212 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Ein Wunder des Heiligen Geistes
Die geheimnisvollen Pyramiden der ägyptischen Pharaonen ziehen Jahr für Jahr Millionen Touristen an. Ebenso faszinierend, aber weithin unbekannt, ist die Geschichte der ägyptischen Christen - der Kopten.Die Ursprünge dieser altorientalischen Kirche reichen in die Zeit der Apostel und des hl. Evangelisten Markus zurück. Die Autorin versteht es, das Wesentliche der an Wechselfällen reichen Geschichte der Kopten, die Bedeutung des altägyptischen ...

14,90 CHF

Diener der Armen
Im Jahr 972 besuchte Kaiser Otto der Große mit seiner Familie Konstanz am Bodensee. Sie waren dort zu Gast bei Bischof Konrad. Der Schwabe aus dem Haus der Welfen war eine verlässliche Stütze des Reiches, ein bedeutender Bauherr in seiner Stadt und ein treusorgender Hirte für die ihm Anvertrauten. Vor allem aber war er ein unerschrockener Verkünder der Frohen Botschaft ...

14,90 CHF

Verborgene Schätze des Glaubens
Spannend wie ein Krimi: Der Autor erklärt die Geschichte Gottes mit dem Menschen, angefangen von der Erschaffung der Welt und des Menschen bis zu Erlösung und dem ewigen Leben im Himmel über die Zwischenstation des Sündenfalles im Paradies und der Verbannung des Menschen auf die Erde, von wo aus er das ewige Heil dank Jesus Christus wieder erlangen kann. Damit ...

12,50 CHF

Der Wundermönch vom Libanon
Wohl selten hat ein Christ die evangelische Armut radikaler vorgelebt als der Wundermönch vom Libanon, der so von Gott ergriffen war, dass er sich - bildlich gesprochen - den Gravitationsge¬setzen der Welt fast vollständig entziehen konnte, um den Vater im Geist und der Wahrheit anzube¬ten, um mit allen Fasern einem Leben der Askese, der Kontemplation und der Einsamkeit anzuhan¬gen, um ...

16,50 CHF

Die Causa Manoppello
Markus van den Hövel ist Vorsitzender Richter am Landgericht in Bochum, wo er es normalerweise mit schweren Jungs und dicken Fischen zu tun hat. Noch mehr fasziniert den erfahrenen Juristen aber ein rätselhafter Schleier in den Abruzzen mit dem Antlitz Christi und dass um dieses Bild ein Streit entbrannt ist, wie er ihn noch nie erlebt hat. Als Richter will ...

16,50 CHF

50 Jahre Enzyklika Humanae vitae
Kann ein Schreiben, das vor 50 Jahren verfasst wurde, nach so langer Zeit noch Relevanz für uns haben? Wenn dies zutrifft, dann in besonderer Weise für den Inhalt der Enzyklika "Humanae vitae" vom hl. Papst Paul VI.In einer Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche gab er Antworten auf die Frage des Wesens der Sexualität und wie verantwortliche Elternschaft zu verstehen sei. Seither ...

16,50 CHF

Der Islam
Dieses Buch über den Islam ist vor allem lehrreich. Es ist dabei weder hochwissenschaftlich noch ideologisch geschrieben. So verhilft es dem Leser besser über den Islam mitreden zu können, weil ihm das Buch viele Fragen beantwortet:Was ist der Unterschied zwischen Sunniten, Schiiten und Alewiten?Was versteht der Islam unter der Freiheit seiner Bürger?Ist der Dschihad mehr als nur militant?Was genau ist ...

14,90 CHF

Homosexualität aus katholischer Sicht
Die Haltung der Kirche zu Homosexualität ist klar und eindeutig. Sie gründet in der Bibel und der Überlieferung, in der Natur und der Vernunft. Diese aktuelle Streitschrift beleuchtet Homosexualität von vielen Seiten und will die kirchliche Lehre einsichtig machen, damit sie in der Verkündigung neu ihre Kraft entfaltet.

12,50 CHF

Novene zum Heiligen Geist mit Betrachtungen zur Pfingstsequenz
P. Alfred Delp SJ wurde am 15. September 1907 in Mannheim geboren und am 2. Februar 1945 in Berlin-Plötzensee, am Fest Mariä Lichtmess, von den Nazis ermordert.Die Meditation "Veni Sancte Spiritus" zu seinem Lieblingsgebet, der Pfingstsequenz, hat Pater Delp mit gefesselten Händen, kurz vor seinem Tod geschrieben. Sein geistliches Vermächtnis gilt auch uns heute und kann hier mit Gewinn in ...

5,90 CHF

Jeanne d'Arc - Mensch der Kirche
Jeanne d'Arc ist eine der faszinierendsten Heiligengestalten, die wir kennen. Wie lebte sie? Wie dachte sie? Was glaubte sie? Welche Ideale hatte sie? All diesen Fragen geht diese groß angelegte Biografievon Dr. Markus Büning nach. Aber dieses Buch ist nicht nur ein Geschichtsbuch. Es fragt vor allem auch danach, welche Bedeutung Jeanne für die Kirche von heute hat. Sie war ...

14,50 CHF

Aufbruch im Glauben
In diesem Buch kommt ein Verständnis von "religiöser Erziehung" zum Ausdruck, das vom Autor über Jahrzehnte hinweg entwickelt wurde. Reinhold Ortner erarbeitete sich dieses Verständnis sowohl privat als Familienvater als auch beruflich: als Grundschullehrer, als Professor für Pädagogik und Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen im Bereich der christlichen Erziehung.Das vorliegende Buch gibt grundlegende Gedanken und Aussagen zu christlich-religiöser Erziehung an Eltern, Seelsorger, ...

16,50 CHF

Dreimal ausgeliefert, aber ich bleibe dennoch!
Dr. Markus Büning, Theologe und Jurist, wurde in seiner Jugend Opfer eines sexuellen Missbrauchs durch einen katholischen Priester. In dieser sehr persönlichen Streitschrift deckt er schonungslos einen dreifachen Missbrauch in der Kirche auf: den sexuellen Missbrauch, den liturgischen Missbrauch und den Kanzel- und Lehrmissbrauch.Leidenschaftlich plädiert Büning für eine Reinigung und Erneuerung der Kirche. Er beklagt Vertuschung und Tatenlosigkeit durch die ...

9,90 CHF

Maria und Josef
Dr. German Rovira, anerkannter Mariologe, hat in diesem Werk die theologische und biblische Lehre über die Gottesmutter Maria, den Nährvater Jesu und die heilige Familie zusammengefasst und untersucht.Rovira verweist dabei auf die Heilige Schrift und die Tradition der Kirche.

19,90 CHF

Die 33 Kirchenlehrer
Auf allen Gebieten gibt es große Pioniergestalten, einen Mozart und Bach unter den Komponisten, einen Augustinus und Thomas von Aquin unter den Gottesgelehrten. Bis heute hat die Kirche dreißig Kirchenlehrer und drei Kirchenlehrerinnen ernannt, leuchtende Persönlichkeiten, die in ihrer Zeit Epochales geleistet haben und durch ihre Werke zu Glaubenszeugen und Lehrern der Kirche geworden sind. Die kleine Theresia von Lisieux ...

14,90 CHF