272 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Zu Jesus Christus beten
Das Buch ist für das persönliche Beten eines Christus-Gebetes gedacht. Es eignet sich wegen der Christusbezogenheit des Gebetstextes natürlich ebenso für Gottesdienste mit, aber auch ohne, eucharistische Anbetung. Zunächst wird im Hauptteil I das Christus-Gebet mit den traditionellen marianischen Rosenkranz-Gesätzen verbunden. Die hinführenden Texte vor dem Christus-Gebet im Hauptteil II bieten außer den Angaben von Bibelstellen, eine Darstellung der wichtigsten ...

20,50 CHF

Die Freiherren von und zu Brenken
Mit der Nennung der Brüder Horadus und Rabado von Brenken als Zeugen eines Vertrags des Bischofs Bernhard II. von Paderborn im Jahr 1195 escheinen in den Quellen die frühesten Spuren eines Geschlechts, das in der Geschichte des Paderborner Raumes eine bedeutende Rolle gespielt hat. Es benannte sich nach seinem Ursprung, dem gleichnamigen Dorf Brenken, das heute zur Stadt Büren gehört. ...

50,90 CHF

Abschied und Aufbruch - Marienwallfahrt Werl
Die Stadt Werl ist der größte Wallfahrtsort im Erzbistum Paderborn und zählt auch überregional zu den bedeutenden deutschsprachigen Zielen von Wallfahrer*innen und Pilger*innen. Seit 1661 wird hier das Gnadenbild der Trösterin der Betrübten verehrt. Diese romanische, um 1180 entstandene Ringpfostenmadonna war bis 1531 das Patronatsbild der heute evangelischen Wiesenkirche in Soest. Die seelsorgliche und organisatorische Verantwortung für die Werler Marienwallfahrt ...

29,90 CHF

Wer mit Segen sät, wird mit Segen ernten
Menschen, die sich lieben und in Verantwortung füreinander da sind, haben ein Ansehen in den Augen Gottes. Wer aber Menschen den Segen verweigert, weil ihre Art zu leben und zu lieben nicht die vermeintliche richtige ist, der wird ihnen nicht gerecht - und setzt sich an Gottes Stelle. Pater Siegried Modenbach SAC plädiert in diesem Buch dafür, dass "wir als ...

32,50 CHF

Kirchenschmelze
Ohne Heimat geht es nicht. Das gilt auch für unser Christsein. Wir leben aus Geschichten, Gebräuchen und Beziehungen, die unserem Glauben Nahrung geben, ohne die er je länger, desto mehr verkümmert und verdorrt. Die Heimat, von der in diesem Buch die Rede ist, trägt einen beladenen Namen: Kirche. Für viele ist sie noch immer, für andere war sie einst - ...

17,50 CHF

Von der Volkskirche zur Sekte?
Alle Menschen, alle Völker" sollen die Jüngerinnen und Jünger Jesu erreichen. So fordert es der Auferstandene am Ende des Matthäus-Evangeliums.Doch in der gegenwärtigen Krise, die vor allem durch den Vertrauensverlust gegenüber der Kirchenleitung entstanden ist, kommt sein Anspruch unter die Räder: Die Kirche zieht sich aus der Fläche in administrative Zentren zurück, vom Gesundschrumpfen ist die Rede, von der kleinen ...

27,90 CHF

Mein deutsches Neuland
Thomas Brose beschreibt, was es für einen Katholiken vor 1989 schwer machte, in Ostdeutschland zu leben, warum es immer wieder zur Auseinandersetzung zwischen Kirche und Staat kam - und weshalb es gerade engagierte Christen waren, die zum Mauerfall beitrugen.Als Augenzeuge und Akteur kommentiert der Autor, wie die faktische Existenz der DDR endete, die sich den Atheismus auf ihre Fahnen geschrieben ...

19,90 CHF

Roboter als (Er-)Lösung?
Nicht nur der demographische Wandel stellt die Frage danach, wie in Zukunft angesichts des Fachkräftemangels und der ökonomischen Situation alte und kranke Menschen pflegerisch versorgt werden. Daher ist es nötig, über die weiteren Entwicklungen nachzudenken, die vor allem im Bereich der vielfältigen Innovationen auf technischer Ebene bei den Assistenzsystemen zu finden sind. Wie viel Maschine verträgt der Mensch? Nach welchen ...

29,90 CHF

Freiheit woher, wozu, worin
Kaum ein Begriff hat in den letzten Jahren so unterschiedliche Einschätzungen erfahren wie der der Freiheit. Der Streit um die Willensfreiheit ist nicht nur im historischen Rekurs auf die Epoche der Reformation virulent, sondern beherrscht auch die Diskussionen um das moderne und postmoderne Freiheitsverständnis. Als Leitidee der Neuzeit wird der Begriff der Freiheit in wissenschaftlichen Diskursen favorisiert und im Blick ...

28,50 CHF

Das christliche Martyrium im 20. Jahrhundert
Die Gewalterfahrung der Konfessionen im 20. Jahrhundert forderte alle Kirchen gleichermaßen heraus, ihren Opfern eine angemessene Erinnerung zu gestalten. Dazu diente u.a. der Titel des Märtyrers. Diese Publikation geht systematisch-theologisch der Frage nach, wie das Martyrium nach dem Totalitarismus konzipiert und neu gedacht wurde. Dabei steht das Verständnis des christlichen Martyriums in Russland und Deutschland im Mittelpunkt. Die Studie beschreibt ...

54,90 CHF

Musik meines Lebens
Musik ist für die meisten Menschen Teil ihres Alltags. Klassik oder Pop, Punk oder Jazz - je nach Alter und Lebenssituation ist Musik Freude, Antrieb, Entspannung oder manchmal auch nervtötende Belästigung. Für Maria Anna Leenen gab es im Laufe ihres Lebens immer wieder Musikstücke, die einen starken geistlichen Impuls schenkten. Die Bandbreite reicht da von der Jupitersinfonie Mozarts über Dave ...

24,50 CHF

Der Sturz der Eule
Jeder hat in seiner Kindheit Bildung erlebt, jeder findet Bildung wichtig. Also sind wir alle Bildungsexperten, oder? Nein, denn: Was ist Bildung? Seit Jahrzehnten reformiert die Bildungspolitik eifrig herum, je nach politischer Farbe gibt es eine neue Idee und allzuhäufig haben die Reformen das Ziel, die jungen Leute möglichst früh dem Markt zur Verfügung zu stellen. Den PISA-Schock etwa hat ...

24,90 CHF

Heute von Gott reden
Am Anfang des christlichen Glaubensbekenntnisses steht das Bekenntnis zu Gott. Die Fragen und Herausforderungen der Gegenwart, die mit diesem Bekenntnis verbunden sind und denen sich ein verantworteter Glaube stellen muss, ziehen sich durch alle theologischen Fächer. Sie betreffen die Exegese ebenso wie die Dogmatik, die theologische Ethik und die praktische Theolo-gie. Die Beiträge des Buchs sind sowohl aus römisch-katholischer als ...

30,90 CHF

Sammlung des Rechts im Erzbistum Paderborn
Die Rechtssammlung entstand aus dem Wunsch, einschlägige rechtlich relevante Dokumente sowie bedeutende Hinweise für das kirchliche Leben im Erzbistum Paderborn leicht und übersichtlich zur Hand zu haben, um sich orientieren zu können. Dabei wurde die Konzeption schwerpunktartig auf den Gebrauch in den Pfarreien zugeschnitten. Das Buch enthält in systematischer Ordnung über 800 Dokumente, diese werden durch ein Stichwortregister erschlossen. Die ...

70,00 CHF

Mit den Tieren zur Krippe
Es gibt viele Advents-Kalender. Manche sind mit Schokolade. Manche sind mit Bildern. Manche erzählen Geschichten. Manche sind ein Buch. Dieser Advents-Kalender hat Bilder und Geschichten. Die Geschichten sind in leichter Sprache geschrieben. Es sind Geschichten von Tieren. Alle wollen zur Krippe. Gehst du mit? Wir wünschen dir eine frohe Advents-Zeit! Ein immerwährende Adventskalender.

17,50 CHF

Erinnerung gestalten
Das Reformationsjubiläum 2017 ist vorbei. Zwei Jahre danach beschäftigt sich die Publikation mit den Ereignissen dieses Jahres aus katholischer Sicht. Sie dient mit ihrem reichen Informationsmaterial als Dokumentationsquelle für die ökumenischen Aktivitäten auf Deutschlandebene und untersucht diese anhand der Parameter der Gedächtniskultur. Die Studie geht der Frage nach, ob es angesichts der gewachsenen ökumenischen Verständigung in Deutschland im 500. Jahr ...

54,90 CHF

Paderborn in Farbe 5.0
Das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn, vertreten durch Andreas Gaidt und Wilhelm Grabe, gibt gemeinsam mit dem ehemaligen Kunsterzieher und Hobbyfotografen Ulrich Vogt einen neuen spannenden Bildband mit Farbfotografien vom alten und neuen Paderborn heraus. Mit "5.0" weist der Titel zum einen darauf hin, dass diese Veröffentlichung Ulrich Vogts insgesamt fünfter Bildband über die Paderstadt ist. Zum anderen wird mit diesem ...

42,50 CHF

Zur Freiheit berufen
Der wirtschaftliche Wandel, den wir erleben, ist gekennzeichnet durch Globalisierung, Flexibilisierung, Individualisierung und Digitalisierung. Vielfach geht mit diesem Wandel der Eindruck einer drohenden Spaltung der Gesellschaft durch den Verlust des sozialen Zusammenhalts einher. Da Arbeit und soziale Sicherung als Grundlagen einer sozial befriedeten Gesellschaft gelten, ist es an der Zeit, diese wieder neu zu denken. Und so setzt die Katholische ...

28,90 CHF

Wie gestalte ich mein Patenamt?
Das kirchliche Patenamt ist Ausdruck des besonderen Vertrauens, gemeinsam mit den Eltern Verantwortung für das Patenkind auf dessen Lebens- und Glaubensweg zu übernehmen. Doch wie gestalte ich dieses traditionsreiche Amt heute? Wie kann ich meinem Patenkind in den Herausforderungen des Lebens zur Seite stehen? Und was ist, wenn ich gar die volle Sorge für mein Patenkind übernehmen muss? In diesem ...

10,90 CHF