64 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Fake Poetry
Es jubelt der Deutsche und strahlt vor Glück, endlich ist der Wolf zurück. Für ein Schaf ist er beschwerlich, doch für den Menschen ungefährlich! (Sagte der Wolf und nahm sich ein Häppchen vom Rotkäppchen.) Gedichte für Menschen, die alles haben. Auch Langeweile. Kurzweilige Reime im Stile von Wilhelm Busch, Heinz Erhardt und Joachim Ringelnatz.

23,90 CHF

FC Carl Zeiss Jena
In der ewigen Tabelle der DDR-Oberliga steht der FC Carl Zeiss Jena für immer auf Platz 1. Er sammelte DDR-Meisterschaften sowie Pokalsiege und spielt bis zur Wende regelmäßig im Europapokal. In der Fußballgegenwart nutzt ihm diese Platzierung nichts. Wie so viele Ostvereine hat es der FCC schwer, im Konzert der Großen seinen Platz zu finden. Die Autoren Jörg Dern und ...

21,90 CHF

SV Waldhof Mannheim
Als Andi Nowey 1986 zum ersten Mal ein Spiel des SV Waldhof Mannheim besuchte, war er sieben Jahre alt - und erlebte eine 0:4-Klatsche des SVW gegen die Bayern. Auch das zweite Spiel wenig später ging in die Hose. Dennoch war es für den "Monnema" selbstverständlich, Waldhof-Fan zu sein. Und das ist es bis heute, auch wenn die Bundesligazeiten lange ...

21,90 CHF

FC Sankt Pauli
Der FC St. Pauli schippert tapfer auf den unendlichen Astra-Meeren unter der Totenkopfflagge und kämpft für eine bessere Fußballwelt. Die Fankultur der Braun-Weißen ist bunt wie der schönste Regenbogen. St. Pauli-Fans sind überall, ihr gesellschaftliches Engagement ist einmalig und extrem facettenreich. Man mag es nicht glauben, aber daneben wird auf dem Kiez auch Fußball gespielt! Von all dem und von ...

21,90 CHF

SG Dynamo Dresden
Ohne Zweifel ist Dynamo Dresden einer der wichtigsten ostdeutschen Fußballclubs. Der Fußball hatte in den Siebzigerjahren Weltniveau, das derzeit nur von den Dynamo-Fans gehalten wird. Der K-Block ist ein mythischer Ort, und der Einfallsreichtum der Dresdner Fußballanhänger lässt in JEDER Beziehung keine Fragen offen. Uwe Leuthold und seine Verbündeten präsentieren in ihrer Fußballfibel ein großes Tortenstück Dynamo und hoppen lässig ...

21,90 CHF

1. FC Köln
Der 1. FC Köln (samt Ziegenbock) ist eine Institution in der Domstadt. Das kam, verdamp lang her, irgendwie einem kleinen Jungen zu Ohren. Der war zwar kein kölsche Jung und nicht aus dem Veedel, doch weil ganz Kölle eine einzige Familie ist, darf auch ein Nordlicht den FC gern haben. Frei nach dem Motto: Et hätt noch immer jot jejange. ...

21,90 CHF

Berlin-Wannsee
Der Ortsteil Berlin-Wannsee im äußersten Südwesten der Stadt liegt hauptsächlich auf einer Insel, ist über fünf Brücken jedoch gut zu erreichen. Die berühmteste von ihnen ist die Glienicker Brücke, die ins angrenzende Stadtgebiet von Potsdam führt. Die Wasserlage im Grünen machte die Gegend Ende des 19. Jahrhunderts zu einem beliebten Wohnort für betuchte Berliner und ist bis heute geprägt von ...

25,90 CHF

Das populäre Oldenburg Lexikon
Oldenburg und das Oldenburger Land haben mehr zu bieten als Traditionen zwischen Küste, Marsch und Moor. Berühmte Bürger der Region sind nicht nur Graf Anton Günther oder der Schriftsteller August Hinrichs. Wer war z.B. Rolf Dieter Brinkmann, zorniger Pop-Poet aus Vechta, dessen Bücher in seiner Heimatstadt nicht einmal unter dem Ladentisch verkauft wurden? Oder Renate Kern, die traurige Sängerin aus ...

25,90 CHF

Die Aller
Die Aller entspringt in der Magdeburger Börde und mündet nach 260 Kilometern bei Verden in die Weser. Auf langen Strecken ist der Fluss begradigt, an anderen Abschnitten mäandert er noch im natürlichen Bett. Entlang des Flusses befinden sich die Städte Helmstedt, Wolfsburg, Gifhorn, Celle und Verden sowie abwechslungsreiche Landschaften. Dieses Reise- und Lesebuch zeigt die schönsten Seiten rechts und links ...

22,90 CHF

Der Kobold von Kummerow
Sagen vermitteln Rückschlüsse auf die Befindlichkeiten der Menschen in früherer Zeit. Immer wieder ist es ein Vergnügen, sich in die teilweise surrealen Erzählungen der Sagen zu vertiefen, alte Moralvorstellungen kennen zu lernen und von Deutungen und Handlungsmustern aus vergangenen Zeiten zu erfahren. Die Uckermark ist besonders reich an historischen Erzählungen dieser Art: Ortsnamen, Herrschergeschichte und mythenhafte Überlieferungen sind hier vielfach ...

20,90 CHF

Delmenhorst
Häuser prägen das Gesicht einer Stadt. Sie bestimmen das Erscheinungsbild von Straßenzügen und Stadtvierteln. Oft erwecken sie Neugier bei Passanten, die mit offenen Augen an ihnen vorbeigehen und werfen eine Reihe von Fragen auf: Etwa nach ihrem Architekten, nach dem genauen Zeitpunkt ihrer Entstehung, nach den Bauherren und Bewohnern, nach deren gesellschaftlicher Stellung und ihren Lebensverhältnissen. Welche Nutzung erlebten öffentliche ...

29,90 CHF

Fürstenwalde
Theodor Fontane würdigte bereits den "großstädtischen Charakter" Fürstenwaldes. Anlass für das Lob war die Gasbeleuchtung in den Straßen der Stadt. Gas hatte im 19. Jahrhundert zum wirtschaftlichen Aufschwung des Ortes beigetragen. Julius Pintsch produzierte hier ab 1868 in seinem Werk u. a. Leuchttürme, die noch heute an den Weltmeeren stehen. In diesem Band der "Edition Brandenburg" wird die Entwicklung Fürstenwaldes ...

22,90 CHF

Villen in den Kaiserbädern auf Usedom
In dem reich illustrierten Führer durch die Seeheilbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin auf der Insel Usedom wird die besondere Bäderarchitektur der Kaiserzeit vorgestellt. Die Leser erfahren Hintergründe zu den Häusern und deren Bewohnern und zur Geschichte der schönen Orte. Das Buch ist ein unentbehrlicher Begleiter für einen Spaziergang durch die "3 Kaiserbäder" - für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

18,90 CHF

Der Fluch der Wahrheit
Der Fußball lebt von seiner Schönheit. Vom genialen Pass in den freien Raum, vom unhaltbaren Distanzschuss, vom perfekten Dribbling. Aber der Fußball lebt auch von seinem anarchischen, subversiven Potenzial. Vom Favoritensturz durch einen gelungenen Spielzug des Underdogs. Von den Aussetzern der Superstars. Von einem entscheidenden Tor in der Nachspielzeit. Von einer Niederlage des RB Leipzig. Und vom Gepöhle auf den ...

16,50 CHF

Alt-Oberhausen
Die Jahre von 1900 bis 1930 sind entscheidende Jahre für Alt-Oberhausen. Die bauliche Entwicklung des Stadtzentrums, der Ausbau der städtischen Infrastruktur und der Industrie formten Alt-Oberhausen von der Kreisfreiheit 1901 bis zur Bildung von Groß-Oberhausen 1929. Anhand zahlreicher Postkartenmotive aus dieser Zeit wird in dem Buch die Geschichte Alt-Oberhausens zu Beginn des 20. Jahrhunderts erzählt. Auf einem Stadtrundgang entlang der ...

29,90 CHF

Einst und Jetzt. Ganderkesee
Ganderkesee hat in den letzten 100 Jahren eine enorme Entwicklung durchgemacht: Aus dem beschaulichen Bauerndorf wurde ein stattlicher Ort. Wie sehr sich das Erscheinungsbild von Ganderkesee gewandelt hat, zeigen alte Fotos oder Ansichtskarten. Einzelne Örtlichkeiten sind bisweilen gar nicht mehr zu erkennen, weil sich neben der Bebauung auch die Straßenführung verändert hat. Der vorliegende Bildband stellt alte und neue Motive ...

22,90 CHF

Kulturschatz Artland
In dem reich illustrierten Führer berichten die Autorinnen Jutta Böning und Petra Reinken von der besonderen Baukultur und Geschichte der schönen Region im Nordwesten Niedersachsens. Das Buch lädt ein, die Dörfer und Bauernschaften des Artlandes mit ihren beeindruckenden Hofanlagen und malerischen Ortskernen zu entdecken. Es berichtet von den Familien, ihrer Kulturgeschichte und Traditionen, die bereits seit vielen Generationen bestehen. Denkmalgeschützte ...

18,90 CHF