257 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Christiani-advanced Prüfungswissen Christiani-basics Prüfungswissen - Elektroniker/-in für Betriebstechnik Teil 2
Die neue Reihe "Prüfungswissen" lehnt sich mit gebundenen und ungebundenen Aufgaben eng an den schriftlichen Teil der Facharbeiterprüfungen an. Wie in der Prüfung ist neben den gestellten Aufgaben ein Projekt enthalten, auf das sich einige der Aufgaben beziehen. Der Praxisbezug und die Nähe zur Prüfungssituation werden damit erreicht und die Vorbereitung auf die Prüfung optimiert. Daneben kann das Projekt auch ...

42,50 CHF

Christiani-basics Prüfungswissen - Elektroniker/-in für Betriebstechnik Teil 1
Die neue Reihe "Prüfungswissen" lehnt sich mit gebundenen und ungebundenen Aufgaben eng an den schriftlichen Teil der Facharbeiterprüfungen an. Wie in der Prüfung ist neben den gestellten Aufgaben ein Projekt enthalten, auf das sich einige der Aufgaben beziehen. Der Praxisbezug und die Nähe der Prüfungssituation werden damit erreicht und die Vorbereitung auf die Prüfung optimiert. Daneben kann das Projekt auch ...

31,90 CHF

Tabellenbuch Mechatronik mit Formelsammlung
Ihr bewährter und unverzichtbarer Prüfungsbegleiter von Christiani - jetzt auch mit Formelsammlung! Das Tabellenbuch Mechatronik inkl. Formelsammlung ist ein umfassendes Nachschlagewerk für das Fachgebiet Mechatronik. Alle Inhalte sind übersichtlich und kompakt aufgebaut und ermöglichen schnelles Ermitteln von Werten. Dadurch ist es der perfekte Begleiter für die tägliche Arbeit in Berufsschule und Betrieb. Eine Besonderheit des Tabellenbuches Mechatronik ist die inhaltlich-fachliche ...

69,00 CHF

Wie Vielfalt im Ausbildungsalltag gelingt
Bei ihrer Arbeit als Beraterinnen und Trainerinnen haben die Autorinnen im Laufe der Jahre beobachtet, wie die Ausbildungsjahrgänge innerhalb der Unternehmen Schritt für Schritt heterogener wurden und welche Herausforderungen dies nicht nur für die Ausbildungsverantwortlichen, sondern vor allem für die Auszubildenden selbst darstellt. Gleichzeitig fiel ihnen auf, dass das Thema Vielfalt bzw. Interkulturelle Kompetenz im Unternehmen von Personalverantwortlichen überwiegend als ...

35,90 CHF

Automatisierungstechnik mit Simatic S7
Entsprechend der Neuordnung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, werden die vorgesehenen lernfeldorientierten Lerninhalte an ganzheitlichen Projekten in kleinen Arbeitsgruppen oder zunehmend selbständig erarbeitet. Um die fachliche Vielfalt der Automatisierungstechnik mit Simatic S7 zu erarbeiten, stehen in diesem Arbeitsheft 3 aufeinander aufbauende Programmierprojekte zur Verfügung: - Projekt Kühlhaussteuerung für die programmtechnischen S7-Grundlagen - Projekt Palettenhubtisch mit Inhalt zu Schrittkettenprogrammierung, dem ...

39,50 CHF

Formelsammlung Mechatronik
Die Formelsammlung bietet einen raschen Überblick über die wichtigsten Formeln im Berufsfeld. Die Formelsammlung eignet sich besonders gut zur Prüfungsvorbereitung und zur Prüfung! - Übersichtlichkeit in der Darstellung - Wird durch didaktisch schnell erfassbare Inhalte, großzügiges Format und gut lesbare Textgrößen erreicht - Kompakt und vollständig - Enthält die für die Zielgruppen wesentlichen Inhalte - Platz für eigene Notizen - ...

16,90 CHF

PAL Prüfungsbuch Lacklaborant/-in (VO 2009)
Das Buch enthält 209 gebundene und 46 ungebundene Aufgaben zu allen prüfungsrelevanten Themen und berufsbezogenen Berechnungen auf Pflichtqualifikationsebene. Zudem enthält das Buch zu jeder von der PAL regelmäßig angebotenen schriftlichen Wahlqualifikationseinheit ausformulierte Beispiele. Zu den gebundenen Aufgaben gibt es einen heraustrennbaren Lösungsschlüssel. Für sämtliche ungebundene Aufgaben werden Lösungsvorschläge angeboten. Abschließend sind im Anhang des Buches jeweils Musteraufgabensätze für Teil 1 ...

38,90 CHF

Abschlussprüfung Teil 2 Gießereimechaniker/-in
Der PAL-Leitfaden für die Abschlussprüfung Teil 2 enthält allgemeine Informationen zu den Inhalten der Verordnung, vom PAL-Fachausschuss erarbeitete Gliederungen und Übersichten sowie einen vollständigen Musteraufgabensatz. Am 2. Juli 2015 trat die neue Verordnung über die Berufsausbildung zum Gießereimechaniker/-in in Kraft. Die Ausbildungsdauer beträgt 3, 5 Jahre. Die Unternehmen haben die Möglichkeit, zwischen 6 Schwerpunkte auszuwählen: . Handformguss, . Maschinenformguss, . ...

36,90 CHF

Grundlagen der Pneumatik
Pneumatische Systeme sind wegen des kompressiblen Mediums Luft schwierig auszulegen. Oft werden die Steuerelemente überdimensioniert, da die komplexen physikalischen Vorgängen dieses Mediums nur mit viel Aufwand berechnet werden können. Es wird in der Pneumatik deshalb oft auf Erfahrungswerte zurückgegriffen. Dieser Lehrgang behandelt die Kriterien und Berechnungsgrundlagen für die richtige Dimensionierung der wichtigsten Pneumatikkomponenten. Es werden Richtlinien und Erfahrungswerte vermittelt, die ...

32,50 CHF

Grundlagen der Pneumatik
Dieses Buch behandelt die Grundlagen der Pneumatik. Der Lehrstoff ist dem neusten Stand der Technik angepasst und beschreibt die wichtigsten Pneumatikelemente in verständlicher Form. Außerdem wird eine Übersicht der Pneumatiksymbole und -schaltschemen vorgestellt. Der ganze Lehrstoff kann in den Grundzügen auch selbständig ohne Lehrpersonal erarbeitet werden. Es wurde bewusst auf unnötige Berechnungen verzichtet, um in erster Linie das Wesentliche in ...

32,50 CHF

PAL- Prüfungsbuch Chemikant (VO 2009)
PAL-Prüfungsbuch zur Prüfungsvorbereitung der Auszubildenden. Gleichermaßen soll das Buch Lehrer/-innen und Ausbilder/-innen bei der Kontrolle des Lernerfolgs unterstützen. Das Buch enthält 288 gebundene Aufgaben zu allen prüfungsrelevanten Themen auf Pflichtqualifikationsniveau. Zu diesen gebundenen Aufgaben gibt es einen heraustrennbaren Lösungsschlüssel. Zusätzlich sind im Anhang des Buchs jeweils Musteraufgabensätze für Teil 1 und Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung enthalten.

38,90 CHF

Textil- und Modeschneider/-in. Abschlussprüfung Teil 2
1. Auflage 2017, 210 Seiten Am 25. Juni 2015 trat die neue Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Textil- und Modeschneider/-in in Kraft. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Die Abschlussprüfung Teil 2 bezieht sich auf die im Ausbildungsrahmenlehrplan für das dritte Ausbildungsjahr genannten Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten sowie den im Berufsschulunterricht zu vermittelnden Lehrstoff. Der Leitfaden der PAL für die Abschlussprüfung ...

38,90 CHF

Aufgabensammlung für speicherprogrammierbare Steuerungen (systemneutral erstellt) Teil 2
Aufbauend zum Teil 1 sind in dieser zweiten Aufgabensammlung weitere Ablaufsteuerungen enthalten. Die Aufgaben sind in ihrer Form etwas komplexer und detaillierter ausgearbeitet. Neu ist hierbei die Betriebsmittelkennzeichnung nach DIN VDE 61346 und die auf der EN 60848 beruhende Spezifikationssprache für Funktionspläne der Ablaufsteuerung. Einen wesentlichen Schwerpunkt bildet die veränderte Darstellung der Programmentwicklung von Ablaufsteuerungen. Anhand von Beispielen werden die ...

103,00 CHF

Aufgabensammlung für speicherprogrammierbare Steuerungen (systemneutral erstellt) Teil 1
Hintergrund der Aufgabensammlung sind praxisbetonte Beispiele, die den Bezug zur Realität in allen Einzelheiten aufweisen. Folgendermaßen sind die Aufgaben angelegt und aufgebaut: - Allgemeine Hinweise - Beschreibung der Steuerung - Anlagenart - Automatikbetrieb - Handbetrieb - Aufgabenbeschreibung Alle Aufgaben enthalten auch den jeweiligen Lösungssatz, der jederzeit über prüfbar ist und somit den Fortschritt des Erlernten dokumentiert. - Ringordner mit praktischen ...

109,00 CHF

Tabellenbuch Elektrotechnik mit Formelsammlung
6., überarbeitete Auflage 2017, 574 Seiten, vierfarbig, Format 17 x 24 cm, fest gebunden, inliegende Formelsammlung mit 68 Seiten Ihr bewährter und unverzichtbarer Prüfungsbegleiter von Christiani - jetzt auch mit Formelsammlung! Das Tabellenbuch Elektrotechnik inkl. Formelsammlung ist ein umfassendes Nachschlagewerk für die Fachgebiete Betrieb- und Automatisierungstechnik. Alle Inhalte sind übersichtlich und kompakt aufgebaut und ermöglichen schnelles Ermitteln von Werten. Dadurch ...

44,50 CHF

Formelsammlung Elektrotechnik
1. Auflage 2017, 72 Seiten, vierfarbig, Format A5, Drahtgeheftet Die Formelsammlung bietet einen raschen Überblick über die wichtigsten Formeln im Berufsfeld Elektrotechnik. Die Formelsammlung eignet sich besonders gut zur Prüfungsvorbereitung und zur Prüfung! . Übersichtlichkeit in der Darstellung - Wird durch didaktisch schnell erfassbare Inhalte, großzügiges Format und gut lesbare Textgrößen erreicht . Kompakt und vollständig - Enthält die für ...

14,50 CHF

SolidWorks - von Anfang an
1. Auflage 2017, 150 Seiten, DIN A5 quer, Ringbindung, mehrfarbig Dieses Buch wird von der Schule bis zur Ausbildung verwendet. Es vereint auf einer Doppelseite die Anschaulichkeit eines Lehrvideos mit der Übersichtlichkeit einer Schritt-für-Schritt Anleitung. Am Computerarbeitsplatz präsentiert sich der Kurs zum selbstorganisierten Lernen handlich und anschaulich im Querformat. Die Einzelteile eines Karabinerhakens werden in SOLIDWORKS modelliert und als animierte ...

31,50 CHF

Aufgabensammlung Pneumatische Steuerungen. Lösungen
Die Aufgabenstellung für jede Steuerung ist nahezu gleich. Neben der Beschreibung der Steuerung, muss ein Logikplan, eine Wahrheitstabelle, ein Schaltplan und ein GRAFCET-Plan erstellt werden. Zudem ist bei einigen Aufgaben das entsprechende Zustand-Schritt-Diagramm zu erstellen. Vertiefungsfragen dienen entweder der Vorbereitung auf Besonderheiten der entsprechenden Steuerung, oder des ergänzenden Verständnisses. Mit der Methode "Marktplatz" erarbeiten die Schüler die genannten Techniken. Die ...

18,90 CHF