105 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Briefe
Hildegard von Bingen hat einen umfangreichen Briefwechsel hinterlassen. Ihre 390 Briefe sind ein wichtiger Teil ihrer Glaubensverkündigung und zeugen von unerschrockener Direktheit, mahnender Sorge, erfrischend-humorvoller Weitherzigkeit, persönlichem Engagement und weitreichender kirchenpolitischer und gesellschaftlicher Einflussnahme. Mehr noch als aus ihren anderen Schriften kann man den Briefen entnehmen, dass Hildegard mit prophetischem Sendungsbewusstsein auftrat und ihren Zeitgenossen wortgewaltig als "Posaune Gottes" ins ...

29,90 CHF

Heilsame Schöpfung - Die natürliche Wirkkraft der Natur
Die "Physica" der heiligen Hildegard repräsentiert eine typisch mittelalterliche Textgattung. Die neun "Bücher" - Kräuter, Elemente, Bäume, Steine, Fische, Vögel, Landtiere, Kriechtiere, Metalle - lassen das Bestreben Hildegards nach Vollständigkeit erkennen. Der Text ist unter einer gezielt medizinischen Perspektive geschrieben: Nicht die Ausrichtung auf die Heilsgeschichte im Sinne einer spirituellen Ausdeutung der Natur ist die Motivation der Autorin, sondern die ...

29,90 CHF

Das Lied der Mönche
Das "Lied der Mönche" bietet Einblicke in den spirituellen Tagesablauf der Mönche des Benediktiner-Klosters Beuron. Neben dem "Ora et Labora", dem "Bete und Arbeite", widmet sich der Band dabei hauptsächlich dem gregorianischen Choral. Auf der inkludierten CD (Spieldauer ca. 1 Std.) singt die Schola der Beuroner Benediktiner gregorianische Choräle aus dem Jahreskreis. Viele farbige Bilder und erklärende Texte laden zu ...

30,90 CHF

Den unberechenbaren Tod täglich vor Augen haben
Das Necrologium Beuronense 1863 - 2013 bietet eine Liste aller Konventuale, die auf das Kloster St. Martin ihre Profess ablegten oder übertrugen und als Professmönche verstarben. Aufgeführt sind dabei folgende Informationen: Ordensnamen, Taufnamen, Familiennamen, Geburtsdatum und Geburtsort, Noviziatsbeginn, zeitliche Profess, ewige Profess, ggf. Priesterweihe, Klosterausbildung bzw. Arbeitsfelder, Einsatz in andere Klöster, Klosterämter, Sterbedatum, Sterbeort sowie Bestattungsort. Zusätzlich ist ein Kapitel ...

43,50 CHF

Apophthegmata Patrum (Teil III)
Der dritte Band des Apophthegmata Patrum bietet die erstmals in deutscher Sprache übersetzten Sprüche der monastischen Väter, die zum sogenannten Sondergut zählen. Neben den Originaltexten finden sich viele erklärenden Anmerkungen.

42,50 CHF

Die Regel des heiligen Benedikt
Sonder-Großausgabe der beliebten Benediktsregel mit autorisiertem deutschen Text. Roter Cabra-Einband mit Goldprägung, Goldschnitt, 2-farbiger Innendruck und Lesebändchen. Auf 500 Exemplare limitierte und handnummerierte Sonderausgabe.

67,00 CHF

Wege in sein Licht
Schon als Kind erblickte die kleine Hildegard erstmals dieses strahlende durchdringende Licht. Eine überaus eindrucksvolle Gottesbegegnung, die sie im Laufe ihres weiteren Lebens noch mehrmals erfahren durfte. Erst als sie älter wurde begriff sie, dass das was sie sah, andere nicht sehen konnten. Waren Ihre Visionen wirklich Gottes Licht oder nur eine teuflische Eingebung? Und wem konnte sie sich damit ...

25,90 CHF

Im Herzen der Schöpfung
Hildegards Visionen sind im sogenannten Rupertsberger Codex als wundervolle Buchmalereien der Nachwelt erhalten geblieben. Die Eibinger Ordensfrau und Hildegard-Expertin Caecilia Bonn betrachtet ausgewählte Bilder dieser Schau aus geistlich-spiritueller Sicht und vermittelt dem Leser die Gedanken und göttlichen Erfahrungen der großen Prophetin. Mit zusätzlichen Bildern aus dem Lucca-Codex, die Hildegard von Bingen beim Schreiben ihrer großen Werke zeigen!

20,50 CHF

Evagrios Pontikos - Briefe aus der Wüste
Evagrios Pontikos, einer der bekanntesten frühchristlichen Eremiten, prägt mit seinen zahlreichen Schriften das Mönchtum im Speziellen und die christliche Spiritualität als Ganzes wie kaum ein anderer seiner Zeit. In den insgesamt 64 Briefen aus der Wüste, die in diesem Band vorgestellt werden, hinterlässt er die aus seiner geistlichen Lehre gewonnenen Erfahrungen, die auch von Sinn- und Orientierungssuchenden der heutigen Zeit ...

30,90 CHF

Sich täglich den Tod vor Augen halten
Im vorliegenden 2. Band unserer Reihe greifen wir auf ein Buch zurück, das die Benediktinerin Sophronia Feldhohn vor fast 50 Jahren herausgab. Die vielfältig gestalteten Sterbeberichte sind dabei in chronologischer Reihenfolge geordnet, wobei die verschiedenen Mönchslandschaften im griechischen Osten und lateinischen Westen nebeneinander zu stehen kommen. Dadurch entsteht ein weiter Horizont der noch ungeteilten Christenheit. Der Tod als Durchgang und ...

19,90 CHF

Theodoros von Tabennese und Horsiese von Seneset
Der Oberägypter Pachom gilt als der Vater des gemeinsamen Lebens von Brüdern und somit als Gründer des ersten Ordens in der Geschichte des Mönchtums. Der vorliegende Band bietet Schriften der engsten Pachomschüler Theodoros und Horsiese in erstmaliger deutscher Übersetzung!

25,90 CHF

Die heilige Schrift in der Regel Benedikts
Zu den wichtigsten Fragen für die Interpretation der Benediktsregel gehört ihr Verhältnis zu Heiligen Schrift. Es gilt der Grundsatz, den der heilige Benedikt in RB 73, 3 aufstellt, dass "jede Seite oder jedes von Gott beglaubigte Wort des Alten und Neuen Testamentes" gültig für den Mönch ist. Die biblische Hermeneutik ist somit der entscheidende Leseschlüssel für das Verständnis der Regel. ...

22,50 CHF

Im Auftrag der Seele
Was in der Zeit vor und nach einem Gottesdienst geschieht, bleibt für viele Menschen häufig verborgen. Joachim Feigl hat genau diese Phase in den Mittelpunkt seiner fotografischen Arbeit gestellt und 41 Geistliche verschiedener Religionen portraitiert. Die tiefschichtigen Fotos zeigen uns auf unterschiedlichste Weise das Menschliche im Glauben und öffnen einen interessanten Blinkwinkel im interreligiösen Dialog. Im Textteil des Buches wird ...

43,50 CHF

Katechesen - Kommentare - Lebensbilder
Die "Opera minora", die sogenannten kleinen Werke der heiligen Hildegard, enthalten einen großen Schatz an geistlicher Wegweisung und Weisheit. Es handelt sich um Katechesen zu ausgewählten Evangelientexten, Kommentare zur Benediktsregel und zum Athanasischen Glaubensbekenntnis, sowie Hildegards Antworten auf 38 theologisch-geistliche Fragen der Mönche von Villers. Ergänzt werden die Texte durch zwei wertvolle Lebensbilder, die die heiligen Disibod und Rupert beschreiben. ...

29,90 CHF

Unter der Führung des Evangeliums
Seit Jahrhunderten ist die Benediktsregel nicht nur für Mönche und Nonnen, sondern auch für viele Christen Wegweisung zu einem erfüllten christlichen Leben. Menschen aller Altersstufen suchen auch heute in wachsender Zahl Kontakt zu benediktinischen Klöstern, um in dieser Verbindung Orientierung und Hilfe zu finden. Das Handbuch für Benediktineroblaten will allen, die im Geiste St. Benedikts "Unter der Führung des Evangeliums" ...

23,50 CHF