128 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Kreativität
Preiser und Buchholz stellen die wichtigsten Ergebnisse der Kreativitätsforschung fundiert und verständlich dar und führen durch ein umfangreiches, anregendes und spannendes Programm mit einer Fülle von Übungen, Arbeitshilfen und Denkanstößen, um die kreativen Potentiale aufzuspüren.

34,50 CHF

Mein Vater wird mich heiraten
Ein ergreifend geschriebenes Tagebuch einer NLP-Therapie nach sexuellem Mißbrauch mit 33 im Lauf der Therapie gemalten Bildern. In Selbsthilfegruppen versuchte die Autorin vergeblich, ihr Stottern loszuwerden. In der NLP-Therapie wurde es zum Wegweiser für die Ursachen - den langjährigen, traumatisierenden sexuellen Mißbrauch durch den Vater.

16,50 CHF

Täterintrojekte
Im Mittelpunkt stehen psychische Deformationen, die von Menschen ("Tätern") zugefügt wurden und sich durch dissoziative Aneignungsprozesse verfestigt haben. Täterintrojekte sind psychisch komplexe Leitbilder, die Opfer gegen ihren Willen durch die brutalen Grenzüberschreitungen des Täters verinnerlicht haben. International renommierte Therapeuten (z.B. Colin Ross, Harvey Schwartz, Tilman Moser) stellen ihre Therapiekonzepte bei Täterintrojekten zur Diskussion. Das Leipziger Traumainstitut berichtet über erfolgreiche Settingstrukturen ...

53,90 CHF

Einführung in die Biologische Psychologie und das peripher-physiologische Messen
Die Vorlesung ¿Einführung in die Biologische Psychologie¿ und die zugehörige Übung ¿peripher-physiologisches Messen¿ behandeln die Zusammenhänge zwischen biologischen Prozessen und psychologischen Funktionen. Unterschiedliche Formen des Erlebens und Verhaltens gehen einher mit spezifischen physiologischen Vorgängen, die mittels unterschiedlicher Methoden quantitativ erfasst werden können.In der Vorlesung wird neben weiteren Methoden die Messung von elektrodermaler, kardiovaskulärer, muskulärer und hirnelektrischer Aktivität anhand ausgewählter Verfahren ...

14,50 CHF

Die Antinomie der Scham
Diese Scham- und Selbst-Analyse macht es sich zur Aufgabe, die "paradoxe Natur der Scham" zu kla¿ren - unter Einbezug philosophischer und psychologischer Texte und empirischer Befunde der Sa¿uglingsforschung, der Psychopathologie und der psychotherapeutischen Praxis: In Kapitel 1 wird die Struktur der Antinomie durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Antinomien-Analysen als Selbstwiderspruch und - genauer - als ein Zugleich von Selbstbeziehung und ...

54,50 CHF

JA zu mir.Trauma und seelisches Wachstum
Das Buch richtet sich an pa¿dagogische, beraterische und therapeutische Professionen - aus der Praxis fu¿r die Praxis! Erkenntnisse der Traumaforschung werden zu einem integrativen Ansatz zur Fo¿rderung von seelischem Wachstum nutzbar gemacht. Das Prinzip des Beachtens und Bejahens gilt dabei als zentraler Wirkfaktor fu¿r die Perso¿nlichkeitsentwicklung. Die gravierendste Folge von Traumatisierungen ist aus Sicht des Autors die Bildung von Abwehrhaltungen ...

29,90 CHF

Abwegig  Überleben undTherapie bei ritueller Gewalt
Die Eltern brachten ihr Ma¿dchen von Geburt an mit in ihre Sekte. Es war so bestimmt und vorgesehen. Da der Vater eine hohe Position und bestimmte Aufgabe in dieser Sekte innehatte, war auch die Entwicklung seiner Tochter von entschei- dender Bedeutung. Von klein auf, im Sa¿ug- lingsalter, wurde die Tochter "trainiert". Sie wurde darauf trainiert, starke psychische und ko¿rperliche Schmerzen ...

35,90 CHF

Werde, wer Du wirklich bist
Alison Miller ist mit diesem Buch etwas Einzigartiges gelungen: ein Selbsthilfebuch fu¿r Opfer extremer Gewalt zu schreiben, die die Folgen von Ritueller Gewalt und Mind-Control zu u¿berwinden suchen. Viele Fachpublikationen haben sich bis zum heutigen Tag in Schweigen gehu¿llt, als ga¿be es diese Menschen und ihr Leid nicht. Es bedarf, so schreibt Alison Miller in ihrem Buch fu¿r Psychotherapeuten ("Jenseits ...

49,50 CHF

Organisations- und Bewusstseinskultur in Hospizteams
In ihrer empirischen Analyse beschreibt die Autorin zuerst die besonderen strukturellen und personellen Zusammenhänge der Hospizarbeit und erläutert in einem zweiten Schritt spirituelle sowie organisations- und bewusstseinsorientierte Modelle. Sie verwebt diese beiden Felder miteinander und baut darauf ihre eigene Studie auf.Die Ergebnisse ihrer Studie zeigen bedeutsame Werte einer organisationalen Bewusstseinskultur auf:Achtsame Heterarchie (Achtsamkeit als ein über das Beobachtbare hinausgehende und ...

49,50 CHF

Leben ist Begegnung
Führende Vertreter der Systemischen Therapie und Beratung thematisieren die Bedeutung von ¿Leben als Begegnung¿ für Familie und Generationen aus der Sicht von Praxis und Wissenschaft. Aus dem Inhalt:¿ Psychotraumatologie: Posttraumatische Belastungsstörung, sekundäre Traumatisierung, Resilienz, Traumapädagogik, Spiritualität¿ Pränatale Psychologie: vorgeburtliche Entwicklung, vorgeburtliche Traumatisierung und ihre Folgen, strukturelle Defizite im nachgeburtlichen Leben¿ Abhängigkeit und Sucht: abhängige Eltern und Schwangerschaft, abhängige Kinder, Contergan-Katastrophe, ...

42,90 CHF

Täterbindung
Seit langem suchen Trauma- und Dissoziationsforscher zu ergründen, warum wir uns manchmal von anderen Menschen angezogen und an sie gebunden fühlen, obwohl sie uns schaden. Wie lässt sich erklären, dass wir zu Menschen zurückkehren, die uns geschlagen oder vergewaltigt haben? Und wie lassen sich solche traumatischen Täterbindungen therapieren?International anerkannte TherapeutInnen geben umfassende Antworten:¿ Andrew Moskowitz (Dänemark), Ruth Blizard (USA), Claudia ...

54,50 CHF

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung  aus der Praxis für die Praxis
Bei der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung werden die Arbeitsbedingungen aller Organisationsbereiche und Tätigkeitsgruppen mit dem Ziel untersucht, die Art und den Grad psychisch beeinträchtigender Faktoren zu bewerten. Ist alles gut und liegt nichts außerhalb der Norm, besteht kein Handlungsbedarf. Gibt es aber Ergebnisse, die als kritisch auffallen, leitet sich daraus die Notwendigkeit ab, Maßnahmen zur Regulation dieser Abweichungen vorzunehmen, die der ...

41,90 CHF

19. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit
In diesem Band des 19. Workshop ¿Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit¿ mit dem Untertitel ¿Dialog statt Monolog¿ und insgesamt 136 Beiträgen werden in gebotener Kürze u.a. folgende Themen aus verschiedenen Perspektiven für den Dialog aufbereitet: ¿ Was macht interdisziplinäre Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis, verschiedenen Institutionen und Interessengruppen (Arbeitgeber, Gewerkschaften, Krankenkassen) erfolgreich, was behindert oder verhindert sie und welche Beispiele ...

53,50 CHF

Psychotherapie bei Schwindelerkrankungen
Es gibt gute Gru¿nde, sich als Psychotherapeut und Psychotherapeutin mit "dem Schwindel", seinen vielfältigen Facetten und den erfolgversprechenden Therapiemöglichkeiten zu beschäftigen: Schwindel kommt häufig vor, und gut 30 bis 60 % aller Schwindelformen weisen zumindest eine relevante psychogene Mitbeteiligung auf. Aus der inzwischen u¿ber 20-jährigen Arbeit in einer psychosomatischen Klinik werden psychologische Faktoren vorgestellt, die mit Änderungs- und Handlungsrelevanz in ...

29,50 CHF

Psychologie der Entfremdung
Inhalte u.a.: Zur Phänomenologie der Entfremdung: Alltags-Phänomenologie, Psychoanalyse und Phänomenologie (Kristeva, Freud, Landmann, Hoefer, Bloch, Waldenfels), Vom Fremden zur Entfremdung.Entfremdungstheorie für die Psychologie: Karl Marx, Stufenmodell der Entfremdung, Verdinglichungstheorie.Prozess, Konflikt und Entfremdung: Identität, subjektive Dialektik, Konfliktverdinglichung.

49,90 CHF

Sucht und Drogen im ICF-Modell
Die International Classification of Functioning, Disability and Health ( ICF) überwindet die lineare Betrachtung von Krankheit als isoliertes Phänomen und integriert den Kontext des betroffenen Menschen in Diagnose und Therapie. Die Anwender des ICF's führt Stachowske in diesem Handbuch in die geheimnisvolle und verschwiegene Welt der kontextuellen Bedingungen ein, die bislang bei der Erklärung von Drogenabhängigkeit viel zu wenig beachtet ...

23,90 CHF

Mentales Training für die geistig-seelische Fitness
Durch zahlreiche Beispiele wird anschaulich, warum Sie im Alltag ständig grübeln, wie negatives Denken Ihre Stimmung beeinflussen, mit welchen Entspannungsübungen (z.B. Phantasiereisen), Sie selbst zur Harmonisierung Ihrer Gedanken beitragen können, wie Sie Verstimmungen, Angstgefühle und Zwangsgedanken verringern können, wie Sie sich mit Hilfe mentaler Strategien optimal auf Belastungs- und Stress-Situationen im Alltag vorbereiten können. Bei der Neubearbeitung dieses Ratgebers für ...

29,90 CHF

Suggestopädie und Superlearning
Superlearning, Suggestopädie bzw. suggestopädische Lernverfahren haben die Optimierung des Lernens durch "Lernen im Alpha-Zustand" zum Ziel. Man soll schneller lernen und besser behalten können, und es soll eine "ganzheitliche Entfaltung der Person des Lernenden" möglich werden. Grundlage für die unterstellte Veränderung von Lernenden und Lernen durch diese "revolutionäre Lernmethode" - so die Versprechungen - sind: . bewußter Einsatz von Autorität ...

9,50 CHF

Sexuelle Übergriffe in der Psychotherapie
Die therapeutische Beziehung Therapeut - Klientin ist fast zwangsläufig geprägt durch Nähe und Intimität. Und es besteht dadurch grundsätzlich die Gefahr von Abhängigkeiten mit mehr oder weniger erotischer Prägung, die Freud schon 1914 in seinen "Bemerkungen über die Übertragungsliebe" zum Thema machte. Obwohl die Abstinenzregel private Beziehungen allgemein und jegliche sexuelle Kontakte mit Patientinnen ausschließt, kommen der "Mißbrauch auf der ...

36,90 CHF

Stress im Beruf? Wenn schon, dann aber richtig!
Die Ratschläge und "Patentrezepte", immer positiv zu denken, sich vor Stress in Acht zu nehmen und Stress grundsätzlich vermeiden zu wollen, sind falsch. Sie gehen an der Wirklichkeit des Arbeits- und Berufslebens vorbei und sind keineswegs immer gesundheitsförderlich. Das Autorenteam - Experten aus Psychologie, Medizin und Philosophie - zeigt in diesem Ratgeber stattdessen auf, wie sich durch dialektisches Denken und ...

29,50 CHF