301 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Mein Weg
Wie kann eine spirituelle Erneuerung gelingen, wenn sie nicht bei einem selbst beginnt? Gar nicht!Seit Jahrhunderten machen sich Menschen mit diesem Ziel der Neuausrichtung auf sich und Gott auf den Weg, viele auf den bekannten Strecken nach Jerusalem oder Santiago. "Mein Weg. Ein heiliges Abenteuer" zeigt, dass Pilgern auch vor der eigenen Haustür gelingen kann. Mit Inspirationen, kreativen Impulsen und ...

21,90 CHF

Katholisch und Queer
Queere Menschen erleben Leid, Diskriminierung und Ausgrenzung in und mit der katholischen Kirche. In diesem Buch geben berührende und zum Teil erschütternde Lebenszeugnisse Einblick in die Lebens- und Glaubenswirklichkeit von lesbischen Kirchenangestellten, transidenten Müttern, schwulen Priestern, intergeschlechtlichen Lai*innen und viele anderen. Ergänzt werden sie von Berichten aus dem persönlichen Umfeld queerer Menschen sowie Perspektiven von Verantwortungsträger*innen in der katholischen Kirche. ...

32,50 CHF

Das Gebet des Herzens
Innezuhalten, sich zu besinnen, Gott zu begegnen und in ein tiefes Gebet einzutauchen, fällt in der heutigen Zeit schwer. Lange war Claude Vilain selbst unzufrieden mit der Mittelmäßigkeit seines eigenen geistlichen Lebens. Er machte sich auf den Weg, las Schriften über die Spiritualität des Gebets der Christen, entdeckte Kirchen- und Wüstenväter und erlebte eine bisher unbekannte Tiefe des Glaubens und ...

32,50 CHF

Wie das Summen der Bienen
Bienen und Honig faszinieren Menschen seit jeher: Sie sind fleißig, in ihrem Volk herrscht eine klare Ordnung und ohne sie gäbe es weder Honig noch pflanzliche Artenvielfalt. Schon in der Bibel finden sich viele Bezüge zu den schwarzgelben Insekten. Ulrich Beckwermert zeigt in diesem Buch faszinierende Verbindungen zwischen dem Volk der Bienen und dem der Kirche auf und beschreibt, was ...

24,50 CHF

Was eint, was trennt
Wer sich mit dem Christentum befasst, wird schnell feststellen, wie bunt und vielfältig der christliche Glaube ist und wie unterschiedlich die christlichen Kirchen diesen Glauben bekennen und leben. Umso wichtiger sind knappe und zuverlässige Informationen darüber, was die christlichen Kirchen miteinander verbindet, wo die Unterschiede zwischen ihnen liegen und wie sie sich gemeinsam auf den Weg der Ökumene, der Suche ...

36,50 CHF

Necrologium Paderbornense II
Im November 1934 erschien in Paderborn das von Professor Dr. Wilhelm Liese (1876-1956) erstellte "Necrologium Paderbornense". Es listet die verstorbenen Paderborner Diözesanpriester von 1822 bis 1930 auf, also des Zeitraums zwischen dem alten Fürstbistum und dem neuen Erzbistum Paderborn. Das "Necrologium Paderbornense II" ist eine Fortführung dieses Totenbuches. Der Autor bearbeitet den Zeitraum von 1930 bis 2020. Das Buch schließt ...

127,00 CHF

Jesus Christus - Sohn Gottes und Erlöser
In der Mitte des christlichen Glaubens steht das Bekenntnis zu Jesus Christus, dem menschgewordenen Sohn Gottes, der am Kreuz sein Leben für die Menschen hingegeben hat. Gerade weil das Bekenntnis zu Jesus Christus als dem Heiland und Erlöser im Laufe der Geschichte wie auch innerhalb der christlichen Kirchen ganz unterschiedliche Deutungen erfahren hat, sind die Kirchen immer neu gefordert, auf ...

29,90 CHF

Das Flüstern Gottes
Gottessuche, Gottesnähe, Gotteserfahrungen. Darum geht es Freddy Derwahl, der nicht nur von persönlichen Erlebnissen berichtet. Denn er hat Nonnen, Mönche und Einsiedler besucht, dem nächtlichen Schweigen hinter den Mauern und in der Natur, dem kaum wahrnehmbaren Flüstern Gottes "zugehört". Mit angemessen leiser doch kraftvoller Stimme lädt er ein, ihm ins Schweigen zu folgen, das "den großen schöpferischen Pausen des Lebens ...

27,50 CHF

Warum es so schwierig ist, in die Hölle zu kommen
Es gibt auch in der Religion so etwas wie Stimmung. Die katholische Stimmung aber ist derzeit so schlecht wie nie zuvor. Hans Conrad Zander hält dem ein katholisches Selbstverständnis entgegen, das nach dem Vorbild Dantes die Religion als Divina Commedia versteht, als ein Schauspiel von hinreißendem, ja göttlichem Unterhaltungswert. Um einem Irrtum vorzubeugen: Zanders gute Laune entspringt nicht etwa der ...

29,90 CHF

Wie ich mit Gott Karaoke sang
Erich arbeitet im Getränkeshop "Blopp", der mehr ist als ein Laden, wo man Bier kaufen kann. Hier treffen sich die einsamen Seelen der Stadt und verbringen ihren Tag mit endlosen Gesprächen über Gott und die Welt. Erich ist müde. Er erwartet keine Überraschungen mehr im Leben. Irgendwann findet er sich wieder auf dem Dach eines Hotels und hat einen Abschiedsbrief ...

27,50 CHF

Eine Sache des Vertrauens
Glauben ist ganz anders, als viele denken: befreiend, behütend, beglückend. In einer Zeit, in der viel und zu Recht über die Institution Kirche diskutiert wird, lädt Nils Petrat ein, sich einem ganz anderen, zentralen Aspekt zu widmen: dem eigenen Glauben, der persönlichen Beziehung zu Gott. Die Sehnsüchte vieler Menschen vor Augen beantwortet er die entscheidenden Fragen: Wie kann ich Gott ...

27,50 CHF

Sehnsucht nach Gott
Das 21.Jahrhundert wird ein Zeitalter der Religion. Gott kehrt zurück. Nicht nur als philosophische Kategorie, revitalisierte Tradition, theologische Überzeugung oder spirituelle Kraft. Er kommt mitten hinein ins wahre Leben. Die Pandemie verstärkt diesen Prozess - wie das Erdbeben von Lissabon 1755 den kollektiven Gottesglauben erschütterte, so frisst ein winziger Virus 2021 einen existenziellen Zweifel in die säkularisierte Welt und erschüttert ...

23,50 CHF

Franziskus, Hilf!
Die katholische Kirche befindet sich in einer der größten Krisen ihrer Geschichte - womöglich einer existenziellen Krise. Nicht nur die Missbrauchs-Skandale haben die Glaubwürdigkeit an die Institution und den Klerus nachhaltig erschüttert, auch die Unfähigkeit zu Reformen frustriert viele Gläubige weltweit. Einer von ihnen ist Peter Hummel. Er ist davon überzeugt, dass die katholische Kirche zu einer Sekte schrumpft, wenn ...

27,50 CHF

Fühl dich umarmt
Das Leben zu lieben kann so einfach sein. Und lieben Menschen eine große Freude zu bereiten ebenfalls. Marion und Werner Tiki Küstenmacher versprühen in ihren erfrischenden, lebensbejahenden Beobachtungen eine riesengroße Portion Glück, Zufriedenheit und Lebenssinn. Frust gegen Hoffnung eintauschen, Leben statt Lebenslauf, Pfirsiche und in der Sonne sitzen: es geht um das große Geschenk der kleinen Dinge. Ermutigung pur für ...

19,50 CHF

Bauchgefühl und Gottvertrauen
Vom Kölner Karneval in die erste Liga der Samstagabendunterhaltung - im Saaltheater Geulen in Aachen-Eilendorf startet Guido Cantz im Oktober 1991 seine Ochsentour zum Showmaster. Es folgen tausende Auftritte quer durch Deutschland - von der Baumarkteröffnung bis zu bundesweiten Comedy-Tourneen mit eigenem Solo-Programm. Als Moderator von "Verstehen Sie Spaß?" präsentiert er erfolgreich das letzte Traditionsflaggschiff der TV-Familienunterhaltung. Dem Karneval bleibt ...

32,50 CHF

Dokumente wachsender Übereinstimmung. Sämtliche Berichte und Konsenstexte interkonfessioneller Gespräche auf Weltebene Band 5: 2010-2019
Die "Dokumente wachsender Übereinstimmung" sind ein Standardwerk der ökumenischen Theologie im deutschsprachigen Raum. Die Bände dokumentieren die Ergebnisse aller zwischenkirchlichen Dialoge weltweit. Die Vollständigkeit der publizierten Dokumente verschafft einen einzigartigen Überblick über zentrale Themen des ökumenischen Gesprächs. Der 5. Band dieses Standardwerks enthält alle in den Jahren 2010-2019 publizierten Berichte und Konsenstexte, die vielfach erstmals in deutscher Sprache veröffentlicht werden. ...

127,00 CHF

Der Architekt Heinrich Stiegemann und seine Kirchbauten im Erzbistum Paderborn
»Ein Architekt wird nie ein Abgebrühter und Ausgekochter werden dürfen.« ... Diese Forderung, die der Architekt Heinrich Stiegemann 1971 in einem Brief an den Paderborner Diözesanbaumeister Josef Rüenauver formuliert, hat er in seinem eigenen Schaffen stets beherzigt: die Offenheit für neue Formen und Materialen und die bauliche Umsetzung der liturgischen Erfordernisse im Einklang mit den Wünschen der Bauherren bzw. der ...

42,50 CHF

Warum kirchlich heiraten?
Die Gründe, warum Paare heute eine kirchliche Trauung wünschen, sind mittlerweile so vielfältig wie die unterschiedlichen Lebensentwürfe von Menschen. Die Erwartungen und Fragen, die auf dem Weg zu einer kirchlichen Eheschließung aufkommen, sind es ebenfalls. Am Anfang dieses Weges steht aber die Frage: Warum überhaupt kirchlich heiraten? In diesem Büchlein berichten Christinnen und Christen von vielfältigen Erfahrungen des Suchens und ...

14,90 CHF

Das letzte Geleit
Die Feier des Begräbnisses gehört zu den besonderen seelsorgerlichen Aufgaben der Kirche. Die Gemeinde als Ganze ist aufgerufen, sich um Kranke und Sterbende zu sorgen, an der liturgischen Feier des Begräbnisses teilzunehmen und die Trauernden zu begleiten. Um diesem kirchlichen Auftrag treu zu bleiben, auch in Zukunft Trauernde zu begleiten und unsere Verstorbenen mit Gebet und Segen zur letzten Ruhestätte ...

25,90 CHF

Gut besser Gott
Oft aufgesagt und fast nie verstanden. Der zentrale Satz des christlichen Glaubens scheint schon lange wie ein leerer Allgemeinplatz, der seine Bedeutung für unser modernes Selbstverständnis verloren hat: Gott ist die Liebe und als Liebe offenbart er sich uns in Jesus von Nazareth. Gerade angesichts dieser augenscheinlichen Belanglosigkeit lohnt es sich jedoch, eine entscheidende Frage zu stellen: Was könnte es ...

27,50 CHF