473 Ergebnisse - Zeige 421 von 440.

Das Ende des Imperiums
Ende 1991 zerfiel das sowjetische Imperium. Die 15 Teilrepubliken konstituierten sich zu eigenständigen Staaten. Der Historiker Thomas Kunze und der Journalist Thomas Vogel zeichnen die dramatischen Veränderungen der letzten 25 Jahre nach. Sie beschreiben erhalten gebliebenen Gemeinsamkeiten und markante Unterschiede bis in die Gegenwart hinein. Die baltischen Länder wurden Mitglied der Europäischen Union und zahlen inzwischen mit dem Euro. Im ...

29,90 CHF

Frankreich
Die aktuelle Politik hat unser Frankreich-Bild erschüttert. Galt der Nachbar bislang als Freund des guten Weins und exzellenten Essens, die Männer als einfühlsame Liebhaber und die Frauen als stets modisch gekleidete, emanzipierte Schönheiten, so zeigt sich langsam ein anderes Bild: das von hoffnungslosen und in den Terror abrutschenden Migranten in der Banlieue und fremdenfeindlichen Wählern des Front National. Doch wie ...

27,50 CHF

USA
Mickymaus und Marshallplan, Barbie und Burger, Pop-Art und Popcorn, Madonna und Obama: Die USA haben unser Leben geprägt und tun es weiter. Dafür werden sie bewundert oder gehasst, oft beides zugleich. Gegen den vertrauten Ort in unserer Vorstellungswelt kommen Land und Leute schwer an, wenn es uns Deutsche dann tatsächlich in die Vereinigten Staaten verschlägt. Doch bald blitzt mitten im ...

27,50 CHF

Sexsucht
Eine halbe Million Sexsüchtiger lebt in Deutschland - immer auf der Jagd nach dem nächsten Kick, rastlos, wahllos und letztlich unbefriedigt. Von Außenstehenden wird Sexsucht oft nicht als Suchterkrankung ernst genommen. Dabei sind die Folgen für Betroffene und Angehörige verheerend, finanziell und gesundheitlich, besonders aber in den sozialen Beziehungen, am Arbeitsplatz und in der Partnerschaft.Kornelius Roth arbeitet seit Jahren als ...

27,50 CHF

China
China boomt. Manager, Existenzgründer, Studenten oder Praktikanten versuchen ihr Glück in der neuen Wirtschaftsmacht. Dabei ist es nicht einfach, sich in diesem Land zurechtzufinden. Marcus Hernig schreibt von den Schwierigkeiten, in China Fuß zu fassen, und vom Glück, mit Chinesen zusammenzuleben. Aus langjähriger Erfahrung gibt er Einblicke in die wesentlichen Aspekte der chinesischen Kultur, Geschichte, Politik und Gesellschaft. Kenntnisreich vermittelt ...

27,50 CHF

Pathenheimer: Filmfotografin
Waltraut Pathenheimer war die erste Frau, die im DEFA-Studio für Spielfilme als Stand- bzw. Filmfotografin tätig war. In fast vierzig Jahren ist ein umfangreiches Portfolio entstanden, dessen außergewöhnliche Bildsprache die Filmfotografie geprägt hat und bis heute fasziniert. Eine Auswahl dieses künstlerischen Werkes, das Film- und Zeitgeschichte spiegelt, wird in diesem Buch erstmals zusammenhängend gezeigt - Hommage an die Filmfotografin Waltraut ...

30,90 CHF

Wie war das für euch?
Fast drei Jahrzehnte nach der Wende sucht die Dritte Generation Ost ? 2, 4 Millionen in der DDR geborene Menschen ? den Dialog mit den Eltern. Sie stellen die Fragen, die sie schon immer stellen wollten, für die es bisher keinen Raum oder keine Gelegenheit gab: Wolltet ihr auch weg? Habt ihr eigene Erfahrungen mit der Stasi gemacht? Wie ging ...

27,50 CHF

Abschied vom Mythos
Früher war Kuba ein vergleichsweise reiches Land. Das Bruttosozialprodukt lag über dem Mexikos, die Ärztedichte über der in den Vereinigten Staaten, das Bildungswesen war auf dem Niveau Westeuropas. Sechs Jahrzehnte nach dem Sieg der Revolution kann sich das Land nicht mehr selbst ernähren, die Produktivität in der Wirtschaft reicht nur für Löhne von durchschnittlich 25 Euro im Monat. Die Ideale ...

27,50 CHF

Brandgefährlich
Markus Nierth, evangelischer Theologe und parteiloser Bürgermeister von Tröglitz, sieht sich plötzlich fremdenfeindlicher Hetze und persönlichen Angriffen ausgesetzt, als Flüchtlinge in den kleinen Ort in Sachsen-Anhalt kommen sollen und er sich für diese einsetzt. Bürger aus der Mitte der Gesellschaft marschieren gemeinsam mit Rechtsextremisten auf. Als schließlich eine Demonstration, die bis vor sein Privathaus führen soll, von der Behörde zugelassen ...

28,50 CHF

An den Grenzen des Möglichen
Der 1828 in Leipzig gegründete Reclam Verlag existierte zwischen 1947 und 1990/91 in Gestalt zweier unabhängig voneinander geführter Unternehmen parallel in Ost- und Westdeutschland. Zum ersten Mal wird in diesem Buch die Geschichte des Leipziger Reclam Verlages während der Zeit der deutsch-deutschen Teilung umfassend historisch aufgearbeitet. Es vereint rund 50 Originalbeiträge von Wissenschaftlern, Autoren und ehemaligen Mitarbeitern sowie zahlreiche historische ...

30,90 CHF

Benelux
Populismus in den Niederlanden, Terror in Belgien, Steuertricks in Luxemburg - die Berichterstattung aus den Benelux-Ländern beschränkt sich meist auf skandalträchtige Schlaglichter. Ute Schürings setzt dagegen aktuelle politische Entwicklungen in einen größeren Kontext, erklärt kulturelle Identität und ihre historischen Wurzeln, berichtet aus der Innenperspektive: Was hat das alte niederländische Konsensdenken mit der heutigen Polarisierung der Politik zu tun? Welche Gründe ...

28,50 CHF

Vietnam
Als Volk der Drachen und Feen bezeichnen sich die Vietnamesen in ihrer Mythologie. Heike Baldauf nimmt ihren Leser mit in den Alltag dieses Vielvölkerstaates, in ein Land im Aufbruch im Schatten Chinas. Nach drei Kriegen machte sich Vietnam auf den Weg von einem reinen Agrarstaat hin zu einer modernen Industrienation. Die Autorin berichtet von einer bildungshungrigen Jugend, die nach westlichen ...

27,50 CHF