54 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Praxis TEACCH: Wenn Verhalten zur Herausforderung wird
Dieser fünfte Band befasst sich mit dem Umgang von herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (=ASS). Die im Buch dargestellten - und auf CD nutzbaren - Dokumentationsbögen stellen die Grundlage dar, um die individuellen Auswirkungen der ASS auf eine betroffene Person besser zu verstehen. Auslösende Ursachen für ein herausforderndes Verhalten können damit ermittelt und verändert werden sowie effektive Deeskalationsstrategien entwickelt ...

28,90 CHF

Hammer Entspannungs- und Konzentrations-Training
In Dr. Helmar H. D. Dießners "HAMMER Entspannungs- und Konzentrations-Training" finden einerseits Lehrer, Eltern, Erzieher und Therapeuten unterschiedlichster Fachrichtung praxiserprobte Arbeitshilfen, die zunächst den Abbau von Anspannung mittels Entspannungsverfahren unterstützen, um daraufhin den gezielten Aufbau von Motivation und Konzentration zu fördern. Andererseits eröffnet sich den Schülern ein reichhaltiges Angebot an Entspannungsreisen, die sich unter anderem auf Aspekte des Autogenen Trainings ...

58,50 CHF

Ressourcenorientierte Gesprächsführung
Das in diesem Buch vorgestellte Konzept der Gesprächsführung basiert auf ressourcen- bzw. kompetenzorientierten systemischen Konzepten. Die Aufmerksamkeit wird danach auf die Ressourcen, d.h. die Bewältigungskompetenzen und -potentiale der Hilfesuchenden gelenkt, um diese gezielt zu nutzen und zu fördern. Hilfesuchende werden als gleichrangige Partner und Experten für eigenständige Lösungen angesehen.Dieses Buch bietet spezifische Hilfen zu einer ressourcenorientierten Gesprächsführung am Telefon und ...

29,90 CHF

Spaß in der Ganztagsschule
Sie arbeiten auch in der Ganztagsbetreuung oder suchen noch ein spannendes Projekt für den Kunstunterricht? Sie wollen mit den Kindern nicht zum siebzigsten Mal Weihnachtssterne ausschneiden? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie: Wertvolle Tipps, neue Anregungen und praktische Kopiervorlagen lassen selbst den größten Bastelmuffel zu Stift und Schere greifen.So entstehen zum Beispiel Orientbilder aus Tapetenresten oder Häuser ...

26,90 CHF

Weiter Locker Bleiben
Soziales Lernen gelingt, wenn die Grundlagen für erfolgreiches Lernen gegeben sind. Locker Bleiben setzt - anders als andere Programme - jene Grundlagen nicht voraus. In diesem Buch werden 133 neue Spiele und Methoden vorgestellt, sie führen in kleinen Schritten von basalen zu höheren Kompetenzen und sprechen dabei besonders ältere Kinder und Jugendliche an. Der Leser muss sich keinem umfassend strukturierten ...

34,90 CHF

Ideen aus der Box
Aus ihren langjährigen Erfahrungen als Psychotherapeuten, Supervisoren und Dozenten in Ausbildungen stellen die Autoren Übungen zusammen, die ein Grundstock für die praktische Arbeit in Psychotherapie, Beratung und Coaching sein können, und die sich verbinden sollen mit den "Schätzen" der Nutzer.Es fließen Haltungen und Ansätze aus der systemischen Therapie, integrativen Verhaltenstherapie und humanistischen Psychotherapie ein.Das Buch bietet Übungen und Ideen zu ...

28,50 CHF

Bindungstheorie und pädagogisches Handeln
Pädagogischen Fachkräften ist die Bedeutung von Bindung und Beziehung in Förderkontexten hinreichend bekannt: Beziehungsgestaltung ist der Schlüssel zum Fördererfolg! Eine wesentliche Grundlage der Auseinandersetzung mit beziehungsorientierter Förderung ist die Bindungstheorie. Übertragen auf pädagogische Kontexte kann die Beziehung zur pädagogischen Fachkraft als wichtiger Schutzfaktor und Ressource betrachtet werden. Dieses Buch legt dar, welche Bedeutung gelungene im Vergleich zu misslungener Beziehungserfahrung für ...

29,90 CHF

Selbstwert, Selbstfürsorge und Achtsamkeit
Mit den Themen Selbstwert, Selbstfürsorge und Achtsamkeit wird die Reihe "Ideen aus der Box" fortgesetzt. In diesem Band stellen die Autoren eine Sammlung ihrer in langjähriger Praxis erprobtenÜbungen aus verfahrensübergreifender Perspektive vor. Sie fokussieren mit einem ressourcenorientierten Ansatz auf die Wechselbeziehung von Selbstwert, Selbstfürsorge und Achtsamkeit. Diese 3 Faktoren stellen Hauptziel- und Wirkebenen psychotherapeutischer Prozesse dar. Die Übungen sind leicht ...

28,50 CHF

Vielfalt als Methode
Kinder benutzen lebendige Bewegungs- und Therapiestunden, um einzuatmen, aufzublühen und sich zu entfalten. Sie verlangen nach vielfältigen Variationen von Stundenaufbau, Materialangebot und Erwachsenenverhalten. Sie fühlen sich durch Pauschalangebote gestört: Vielfalt schafft individuelle Lösungen. Vielfalt stärkt das kindliche Verhalten. Vielfalt ermöglicht der Psychomotorikerin, kind- und situationsgerecht auswählen und reagieren zu können. Dieses Nachschlagewerk gibt im ersten, kürzeren Teil mit Hilfe der ...

34,50 CHF

Soziales Lernen - pur!
Lehrkräfte, TherapeutInnen, Gruppenleiter beklagen heute immer mehr, dass Kindern und Jugendlichen grundsätzliche soziale Fähigkeiten fehlen. Sie haben häufig Probleme im Umgang mit anderen, bewältigen oft schwierige Situationen nur ungenügend und sind nicht in der Lage, eigenes Verhalten zu reflektieren. Sie benötigen Modelle und Anleitung um . Konflikte gewaltfrei lösen zu können, . Team-Spieler zu sein, . mit anderen zusammen zu ...

28,90 CHF

Mit dem Zauberteppich unterwegs
Mit dem Zauberteppich unterwegs" ist ein Buch für die Praxis. Es enthält das Notwendigste an Theorie, führt aber ausführlich in die Durchführung von Entspannungsübungen bei Kindern und Jugendlichen ein. Dabei wird der Situation in der Schulklasse, in der Gruppe, aber auch in der Einzeltherapie Rechnung getragen. Alle vorgeschlagenen Übungen wurden in der Schulklasse und im Training mit besonders unruhigen Kindern ...

44,50 CHF

Kinder lernen in Bewegung
Wir erleben jeden Tag, dass Kinder gern in Bewegung sind. Dass Kinder gerade in Bewegung lernen, scheint oft außer Acht gelassen zu werden. Dabei gibt es aus unterschiedlichen wissenschaftlichen, pädagogischen und alltagsorientierten Sichtweisen vielfältige Hinweise für den engen Zusammenhang zwischen kindlichem Lernen und Bewegungsaktivität. Die Bewegung, die Wahrnehmung, das Spiel und das selbsttätige, entdeckende Lernen sind zentrale Bestandteile psychomotorischer Pädagogik. ...

38,50 CHF

Rollbrett, Pedalo und Co
In diesem Buch wurde eine Fülle von neuen und bekannten Bewegungsspielen mit 22 Materialien zusammengetragen, die in den letzten Jahren in der Psychomotorik und in einem veränderten Sportunterricht entstanden sind. Dies beinhaltet - Spiele mit "typisch" psychomotorischen Materialien: Rollbrett, Schwungtuch, Pedalo, Airtramp, Kriechtunnel, Holzbausteine, Sandsäckchen und Heulschläuche. - Spiele mit Materialien aus der Turnhalle: Trampolin, Langbank, Kasten, Weichbodenmatte, Turnmatte, Markierkegel, ...

32,90 CHF

Hunde im Kindergarten
Die positive Wirkung von Tieren auf die kindliche Entwicklung ist seit langem bekannt. Kinder, die mit Tieren in Kontakt kommen, wachsen emotional gestärkt auf, zeigen eine Vielzahl sozialer Grundfertigkeiten und sind oftmals bei Freunden sehr beliebt. Nicht jedes Kind hat jedoch das Glück, sein Leben mit einem Tier teilen zu können.In diesem Buch wird eine Form des Tierkontakts mit Hunden ...

23,90 CHF

LebensOrt Kindergarten
Viele Kinder verbringen bis zu zehn Stunden täglich im Kindergarten. Immer jüngere Kinder besuchen die pädagogischen Einrichtungen, elementare Primärerfahrungen, bedeutsam für die kindliche Entwicklung, werden schwerpunktmäßig in Institutionen und nicht in der Familie gemacht. Frühkindliche Entwicklung hat auch in der Öffentlichkeit an Aufmerksamkeit gewonnen und erhält in zunehmendem Maße einen wesentlichen Stellenwert in der Bildungspolitik.Kindergarten entwickelt sich damit zum "Lebensort" ...

32,50 CHF

Multimodale Aufmerksamkeits- und Gedächtnistrainings für Kinder von 4 bis 10 Jahren
Das Buch richtet sich an Pädagogen, Ergotherapeuten, Kindergärtner, Erzieher, Lerntherapeuten, Psychologen, Verhaltenstherapeuten, Psychologische Psychotherapeuten, Neuropsychologen. Es stellt insgesamt sechs unterschiedliche, effektive und sich ergänzende praxisgerechte Trainingsprogramme vor, die für Kinder mit Aufmerksamkeits- und/oder Gedächtnisstörungen im Vorschul- und Grundschulalter anwendbar sind. Es werden ergotherapeutische, lerntherapeutische und neuropsychologische Ansätze kombiniert und es werden die wirksamsten Ansätze aus diesen miteinander grob verwandten Therapieformen ...

54,90 CHF

Geschichten von der Fly
Viele möchten gern Entspannung in ihre Arbeit mit Kindern integrieren, trauen sich aber anfangs noch nicht, eigene Übungen zu entwerfen. Anderen fehlt die Zeit. Für alle, die Entspannungsgeschichten zum Vorlesen suchen, eignen sich die Geschichten von der Fly uneingeschränkt. Es sind Erlebnisse und Abenteuer einer Hündin, die Fly heißt. Beim Vorlesen dieser Geschichten entspannen sich die Unruhigen, die Impulsiven, die ...

40,50 CHF

Familien Coaching
Der Praxisratgeber zur Überwindung familiärer Kommunikationsprobleme!Hier finden Familientherapeuten, Familiencoaches, Therapeuten, Supervisoren, Ausbilder, Elterntrainer, Kursleiter für Elternkurse ein Praxishandbuch vor, das alltagswirksame Hilfen zur Überwindung familiärer Kommunikationsprobleme aufzeigt. Auf dem Hintergrund langjähriger Arbeit mit Familien innerhalb der Ehe- und Familienberatung, Erziehungsberatung, der Psychotherapeutischen Praxis, der Arbeit in Elternkursen, der Supervision und der Aus- und Weiterbildung von Familientherapeuten, Familiencoaches und Kursleitern sind ...

29,90 CHF

Das super-schlaue Rechtschreibtraining. Klasse 3-7
Rechtschreibförderung geschieht oft unsystematisch und bruchstückhaft, was nachhaltige Erfolge verhindert und manchmal sogar zur Qual wird.Dieses seit längerem erfolgreich erprobte Material setzt hier erfrischend neue Akzente. Es eignet sich hervorragend zur Rechtschreibförderung im Deutschunterricht ab der 3./4. Klasse und kann im Regelunterricht der Hauptschule bis zur 7. Klasse eingesetzt werden. Es ist außerdem bestens geeignet zur Arbeit in LRS-Fördergruppen, schwerpunktmäßig ...

29,90 CHF

Bildung kommt ins Gleichgewicht
Nun steht es fest: Schulnoten haben nicht nur mit Sehen und Hören, sondern im besonderen Maße auch etwas mit dem Gleichgewicht von Schülern zu tun. Das macht neugierig! Das fordert pädagogische Antworten!Ergebnisse des bundesweit bisher einzigartigen Projekts "Schnecke - Bildung braucht Gesundheit", das in Zusammenarbeit des Hessischen Kultusministeriums, Arbeitsgebiet Schule & Gesundheit und der Hochschule Aalen durchgeführt wurde, belegen, dass ...

40,50 CHF