392 Ergebnisse - Zeige 321 von 340.

Reformarchitektur
Reform Architecture was a widespread architectural movement in the period between 1900 and 1920 whose proponents saw architecture as a means to create a better society. Major reform architects included Hermann Muthesius, Peter Behrens, Hans Poelzig, Heinrich Tessenow, and Heinz Stoffregen. This book offers the first complete inventory of an architectural concept that began at the turn of the century ...

70,00 CHF

Basics Elektroplanung
Bei der Planung, Konzeption und Ausführung müssen Gebäude ganzheitlich betrachtet werden. Die Abstimmung der einzelnen Gewerke untereinander ist eine Kernaufgabe des Architekten. Da elektrotechnische Installationen in Gebäuden zunehmend komplexer werden, muss der Architekt über ein fundiertes Basiswissen auch in diesem Bereich verfügen, um die Fachplanung sinnvoll vorbereiten zu können. Als Mittler zwischen allen am Bau Beteiligten muss er im Bereich ...

23,90 CHF

Basics Lichtplanung
Mehr als jedes andere Baumaterial bestimmt das Tageslicht Raumwirkungen, erzeugt Stimmungen, inszeniert Architektur. Eine sinnvolle Tages- und eine darauf abgestimmte Kunstlichtplanung trägt, gerade in Bürogebäuden, wesentlich zur Energieeinsparung bei: Je besser das Tageslicht genutzt wird, desto weniger Energie muss für Kunstlicht eingesetzt werden. Aus diesem Grund hat sich das Leitbild der Architektur in den letzten Jahren geändert: Aus abgeschlossenen, voll ...

23,90 CHF

Neue Holztragwerke
Wood is usually perceived as a traditional material. However, its properties make it possible to design complex origami-, ribbed-, and fabric structures. The wood laboratory of the EPF Lausanne is testing the research results in prototypes, which demonstrate the potential applications in large-scale timber buildings. By exploring the unused potential of wood, this book provides an inspiring outlook on a ...

95,00 CHF

Basics Gebäudetechnik
Das Gebiet der Gebäudetechnik wird bei der zunehmenden Komplexität des Bauens immer wichtiger. Als Mittler zwischen allen am Bau Beteiligten muss der Architekt die Zusammenhänge verstehen unddie Bauherren kompetent beraten können. Basics Gebäudetechnik befasst sich mit den Gebieten der Wasserver- und Entsorgung, der Elektroinstallation und mit den energierelevanten Themen Heizung, Lüftung und Beleuchtung. Das Kompendium vereint die erfolgreichen Einzelbände Raumkonditionierung ...

73,00 CHF

Passivhaus-Bauteilkatalog: Sanierung
Eine ökologische Sanierung nach Passivhaus-Standard benötigt Know-how und Erfahrung. Das Buch ist deshalb als Planungswerkzeug konzipiert, das bestehende Lösungen systematisch aufarbeitet: Bauphysikalische, konstruktive und ökologische Fallbeispiele wurden nach der erfolgreichen Darstellungsweise des IBO Passivhaus Bauteilkatalogs einheitlich mit Regelquerschnitten und Anschlussdetails in vierfarbigen maßstäblichen Zeichnungen und zahlreichen Tabellen aufbereitet. Sie sind nach Bauaufgaben und -epochen geordnet und können leicht für die ...

109,00 CHF

Projekt Stadt
Was macht Städte so attraktiv und warum sind Fragen der Urbanität heute so spannend? Es geht in der Stadt wohl immer um den Vorschein neuer Möglichkeiten, eine Antizipation des Erhofften und damit künftigen Glücks. Diese Erwartung charakterisiert den Urbanitätsdiskurs seit der Antike, und sie liegt den jeweiligen Motivstrukturen der Planer und Denker zugrunde, die immer wieder neu formatiert werden. Auch ...

70,00 CHF

Dialoge und Positionen
Das Buch gibt einen Überblick über die aktuelle japanische Architektur, ihre Gestaltungskonzepte sowie ihre vielfältigen Bezüge. Dreizehn Architekten stellen in Interviews und anhand exemplarischer Entwürfe ihre Entwurfsmethodologien vor und geben Einblicke in die Grundlagen und Hintergründe ihres Schaffens, darunter junge Architekten, die aktuell international Bekanntheit erlangt haben, Architekten, die innerhalb der japanischen Architektur eigenständige Haltungen vertreten, sowie die Pritzkerpreisträger Toyo ...

70,00 CHF

Holz im Hochbau
Holz und Holzwerkstoffe faszinieren durch schöne Oberflächen, flexible Einsatzbereiche und vor allem durch ihre Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus. Planer und Bauherrschaft brauchen deshalb gesichertes Wissen - Planungs- und Ausführungsfehler können teure Konsequenzen nach sich ziehen. Als kompaktes Handbuch für Planer, Ingenieure, Holzbaufirmen und Studenten behandelt "Holz im Hochbau" alle wesentlichen Konstruktionsaspekte: neuartige und erprobte Holzbauweisen, Werkstoffe und Produkte, Bauphysik, ...

91,00 CHF

Herzog & de Meuron 1997-2001
Mit der Tate Modern in London wurden Herzog & de Meuron weltweit berühmt. Die Projekte und Bauten, die seither entstehen, zeichnen sich einerseits durch die Sensibilität im Umgang mit Materialien aus, für welche die Architekten bekannt sind. Andererseits entwickeln die Pritzker-Preisträger darin ein topografisches Verständnis von Architektur, das die Entwürfe nicht nur in einen weiteren Zusammenhang einordnet, sondern häufig selbst ...

155,00 CHF

Elemente und Systeme
Seit jeher werden in der Architektur auf möglichst wenige, gleiche Elemente reduzierte Bausysteme verwendet, um möglichst schnell, effizient und ökonomisch ein Bauwerk errichten oder auch abbauen und verändern zu können. Man denke an die Architektur der Nomaden, den Kristallpalast, der 1851 anlässlich der in London stattfindenden Weltausstellung von dem Architekten John Paxton entworfen wurde, oder die modernen Bausysteme des 19. ...

91,00 CHF

Komplexität
Die Digitalisierung hat den Diskurs der Architektur verändert: Dieser ist mittlerweile von einer Fülle neuer Begriffe bestimmt, die bislang entweder keine oder doch andere Bedeutungen im Kontext der Architekturtheorie und des architektonischen Entwurfs hatten. Seine Begrifflichkeiten und Strategien werden zunehmend durch Einflüsse geprägt, die an der Schnittstelle zu wissenschaftlichen und kulturellen Vorstelllungen der modernen Informationstechnologie entstehen. Ziel der neuen Reihe ...

34,50 CHF

Claude-Nicolas Ledoux
Gut lesbare Darstellung des Wegbereiters der Moderne. Claude-Nicolas Ledoux (1736-1806) ist der «kühnste und extremste» (Nikolaus Pevsner) französische Revolutionsarchitekt. Seine berühmten Zoll- und Wachhäuser sind jedem kulturinteressierten Parisreisenden präsent, und auch der Fernsehfilm über die Königliche Saline von Arc-et-Senans hat seine populäre Wirkung erneut unter Beweis gestellt.

49,90 CHF

Erfolgreich als Designer - Designbusiness gründen und entwickeln
Dieses Handbuch für Designbusiness wurde in seiner dritten Auflage völlig überarbeitet und erweitert - es gibt Orientierung in relevanten Fragen der Berufspraxis, Existenzgründung und Unternehmensentwicklung in der Designwirtschaft. Von der selbstständigen Identität über Modelle und Pläne bis zu Bedingungen und Möglichkeiten werden die beruflichen und unternehmerischen Perspektiven im Design ausführlich analysiert. Statt allgemeiner Ratschläge und Tipps stehen persönliche Voraussetzungen und ...

54,90 CHF

UMBAU 29. Theorien zum Bauen im Bestand
Als "Bauen im Bestand" ist die Auseinandersetzung mit Fragen der Altbauerneuerung in den letzten Jahren zum vielbeachteten Thema architektonischer Praxis geworden. Neunutzung und Veränderung des Baubestands stellen heute die überwiegende Mehrheit der Bauinvestitionen dar. Dennoch blickt die vorherrschende Architekturtheorie über das "Neue" meist nicht hinaus, und die Beschäftigung mit dem "Alten" bildet die Ausnahme. Die normative Rolle des Bau-, Stadt- ...

30,90 CHF

Erfolgreich als Designer - Designleistungen bewerten und kalkulieren
Dieses »Kopfbuch« für Designleistungen gibt Orientierung in relevanten Fragen der Selbst- und Fremdbewertung in der Designwirtschaft - aus Perspektiven, die für die Branche nicht selbstverständlich sind. Vom Selbstwert über Leistungsund Nutzenwerte bis zum Kalkulationswert werden die Leistungen im Design ausführlich analysiert. Statt Formeln und Zahlen stehen Bewertungen und Kalkulationen unter konzeptionellen und strategischen Aspekten im Vordergrund - also mehr Mente- ...

54,50 CHF

Wendepunkt im Holzbau
Angesichts des vom Menschen verursachten Klimawandels und der Notwendigkeit, Wohnraum für eine wachsende Weltbevölkerung zu schaffen, ist zu überdenken, wie künftig gebaut werden soll. Holz ist ein Baumaterial, das unbegrenzt nachwächst, wenn Wachstum und Ernte nachhaltig bewirtschaftet werden. Jüngste technologische Fortschritte ermöglichen den Bau von hohen mehrstöckigen Tragwerken aus Holz und können so unsere Bauten und Städte von CO2-Verursachern in ...

43,50 CHF

Skulpturen-Parks in Europa
In zweiter Auflage präsentiert der Führer mehr als 90 Parks aus 27 europäischen Ländern, neu sind u. a. Finnland, Ungarn und Polen. Zu den präsentierten Anlagen gehören Klassiker wie die Fondation Maeght in Saint-Paul de Vence oder das Louisiana Museum in Humlebaek, aber auch spektakuläre neue Anlagen wie das Museo Atlantico, der erste Unterwasser-Park Europas vor der Küste Lanzarotes. Jeder ...

42,50 CHF

Designing Motion
Die Liege von Le Corbusier, das Radio von Rams, der Stuhl von Eames - Designer machen Dinge zu Kultobjekten und werden selbst zu Ikonen. Aber wer weiß, welches Coupé von Frua, welche Limousine von Engel, welcher Kombi von Opron designed wurden? Automobildesign galt lange als anonym, die Stylisten standen im Schatten der Designwahrnehmung, obwohl ihre Entwürfe millionenfach auf den Straßen ...

49,90 CHF

Fußböden
Fußböden präsentiert in kompakter Form einen Überblick über die gängigen Fußbodenkonstruktionen und Bodenbeläge für den Hoch- und Industriebau. Die Autoren erläutern konstruktive Eigenschaften, sie legen besonderes Augenmerk auf Materialwahl, Gestaltung und Verarbeitung und stellen den Bezug zu den geltenden Regelwerken und Normen im deutschsprachigen Raum her. Dabei werden auch die neuesten Anforderungen an Wärme- und Schallschutz für Fußböden behandelt. Viele ...

43,50 CHF