157 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Ha Jin, Der ausgewanderte Autor
Aravind Adiga, Mohsin Hamid und Taiye Selasi stehen weltweit auf den Bestsellerlisten und zeugen von einem Bedürfnis nach Geschichten über das Leben zwischen den Kulturen. Oder Namen wie Salman Rushdie, Milan Kundera, Alexander Solschenyzin, Joseph Conrad und Wladimir Nabokov - sie alle verbindet eine Existenz und ein Schreiben an fremdem Ort, mal als Zwischenstopp, mal für immer, mal von Geburt ...

23,40 CHF

Forster, Das dunkle Kind
Warum wird ein Kind schuldig? Margaret Forster erzählt in ihrem neuen Roman von der dunklen, rätselhaften Seite der Kinderseele. Die achtjährige Julia darf Brautjungfer sein auf der Hochzeit ihrer schönen Cousine Iris. Eine lästige und teure Familienverpflichtung in den Augen ihrer Mutter, aber Julia ist überglücklich. Nicht lange danach fällt jedoch ein Schatten auf ihr noch junges Leben: Als ihr ...

32,90 CHF

Die Farben des Nachtfalters
Sie heißt Memory und sitzt in einer Todeszelle in Simbabwes berüchtigtem Gefängnis Chikurubi. Für eine amerikanische Reporterin, die sich für ihren Fall interessiert, schreibt Memory ihre Geschichte auf. Es ist ein Schreiben um Leben und Tod. Memory ist eine weiße Schwarze, eine Albino, die bis zu ihrem 9. Lebensjahr in einer Township aufwuchs. Dann, so glaubt sie, wurde sie von ...

31,50 CHF

Was ich sonst noch verpasst habe
Sie gilt als das bestgehütete Geheimnis der amerikanischen Literatur. Lucia Berlin ist die Wiederentdeckung des Jahres und wird verglichen mit Raymond Carver, Richard Yates oder Grace Paley. Ihre Storys zeugen von einem unsteten Leben voller Brüche. Es sind Frauen wie sie, deren Schicksal sie festhält: alleinerziehende Mütter, Alkoholikerinnen auf Entzug, Haushaltshilfen, Krankenschwestern und Sekretärinnen. Es geht um Mütter und Töchter, ...

33,50 CHF

Eichmann vor Jerusalem
Eichmann vor Jerusalem" räumt mit einer Fülle von Nachkriegslegenden und -lügen auf und enthüllt, wie der Menschheitsverbrecher Adolf Eichmann nach dem Krieg ein unbehelligtes Leben führen konnte - obwohl sowohl sein Aufenthaltsort als auch sein Deckname seit 1952 bekannt waren. Mit "Eichmann vor Jerusalem" dekonstruiert Bettina Stangneth die Lügengerüste der Nachkriegszeit und entlarvt deren unheilige Protagonisten - und wirft ein ...

54,50 CHF

Der Tod von Reval
Werner Bergengruen, geb. 1892 in Riga. 1911-14 Studium in Marburg, München und Berlin. 1914-18 im Ersten Weltkrieg. Journalistische Tätigkeit in Tilsit, Memel und Berlin. Lebte 1936-42 in München. Konvertierte 1936 zum katholischen Glauben. 1937 Ausschluß aus der Reichsschrifttumskammer. 1942 Übersiedlung nach Achenkirch in Tirol. 1946-58 in Zürich. Längere Aufenthalte in Italien. 1958 Umzug nach Baden-Baden, wo er 1964 starb.

27,90 CHF

High Life
Auf der Suche nach Geld, Sex und Macht zieht es Jack nach Los Angeles. Doch der Traum von Ruhm und Reichtum bleibt unerfüllt. Stattdessen fristet Jack ein elendes Dasein und schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch. In der Hoffnung auf ein kleines, bescheidenes familiäres Glück nimmt er schließlich die Prostituierte Karen bei sich auf. Doch Karen verlässt ihn. Wenige Tage später ...

30,90 CHF

Lüge! Alles Lüge!
Wie übersteht man 275 Stunden allein mit Adolf Eichmann? Wie schafft man es, so lange die Lügen und Entschuldigungen vom dem zu ertragen, der Millionen Menschen in den Tod deportiert hatte, darunter auch den eigenen Vater? - Avner Werner Less hat genau das erlebt. Nun hat Bettina Stangneth jenes Buch rekonstruiert, das der Eichmann-Verhörer selber nicht beenden konnte. Als man ...

29,90 CHF

Flaschenpost mit Weltgeist
Die Halunkenpostille machte ihn berühmt - doch es gibt noch viel mehr von Graßhoff zu entdecken. Dieser Band versammelt in einer von Joachim Kersten kenntnisreich komponierten Auswahl das Beste des großen Dichters, dessen 100. Geburtstag am 9. Dezember 2013 zu feiern ist: Balladen, Moritaten, Chansons und Lieder eines begnadeten Bärbeiß', dessen Verse voller schwarzem Humor, schräger Figuren, wundersamer Wortschöpfungen und ...

34,50 CHF

Weihnachtsgans und Lichterglanz
Alle Jahre wieder, das Weihnachtsessen: Ob Karpfen Blau und Mandelcreme, ob Dresdner Stollen oder Plätzchen aus Haferflocken, ob Eierpunsch oder der Duft nach Zimt und Zitronen - dreißig europäische Schriftsteller und Schriftstellerinnen aus den letzten zweihundert Jahren erinnern sich an die Festgelage ihrer Kindheit. Die bekannte und vielfach ausgezeichnete Autorin Sybil Gräfin Schönfeldt hat in diesem Band die schönsten Geschichten ...

24,90 CHF

Alles was war
Ein alter Mann beobachtet heimlich ein Kind. Wie der Zehnjährige morgens zur Schule geht, wie er zu Hause am Bett des kranken Vaters sitzt, der trotz schwerster Misshandlungen das KZ überlebt hat. Wie der Junge "Moby Dick" liest, am Zeitungsstand neben der "Quick" und "Revue" die Comics entdeckt, im Café Kranzler Kakao trinkt und aus dem Klassenzimmer auf die Werbung ...

22,50 CHF

Die Uhr, die nicht tickt
Unverrückbar steht die Front zwischen Müttern und Nicht-Müttern: 'Man muss wahnsinnig sein, heute noch Kinder zu kriegen', hieß es im Januar 2014 in der FAS. Kurz darauf kam die Antwort: 'Ruhe, ihr Jammerfrauen! Eure Ausreden zum Kinderkriegen sind narzisstisch und absurd.' Dabei kann eine Frau heute frei zwischen verschiedenen Lebensmodellen wählen. Dennoch dominiert in unserer Gesellschaft noch immer die Vorstellung, ...

23,90 CHF

Der Kleine Prinz NÜ 2014
Vor langer Zeit musste ein Pilot mitten in der Wüste notlanden. Er war allein und hatte nur noch für ein paar Tage Wasser zum Trinken. Am folgenden Morgen wurde er von einer Stimme geweckt: 'Bitte zeichne mir ein Schaf!', sagte sie û und so beginnt die vielleicht berühmteste Geschichte einer Freundschaft zwischen einem Menschen und dem Bewohner einer anderen Welt. ...

23,50 CHF

Vorbereitung auf das nächste Leben
Die uigurische Kriegswaise Zou Lei hat es allein und mittellos bis in die USA geschafft. Illegal eingewandert und stets auf der Hut vor den Behörden, schlägt sie sich in New York mit Küchenjobs durch. Der Soldat Brad Skinner ist gerade zum dritten Mal aus dem Irak zurückgekehrt. Traumatisiert und arbeitslos begegnet er eines Tages Zou Lei, und eine Liebe zwischen ...

37,90 CHF

Eine Welt von Schnee
Jedes Jahr zu Weihnachten hoffen wir erneut, dass Schnee fällt und Stadt wie Land weiß verhüllt. Schnee bringt eine Entschleunigung mit sich, sorgt dafür, dass um uns herum eine Winterstille entsteht, in der wir zur Ruhe kommen. Schnee verheißt aber auch Vergnügen - Schlittenfahren, Skilaufen, Wandern, Schneeballschlachten, Schneemänner bauen. Am schönsten ist es, wenn die Sonne scheint und alles glitzert ...

19,90 CHF

"Ich sehe immer den Menschen vor mir"
Ich versuche jeden zu retten, der zu retten ist', schrieb der deutsche Wehrmachtsoffizier Wilm Hosenfeld im Jahr 1944 an seine Ehefrau Annemarie. Einer, der ihm sein Leben verdankte, war der polnische Pianist Wladyslaw Szpilman. Doch es waren weit mehr Menschen im besetzten Warschau, die aufgrund des mutigen Einsatzes von Wilm Hosenfeld überlebten. Sein eigenes Leben hingegen endete tragisch: Sieben Jahre ...

33,50 CHF

Adieu Paris
Paris, Anfang der 50er Jahre - im Strom der Passanten auf der Rue de Rivoli küsst sich ein junges Paar. Diese Szene wird zu einer der berühmtesten Fotografien des 20. Jahrhunderts und weltweit Symbol für die Stadt der Liebe. Nur wenig später beginnt im besetzten Algerien ein Krieg, in dem die Grande Nation bis 1962 eine ganze Generation junger Männer ...

27,90 CHF