65 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die Chronik der Sperlingsgasse
In seiner "Chronik der Sperlingsgasse" zeigt Wilhelm Raabe, was Berlin war und immer sein wird:die Stadt der kleinen Leute und großen Sehnsüchte. In Berlin durchdringen sich die hellsten Wunschträume und die dunkelsten Realitäten. Aus dieser poetischen Liebesumarmung widerstreitender Elemente geht der wunderbare melancholische Humor hervor, für den Raabe stehet.

23,90 CHF

Mihai Eminescu
Zur EditionDer Anthea Verlag nimmt das von der Europäischen Kommission ausgerufene Europäische Kulturerbejahr 2018 zum Anlass, eine neue Reihe zu beginnen: In der Reihe Europa 2go [sprich: Europa-to-go] werden kürzere Texte zu Ländern und einzelnen Städten Europas sowie schriftstellerische Extrakte zu europäischen Werten und zum geistigen Kulturerbe veröffentlicht. Die Reihe gewährt Einblicke in das europäische Denken, Dichten und Reisen.Eine Vielzahl ...

20,50 CHF

Prosa des Leben
Zur EditionDer Anthea Verlag nimmt das von der Europäischen Kommission ausgerufene Europäische Kulturerbejahr 2018 zum Anlass, eine neue Reihe zu beginnen: In der Reihe Europa 2go [sprich: Europa-to-go] werden kürzere Texte zu Ländern und einzelnen Städten Europas sowie schriftstellerische Extrakte zu europäischen Werten und zum geistigen Kulturerbe veröffentlicht. Die Reihe gewährt Einblicke in das europäische Denken, Dichten und Reisen.Eine Vielzahl ...

20,90 CHF

Orpheus in Prag
Kommen Sie mit auf eine Reise durch Europa, an seine Küsten, seine Grenzen und darüber hinaus! Begleiten Sie Orpheus durch die alten Städte Mitteleuropas, durch Prag, Krakau und Breslau, durch ihre Geschichte und Kultur! Tauchen Sie ein in das südliche Lebensgefühl Maseilles, in die antiken Landschaften und poetischen Echokammern des Mittelmeers, bis hinauf an die Küsten der Ostsee. Diese Reisen ...

16,50 CHF

Fantasie & Fuge
Diese Novelle ist eine Annäherung an Maria Barbara Bach, Johann Sebastian Bachs erste Frau. Sie - die leibliche Mutter von Wilhelm Friedemann und Carl Philipp Emanuel, die neben ihrem überragenden Vater noch heute zu den bedeutenden Musikern gehören - blieb für die Nachwelt fast anonym."Die Ideen zu dieser Bachnovelle begannen bereits nach dem Musikstudium durch die weiterführende Beschäftigung mit Bachs ...

20,90 CHF

Die Hoffnung löst den Bann
Der Bann der Zeit, des Alltags, der Ruhe- und Ratlosigkeit, der Bann zwischenmenschlicher Beziehungen, und kaum Hoffnung, etwas daran ändern zu können.Der hier vorliegende Gedichtband ist kein Wegweiser, sich diesem oder jenem Bann zu entziehen. Er schafft kleine Pausen, in denen man schmunzeln, entdecken, nachdenken und sich spüren kann. Hier ein kleines Augenzwinkern, dort ein kleiner Herzschlag. Was viele Gedichte ...

16,50 CHF

Was mir der Lebensbaum konrad erzählte
Ich bin Konrad und möchte euch mitnehmen auf meine Reise. Eure Frage vielleicht: Was kann denn ein Baum schon so erleben?Ich war auch eine lustige junge Buche, um diese Welt zu erleben, das Älterwerden ist so ähnlich, wie bei euch Menschen - mir tut es hier und da weh, es fallen mir Äste ab - bei euch die Haare. Aber ...

25,90 CHF

Durch den Steppensand des Lebens
Das ist die Geschichte des Donauschwaben Matthias Laufenburg. 1951 aus sowjetischer Gefangenschaft in seinen Heimatort Lenauheim, im rumänischen Banat, zurückkehrt, verliebt er sich in die Betreuerin des Lenaumuseums - und beide beschließen zu heiraten. Durch einen politischen Willkürakt des kommunistischen Regimes werden sie aber schon bald voneinander getrennt. Im Verlauf der von der rumänischen Regierung angeordneten Deportation von vermeintlichen Staatsfeinden ...

25,90 CHF

"Sag nicht, es war einmal.Berlin ist immer!
In spannenden Geschichten aus der Berliner Gründerzeit, den Jahren zwischen 1850 und 1900, erzählt der Autor vom Leben und von den Schicksalen der "Kleinen Leute" in der sich sprunghaft entwickelnden Weltmetropole Berlin.Ohne die stetige Zuwanderung von Menschen aus allen Teilen Deutschlands und Europas wäre diese Entwicklung zu einem wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Mittelpunkt Europas nicht denkbar gewesen.Der Erzählstil von Jo ...

19,90 CHF

"Zum Walfisch"
Die Alltagsgeschichten in diesem Buch erzählen über das Arbeitsleben der Menschen, berichten über persönliche Schicksale, über Liebe und Leid, Erfolge und Misserfolge in der Hauptstadt des gegründeten Deutschen Kaiserreiches am Ende des 19. Jahrhunderts.Berlin - eine Stadt des gesellschaftspolitischen Umbruchs auf dem Weg zu einer europäischen Metropole wird facettenreich und unterhaltsam vorgestellt.

14,90 CHF

Das nördliche Ostpreußen heute
Das Tagebuch eines kranken 56-jährigen Volkssturmmannes über seine Flucht von Pillau nach Sachsen und die Erinnerungen eines sowjetischen Parteifunktionärs über die Vertreibung der letzten Deutschen führen den Leser in eine Zeit des Leidens und der Grausamkeiten zurück - zwei authentische Zeugnisse für die Angst und Verzweiflung der Fliehenden sowie den mitunter am Barbarei grenzenden Umgang der Sieger mit ihrer Beute.Die ...

20,90 CHF

Auf Taubenflügeln durch Venedig
Venedig ist eine Reise wert!"Das denkt sich auch Benny, als er die Möglichkeit bekommt, mit einem Schiff in dieLagunenstadt zu fahren. Richtig aufregend wird dieser Tag aber für ihn, als er Pelagiabegegnet - einer Taube vom Markusplatz, die mit ihrem rechten Flügel wahre Wundervollbringen kann. Gemeinsam erkunden sie nun alles, was es in Venedig Spannendeszu entdecken gibt: Sie sehen zu, ...

13,50 CHF

Kriegerdenkmal
Der amerikanische Historiker George F. Kennan hat den Ersten Weltkrieg (1914-18) als "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" bezeichnet. Zehn Millionen Kriegstote waren zu beklagen. Mit der grundlegend umgestalteten europäischen Territorialkarte hatte man die Hoffnung auf eine dauerhafte Befriedung des Kontinents verbunden. Das Gegenteil davon ist eingetreten und führte in der Folge zur Entfesselung des Zweiten Weltkrieges, der in noch größerem Maße ...

30,90 CHF

Das ukrainische Amulett
Als das Jahr 1927 noch jung ist, lebt die sechsjährige Elisa glücklich in der Geborgenheit einer deutschstämmigen Bauernfamilie. Deren Kate steht im armen ukrainischen Dorf Masarow bei Kiew. Hier begegnet Elisa einem jungen Deserteur der Roten Armee und hilft ihm, seinen Häschern zu entkommen. Das Amulett, das er ihr als Pfand zurücklässt, und dessen mystische Legende halten in ihr die ...

37,90 CHF

Adelheid von Burgund
Adelheid, Königin von Italien und Kaiserin des Römischen Reichs, war die Tochter des burgundischen Königs Rudolph II. Ihre Kindheit verbrachte sie in St Mauritius. Hier wurde sie mit der christlichen Religion, aber auch mit dem Reliquien-Kult und mit der Geschichte des Heiligen Mauritius und anderer Märtyrer bekannt gemacht. Sie erfuhr, dass ihr Vater durch das Geschenk der Heiligen Lanze mit ...

20,50 CHF

Sowjetische Soldaten in deutscher Kriegsgefangenschaft
Unterschiedlichen Angaben entsprechend wurden im Zweiten Welt¬krieg zwischen 4, 5 und 5, 7 Millionen sowjetische Soldaten und Offiziere gefangen genommen. Bis zu 3, 5 Millionen davon, oder zwischen 57 und 60 Prozent von der Gesamtzahl, starben durch Hunger, Seuchen, Kälte, unerträgliche Arbeit, mangelhafte medizi¬nische Versorgung und fehlende Möglichkeit zur Körperpflege. Wenn die sowjetischen Kriegsgefangenen als geschlossene Gruppe von NS-Opfern zu ...

70,00 CHF

Die Zaubermünze
Märchen heben uns sanft, aber deutlich aus dem Grau unseres Alltags ab, lassen unsere Phantasie erblühen und geben ungewöhnliche Antworten auf Fragen, die uns im Inneren bewegen, die uns als Träume und Albträume begleiten.Sie geben Erklärungen für Phänomene in der Natur und im Verhältnis der Menschen untereinander, die wir sonst nicht ohne weiteres in den Griff bekommen oder die wir ...

10,90 CHF