18 Ergebnisse.

Der Fall Odile Féret
Jahre, nachdem Paul Leduc offiziell in seinem eigenen Haus einem Feuer erlegen, bis zur Unkenntlichkeit verbrannt ist, sieht ihn seine ehemalige Mitschülerin Odile Féret, plötzlich und vollkommen unerwartet, im Küstenort Gravelines am Ärmelkanal, wohin sie eine Busreise unternommenn hat. Paul Leduc lebt! Odile, eine Frau mit einem geregelten Alltag im belgischen Kleinstadtmilieu und mit einem klaren Kopf, mit geregelten Gefühlen ...

21,90 CHF

Sehsucht
Selten hat eine Lyrikerin so lange Gedichte in sich getragen. Selten sind Werke noch vor dem Aufschreiben so abgeschlossen gewesen. Darina Schneider hat offensichtlich die üblichen Entwicklungsstufen des Werdens als Schreibende übersprungen und uns Erstlinge als fertige Werke vorgelegt. Gedichte in einer modernen Sprache (Nekrose, Cardiosklerose, Snooze usw.) mit einem natürlichen inneren Rhythmus, der vom Duktus der Notwendigkeit bestimmt wird, ...

22,90 CHF

Der Rücken des Vaters
»Leduc wollte nicht mehr, dass irgendein Laster, irgendeine Abweichung Vormundschaft über sein Leben und seine Handlungen erhielte. Kein Mensch sollte ihn je wieder dirigieren.« Europa, wo es unverfänglich scheint: In einer kleinen Stadt in Belgien. Eine Bierbrauerdynastie: Die van de Loos und ihre Tochter Henriette, die für einen Erben sorgen sollte. Leduc schien genau der Richtige zu sein, ein »Enkelmacher«, ...

18,90 CHF

Das sprichwörtliche Leben
Fritz Kohnen, einer der letzten Schrankenwärter der Deutschen Bahn, nun im Alter unter Parkinson leidend, muss vom Fenster seiner Wohnung aus mit ansehen, wie sein Bahnwärterhaus einschließlich der Handkurbeln, die er über vierzig Jahre lang betätigte, abgerissen wird. Es soll durch eine moderne, automatische Anlage ersetzt werden. Fritz Kohnen fühlt sich bedroht. Seine Alltagsroutine wird zunehmend unalltäglich. Selbst banalste Abläufe ...

21,90 CHF

Sophie fatale
»Wenn Du dies liest, bin ich tot. Versuche nicht, mich zu finden. Ich bin tot, verstehst Du? Tot.« Sophie schreibt diese Notiz für Jacques, 26, der gerade sein Literaturstudium geschmisssen hat und mehr schlecht als recht von Übersetzungen lebt. Seine vor Jahren schon überwunden geglaubte Leidenschaft für Sophie entflammt sofort neu und er begibt sich auf eine zwanghafte Suche nach ...

21,90 CHF

Almuts Affären
Jan Turovskis skurril-melancholische Hommage an die Liebe der Frauen. "Sie hätte bei dem Gedanken gelächelt, dass keine Obduktion, keine Untersuchung, kein Sezieren von Körper und Leben in der Lage ist, einen Menschen vollkommen zu fassen und zu enthüllen. Was zählt da ein einziges verdorbenes Bein!" Almut Köhler, 59, führt erfolgreich die Pension Zum Halben Hahn in einer süddeutschen Universitäts- und ...

21,90 CHF

Fell & Seife
Warum wird der deutsch-belgische Lehrer Patrick Du Trou ermordet - eine reine Namensverwechslung? Inwiefern wird der IT-Spezialist Johannes Deprez das Opfer einer Bluttat aus Eifersucht, einer Tat, die er selbst begangen hat? Und was hat Seife mit Nobels Sprengöl zu tun? Im »kurzen Roman vom Fell« geht es um die Geschichte eines »Nazijägers«, um politische und genetische Familiengeheimnisse und Schandflecken. ...

21,90 CHF

Wilder Honig
Abendstille / Wir werden schmunzelnd in den Gräbern liegen, / wir fahren nach Magnolien, was von uns bleibt / ist wechselhaft, Katzengold und Eintagsfliegen, / Badezeug, Plutonium - und natürlich Plastikfolien./ Im ersten Band seiner Schreibbilanz versammelt der Autor ausgewählte Gedichte und Textamente (1970 bis 2015), Essays und Kürzest-Texte, sowie seine szenischen Arbeiten (ab 1995 bis 2015), zuletzt: Mühlbach verreist.

26,90 CHF

Hitzkopf
»Wer über Klaus Servenes Sätze wandert, merkt nicht wie begierig er bald den verschiedensten Gerüchen nacheilt. Etwas kocht. Mal in uns, mal in unserer Nähe, denn die Welt bei ihm ist ein Gericht, an dem wir, die Unersättlichen, uns die Zunge verbrennen.« Dimitré Dinev, Wien

22,90 CHF

Am Grund der Zeit
Ohne verbalen Bombast trifft die Autorin mitten ins Herz und spricht offen und frei aus, was zwischenmenschliches Verhalten oft schwer macht. Als nichtmuttersprachliche Schriftstellerin schreibt Rumjana Zacharieva in der Kultur ihrer Herkunft und gleichzeitig aus der Sicht einer deutschen Bürgerin. Zwei Perspektiven, die sie in ihrer Lyrik äußerst interessant miteinander verknüpft." (Fränkische Landeszeitung)"Am Grund der Zeit. Stützpunkte. Winteräpfel. Geschlossene Kurve. ...

20,50 CHF

An Frauen
Frauen sind zu vielfältig, um sie nur aufs Geliebtwerden zu beschränken. Sie mögen Liebesgedichte zwar, möchten aber auch einmal nicht beim Gedicht genommen werden, sondern beim Wort. Frauen bluten halt manchmal, bekommen Zysten und Chlamydien, Orangenhaut und Gebärmutterentzündungen. Sie haben Hormonschwankungen und Brustschmerzen ohne erkennbaren Grund, und bei Kummer fallen ihnen die Haare aus. So etwas kann Dichter in eine ...

30,90 CHF

Erntezeit - Kreatives Schreiben
Erntezeit - Ideen und Tipps zum Kreativen Schreiben Sie haben vieles erlebt, so manches erträumt, Erinnerungen gesammelt und möchten Ihren ganz persönlichen Fundus in Worten bewahren. Nun haben Sie diesen Ratgeber in der Hand, der sich bereits in der Praxis bewährt hat. Er richtet sich an junge und alte Senioren, an "das reife Semester", aber auch an alle, die ihn ...

10,90 CHF

Der lange Arm
Die USA vor der Jahrtausendwende: In einer schmucken, unauffälligen Stadt bei Chicago. Hier praktiziert der anerkannte Hypnotherapeut Dr. Warren Peach, aus gutem Bostoner Haus. Eines Tages sucht ihn die ältliche, wohlhabende Ms. Cahill auf, mit einem neunjährigen Jungen an der Hand, der an einer Unterform des Autismus leidet. Außerdem erreicht ihn der Anruf eines »alten Bekannten« aus längst verdrängter Vergangenheit. ...

21,90 CHF

Und über uns - die Brücke der Erwartung
Im zweiten Band seiner »Schreibbilanz«, versammelt der Autor seine besten Stories und Kurzgeschichten. - »Eine faszinierende Reise durch das Unterholz der Gegenwart (...) Geschichten aus Glas, die sich dem Leser ins Fleisch schneiden.« Glanz & Elend, Magazin für Literatur und Zeitkritik - »Wer über Klaus Servenes Sätze wandert, merkt nicht, wie begierig er bald den verschiedensten Gerüchen nacheilt. Etwas kocht. ...

20,50 CHF

Aus der Enge
»Man schwimmt und erreicht kein Land. Da freut es einen schon, wenn man eine Boje sieht. Man wird sich an ihr festhalten wollen, um innezuhalten, etwas auszuruhen. So ging und geht es mir schon seit meiner Schülerzeit mit Lyrik. Aber was ich damals mit eigener Feder festzuhalten glaubte, habe ich längst verloren oder weggeworfen. Doch ein paar selbst gefischte Perlen ...

22,90 CHF

Zustände und Abgründe
Frank Wallenta, Bundesanwalt beim Bundesgerichtshof, Jahrgang 1966, schreibt Gedichte. Natürlich in seiner freien Zeit. Aber es sind keine Freizeitgedichte, keine nur heiteren Annotationen zur Kompensation und eigenen Vertröstung, was naheliegend wäre, denn Wallenta übt einen sehr ernsten Beruf aus. Und er schreibt auch nicht erst, seit er vor vielen Jahren Scheffel-Preisträger der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe geworden ist. Frank Wallenta schreibt ...

27,90 CHF

Millingers Bart
London vor der Jahrtausendwende. Der brave Angestellte David Millinger gerät in eine Lebenskrise. Ein Jahr, bevor er vierzig wird, will er sein Leben spektakulär ändern und wird prompt Zeuge eines Mordes... Auf seinem absurd-komischen Selbstfindungsweg durch die Metropole begegnet er den gegensätzlichsten Charakteren, vor allem vielen Frauen. Jenny, die ihm täglich morgens den Tee in seinem Boarding House in S.W.3. ...

21,90 CHF

Polnische Dörfer
Jan Krzystof Cocowisz hieß er einst und stammt aus dem polnischen Einwandererviertel Chicagos. J.K. Cox heißt er jetzt, ist in der dritten Generation selbstbewusster Amerikaner und siedelt in das verschlafene Red Oaks im Mittleren Westen aufs Land um. Idyllisch ist es hier, an einem kleinen Fluss, in dem die Männer angeln, mit einem Wald, in dem sie jagen ¿ eine ...

21,90 CHF