10657 Ergebnisse - Zeige 10561 von 10580.

Lebensfalten
Personen und Plätze, Eigenschaften und Ereignisse, Begierden und Ängste - Charles Simmons entfaltet vor den Augen des Leseres den Lauf seines Lebens, nicht streng chronologisch, sondern geleitet von den Themen und Dingen, die dieses Lebensgeflecht wie rote Fäden durchziehen.

28,90 CHF

Deutsche Erinnerungsorte Band I
Von Canossa bis zum Reichstag, vom Nibelungenlied bis zur Familie Mann, vom Weißwurstäquator bis zur Berliner Mauer, vom Dolchstoß bis zu Willy Brandts Kniefall in Warschau - in insgesamt vierzig ebenso klugen wie glänzend geschriebenen Beiträgen präsentieren herausragende Autoren aus dem In- und Ausland die wichtigsten Bezugspunkte im kulturellen Gedächtnis der Deutschen. Band 1 der Deutschen Erinnerungsorte ist der Auftakt ...

49,50 CHF

Strategien der Verdummung
Wer viel Radio h¿rt, durch die TV-Programme zappt, den neuartigen Politzirkus miterlebt und die Deutschen im Big-Brother- Fieber verfolgt, kann auf die Idee kommen, hier sei Volksverdummung auf hohem ¿konomischen und technischem Niveau angesagt. Zehn Autoren unternehmen in diesem Band mit offenen Augen Ausfl¿ge in die Fun-Gesellschaft. Sie beobachten, "wie man gedacht wird", blicken auf das "Gl¿ck der gr¿¿en Zahl", ...

17,50 CHF

Ägypten in hellenistischer Zeit
Eines der zentralen Probleme Ägyptens in dieser Epoche bestand in dem Miteinander und Gegeneinander zweier verschiedener Kulturen - der jahrtausendealten Kultur Ägyptens und der hochentwickelten griechischen Kultur. Um dieses spannungsvolle Verhältnis angemessen darzustellen, bringt der Autor gleichermaßen griechische wie ägyptische Quellen zum Sprechen. Bei diesen Quellen handelt es sich um literarische, epigraphische und papyrologische, aber auch um numismatische und archäologische ...

114,00 CHF

Sklaverei in der Antike
Leonhard Schuhmacher bietet erstmals eine umfassende Darstellung der Schicksale von Sklaven in der griechisch-römischen Antike. Zahlreiche Abbildungen und schriftliche Zeugnisse dokumentieren, wie ein Mensch zum Sklaven wurde, auf welchen Arbeitsfeldern er eingesetzt werden konnte, wie sich das Verhältnis zu seinem Herrn gestaltete und welche Lebensperspektiven ihm in der Sklaverei verblieben. Leonhard Schumacher, dessen sozialgeschichtliche Arbeiten über die Sklaven in der ...

49,50 CHF

Geschichte der Raumfahrt
Seit dem 1957 erfolgten Start des Sputnik, des ersten künstlichen Erdsatelliten, hat die Weltraumfahrt bis heute eine für die moderne Technikgeschichte beispiellose Entwicklung genommen. Alle wichtigen Schritte auf diesem Weg, werden von Günter Siefarth - einem der besten Kenner der Raumfahrtgeschichte - mit vielen spannenden Details dargestellt. Er spannt den Bogen von frühen Überlegungen zur Erschließung des Weltaums über den ...

15,90 CHF

Kleine Geschichte der Hirnforschung
Wie entstehen Gedanken oder Gefühle? Was ist Geist und Bewußtsein? Wie arbeitet das Gehirn? Solche und ähnliche Fragen beschäftigen uns nicht erst seit heute. Doch wer waren eigentlich die Menschen, die das Fundament für die gegenwärtig intensiv betriebene Erforschung dieses rätselhaften Organs, unseres Gehirns, legten? In zwölf biographischen Portraits stellt Peter Düweke Personen vor, die auf sehr unterschiedliche Weise entscheidend ...

17,50 CHF

Die Deutsche Bank und die 'Arisierung'
Die "Arisierung", die wichtiger Bestandteil der nationalsozialistischen "Neuordnung" der Wirtschaft nach 1933 war, zielte darauf ab, die Juden nach und nach vollständig aus dem deutschen Wirtschaftsleben auszuschalten und ihre Unternehmen bzw. Vermögenswerte in "arische" Hände zu übertragen. Dabei kam den Banken eine zentrale Rolle zu. Das vorliegende Buch untersucht die fortschreitende Einbeziehung der Deutschen Bank in diese von Antisemitismus ebenso ...

27,90 CHF

Das Ende Preussens
Das Ende Preußens - so der amerikanische Historiker Gordon A. Craig - war ein langsamer und schmerzlicher Prozeß, der mit der Niederlage der preußischen Armee 1806 bei Jena einsetzte. Gordon A. Craig macht uns in seinem erfolgreichen Buch, das in neuer Ausstattung in der Beck'schen Reihe vorgelegt wird, mit acht faszinierenden Einzelpersönlichkeiten bekannt, durch deren Augen er diesen Prozeß auf ...

17,50 CHF

Troia
Die Sage vom Troianischen Krieg, in dem die Helden Homers um die schöne Helena kämpften und in dem das ruhmreiche Troia unterging, ist fester Bestandteil unseres kulturellen Gedächtnisses geworden. Aber Troia war ein realer und nicht nur ein mythischer Ort. Die Ausgrabungen, die Heinrich Schliemann begann, dauern bis heute an, und die Rekonstruktion der Stadt in ihren verschiedenen historischen Epochen ...

14,90 CHF

Die Ottonen
Anregend und allgemeinverständlich erzählt Hagen Keller die Geschichte der Ottonen. Er beschreibt den Aufstieg der sächsischen Herzogs-Familie zu einem der bedeutendsten deutschen Herrschergeschlechter des Mittelalters. Zugleich erhellt er das Selbstverständnis der ottonischen Kaiser und ihr Verhältnis zum Reich und zur Kirche. Die Blüte der ottonischen Kunst, die Ausgestaltung der Bischofsstädte und die Lebensbedingungen im Reich der Ottonen sowie die Rezeption ...

14,90 CHF

Von der Keimzelle zum Individuum
Zu den größten Wundern der Natur zählt die Entwicklung des Menschen aus einer einfachen Zelle. Dieses Buch erläutert die wichtigsten biologischen Voraussetzungen und Abläufe des heranwachsenden Embryos: Von der Keimzellbildung bei Mann und Frau, über die Entwicklung der befruchteten Eizelle bis hin zur Ausbildung der verschiedenen Organsysteme des Fetus. Darüber hinaus beschreibt der Autor die wichtigsten Aspekte des Geburtsvorganges und ...

15,90 CHF

Der Hinduismus
Dieses Buch bietet einen Überblick über die rund 3000 Jahre alte religiöse Tradition von der vedischen Religion bis zum modernen Hinduismus. Es erläutert die unterschiedlichen heiligen Schriften und stellt die wichtigsten Götter einer unüberschaubar vielgestaltigen Götterwelt vor. Besonderes Augenmerk gilt dem gegenwärtigen gelebten Hinduismus und seinen national-politischen, von den Erfahrungen der Kolonialzeit und des Freiheitskampfes geprägten Aspekten. Eine Zeittafel, Literaturhinweise ...

14,90 CHF

Das Bundesverfassungsgericht
Dieser Band beschreibt die einflußreiche Rolle, die das Bundesverfassungsgericht in der gewaltengeteilten Demokratie der Bundesrepublik spielt. Er unterrichtet über die Aufgaben, die Arbeitsweise und die Organisation einschließlich der Wahl der Richter des Bundesverfassungsgerichts. Im Mittelpunkt steht der in den fünfzig Jahren seines Bestehens geleistete Bürgerschutz. Die Aufmerksamkeit gilt aber auch der Rolle als Schiedsrichter im Kompetenzkonflikt staatlicher Organe. Das Buch ...

15,90 CHF

Die Ameisen
Ameisen faszinieren den Menschen seit jeher und in ganz besonderer Weise. Sie sind klein, unzählig viele und äußerst erfolgreich. Ihr geradezu sprichwörtlicher Fleiß, ihre genial anmutenden Überlebenstechniken und ihr perfekt aufeinander eingespieltes Zusammenleben lassen rasch vergessen, daß es sich hierbei "¿nur"¿ um Insekten handelt. Walter Kirchners anschauliche Beschreibung dieser Tiere und seine leicht verständlichen Erläuterungen ihrer erstaunlichen Fähigkeiten machen die ...

14,90 CHF