986 Ergebnisse - Zeige 941 von 960.

Gewaltkriminalität
Der Autor befasst sich mit der Gewaltkriminalität als einem exemplarischen Deliktsbereich des »Besonderen Teils« der Kriminologie. Das erste Kapitel ist der Einteilung der Delikte nach kriminologischen Gesichtspunkten gewidmet. Bei einer systematischen Einordnung der Gewaltkriminalität ergeben sich täter-, tat- und opferbezogene Gesichtspunkte, aus deren Zusammenspiel die Vielschichtigkeit dieser Straftatengruppe ersichtlich wird. Um ein adäquates Verständnis der Gewaltphänomene zu ermöglichen, erörtert der ...

45,90 CHF

Kommunen in den Föderalismusreformen I und II
Die Entflechtung der drei Ebenen im föderalen System der Bundesrepublik Deutschland war das Ziel der Föderalismusreform I, die Unterbindung des unmittelbaren Aufgabendurchgriffs des Bundes auf die kommunale Ebene in Art. 84 Abs. 1 S. 7 und Art. 85 Abs. 1 S. 2 GG ihr signifikantestes Ergebnis. Der Bundespräsident hat der Neuregelung mit seiner Entscheidung zur Nichtausfertigung des Verbraucherinformationsgesetzes Anfang Dezember ...

67,00 CHF

Aktuelle Probleme und Entwicklungen im Internationalen Investitionsrecht
Das Internationale Investitionsrecht hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Dies zeigt sich vor allem an der steigenden Anzahl von Schiedsverfahren in diesem Bereich. Die Auslegung der vielfach vagen Bestimmungen in bi- und multilateralen Investitionsschutzverträgen durch Schiedsgerichte trägt wesentlich zur Weiterentwicklung dieses Rechtsgebiets bei. Der Band widmet sich der wachsenden Bedeutung des Internationalen Investitionsrechts. Das Buch beinhaltet die ...

49,90 CHF

Handbuch zu Grundbuch und Liegenschaftskataster
Das Handbuch bietet eine praxisbezogene Zusammenstellung zum Sachenrecht sowie zum Grundbuch- und Liegenschaftswesen. Die Autoren haben das komplexe Thema Grundbuch anschaulich und leicht verständlich aufbereitet. Ausführlich erläutern sie den Bereich Sicherung von (Eigentums-)Rechten an Grundstücken in den öffentlichen Registern. Nützlich sind auch die Erläuterungen zu den Längen- und Flächenmaßen. Zahlreiche Abbildungen und Muster im Anhang erleichtern das Verständnis der Materie ...

40,90 CHF

Vernetztes Rechnen - Softwarepatente - Web 2.0
Das Internet als elektronischer Verbund von Rechnernetzwerken stellt Verbindungen zwischen einzelnen Computern her und ermöglicht so einen weltweiten Datenaustausch. Jeder Rechner kann prinzipiell weltweit mit jedem anderen Rechner kommunizieren. Das ermöglicht neue Geschäftsmodelle, wie etwa Grid-Computing (weltweite Nutzung fremder Rechner für eigene Rechenoperationen) oder Application Service Providing/Software as a Service (Nutzung von Software auf fremden Servern für eigene Anwendungen). Die ...

54,90 CHF

Handbuch des internationalen Warenkaufs - UN-Kaufrecht (CISG)
Das Handbuch vermittelt die rechtlichen Grundlagen des UN-Kaufrechts sowie Strategien zur Erstellung von AGBs, Formular- und Individualverträgen bei dessen Anwendung. Es ermöglicht eine Risikobewertung im Vergleich zum deutschen Kaufrecht (BGB/HGB). Die Autoren stellen praxisnah die verschiedenen kaufrechtsrelevanten Sachverhalte dar, wie z.B. das Schiedsrecht sowie die Rechtsgrundlagen des nationalen, europäischen und internationalen Rechts. Sie gehen außerdem auf Fragen der Vollstreckung, z.B. ...

245,00 CHF

KommRDG - Kommentar zum Rechtsdienstleistungsgesetz
Mit Inkrafttreten des Rechtsdienstleistungsgesetzes zum 1. Juli 2008 wird das Rechtsberatungsgesetz von 1935 abgelöst. Damit ist es künftig neben den bereits nach bisherigem Recht zur Rechtsberatung befugten Personen, Vereinigungen, Behörden und Verbänden auch anderen Berufsgruppen erlaubt, außergerichtliche Rechtsdienstleistungen zu erbringen. Insbesondere wird es weiter gehend als bisher möglich sein, Rechtsdienstleistungen als Nebenleistung zu einer nichtjuristischen Haupttätigkeit zu erbringen, so u.a. ...

57,50 CHF

Autorenerkennung
Erpressung, Bedrohung, Entführung, Tatbekennung - viele Delikte erfordern Kommunikation zwischen Täter und Opfer. Während die Täter zur Durchsetzung ihrer kriminellen Ziele auf sprachliche Botschaften setzen, sind sie gleichzeitig auf Anonymität angewiesen. Tatschreiben stellen daher nicht nur den Adressaten, sondern auch Kriminalbeamte, Juristen oder Sicherheitsexperten privater Unternehmen immer wieder vor Rätsel. Wer ist der Autor, der meist auch Täter ist, und ...

49,90 CHF

Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht
Das steuerliche Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht wird vielfach als Randerscheinung einer zivilgesellschaftlichen Tätigkeit bzw. einer Gemeinwohlverwirklichung im sog. Dritten Sektor wahrgenommen. Es entfaltet gleichwohl große Breitenwirkung, insbesondere im Rahmen der Einkommensteuererklärung einzelner bürgerschaftlich Engagierter. Angesichts der in Deutschland existierenden Anzahl von Stiftungen und Vereinen (ca. 15.000 Stiftungen und 550.000 eingetragene Vereine) hat das Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht enorme praktische Bedeutung: gerade Stiftungen ...

23,90 CHF

Markenrecht für Markensachbearbeiter
Das Buch behandelt die Grundzüge insbesondere des formellen Markenrechts. Mit einer Übersicht über die verschiedenen Schutzsysteme, die Anmeldeverfahren und markenrechtlichen Nebenverfahren, mit Abhandlungen über Schutzdauerverlängerungen und Benutzungsfragen, Erläuterungen zur Markenkollision und Markenrecherche bietet es eine umfassende Darstellung für die tägliche Markenrechtspraxis. Die Autoren behandeln zahlreiche Einzelfragen im Zusammenhang mit der Teilung, Umwandlung, Erstreckung und Übertragung von Marken. Komplexe Fragestellungen und ...

36,90 CHF

Muslime im säkularen Staat - eine Untersuchung anhand von Deutschland und Österreich
Der Band vereinigt die Beiträge eines Symposiums, in denen Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Stellung und Behandlung von Muslimen in Deutschland und Österreich aufgezeigt werden. Die Analysen verdeutlichen, dass in beiden Staaten die Trennlinien mit besonderer Schärfe zwischen säkularen und religiös orientierten Migranten verlaufen. Insbesondere in Deutschland, so wird belegt, hat die Mehrheitsgesellschaft zum Teil starke Vorbehalte gegen ein offensives ...

48,90 CHF

Sicherheit und Service bei Veranstaltungen
In Zeiten notleidender öffentlicher Haushalte wird in regelmäßigen Abständen die Finanzierung von Polizeieinsätzen bei Sportveranstaltungen über Steuergelder diskutiert. Dadurch erhält der Einsatz privater Sicherheitsdienste ein größeres Gewicht. Darüber hinaus fordern Veranstalter, Zuschauer und Genehmigungsbehörden mehr Qualität und hohe Flexibilität der eingesetzten Kräfte bei anspruchsvollen und vielschichtigen Veranstaltungen. Der Praxisleitfaden gibt Einsteigern, aber auch 'alten Hasen' und allen anderen Praktikern wichtige ...

51,90 CHF

Praxisleitfaden Internationales Steuerrecht 2008/2009
Der Leitfaden vermittelt anschaulich die Grundlagen des internationalen Steuerrechts mit den neuen Entwicklungen. Besonderen Wert legen die Autoren auf Fragen, die in der anwaltlichen Beratungspraxis von Bedeutung sind. Die jeweils angeführten Nachweise ermöglichen die intensive Auseinandersetzung mit den angesprochenen Sachverhalten. Anschauliche Beispiele, Übersichten und Checklisten verdeutlichen die komplexe Materie. Der Inhalt: - Inbound-Fall, u.a. mit den Besonderheiten bei beschränkt Steuerpflichtigen ...

76,00 CHF

Hamburger Sicherheits- und Ordnungsrecht - SOG/PolDVG
Die Neuauflage des eingeführten Kommentars zum Hamburgischen Gesetz zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (HmbSOG) wurde um eine Kommentierung des Hamburgischen Gesetzes über die Datenverarbeitung der Polizei (HmbPolDVG) erweitert. Entsprechend der Konzeption der Boorberg Taschenkommentare ist auch die zweite Auflage speziell auf die Bedürfnisse der Praxis ausgerichtet. Das neu zusammengesetzte Autorenteam bringt in gewohnter Weise wissenschaftliche und praktische Erfahrungen ...

65,00 CHF

Fahrzeugprüfung
Das Fahrerlaubnis- und das Zulassungsrecht spielen sowohl in der polizeilichen Ausbildung als auch in der Polizeipraxis - etwa im Zuge von Verkehrskontrollen, der Verkehrsunfallaufnahme oder der Sachbearbeitung - eine große Rolle. Der Leitfaden ist als Glossar aufgebaut und bietet für jede Fahrzeugart einen Überblick zu den einschlägigen Bestimmungen des Fahrerlaubnisrechts sowie des Zulassungsrechts (einschließlich Pflichtversicherungs- und Kraftfahrzeugsteuerrecht). Notwendige Hinweise zu ...

30,90 CHF

Formalentscheidungen im Abgabenverfahren
Dieses Buch vergleicht den Rechtsschutz im österreichischen und deutschen Abgabenverfahren: Die verfahrensrechtlichen Instrumente und Gestaltungsmöglichkeiten in Österreich und Deutschland zeigen in vielen Punkten Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten, sind jedoch im Detail und in der praktischen Anwendung recht unterschiedlich ausgeformt. Mit dem Unabhängigen Finanzsenat und der deutschen Finanzgerichtsbarkeit stehen sich zwei verschiedene Systeme gegenüber. Der Rechtsvergleich mit dem deutschen Abgabenverfahren ist für ...

67,00 CHF

Kommunale Kooperationshoheit und europäisches Vergaberecht
Das Werk liefert eine Analyse des aktuellen Spannungsfeldes von kommunaler Selbstverwaltung und europäischem Vergaberecht. Ziel der Untersuchung ist es, die Freiräume und Grenzen der kommunalen Kooperations- und Organisationshoheit darzustellen, um mit den so gewonnenen Erkenntnissen Lösungen für aktuelle und künftige Kollisionslagen aufzuzeigen. Mit einer umfassenden Auswertung der aktuellen Rechtsprechung des EuGH liefert das Buch eine wertvolle Handreichung für die kommunale ...

80,00 CHF

Praxishandbuch Mediation
Mediation als Verfahren zur Konfliktlösung findet heute in vielen Bereichen Anwendung. Doch wie funktioniert das Verfahren genau? Welche Möglichkeiten ergeben sich speziell für den öffentlichen Bereich? Wo liegen Chancen oder auch Grenzen? Auf diese und weitere Fragen gibt das 'Praxishandbuch Mediation' fundierte Antworten. Insgesamt 24 Beiträge vermitteln nicht nur einen praktischen Einblick in verschiedene Arbeitsfelder und Anwendungsmöglichkeiten, sondern erlauben es ...

134,00 CHF

Online-Recht 3.0
Das Werk präsentiert alle Vorträge des 9. @kit-Kongresses, der am 14./15. Mai 2009 in Nürnberg unter dem Generalthema 'Aktuelle Entwicklungen im Online-Recht' stattfand. Der Sammelband greift aktuelle Fragestellungen des Online-Rechts auf und entwickelt praxisgerechte Lösungen in den Bereichen Datenschutz, Domainrecht, Verbraucherschutz und Haftung. Dabei spannte sich der Themenbogen unter anderem von den 'Entwicklungslinien des Datenschutzrechts' über die 'Unternehmerische Haftung für ...

48,90 CHF