508 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Kleine Geschichte der Goethe-Gesellschaft München
Die 100-jährige Geschichte der Münchner Goethe-Gesellschaft (MGG), genauer der Ortvereinigung München der Goethe-Gesellschaft in Weimar (GG), versucht eine Epochenmarkierung vorzunehmen. Eine solche Dokumentation muss mehr sein als eine trockene Auflistung der Aktivitäten, wie es bei Vereinschroniken üblich ist. Sie verlangt, ausgehend von einer nicht immer sicheren Quellenlage, die Einbettung der Vereinsgeschichte in die Zeitgeschichte vor dem Horizont der jeweils prägenden ...

29,90 CHF

Love Lesson Shades of Red
Der vorliegende Band der »Love Lesson« ist zugleich die Vorgeschichte, Folgegeschichte und Zusammenfassung der beiden Vorgänger, »Love Lesson in 44 Limericks« - aus der Sicht der Dame und »Love Lesson Das Rückspiel« - aus der Sicht des Herrn. In der »Love Lesson Shades of Red« kommt die unparteiische und streng objektive Sicht der Dichterin zum Ausdruck. Wie es sich bei ...

30,90 CHF

Guten Morgen, Frau Botschaft
Als Dagmar Bocks Mann 2009 als deutscher Botschafter nach Kairo berufen wird, freut sich das Ehepaar auf einen spannenden Neuanfang. Die ersten Monate nutzen beide, um sich an das neue politische, soziale und sprachliche Umfeld Ägyptens zu gewöhnen. Wie erklärt man eigentlich einem Friseur auf Arabisch, dass man einen flexiblen Pony möchte? Derart alltägliche Herausforderungen werden jedoch schlagartig nichtig, als ...

29,90 CHF

»Der heimliche König von Schwabylon«
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war der Name des Graphikers und Sammlers Rolf von Hoerschelmann eng verbunden mit Schwabing und er selbst ein Teil jener Schwabinger Boheme mit Franziska Gräfin zu Reventlow, Stefan George, Alfred Kubin, Alexander von Bernus, Karl Wolfskehl, Joachim Ringelnatz, Otto Falckenberg und vielen anderen. Dieses Buch zeichnet anhand von Briefen und Dokumenten, die sich zum größten ...

37,50 CHF

Mit Wind und Wolken unterwegs
Es war einmal eine Frau, die reiste nach Cap Verden, um Drachenechsen zu sehen. Sie ritt mit den Tuareg auf Kamelen durch die Sahara, bestaunte in der unendlichen Weite der afrikanischen Steppe wilde Tiere und wanderte auf schmalen Pfaden zu den Heiligtümern im Jemen. Die bekannte Kinderbuchautorin Sigrid Heuck hat in zahlreichen Kurzgeschichten ihre Erlebnisse und Eindrücke ferner Länder eingefangen. ...

23,50 CHF

Komponisten in Bayern. Dokumente musikalischen Schaffens im 20. Jahrhundert 58
Helmut Bieler zählt zweifelsohne zu den experimentierfreudigsten Komponisten des 20. und angehenden 21. Jahrhunderts. Zugleich ist er einer der Sensibelsten unter den Modernen und er orientiert sich nicht an vorgegebenen Reihensystemen, sondern entwickelte seine eigene Tonsprache und -ordnung. Im Kopf beginnen seine Kompositionen, die er dann auf ein Notenpapier abschreibt und die schließlich einem prüfenden Blick an der Klaviatur unterzogen ...

22,90 CHF

Bairische Grammatik
Es gibt für das Hochdeutsche keine derart eingängige amüsant zu studierende Grammatik wie dieses sympathische Buch, das witzig und gescheit ist, durch seine plastischen und drastischen Beispiele Vergnügen bereitet und selbst dem mit der bayerischen Sprache bestens Vertrauten noch eine Menge beibringt.Die »Bairische Grammatik« erschien erstmals 1975 und wurde rasch zum Standardwerk für alle, die sich mit der bairischen Sprache ...

27,50 CHF

Gauklers Nabelschnur
Sybill von Sassen ist im siebten Lebensjahrzehnt, als sie die Bekanntschaft von Janos Kurtev macht, einem Professor vom Balkan um die vierzig. Er ist in der Zeit nach der Wende Logiergast in ihrer Wohnung. Man lebt freundlich-distanziert. Doch der junge Mann weckt mit seiner Zartheit und Zugewandtheit ihre Liebe. Unsicherheit und Schmerz bleiben nicht aus. Erwidert Janos ihre Gefühle? Oder ...

23,90 CHF

Exil am Mittelmeer
Bereits vor 1933 war die südfranzösische Küste Anziehungspunkt für Intellektuelle und Schriftsteller. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Deutschland wurde sie zu Arbeitsort und Exilstation für viele Emigranten. Dieses Buch zeichnet anhand bisher zum großen Teil unveröffentlichter Briefe und Dokumente aus den Nachlässen von Klaus und Erika Mann, Anette Kolb, Alfred Neumann und Hermann Kesten zahlreiche Schicksale deutscher Schriftsteller nach. ...

37,50 CHF

Nagelprobe 22
Die »Nagelprobe« dokumentiert mit preisgekrönten Texten den alljährlichen Literaturwettbewerb des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen. Dieser Wettbewerb wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst in Verbindung mit dem Land Thüringen veranstaltet. Eine Jury, bestehend aus Matthias Biskupek, Martina Dreisbach, Antonia Günther, Martin Lüdke, Martin Straub und Renate Wiggershaus, hat die preisgekrönten und zur Veröffentlichung in der »Nagelprobe« vorgesehenen Texte ausgewählt. Zehn ...

16,50 CHF

Nagelprobe 28
Die »Nagelprobe« dokumentiert mit den preisgekrönten Texten den jährlichen Wettbewerb »Junges Literaturforum Hessen-Thüringen«. Der Wettbewerb wird gemeinsam vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie dem Thüringer Kultusministerium veranstaltet. Eine Jury, bestehend aus Matthias Biskupek, Martina Dreisbach, Antonia Günther, Martin Lüdke, Christoph Schröder, Martin Straub und Renate Wiggershaus, hat die preisgekrönten 31 Texte aus der Vielzahl der Einsendungen ausgewählt. Aus ...

20,50 CHF

Himmelsvolk
»Himmelsvolk« - im Untertitel »Ein Märchen von Blumen, Tieren und Gott« - entstand als Fortsetzung des Bandes »Die Biene Maja und ihre Abenteuer«, mit dem Waldemar Bonsels Weltruhm erlangte. Aus der Sicht des Blumenelf, der es versäumt hat, sein eigenes Reich rechtzeitig vor Sonnenaufgang zu erreichen, schildert Bonsels den Mikrokosmos der Natur, die Welt der Tiere und Blumen, deren Gewohnheiten ...

20,50 CHF

München machte Schule
Der Pionier des modernen Schulwesens in München - und weit darüber hinaus - war von 1894 bis 1919 sein Stadtschulrat Georg Kerschensteiner. Die Verbindung von theoretischem und praktischem Lernen, von Arbeitsgemeinschaft und Werkstatt (»learning by doing«) und das Prinzip des lebenslangen Lernens (»lifelong learning«) haben die Pädagogik nachhaltig beeinflusst. Die Grundlagen des dualen Systems der Berufsausbildung und der Weiterbildung haben ...

19,50 CHF

Behindert und gefördert
»Ein Kind mit einer Behinderung ist vor allem ein Kind, und nicht vor allem behindert.« Ausgehend von diesem Postulat zeichnet Ursula Haupt das komplexe Beziehungsgeflecht nach, in dem Behinderung in unserer Gesellschaft eingeschlossen ist. Denn es ist nicht allein die Behinderung, die die Entwicklung eines Kindes bestimmt, es sind die damit einhergehenden sozialen Zuschreibungen, die Grenzen setzen. Doch diese Grenzen ...

39,90 CHF

Koalitionsregierungen in den Ländern und Parteienwettbewerb
Medien betrachten Koalitionen in Ländern allzu häufig aus dem Blickwinkel des bundespolitischen Parteienwettbewerbs in Berlin. Dabei ist das Kräftefeld, in dem Länder - und damit auch ihre Koalitionsregierungen - sich bewegen, wesentlich komplexer. Es ist eingebunden in mehrere Ebenen, zu denen neben dem Bund auch die Europäische Union und die Kommunen gehören. Dieser Band analysiert in vergleichender Perspektive die verschiedenen ...

49,90 CHF

18. open mike
Sie sind alle am Anfang ihrer schriftstellerischen Karriere, nicht älter als 35 Jahre. Die meisten suchen nach einer ernsthaften Herausforderung in der Literaturszene. Dazu haben sie die Chance - als Teilnehmerinnen und Teilnehmer des open mike der Literaturwerkstatt Berlin.Der open mike ist ein internationaler Wettbewerb junger deutschsprachiger Prosa und Lyrik. Schon längst ist er über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt.Viele ...

20,50 CHF

Lustiges Komödienbüchlein
Am 5. Dezember 1858 wurde das Münchner Marionettentheater als »fünfte Schaubühne« der Stadt mit Poccis Zauberspiel »Prinz Rosenroth und Prinzessin Lilienweiß« eröffnet. Von nun an bis an sein Lebensende schrieb Franz von Pocci insgesamt 41 Komödien, Einakter, Prologe und Zwischenspiele für diese Bühne.Die Pocci-Werkausgabe bringt erstmals seit 100 Jahren wieder diese Casperl-Stücke, so wie sie Pocci selbst in seinen »Lustigen ...

29,90 CHF

Wie eine Perle im Ozean
Das Türkische ist ein Kosmos für sich und beschränkt sich geografisch nicht nur auf das Staatsgebiet der Türkischen Republik, wie man es heute kennt. Vom Balkan bis in den Osten Sibiriens leben und fördern Dynastien die türkische Kultur und Literatur in ihrer ganzen Bandbreite. Wolfgang Günter Lerch folgt in chronologischer Weise dem reichhaltigen Schrifttum dieser Turkvölker und erschließt damit erstmals ...

22,90 CHF

Oskar Maria Graf 2011
Die Exilsituation Grafs, allen voran die sozialen und persönlichen Probleme, die ihm dadurch entstanden sind, stehen im Zentrum dieses neunten Jahrbuchs der Oskar Maria Graf-Gesellschaft. Die darin zusammengestellten Beiträge beleuchten die Folgen, die der Nationalsozialismus nicht nur für Oskar Maria Graf selbst, sondern auch für Leben und Werk befreundeter kritischer Autoren hatte.In diesem Sinne widmet sich der Aufsatz Dieter Schillers ...

25,90 CHF