313 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Süße Seelentröster
Ist die Welt mal wieder gegen Sie? Die beste Freundin hat Liebeskummer, Ihr Mann fühlt sich unverstanden? Haben Sie einen stressigen Tag bei der Arbeit gehabt oder einfach nur schlechte Laune? In dem neuen Café-Buch von Marion Kiesewetter finden Sie die Rettung - lauter Rezepte für kleine süße Seelentröster! Elf norddeutsche Cafés haben sich nette Kleinigkeiten einfallen lassen, die Freude ...

22,90 CHF

Der Halligpastor
Wer an stillen Sommertagen die Halligen vor der Nordseeküste besucht, findet eine Welt tiefsten Friedens und ganz eigener Schönheit inmitten einer gewaltigen Natur, die im Atem des Gezeitenwechsels immer wieder ihre geheimnisvollen Kräfte offenbart.

16,50 CHF

Westküste 1945
Das Jahr 1945 steht für großes Leid zahlreicher Völker in Europa und heftige Kämpfe um die Entscheidung eines Vernichtungskrieges, der vom nationalsozialistischen Deutschland ausgegangen war. Aber es steht auch für Frieden und Hoffnung. Es ist das schicksalsreichste Jahr in der neueren deutschen Geschichte, und die Erinnerung daran wühlt noch heute die Gefühle derer auf, die es miterlebt haben. Nach der ...

28,50 CHF

Kommst Du mit - ich zeig Dir Hamburg
Ein neues Abenteuer mit der kleinen Möwe Emma und dem Raben Max! Nachdem die beiden in dem Buch Wo ist denn das Meer? das Geheimnis von Ebbe und Flut enträtselt haben, machen sie sich nun auf, die schöne Hansestadt Hamburg zu entdecken. Es sind Ferien und Emma besucht ihren Freund Max. Sie beschließen, einen Ausflug nach Hamburg zu machen, um ...

14,90 CHF

Wo ist denn das Meer?
Dieses ist die Geschichte der beginnenden Freundschaft zwischen der kleinen Möwe Emma und dem kleinen Raben Max. Max geht es wie vielen kleinen und großen Urlaubern, die zum ersten Mal an der Nordsee sind und sich bei Ebbe ganz verwundert fragen: Wo ist denn das Meer? Auf einem ausgiebigen Strandspaziergang erklärt Emmas Opa den beiden das Zusammenspiel zwischen Ebbe und ...

19,50 CHF

Landleben in der Heide
Sein Leben war der Heide gewidmet: Der Volksschullehrer, Heimatforscher und Fotograf Wilhelm Carl-Mardorf (1890-1970) dokumentierte in seinen Fotografien die bäuerliche Lebens- und Arbeitswelt der Lüneburger Heide in den dreißiger Jahren.Fotodokumente von der alten ländlichen Lebenswelt vor ihrem endgültigen Verschwinden durch die Industrialisierung der Landwirtschaft im 20. Jahrhundert, von ihren Lebensumständen, ihren Arbeitstechniken, Bräuchen und Lebensgewohnheiten, sind selten. Das thematische Spektrum ...

20,50 CHF

Hoher Himmel - weiter Blick
Die Küstenlandschaft zwischen der Elbmündung und der dänischen Grenze ist einmalig. Gerade der ungeheuer hohe Himmel, von dem die Dichterin Sarah Kirsch einmal sagte, er mache 97 Prozent dieser Landschaft aus, zieht die Menschen geradezu magisch an. Die Aufnahmen des Landschaftsfotografen Ingo Lau gehören zu dem Besten, was es derzeit in der Fotokunst gibt. Dieser Bildband präsentiert eine Auswahl seiner ...

23,90 CHF

Knickgeflüster
Ein Schatten verharrt mitten in der Bewegung. Hinter der Folie des Baugerüstes ist er nur undeutlich zu erkennen. Die Silhouette gehört einem Mörder: Diese Erkenntnis durchzuckt Hark Hagendorn wie ein Blitz, als er die tote Frau vor dem Haus an der Ostsee-Steilküste findet. Doch noch ehe Hark reagieren kann, ist der Unheimliche verschwunden. Der junge Bauingenieur wird durch dieses Ereignis ...

17,50 CHF

Hier gibt's Süßes
Mal wieder Lust auf etwas Süßes? Dann haben wir genau das Richtige für Sie, denn es gibt wieder Neues in der Café-Buch-Reihe von Marion Kiesewetter. Hier finden Sie jede Menge inspirierende Kuchen -und Tortenrezepte, die zum Nachbacken verführen. Trotzdem keine Lust, selbst zu backen? Sie lassen sich lieber verwöhnen? Kein Problem, denn in diesem Buch werden zehn nette Cafés vorgestellt, ...

22,90 CHF

Heilsteine vom Ostseestrand
50 Strandsteine und deren Wirkungsweise auf Körper und Psyche werden in diesem Buch beschrieben und in über 100 farbigen Abbildungen dargestellt. Ein Index der aufgeführten Heilsteine mit der jeweiligen Wirkungsweise sowie ein therapeutischer Index erleichtern die Suche nach dem passenden Stein. In unserer heutigen Zeit ist die Steinheilkunde mit Edelsteinen - welche schon seit Menschengedenken als Heilsteine verwendet werden - ...

20,50 CHF

Nord-Ostsee-Kanal erleben
Der Nord-Ostsee-Kanal, der seit mehr als 100 Jahren Schleswig-Holstein von Brunsbüttel bis Kiel durchschneidet, ist nicht nur die meist befahrene künstliche Wasserstraße der Welt, sondern auch eine der bedeutendsten touristischen Attraktionen des nördlichsten Bundeslandes. Wo sonst auf der Welt lassen sich Luxus-Liner und Handelsschiffe auf großer Fahrt von so Nahem erleben, wo sonst kann man sogar auf dem Fahrrad neben ...

16,50 CHF

Zauberreise in die Steinzeit
Geschichte einmal anders Die kleine Möwe Emma und der Rabe Max stehen vor einem neuen Abenteuer. Eine aufregende Zeitreise führt die beiden zurück in die Steinzeit! Als die Freunde einen geheimnisvollen Zauberkeks verspeisen, finden sich die beiden plötzlich in einer fremden Gegend wieder. Die Häuser des Dorfes sind mit Gras bewachsen, es gibt keine Straßen, keine Autos, keinen Lärm. Schnell ...

19,50 CHF

Holsteinische Schweiz
Eine Bilderreise durch den Naturpark Holsteinische Schweiz, entlang von siebzehn Seen bis hin zur Kieler Förde, der einst als heilig verehrten Schwentine (slawisch "Svetana") folgend. Den Lesern erschließt sich eine der schönsten Landschaften in Deutschlands Norden. In Wort und Bild werden die Städte Eutin, Plön, Preetz und Bad Malente-Gremsmühlen, adelige Güter, Schlösser, Urkirchen und Mühlen vorgestellt. Zum Nacherleben beschreibt der ...

23,50 CHF

Eine Sünde wert
Was gibt es Schöneres als einen entspannten Nachmittag bei Kaffee und Kuchen? Lassen Sie sich von diesem Buch mal wieder zum Backen animieren oder folgen Sie Marion Kiesewetter auf ihrer Tour durch die schönsten Cafés in Norddeutschland! Insgesamt 88 Spitzen-Rezepte aus den beliebtesten Cafés im hohen Norden laden zum Nachmachen ein. Schwelgen Sie in Torten, Kuchen und Kaffees: Traditionelle Dauerbrenner ...

23,50 CHF

Quickborn
Klaus Groths Hauptwerk, mit dem er der plattdeutschen Sprache zu Ansehen verholfen und persönlich Ruhm gewonnen hat, wird hier neu vorgelegt. Die Gedichte- und Liedersammlung aus dem Jahr 1852 stellt den Anfang niederdeutscher Literatur dar, denn mit ihm hat Groth gezeigt, daß auch in plattdeutscher Sprache Dichtung von hohem literarischen Rang möglich ist. Ihm ist gelungen, was er sich vorgenommen ...

29,90 CHF

Kieler Künstler: Kunstleben in der Kaiserzeit 1871 - 1918
Auf der Grundlage bislang unbekannter Briefe, Lebenserinnerungen und Zeitungsberichte beschreibt der Autor das Kunstleben in Kiel zur Kaiserzeit. Es handelt sich um die eigenständige Fortsetzung des 2014 erschienen Bandes "Kieler Künstler - Kunstleben und Künstlerreisen 1770 bis 1870". Als Standort der Kriegsmarine und der Kaiserlichen Werften wuchs die Bevölkerung im Kiel der Kaiserzeit zwar rasant, doch die kulturelle Entwicklung der ...

48,90 CHF