5366 Ergebnisse - Zeige 5341 von 5360.

Relative Leistungsturniere und umweltfreundliches Verhalten. Theoretische Überlegungen und experimentelle Evidenz
In der Dissertation wird eine Verknüpfung von Leistungsturnieren mit der Delegation von Umweltentscheidungen in Unternehmen agencytheoretisch betrachtet und experimentell untersucht. In einem relativen Leistungsturnier konkurrieren zwei oder mehr Agenten um eine höhere Entlohnung (Turniergewinnerpreis). Um die Wahrscheinlichkeit, den Turniergewinnerpreis zu erhalten oder auch zu erhöhen, können Agenten ihre Bemessungsgrundlage für die Entlohnung ändern, indem sie betrügen. Wenn sie z. B. ...

90,00 CHF

Neuroenhancement
Mit der durch pharmakologische Mittel erstrebten Steigerung von kognitiven Leistungen ist die Frage verbunden, ob es natürliche, ethische und rechtliche Grenzen gibt, die der Mensch nicht überwinden sollte, oder ob das, was realisierbar ist, auch verantwortbar und legitim ist. Die Dissertation beschäftigt sich mit rechtlichen und rechtsethischen Problemfeldern im Bereich des pharmakologischen kognitiven Neuroenhancements. Es erfolgt eine querschnittsartige Darstellung der ...

55,90 CHF

Gepinnte Bahnmomente in magnetischen Heterostrukturen
In der vorliegenden Arbeit werden erstmals gepinnte Bahnmomente an einer Grenzschicht spektroskopisch nachgewiesen. Es wurde eine Co/FeMn Probe mit "Exchange Bias" als Modellsystem mit hoher Symmetriebrechung verwendet. Um die vergrabene Grenzschicht artefaktfrei spektroskopisch zu untersuchen, wurde die Methode des XMCD (engl.: "X-Ray Magnetic Circular Dichroism") weiterentwickelt. Die gepinnten Momente im Antiferromagneten besitzen nahezu ausschließlich Bahnmoment-Charakter. Dies wird durch ein atomar ...

73,00 CHF

IT-gestützter Personaldiagnostikprozess. Entwurf, Befragung, Gestaltungsanregungen
Systematische Personalauswahlverfahren zur anforderungsadäquaten Stellenbesetzung gewinnen immer mehr an Bedeutung. In diesem Zusammenhang werden vermehrt die Erkenntnisse der Personaldiagnostik genutzt, um eine erfolgreiche Auswahl zu realisieren. Der diagnostisch geprägte Auswahlprozess selbst ist dabei effizient und effektiv zu gestalten. Ein IT-gestützter Personaldiagnostikprozess bietet hierzu vielfältige Nutzenpotenziale. Er ermöglicht ein ausdifferenziertes Auswahlverfahren mit hoher Auswertungseffizienz und -qualität bei vertretbarem Ressourcenaufwand. Ein solcher ...

56,90 CHF

Flexibilisierung von Dampfkraftwerken mittels dynamischer Prozesssimulation
Die Integration der wachsenden Erzeugungskapazitäten an erneuerbaren Energien in die bestehende Infrastruktur der deutschen Elektrizitätswirtschaft ist eine der großen Herausforderungen der nächsten Jahre und Jahrzehnte. In dieser Arbeit werden die Herausforderungen an die konventionellen Kraftwerke, welche durch die Umwälzungen im deutschen Energiemarkt verursacht sind, untersucht. Es wird gezeigt, dass vor allem die deutschen Steinkohlekraftwerke in den nächsten Jahren die fluktuierenden ...

53,50 CHF

Vorschlag einer Systemtheorie des Geistes
Diese Monographie ist das Nachfolgewerk des Buches "Versuch einer Systemtheorie des Geistes" aus dem Jahre 2011 [Otte, 2011]. In jenem ersten Teil wurden zugrundeliegende Aussagen zur Mathematik komplexer Zahlen und deren Anwendung bei der Beschreibung von Vorgängen im Gehirn getroffen. Das vorliegende Buch geht weit darüber hinaus und führt eine Algebra ein, die völlig neue physikalische Eigenschaften impliziert, die hervorragend ...

67,00 CHF

Ethik in der Wirtschaft
Der vorliegende Band ist das Ergebnis eines Forschungsprojektes im Rahmen der marktorientierten Unternehmensführung, in dem die Master-Studierenden gemeinsam mit Lehrenden sich dem Thema Unternehmensethik genähert haben. Neben der Entwicklung eines Hochschulcodex, der in diesem Band veröffentlicht ist, hat sich jeder Master-Studierende individuell mit einer Thematik aus dem Bereich Unternehmensethik befasst. Die Beiträge zeigen exemplarisch die Vielfalt und die hohe Bedeutung ...

86,00 CHF

Thermomanagement im batteriebetriebenen Pkw unter Nutzung eines Kaltdampfprozesses mit Sekundärkreislaufsystem
In der vorliegenden Arbeit erfolgt die Bewertung eines Sekundärkreislaufsystems mit kompaktem Kältemittelkreislauf für das Pkw-Thermomanagement am Beispiel eines batteriebetriebenen Fahrzeugs. Zunächst wird ein solches System modelliert und an einer Versuchsanlage kalibriert. Es folgen Untersuchungen zur Kältemittelmengenreduktion, Aussagen zur Positionierung des Kompaktkältemittelkreislaufs im Vorderwagen sowie ein Vergleich verschiedener Sekundärkreislaufsysteme mit einer konventionellen Klimaanlage. Unter Berücksichtigung des Mobilitätsverhaltens und der klimatischen Randbedingungen ...

50,90 CHF

Monitoring der Antikoagulanzientherapie mittels Bestimmung von Prothrombinzeit/INR und chromogenem Faktor X bei Patienten mit Antiphospholipid-Syndrom
Antiphospholipidantikörper (APL) können die INR-Wert-Bestimmung durch Interaktion von Lupusantikoagulanzien mit den Phospholipiden im Testansatz stören. Dies führt möglicherweise zu falsch zu hohen INR-Werten bei antikoagulierten Patienten mit Antiphospholipid-Syndrom (APS), die zur Sekundärprävention nach einem thrombotischem Ereignis unter Therapie mit Vitamin-K-Antagonisten (VKA) stehen. Vergleichsmessungen bei APS-Patienten und APL-negativen Kontrollen zeigten Abweichungen zwischen INR-Wert und der phosphilipid-unabhängigen chromogenen Messung der Faktor-X-Aktivität (CFX) ...

39,90 CHF

Enantioselektive Synthese von dimeren Tetrahydroxanthenonen zum Aufbau der Dicerandrole und Phomoxanthone
Die vorliegende Arbeit beschreibt die Entwicklung eines stereoselektiven Zugangs zu hoch funktionalisierten dimeren Tetrahydroxanthenonen. Hierbei spielen die Anwendung einer enantioselektiven Palladium katalysierten Wacker Oxidation und einer diastereoselektiven Sharpless-Bishydroxylierung eine zentrale Rolle bei dem Aufbau der Tetrahydroxanthenonstruktur. Das Tetrahydroxanthenon System stellt das Grundgerüst einer Vielzahl komplexer Naturstoffe mit hoher struktureller Diversität dar, welche eine interessante, breitgefächerte biologische Aktivität aufweisen wie zum ...

74,00 CHF

Entwicklung eines kohlenstofffaserverstärkten Verbundwerkstoffes mit MAX-Phasen (Ti3SiC2) enthaltender Matrix
Höher, Schneller, Stärker! Unter diesem Motto finden alle vier Jahre die Olympischen Spiele statt. Nicht nur im Sport, sondern auch in vielen anderen Bereichen unseres alltäglichen Lebens lässt sich dieser Slogan immer wieder finden. Und so ist es nicht verwunderlich, dass die Technik mit immer neueren Produkten, die die vorherigen Entwicklungen genau in diesen Eigenschaften übertreffen, auf den Markt drängt. ...

50,50 CHF

Neue Präkursoren für Carbonfasern auf Basis von Cellulose
Cellulose-basierte Carbonfasern (CF) konnten über zwei unterschiedliche Wege hergestellt werden. Bei der Ausrüstung kommerzieller Celluloseregeneratfasern mit Carbonisierungshilfsmitteln (Route 1) wurde unter anderem erstmalig ein neues Additiv erfolgreich angewendet. Bei der zweiten Route wurden im Trocken-Nass-Spinnverfahren zum ersten Mal Cellulosederivate aus ionischen Flüssigkeiten (IL) zu Cellulose(blend)regeneratfasern versponnen, welche anschließend zu CF verarbeitet wurden. Alle Systeme wiesen das für die Faserherstellung erforderliche ...

65,00 CHF

Symposium ¿Wissenschaft und Praxis im Austausch über aktuelle Herausforderungen 2016¿
Das Institut für wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Forschung Frankfurt des Fachbereichs Wirtschaft und Recht der Frankfurt University of Applied Sciences führte auch in 2016 ein Forschungssymposium durch, um erneut die Brücke zur Praxis zu schlagen. Das fachliche Profil des Fachbereichs und des Instituts werden durch die Impulsvorträge widergespiegelt, welche "verschriftlicht" in diesem Tagungsband veröffentlicht werden. Die Beiträge behandeln u.a. die Themen ...

29,90 CHF

Virtuelle Synchronmaschine (VISMA) zur Erbringung von Systemdienstleistungen in verschiedenen Netzbetriebsarten
Die Virtuelle Synchronmaschine (VISMA) stellt einen speziell gesteuerten Wechselrichter dar, der als Netzanbindungsglied für unterschiedliche elektrische Gleichstromquellen dienen kann. Sie ermöglicht es dabei, dass sich der Wechselrichter aus Netzsicht ähnlich verhält wie eine elektromechanische Synchronmaschine. Dadurch können die bewährten Eigenschaften der Synchronmaschine bezüglich der Netzstabilität und Netzregelung auch im Zuge der Substitution konventioneller Kraftwerke durch erneuerbare Energiequellen für das Netz ...

54,50 CHF

Risikomanagement in börsennotierten Industrie- und Handelsunternehmen
Unternehmen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen, von denen die Globalisierung, ein zunehmend volatiles Wettbewerbsumfeld, kürzere Produktlebenszyklen und neue Technologien nur einen Ausschnitt darstellen. Um den Unternehmenswert stetig zu steigern, dürfen sie Risiken nicht nur vermeiden sondern müssen diese aktiv eingehen, um die damit verbundenen Chancen zu nutzen und die entsprechenden Wertsteigerungspotenziale zu erschließen. Dazu ist eine strukturierte und wirksame Steuerung ...

67,00 CHF

Was Haie sind
Haie faszinieren. Das belegt eine wachsende Zahl von wissenschaftlichen und populär- wissenschaftlichen Haibüchern und - Dokumentationen, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind. Es gibt immer mehr Menschen, die sich beruflich oder in der Freizeit mit Haien beschäftigen. Der direkte Kontakt wird gesucht - vor allem auch von Tauchern und Fotografen, die diesen Tieren in ihrem natürlichen ...

27,90 CHF

Quantifizierung operationeller Risiken in Kreditinstituten
Operationelle Risiken sind so alt wie das Bankgeschäft selbst. Jedoch wurde erst in den letzten Jahren - vor allem durch Basel II - ein regulatorischer Rahmen dafür geschaffen. In diesem Zusammenhang etablieren sich allmählich Ansätze, die die Quantifizierung dieser Risikoart in Banken im Blick haben. Als besondere Schwierigkeit - die dieses Werk behandelt - erweist sich dabei, der Modellierung eine ...

51,90 CHF

Kleinwuchs
Schon immer waren Normalwüchsige von Kleinwüchsigen fasziniert. Seit Menschengedenken hat deren außergewöhnliche Statur dazu geführt, sie in göttlichen Rang zu erheben oder sie als Teufelswerk zu missachten. Sie waren kluge Ratgeber von Fürsten ebenso wie neugierig begaffte Schauobjekte. Zahlreiche Künstler haben Kleinwüchsige mit unterschiedlichen gestalterischen Mitteln ins Bild gesetzt. Es entstanden Porträts, Historienbilder, Allegorien, Genrebilder, Karikaturen und anderes mehr. Auch ...

48,90 CHF

Schulpsychologie
Der Beitrag der Studie zur Weiterentwicklung der Rollendefinition Schulpsychologie beinhaltet empirisch gesammelte Aspekte der schulpsychologischen Arbeit, die bisher in der Literatur nicht in dieser Form herausgearbeitet worden sind. In einer Befragung von 44 Schulpsychologinnen und Schulpsychologen im Schweizer Kanton Zürich wurde deren Berufsrolle analysiert. Dabei wurden die Menschenbilder und Arbeitsweisen einbezogen. Die Erhebung der Menschenbilder erfolgte durch eine eigens konstruierte ...

37,90 CHF