73 Ergebnisse - Zeige 61 von 73.

Kunstgeschichte in Farbe 01. Neue deutsche Malerei. Das Haus der Deutschen Kunst 1937-1944
Mit der Regierungsübernahme durch die Nationalsozialisten 1933 endete die öffentliche Förderung der bisherigen Kunstrichtung, die von dem neuen Regime als dekadent und Kult des Häßlichen empfunden wurde. Um der erwünschten gegenständlichen Kunst Gewicht zu verleihen, wurde in München ein gewaltiger Museumsbau - das Haus der Deutschen Kunst - errichtet, und ab 1937 wurden dort alljährlich "Große deutsche Kunstausstellungen" veranstaltet. Von ...

39,90 CHF

Tragödie Ostpreussens 1944-1948
Die Tragödie Ostpreußens begann im Sommer 1944. Vom ersten Russeneinbruch im Juli 1944 bis hin zum Massaker von Nemmersdorf im Oktober schildert Heinz Schön den Leidensweg des Landes und seiner Bevölkerung. Mit 26 noch nie veröffentlichten Originalberichten von Soldaten, die das Geschehen an der Front selbst miterlebten.

30,90 CHF

Hitlers Neue Reichskanzlei
Vom Empfang des Diplomatischen Korps über Führergeburtstage, Empfänge von Persönlichkeiten aus Militär und Partei bis hin zur Rückkehr der Legion Condor aus Spanien und zu den letzten Tagen Hitlers. Die Farbfotos führen die Reichskanzlei als Ort der begegnung und als Mittelpunkt Berlins vor und zeichnen ein schillerndes Porträt jener letzten Jahre des Dritten Reiches in der Neuen Reichskanzlei mit bisher ...

42,50 CHF

Hitlers Berghof 1928 - 1945
Die prachtvollen, gestochen scharfen und zuvor unveröffentlichten Farbaufnahmen sowie der sachkundige Einführungstext dieses Bandes bieten einen kompletten Abriß des Lebens der Mächtigen des Dritten Reiches auf diesem deutschen Schicksalsberg.

39,90 CHF

Das Versailler Diktat
Durch das versailler Diktat wurden alle Deutschen kriminalisiert. Eine solch ehrlose Behandlung eines Unterlegenen war in der Weltgeschichte bis dato unbekannt gewesen. Hier wird der gesamte Vertragstext endlich wieder zug¿lich gemacht. Mit dem vollen Wortlaut der Gegenvorschl¿ der Reichsregierung und der alliierten Mantelnote sowie einem Essay zur Vorgeschichte.

38,50 CHF

Grosse Ostpreussen-Trilogie. 3 Bd
Diese Trilogie beinhaltet die Bände "Heimatland in Feindeshand", "Tragödie Ostpreußen 1944-1948" und "Flucht aus Ostpreußen 1945" von Heinz Schön, dem Ostpreußen-Chronisten und Überlebenden der "Gustloff"-Katastrophe.

67,00 CHF

Der Tod sprach polnisch
Neben den polnischen Übergriffen seit 1919 in Posen, Westpreußen und Oberschlesien und den Massakern des Jahres 1939 nehmen die polnischen Vertreibungsverbrechen und die Quälereien in polnischen Nachkriegs-Konzentrationslagern in diesem Werk breiten Raum ein.

42,50 CHF

Deutschlands Gebietsverluste 1919-1945
An der Verstümmelung Deutschlands in zwei Weltkriegen wirkten die Nachbarn Deutschlands in allen Himmelsrichtungen mit. Dieses Handbuch will durch kurze, präzise Schilderung der Umstände und Mittels wichtiger Daten an diese Annexionen erinnern. Für dieses Buch völlig neu gezeichnete, bis ins Detail sachkundige Karten aller betroffenen Landschaften machen es zu einem lexikalischen Nachschlagewerk.

37,50 CHF

Führerhauptquartier Wolfschanze 1940 - 1945
Hochrangige Milit¿, hochdekorierte Soldaten und ausl¿ische Staatsg¿e besuchten die Bunkeranlage, von der aus der Ostfeldzug geleitet wurde. Arbeit am Kartentisch, erregte Besprechungen, aber auch "private" Schnappsch¿sse Hitlers zeigen das Leben im FHQ Wolfschanze.

39,90 CHF

Preussenland
Nach 1701 begann die große Zeit des Königreiches Preußen, die besonders der Soldatenkönig und der Alte Fritz prägten. Über die Reichsgründung 1871, die Weimarer Republik und das Dritte Reich spannt sich der Bogen. Besonders der grausamen Flucht und Vertreibung wird breiter Raum gewidmet.

38,50 CHF

Hitlers Traumschiffe
Das erstaunliche Friedenswerk des Dritten Reiches: Ab 1934 wurden erstmalig in der Geschichte Zehntausenden von Arbeitern auf Kreuzfahrtschiffen See-Erholungsreisen erm¿glicht.

39,90 CHF

Das Erbe Hitlers
Die deutschen Autobahnen kennt man weltweit als fortschrittliches Erbe des Dritten Reiches. Ansonsten gilt der NS-Staat als das Reich der Ewiggestrigen. Kämen Sie daher auf die Idee, die nachfolgenden Errungenschaften mit Hitler in Verbindung zu bringen?: Aktienrecht, Berufsschulpflicht, Bildtelefon, Devisenrecht, Eherecht, Farbfotographie, Fernschreiber, Fernsehen, Gewerbesteuer, Grundsteuer, Hackfleischverordnung, Heilpraktikergesetz, Hörspiele, Hubschrauber, KfZ-Haftpflichtversicherung, Kleinbildkamera, Kreditrecht, Lebensmittelgesetz, Massentourismus, Meisterbrief, Mieterschutz, Münzfernsprecher, Naturschutz, Olymischer ...

42,50 CHF

An der Seite meines Mannes
Bei Hermann Göring handelt es sich um eine der schillerndsten Gestalten aus der Führungsriege des Dritten Reiches. Fliegerheld des 1. Weltkrieges, preußischer Ministerpräsident, Reichsmarschall, Hauptangeklagter im Nürnberger Prozeß. Im vorliegenden Buch versucht seine Witwe, eine gerechte Bewertung seiner Persönlichkeit vorzunehmen

42,50 CHF