträglichkeitsreaktionen auf Nahrungsmittel bei deutschen Kindern und Jugendlichen
Was dem einem köstliche Speise, ist dem anderen ein tödliches Gift!" (Titus Lucretius Carus, 96-55 v. Chr.), diese Aussage ist: gerade in unserer Zeit von brennender Aktualität. Sehr viele Menschen glauben, ihr Kind leide an einer Nahrungsmittelallergie: Einer von vier modernen Haushalten ändert seinen Speiseplan aufgrund einer vermeintlichen Nahrungsmittelallergie, die in weniger als 10% der Fälle medizinisch bestätig werden kann. ...

35,90 CHF

PCO-Syndrom
Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die juristische Einordnung des betriebswirtschaftlichen Begriffs "Strategische Allianz", dies vor allem anhand des Kartellverbots des Art. 81 EGV und der FKVO. Den Kern der Arbeit bilden die kartellrechtliche Beurteilung und die möglichen Perspektiven innereuropäischer und transatlantischer Strategischer Allianzen am europäischen Luftverkehrsmarkt vor dem Hintergrund der "Open Skies"-Entscheidungen des EuGH vom November 2002. Nach ...

13,90 CHF

Update 2012/13. Moderne Therapien in der Gynäkologischen Onkologie
Bereits zum dreizehnten Mal erscheint mit diesem Buch eine hochaktuelle Zusammenfassung und Interpretation der wichtigsten Studienergebnisse der modernen Gynäkologischen Onkologie, basierend auf dem größten internationalen Krebskongress ASCO mit über 30 000 Teilnehmern, sowie der aktuellsten Literatur und den neuesten Leitlinien. Thematisiert werden alle relevanten malignen Erkrankungen wie Mamma-, Ovarial-, Zervix- und Endometriumkarzinom. Die Autoren diskutieren differenziert und systematisch die verschiedenen ...

32,90 CHF

Eierstockkrebs, Eileiterkrebs und Bauchfellkrebs: 100 Fragen - 100 Antworten
In Deutschland erkranken jährlich etwa 8000 Frauen am Eierstockkrebs. Wegen des Fehlens wirksamer Vorsorgeuntersuchungen und dem meist erst späten Auftreten von Beschwerden, wird der Eierstockkrebs häufig in einem bereits fortgeschrittenen Stadium entdeckt. Viele Betroffene berichten, dass sie anfangs große Angst vor den Antworten hatten und deshalb dem Arzt nur sehr wenige Fragen zu ihrer Erkrankung stellten. Weiter wird berichtet, dass ...

9,90 CHF

Feminisierung in der Medizin
Reverse Discrimination, die Umkehr der althergebrachten Geschlechterdominanz, ist der Begriff, der in manchen Bereichen der Medizin schon im Alltag benutzt werden könnte, denn nicht nur der ärztliche Nachwuchs - die Assistenten in Weiterbildung - sondern auch die Oberärzte rekrutieren sich langsam aber sicher nahezu ausschließlich von Frauen. Auch in den Praxen stellen Frauen zahlenmäßig keine Minderheit mehr dar. Woher kommt ...

22,50 CHF

Kompendium Kardiologie
Kriterien der Qualit¿sicherung haben eine zunehmende Relevanz. Diesen Forderungen steht die notwendige Ausf¿hrlichkeit der Leitlinien entgegen, die in ihrer Komplexit¿in der Praxis h¿ig nur schwer zu integrieren sind. Basierend auf einer regelm¿g stattfindenden Veranstaltungsreihe der Klinik haben die Autoren in dem vorliegenden Kompendium ¿ in Anlehnung an die Leitlinien der Fachgesellschaften ¿ zentrale Themen der Kardiologie in schematisierter Form komprimiert ...

13,90 CHF