5366 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Risiken der Transformation zur Elektromobilität in der Unternehmensberichterstattung. Kritikalitätsbewertung der eingesetzten Rohstoffe und empirische Untersuchung der Berichterstattungspraxis der deutschen Automobilindustrie
Der sich durch die Elektrifizierung des Antriebsstrangs verändernde Fahrzeugaufbau bedingt den Einsatz von Rohstoffen, deren Risikoexposition teilweise als kritisch einzustufen ist. Trotz der Bedeutung der Automobilindustrie liegen keine Forschungsarbeiten vor, die die Identifikation, Bewertung, Steuerung und Berichterstattung von elektromobilitätsbedingten Risiken in der deutschen Automobilindustrie ganzheitlich untersuchen. Basierend auf der identifizierten Forschungslücke liegen der Arbeit drei forschungsleitende Fragestellungen zugrunde.Zunächst wird im ...

131,00 CHF

Lithiumgewinnung über eine Calcinierung von Salzsee-Kristallisaten
Aufgrund der steigenden Nachfrage an Lithium werden effektive Verfahren zur Lithium-produktion gesucht. Die größten Lithiumvorkommen sind die Salzseen Südamerikas: Salar de Atacama in Chile und Salar de Uyuni in Bolivien.Im Rahmen dieser Arbeit sollten qualifizierbare Prozessgrundlagen erarbeitet werden. Als Ausgangsmaterial kam eine eingetrocknete Salzmischung des Salar de Uyuni kurz nach der Carnallitabscheidung zum Einsatz. Der Hauptbestandteil war Bischofit neben Lithiumchlorid. ...

94,00 CHF

Produktionssysteme der Schweinehaltung
Das Thema , Tierwohl' in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung gewinnt in der Gesellschaft und den Medien erheblich an Bedeutung - insbesondere in Produktionssystemen wie der Schweinehaltung werden zunehmend Verbesserungen des Tierwohls gefordert. Höhere Tierwohlstandards können jedoch bei Landwirten zu erheblichen Mehrkosten in der Produktion führen. Für Landwirte, aber auch politische Entscheidungsträger stellen detaillierte Aussagen diesbezüglich eine wichtige Basis für die künftige ...

109,00 CHF

Die politische Rolle der Mittelschicht in Marokko: Wandel oder Status quo?
Die Mittelschicht ist zur Analyse von politischen und sozialen Dynamiken in jeder Gesellschaft von großer Bedeutung. Die Entstehung und Konsolidierung einer breiten Mittelschicht in einer Gesellschaft verbinden sich mit oft mit der der Hoffnung, dass Angehörige dieser Schicht auch politische und soziale Teilhabe einfordern und eine Neujustierung der Machtstrukturen in einem politischen System erwirken können. Die Mittelschicht wurde meistens als ...

136,00 CHF

Digitale Schulgeometrie mit Dynamischen Figuren und Körpern
Die Wandtafel im Klassenzimmer wird ab sofort abgebaut und durch ein modernes White-board ersetzt. Die Schüler arbeiten mit ihren eigenen Tablet-PCs. Ist damit die überfällige Digitalisierung im Bildungswesen gewährleistet?Digitale Bildung erfordert mehr: vor allem ein "Umdenken" von Bildung und Unterricht. Da-bei soll nicht alles auf den Kopf gestellt werden, weil Bildungsinhalte und Bildungsziele im Kern erhalten bleiben: Digitale Schulgeometrie bleibt ...

86,00 CHF

Kreßberger Kochhäfele
Im März 2021 habe ich das 1989 erschienene Buch "Uns Kreßberger ins Kochhäfele guckt" des Seniorenkreises Kreßberg im Gemeindebücherschrank am Gemeindehaus Mariäkappel gefunden. Dieses war arg zerstört und hatte viele Wasserflecken. Doch der Inhalt, so man ihn noch lesen konnte, war sehr interessant. Hier entstand die Idee, dieses Buch neu aufzulegen und um Kreßberger Informationen zu erweitern.Kreßberg liegt im Osten ...

150,00 CHF

Ökologische Bewertung von Verfahren in Mehrzweckanlagen der Prozessindustrie
Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema ökologische Bewertung von Verfahren in Mehrzweckanlagen der Prozessindustrie. Als Beispiel dient ein Produktionsprozess aus dem Bereich der Spezialchemie, der in einer Mehrzweckanlage betrieben wird. Aus den Charakteristika der Struktur und des Betriebes dieses Anlagentyps resultieren Besonderheiten in der Produktion, die bei der ökologischen Bewertung berücksichtigt werden müssen. Zum einen können verschiedenste Prozesse parallel betrieben ...

79,00 CHF

Ein Beitrag zur 3D-Umfeldwahrnehmung für automatisierte Straßenfahrzeuge im urbanen Raum
Automatisiertes Fahren in urbaner Umgebung ist eines der großen Zukunftsthemen. Der Wahrnehmung des Fahrzeug-Umfelds kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Diese Arbeit beschreibt die Konzeption, Realisierung und anschließende Bewertung eines Systems zur Umfeldwahrnehmung unter Nutzung eines hochauflösenden Lasersensors. Dessen dichte Punktwolke ist in der Lage, das Umfeld detailliert zu erfassen, stellt jedoch zugleich hohe Anforderungen an die Effizienz der Algorithmen für ...

140,00 CHF

Skalierbare Autokonfiguration sabotageresistenter virtueller privater Netze
Ein schneller und sicherer Informationsfluss wird immer mehr zum Hauptkriterium für den Erfolg von Firmen, Behörden und Organisationen. Um dafür öffentliche Netze zu nutzen, werden in der Regel virtuelle private Netze (VPN) betrieben. Deren manuelle Konfiguration und Betrieb ist jedoch aufwändig und potentiell fehleranfällig. Dieser Umstand hat zur Entwicklung zahlreicher Autokonfigurationsansätze geführt, die allerdings bisher weder Sabotageresistenz noch Robustheit adressieren. ...

51,90 CHF

Simulation in Produktion und Logistik 2021. Erlangen, 15.-17.September 2021
Die Simulation spielt in der Produktentstehung eine stetig wachsende Bedeutung. Aktuelle Technologien wie der Digitale Zwilling und der Digitale Schatten, Augmented und Mixed Reality, Künstliche Intelligenz und synthetische Lernumgebungen, wissensbasierte Konfiguratoren und webbasierte Simulationssysteme sowie die Erweiterung der Verhaltensmodellierung auf alle physikalischen Domänen sind spannende Themen, die auf der ASIM-Fachtagung Simulation in Produktion und Logistik 2021 präsentiert und diskutiert werden.Die ...

150,00 CHF

CO2-Reduktion im Strassengüterverkehr
Diese Studie gibt einen Überblick über Massnahmen zur CO2-Reduktion im Strassengüterverkehr fokussiert auf die Akteure Flottenbetreiber und Verlader. Dabei werden die Massnahmen neben ihrem CO2-Reduktionspotenzial auch hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit und Umsetzbarkeit bewertet und miteinander verglichen. Es werden die Ergebnisse anderer wissenschaftlicher Studien durch eine umfassende Literaturrecherche zusammengefasst, um einen Überblick über Möglichkeiten zur CO2-Reduktion zu geben. Es wurden ausserdem Interviews ...

149,00 CHF

Konzept zur Bestimmung der Krafstoffqualität für den Betrieb in Plug-in Hybridfahrzeugen
In order to solve the range problem that electric vehicles still have, vehicle concepts such as plug-in hybrid vehicles are very promising. They combine the advantages of the combustion engine and the electric motor, so that the local emission problem in urban areas can be solved. However, if the vehicle is mainly used for short distances, fuel aging can occur ...

84,00 CHF

Jahrbuch 2020
Die Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft (BWG) ist eine traditionsreiche Wissenschaftsgesellschaft, in der insbesondere das Zusammenwirken von Natur-, Technik- und Geisteswissenschaften gepflegt wird. Das Jahrbuch 2020 der BWG vermittelt einen Überblick über die Aktivitäten der Gesellschaft, ihre Forschungsvorhaben und öffentliche und BWG interne Vorträge und Abhandlungen von Mitgliedern und eingeladenen Wissenschaftlern.Herausragende Veranstaltungen waren in 2020 die Verleihung der Gauß-Medaille an die Nobelpreisträgerin ...

144,00 CHF

Advancement im Personalcontrolling durch personalpsychologische Fundierung
Die hier vorgelegte Weiterentwicklung im Personalcontrolling entspringt einem interdisziplinären Ansatz. Entsprechend wird eine personalpsychologisch fundierte, koordinationsorientierte Konzeption zum strategischen Personalcontrolling entwickelt, die anwendungsbereichsentsprechend die koordinationsorientierte Controlling-Grundkonzeption mit personalcon-trollingrelevantem Gedankengut der Personalpsychologie kombiniert. Mit dem Drei-Ebenen-Modell zum strategischen Personalcontrolling wird eine Rahmenstruktur bereitgestellt, die Advancement im Personalcontrolling durch personalpsychologische Fundierung ermöglicht. Dabei werden personalpsychologische Erkenntnisse vorstrukturierend in die Personalcontrolling-Aktivität integriert. Angestrebt ...

71,00 CHF

Entwicklung und Charakterisierung von Tropfen-Bioreaktoren
Miniaturisierte Kultivierungssysteme mit einem hohen Maß an integrierter Sensorik und Kontrollmöglichkeit haben sich als leistungsfähige Werkzeuge in der Entwicklung moderner Bioprozesse erwiesen. Besonders Tropfen-basierte Mikrobioreaktorsysteme (tMBR) eröffnen weitreichende Möglichkeiten zur parallelisierten Kultivierung von Zellen im Hochdurchsatzverfahren bei geringem Probeneinsatz. Das abgeschlossene Fluidelement eines Flüssigkeitstropfens wird dabei genutzt, um eine Kompartimentierung zu erzeugen und separate biologische Prozesse durchzuführen. Im Gegensatz zur ...

70,00 CHF

Einfluss der Fasern, der Fasermodifikationen und der polymeren Präkursoren auf die Mikrostruktur (keramischer) Faserverbundwerkstoffe
Ziel dieser Arbeit war die Herstellung und Untersuchung von keramischen, faserverstärkten (C/C-SiC) Verbundwerkstoffen. Diese wurden durch das Verfahren der Flüssigsilizierung hergestellt. Als Ausgangsmaterialien wurden unter anderem eine gängige Kombination aus Carbonfasern (CFn) als Verstärkungsfasern sowie Phenol-Formaldehyd-Harze als Matrixsysteme gewählt. Für eine bessere Anbindung der CFn an die Matrix wurden die kommerziellen CFn durch verschiedene Faservorbehandlungen wie eine thermische Oxidation, eine ...

67,00 CHF

Die Grammatik- und Wortschatzkenntnisse von Englischlernenden am Ende der Jahrgangsstufe 4
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Wortschatz- und Grammatikkenntnisse Grundschülerinnen und -schüler am Ende der Klassenstufe 4 im Unterrichtsfach Englisch vorweisen können. Dabei liegt der Fokus der Arbeit auf dem dialogischen Sprechen. Im Rahmen der Arbeit wird untersucht, welcher aktive Wortschatz den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung steht, um gemeinsam mit einem Partner ein Gespräch zu führen, welches ...

114,00 CHF

Kostenübernahme der Mammareduktionsplastik durch die gesetzliche Krankenversicherung
In Deutschland leidet eine große Zahl an Frauen unter zu großen Brüsten. Bei einigen Frauen sind die Brüste so groß, dass die Oberweite zur körperlichen oder seelischen Belastung wird. Manchmal hilft dann nur eine operative Verkleinerung der Brüste. Allerdings sträuben sich die Krankenkassen, die hierfür anzufallenden Kosten zu übernehmen und lehnen die Anträge mit der Begründung ab, die Patientinnen sollten ...

26,90 CHF

Potenziale und Optimierungsmöglichkeiten bei der Auswahl und Anwendung ingenieurbiologischer Bauweisen im Wasserbau
Die vorliegende Arbeit analysiert Potenziale und Optimierungsmöglichkeiten bei der Auswahl und Anwendung Ingenieurbiologischer Bauweisen im Wasserbau. Es wird gezeigt, wie vorhandenes Wissen aus den Themenfeldern Anwendungsgrundlagen, Planung, Ausführung sowie Pflege und Entwicklung anwenderfreundlich aufbereitet, zusammengefasst und verfügbar gemacht werden kann. Im Mittelpunkt der damit verbundenen Überlegungen zur Beseitigung von Anwendungshemmnissen steht die Entwicklung einer Methodik zur Auswahl ingenieurbiologischer Bauweisen auf ...

67,00 CHF

Die Entschädigungsklage nach § 198 GVG im ordentlichen Zivilprozess in Theorie und Praxis
Die Arbeit befasst sich mit dem Rechtsschutz gegen überlange Gerichtsverfahren im ordentlichen Zivilprozess. Eine unangemessene Verfahrensdauer kann im Einzelfall fu¿r den Betroffenen von enormer Bedeutung sein und ihn in seinen Rechten verletzen. Deswegen bedarf es eines wirksamen Rechtsschutzes fu¿r den Rechtsschutzsuchenden. Diesen zu gewa¿hrleisten, ist Ziel der Regelung des § 198 GVG. Die Arbeit untersucht, ob § 198 GVG und ...

109,00 CHF