298 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Unseres Herzens vergessene Sprache
Ingeborg Bachmanns Kritik an einer Sprachverwendung nach dem Prinzip des l'art pour l'art und ihre eigene Abwendung von einer poetischen Sprache sind sowohl Abrechnung mit dem Schweigen nach dem Ende der Nazi-Barbarei als auch Beschäftigung mit einer Chandos-ähnlichen Sprachkrise. Bachmann erklärt in den Frühen Entwürfen zum Buch Franza, dass ihr »Todesarten«-Projekt die Weigerung der Gesellschaft anspricht, sich mit der Gewalt ...

42,90 CHF

Anna Gaskell
Anna Gaskell arbeitet seit Mitte der 1990er-Jahre mit dem Medium der inszenierten Fotografie. Stilmerkmal ihrer analog aufgenommenen und unbearbeiteten Einzelfotografien ist der explizite Bezug zur soziokulturellen Prägung des Betrachters. Die Künstlerin schafft in ihren Arbeiten die Suggestion einer chronologisch erzählten Geschichte, die trotz der klar erkennbaren, gegenständlichen Bildsprache rätselhaft, erotisch und unheimlich erscheint. Hauptakteure sind Mädchen an der Schwelle zum ...

49,50 CHF

Horizonte der Bild-Kunstgeschichte mit kunstpädagogischem Blick 1 + 2
Die Kunstdidaktik diskutiert in jüngster Zeit verstärkt die Einbeziehung der Geschichtlichkeit von Bildern in den schulischen Kunstunterricht. Ausgehend von den Bildern der Gegenwart, die das Bild der Heranwachsenden von der Welt entscheidend prägen, fragen die beiden Bände der »Horizonte der Bild-/Kunst-Geschichte mit kunstpädagogischem Blick« nach Strukturen einer bildbezogenen Historizität. Dazu werden Fragen nach den Beziehungen von Bildgeschichte, Kunstgeschichte und Kunstpädagogik ...

68,00 CHF

Bildung der Imagination (Band 4)
Wie lässt sich körperhaft-räumliches Gestaltungskönnen lehren? Wer räumliche Objekte gestalten kann (Bauten, Skulpturen, Apparate, Kleidungsstücke usw.), der entwickelt dabei bestimmte räumliche Vorstellungsstrukturen. Wer dieses Können durch Lehre an andere weitergeben will, der muss fähig sein, es so zu analysieren und in Vorstellungs- und Handlungsoperationen zu zerlegen, dass es ein Lernender verstehen und nachvollziehen kann. Insofern liegt der Schlüssel zum wirksamen ...

42,90 CHF

Die Rückseite des aufrechten Gangs
Vom ästhetischen Spielwerk bis zum erlebten Kunstwerk ist der Weg weit. Die aufgebrauchten Ideologien der Moderne gleichen einem Labyrinth, in dem sich unser unersättlicher Zeitgeist verlaufen hat. Braucht es wohl den wegweisenden Faden einer Ariadne, der unsere Kunst aus ihrem egozentrischen Irrgarten hinausführt? Die in diesem Band versammelten essayistischen Feldbegehungen aus einem langen Jahrzehnt versuchen die Ursprünge und Verwerfungen der ...

36,50 CHF

Regenschirm aus Rosen
Regenschirm aus Roseneine Welt aus Träumengefangenin sichunterwegswie eine Wolke im SonnenkleidHimmelöffnende Nacht in die TräumeMondscherben im Wolkenlichtoh ... ichwarte auf mich!Durch die Stimmentropft Regenund ein Schmetterlingträumt vom Regenschirmaus Rosen

20,90 CHF

Dornröschenhaus
Marlies Blauths Gedichten wohnt ein Zauber inne: Wortschöpfungen und ungeahnte sprachliche Verknüpfungen fügen sich - losgelöst von Satzbau und Rechtschreibfesseln - zu poetischen Räumen, in die man fast magisch hineingezogen wird. Und das, obwohl die Lyrik nicht in klassischem Sinne gefällig ist, sondern auf den ersten Blick manchmal eher verrätselt wirkt, bildgewaltig, vielschichtig - fast wie ein expressives Gemälde. In ...

20,90 CHF

Vom Sterben vom Wind gegen Mittag
Die lyrischen Texte in diesem Band wirken wie ein Vermächtnis, wie ein Schreiben gegen das Vergessen, gegen die Zeit, aber zugleich auch im Einklang mit dieser. Es ist eine sehr persönliche Rückschau auf Lebensstationen, auf eingeschlagene Wege und auch auf solche, die eine mögliche Alternative gewesen wären und eine sehr persönliche Ansprache an seine beiden Söhne, die Pönnighaus' Verbundenheit zu ...

20,90 CHF

Das Blendwerk von Freiheit, Wohlstand und Demokratie
Sonntagsreden und Montagsdemos feiern sie. Doch wer von Freiheit, Wohlstand und Demokratie redet, darf über den Egoismus nicht schweigen. Es ist die egoistische menschliche Natur, die Freiheit fordert, Wohlstand begehrt und eine Regierung nach ihrem Willen verlangt. Freiheit, Wohlstand und Demokratie sind nicht, was sie vorgeben zu sein, und haben üble Nebenwirkungen, die auf keinem Beipackzettel und in keiner Verfassung ...

29,90 CHF

Bildung der Imagination / Bildung der Imagination (Band 3)
Körperhaft-räumliches Vorstellen ist vor allem im Bereich des Herstellens von Plastiken, Modellen, Geräten und Bauten nötig. Es ist ein wesentliches Betätigungsfeld u. a. der Arbeit von Handwerkern, Künstlern, Designern, Ingenieuren und Architekten - und oft kann der Laie die komplexen Leistungen der Raumvorstellung von Experten auf diesem Gebiet kaum begreifen. Körperhaft-räumliches Vorstellen ist signifikant verschieden vom zweidimensional-bildlichen Vorstellen. Die moderne ...

42,90 CHF

Dituria
Ola Adel Abdel: Die erlittene Erfindung einer neuen Identität. Autobiografisches Erzählen als Dokumentation einer IdentitätstransformationHend Asaad: Die hybride Identität zwischen Fakt und Fiktion. Literarische Betrachtungen zu modernen deutschsprachigen RomanenAlbulena Blakaj-Gashi: Der König von Albanien, der deutsche Prinz Wilhelm I., in deutschen und albanischen SchriftenErmal Como - Erta Spaho Herri: Satire über die Sklaverei in Die Abenteuer des Huckleberry Finn auf ...

40,90 CHF

Ausloten
Die Frage, wie guter Kunstunterricht gestaltet werden kann, lässt sich nicht exklusiv aus einer einzelnen Disziplin heraus beantworten, schließlich entsteht dieser im Zusammenspiel von drei Disziplinen: Kunstdidaktik, Kunstpraxis und Kunstwissenschaft. Die erste Siegener "Kontaktzone" widmete sich diesem Umstand im Format einer Workshop-Tagung. Der Begriff »Kontaktzone« bezeichnet - nicht zuletzt in der Didaktik - Räume, in denen Menschen mit verschiedenen geografischen, ...

29,90 CHF

Was aber neu ist, ist die Frage nach dem Satzbau
Benn hat in seinen Essays und z. T. auch in seinen Gedichten immer wieder betont, dass nicht das Inhaltliche, sondern die Form das Eigentliche an einem Gedicht ist. Er selbst hat seine denkerischen Bemühungen nur als »eine Art Materialbeschaffung für die Lyrik, die immer mein eigentliches literarisches Anliegen war«, eingestuft. Im Gegensatz zu vielen Forschungsbeiträgen zu Benns Werk wird hier ...

42,90 CHF

Warum und wozu ästhetische Bildung?
In der didaktischen Fachliteratur wie in Rahmenrichtlinien oder Kerncurricula werden für künstlerische Schulfächer Lernziele genannt, die über ästhetische Erfahrungen weit hinausgehen: Musik, bildende Kunst, Theater und Tanz sollen die Erlebnisfähigkeit schulen und Wertvorstellungen sowie das Einfühlungsvermögen in andere Menschen fördern, sie sollen die Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeiten entwickeln sowie Kreativität und Gemeinschaftsgeist anregen. Zu fragen ist jedoch, ob derartige Ziele tatsächlich ...

30,90 CHF

Albanisch - Lehr- und Arbeitsbuch
Das vorliegende Buch ist die Neubearbeitung des seit 2006 zunächst nur kursintern eingesetzten Lehrwerks »Albanisch als Fremdsprache«. Es wurde intensiv in verschiedenen Sprachkursen verwendet. Auf dem »Fundament« von Diskussionen aus verschiedenen Blickwinkeln entstand das neue Lehrwerk. Das neue Lehrbuch ist für Sprachschüler ohne Vorkenntnisse geschrieben und auch für Wiedereinsteiger geeignet. Außerdem soll es allen Interessierten eine Einführung in die albanische ...

63,00 CHF

#wirmachenunsdiewelt
Kunst ist das, was in den Museen hängt, oder?! Wir sagen: Kunst ist überall und jeder kann Kunst machen. Kunst ist eine Sprache. Sie spricht in Bildern und löst Gedanken und Gefühle aus, die bei jedem anders sein können. Kunst bietet dir Wege, dich in andere Welten zu träumen und verschiedene Rollen einzunehmen, sie hilft dir dabei, über die Welt ...

29,90 CHF

Zwischen Beliebigkeit und Fundamentalismus
Anselm Vogt zeigt in seinen Essays das gefährliche Zusammenwirken postmoderner Orientierungslosigkeit und der durch neoliberalen Staatsrückzug begünstigten Entwurzelung des Individuums auf. Während das Individuum bei zunehmender Wahl- und Handlungsfreiheit und immer schwächerer innerer Orientierung ziellos von Event zu Event driftet, zerstört ein neoliberal flexibilisierter Arbeitsmarkt die Reste dauerhafter Bindungen durch wachsende Ansprüche an die Mobilität des Einzelnen. Dies führt zur ...

22,90 CHF

Ästhetisch-informatische Medienbildung mit Kindern und Jugendlichen
Das Buch beschreibt die ästhetisch-informatische Medienbildung als ein neues Feld der Kunst- und Medienpädagogik. Es nimmt die interaktive Medienkunst zum Ausgangspunkt für fächerübergreifende, projektorientierte Gestaltungsprozesse. Die Autorin stellt die Verwendungsarten des Computers dar und reflektiert Mixed Reality-Projekte aus der Unterrichtspraxis mit der Integration der Fächer Kunst und Informatik, die im Rahmen des Modellversuchs ArtDeCom von 2001-2003 an allgemeinbildenden Schulen in ...

42,90 CHF