882 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Hypnosystemische Kommunikation mit inneren Beratern
Viele Heilkulturen gehen von dem Jahrtausende alten Grundprinzip aus, dass seelische und körperliche Störungen überwunden werden, wenn sich die Selbstheilungskräfte des Menschen in einem harmonischen Fluss befinden. Zu dieser Harmonie trägt neben Medizin und Psychotherapie auch die Qualität der sozialen Beziehungen bei. Eine konstruktive Kommunikation zwischen Ärzt:in und Patient:in bzw. Therapeut:in und Klient:in kann deshalb viel zur Heilung beitragen. Die ...

47,50 CHF

Die Kraft der Präsenz
Systemische Autorität ist eine bestimmte Art der Beziehungsgestaltung zwischen Beratenden und Beratenen - und gleichzeitig ein umfangreiches Konzept, das sich fortlaufend weiterentwickelt. Die Grundhaltung der Systemischen Autorität orientiert sich an drei Kernwerten: Sicherheit, Verbundenheit und Autonomie. Zwischen und um diese Kernbedürfnisse entsteht ein Resonanzraum, das transformative Feld, in dem Entwicklungen möglich werden, die zuvor nicht oder nicht mehr möglich schienen. ...

54,50 CHF

Einführung in die systemische Sandspieltherapie
Sandspieltherapie ermöglicht einen Zugang zu Themen, die rein sprachlich nicht erschlossen werden können. Sie eignet sich daher besonders bei Traumatisierung, Trauer, konflikthafter Trennung oder im Umgang mit destruktiv agierenden Ich-Zuständen und psychisch erkrankten Eltern. In vielen therapeutischen und beratenden Berufsfeldern wächst der Wunsch, Sandspiel auch bei der Arbeit mit Eltern, Paaren, Gruppen und Familien einzusetzen und so neue Perspektiven zu ...

28,50 CHF

Körper in Trance
Innere Ruhe wird allgemein mit Passivität verbunden. Dabei ist es oft erst das körperliche Ausagieren, das den Weg in tiefere Entspannung ebnet, etwa im Yoga, Qigong und Tai-Chi. Aber auch zeitgenössische Verfahren, die mit der Hypnose verwandt sind, bauen auf Bewegung auf und schlagen damit eine Brücke zwischen Trance- und Körperarbeit. Der Psychotherapeut und erfahrene Kursleiter Gilles Michaux stellt hier ...

29,90 CHF

„Neue Autorität" in der Schule
Was tun, wenn Schüler den Unterricht stören, streiten, provozieren, die Mitarbeit verweigern oder dem Unterricht fernbleiben - drohen und bestrafen? Es gibt auch einen Weg des gewaltfreien Widerstands, den Lehrer, Schulen und Eltern gehen können. Martin Lemme und Bruno Körner wenden dafür das Konzept der "Neuen Autorität", das ursprünglich von Haim Omer erdacht wurde, auf die Schule an. Autorität wird ...

20,50 CHF

Wunder, Lösung und System
In diesem Buch geht es um Wunder, und zwar um solche, die erreichbar sind. Es geht um die Fähigkeit, sich immer wieder aufs Neue zu wundern und für Lösungen offen zu sein. Das Buch zeigt, auf welche Weise wir Lösungen finden und erfinden können, wie wir diesen Lösungen begegnen, mit ihnen in Kontakt treten und sie erleben können. Die Aufstellungsmethode, ...

54,50 CHF

Perlen der Aufstellungsarbeit
Von Business über Familie bis Spiritualität: 46 Systemaufsteller mit langjähriger professioneller Erfahrung haben in diese umfangreiche Sammlung ihre besten Aufstellungsformate und Übungen für Systemaufsteller, Coachs, Berater und Trainierende eingebracht. Zusammen bilden sie zugleich den aktuellen Stand der systemischen Aufstellungsarbeit ab. Marion Lockert hat als Herausgeberin sorgsam Formate für die Praxis zusammengestellt: Interventionen für Einzelarbeit und Coaching, Trainingstools für das Erlernen ...

66,00 CHF

Die chinesische Truhe
Deutsche und chinesische Psychotherapeut:innen stehen untereinander in regem Kontakt. In China schufen der rasche gesellschaftliche Wandel und die traumatischen Wunden der Kulturrevolution einen großen Bedarf an professioneller Hilfe. Im Gegenzug befruchten traditionelle chinesische Ansätze die hiesige Psychotherapie mit wertvollen Anregungen. Liu Tianjun, Direktor des Qigong-Forschungslabors an der Universität Peking, erkannte in der Zusammenarbeit mit dem Hypnotherapeuten Bernhard Trenkle das therapeutische ...

42,50 CHF

Das hat ja was mit mir zu tun!?
Verinnerlichte Bilder und (un)bewusste Grundhaltungen haben starke Auswirkungen auf das gesellschaftliche und individuelle Leben. Dementsprechend drückt sich rassistische Diskriminierung durch alltägliche Handlungen, Denkweisen und Verhaltensmuster in vielen Bereichen aus - auch im Kontext professioneller Beratung. Dieses Buch richtet sich an Berater:innen, die sich mit Rassismus in Bezug auf die eigene Arbeit auseinandersetzen und vermeintliche Gewissheiten und Methoden hinterfragen wollen. Es ...

38,90 CHF

Systemische Therapie – Fallkonzeption, Therapieplanung, Antragsverfahren
Die sozialrechtliche Anerkennung der Systemischen Therapie eröffnet neue Möglichkeiten, zugleich bringt sie etliche Herausforderungen mit sich: ¿ Was müssen Systemische Therapeut:innen in dem ihnen noch weitgehend unbekannten Terrain der kassenfinanzierten Therapie beachten? ¿ Wie sieht eine schlüssige systemische Fallkonzeption aus? ¿ Wie erstellt man unter Mitwirkung der Patient:innen einen passenden Behandlungsplan? ¿ Wie können diese Schritte im therapeutischen Alltag effizient ...

79,00 CHF

Kinder im Kreuzfeuer
Eia Asen und Emma Morris beschreiben in diesem Buch einen innovativen Ansatz der Arbeit mit Familien, deren Kinder unter der feindseligen Beziehung ihrer Eltern leiden - vor, während oder nach einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Es erläutert ein Modell therapeutischer Arbeit, das Kinder, ihre Eltern, die erweiterte Familie und ihr soziales Netz einbezieht. Der Ansatz zielt darauf, Kinder vor den Konflikten ihrer ...

54,50 CHF

Sicher und verbunden
Präventionsarbeit an Schulen ist kein Weg, über den sich das Verhalten von Schülerinnen und Schülern einseitig verändern ließe. Erfolgreiche Prävention setzt ein Gefühl von Verbundenheit und Sicherheit voraus, das aus einem respektvollen Umgang miteinander erwächst. Das gilt gleichermaßen für die pädagogische Haltung wie für den Kontakt der Kinder und Jugendlichen untereinander. Katja Baumer siedelt schulische Präventionsarbeit auf drei Ebenen an: ...

38,90 CHF

Selbstwirksam schreiben
Carmen Unterholzer, Dr.in, Psychotherapeutin, systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie am Institut für Systemische Therapie, Wien, Lehrtherapeutin für systemische Familientherapie in der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für systemische Studien und Forschung, Wien (ÖAS), Weiterbildung in Poesie- und Bibliotherapie (Fritz-Perls-Institut, Düsseldorf) und Hypnotherapie (nach Milton H. Erickson), Lehrtätigkeit an den Universitäten Innsbruck und Klagenfurt, Leiterin von Seminaren, Coaching- und Supervisionstätigkeit im Bildungs- und Sozialbereich. ...

29,90 CHF

Hypnose und Achtsamkeit in der Psychoonkologie
Auf einmal ist alles anders: "Krebs" ist eine beängstigende Diagnose. Unendlich vieles sollten, wollen Patient:innen nun wissen, vieles muss entschieden werden, vieles ist zu bewältigen. Die psychoonkologische Unterstützung von Krebspatient:innen dient der Suche nach individuellen Ressourcen, die Halt geben, Orientierung bieten und Hoffnung ermöglichen in Anbetracht großer Verunsicherung und leidvoller Erfahrungen. Die beiden erfahrenen Psychoonkologen Michael Harrer und Hansjörg Ebell ...

66,00 CHF

Natur-Dialoge
Psychologie und ihr Wirkungsfeld sind keine rein "inneren" Angelegenheiten von Individuen. Psychologische Vorgänge wollen deshalb systemisch, d. h. mit Bezug auf das kommunikative, soziale und körperlich-sinnliche Geschehen, gesehen werden - und damit auch mit Bezug auf politisches Geschehen. Habiba Kreszmeier fordert eine Rückbesinnung des systemischen Denkens und Wahrnehmens auf seine Wurzeln. Einer der zentralen Begriffe dafür ist Kontext: Systeme und ...

48,50 CHF

New Organizing
Wenn größere Unternehmen Konzepte der Organisationsgestaltung einführen, die gerade im Trend liegen, zeigt sich häufig eine deutliche Kluft zwischen den Verheißungen und Versprechungen dieser Ansätze und ihrer Umsetzung in der Praxis. Am Beispiel von 13 namhaften Unternehmen beleuchten die Autoren die Umsetzung verschiedener Ansätze des "New Organizing" in den Unternehmensalltag: New Work, Agilität, Scrum, Holacracy, Purpose. Die ungeschönten Analysen identifizieren ...

66,00 CHF

Metanoia – sich selbst und die Welt neu denken
Kein Tag vergeht ohne den Appell, unser Verhalten zu ändern, sei es im eigenen Leben, in der Beziehung oder in unserem Verhältnis zu Natur und Umwelt. Dieses Buch macht ernst damit, den Ebenenwechsel im eigenen Kopf zu vollziehen und nachhaltigen Wandel zu erreichen. Siegfried Essen bietet hier einen Kurs an, in dessen Verlauf sich redundantes Denken, das zu schlechten Gefühlen ...

32,50 CHF

Wir können und müssen uns neu erfinden
Das Zeitalter des Individuums scheint zu Ende zu gehen. Was ist zu tun? Der zentrale Ansatz dieses Buches lautet: Was wir heute für selbstverständlich halten, ist das Ergebnis von Entwicklungen, Umbrüchen und Entscheidungen, es versteht sich nicht von selbst. Als Systemiker begnügt sich Rotthaus - anders als viele prominente und weniger prominente "Zukunftsforscher" - nicht mit starken Behauptungen und scheinbar ...

29,90 CHF