3269 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Modellierung und Optimierung des Kalina-Kreislaufs zur geothermischen Stromerzeugung
In der Dissertation wird das thermodynamische Verhalten des Kalina-Kreislaufs bei Nutzung geothermischer Energiequellen mit niedriger Temperatur beschrieben und hiermit der Kraftwerksprozess optimiert. Es werden heutige und neue Prozessvarianten zur Effizienzsteigerung von Geothermiekraftwerken basierend auf dem Netto-Anlagenwirkungsgrad untersucht, bewertet und verglichen. Die Simulationsmodelle sind am Geothermiekraftwerk Bruchsal validiert, wodurch ein realer Prozess als Referenzmodell abgebildet ist. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigen, ...

54,50 CHF

Hysterie und Kriminalität im 19. und 20. Jahrhundert (Band 22)
Lange Zeit galt die Hysterie als besonders gefragtes Themenfeld im Bereich der feministischen Geschichtsforschung. Insbesondere zwischen 1975 bis 1995 widmeten sich viele Publikationen der Frage, inwieweit die Hysterie als Form des weiblichen Aufbegehrens gegen zeitgenössische Rollenkonventionen zu interpretieren sei. Ob die Hysterie, die heute nicht mehr als Krankheit anerkannt ist, als "Vorläufer" anderer psychischer Erkrankungen betrachtet werden kann oder ob ...

42,50 CHF

Moderne Akkumulatoren richtig einsetzen
Dieses Buch richtet sich an Entwickler und Anwender von Akkumulatoren und batteriebetriebenen Geräten, Planer von Batteriesystemen, Studenten und interessierte Privatpersonen. Es erklärt die Grundlagen, die Eigenschaften und die Anwendungstechnik der einzelnen Systeme. Das Buch konzentriert sich auf die heute gängigen wiederaufladbaren Batteriesysteme, Bleibatterien, NiCd Batterien, NiMH Batterien und Lithium-Ionen sowie Lithium-Polymer Systeme. Neben einer grundlegenden Darstellung der prinzipiellen Funktionsweise werden ...

58,50 CHF

Im Schatten des Stromes (Band 4)
In der Kirche zu Oederquart/Kreis Stade wurde menschliches Skelettmaterial geborgen, das dendrochronologisch in den Zeitraum von 1595 bis 1730 n. Chr. datiert wird. Obschon der Individualzusammenhang nachhaltig gestört war, konnte eine Mindestindividuenzahl von 73 Personen ermittelt werden. Sie teilen sich in fünf Subadulte, 47 Männer und 21 Frauen auf. Demographische Parameter und die epidemiologische Betrachtung von pathologischen Veränderungen geben ein ...

70,00 CHF

Biometrische Studien am Pferdeauge (Band 42)
Jede Trübung der Augenlinse, bezeichnet als Katarakt, führt zu einer mehr oder weniger ausgeprägten Visusbeeinträchtigung. Meist sind die in ihrem Sehvermögen eingeschränkten Pferde für bestimmte Nutzungsrichtungen nicht mehr geeignet. Aufgrund des Risikos für Selbstverletzungen und der bestehenden Wertminderung werden daher beidseitig erblindete Pferde häufig euthanasiert. Zur Behandlung einer Katarakt ist eine sog. Kataraktoperation erforderlich, bei der die getrübte Linse entfernt ...

27,90 CHF

Vergleich der Aussagekraft unterschiedlich dosierter oraler Glukose-Toleranztests zur Diagnose einer Insulindysregulation als Bestandteil des Equinen Metabolischen Syndroms (Band 41)
Beschreibung Das Equine Metabolische Syndrom (EMS) ist ein Symptomkomplex beim Pferd, der mit Adipositas, einer Hyperinsulinämie und einer Prädisposition für das Erkranken an Hufrehe einher geht. Die zur Diagnostik des EMS im oralen Glukosetoleranztest (OGT) verwendete Menge von 1g Glukose pro kg Körpergewicht (KGW) stellt durch die entstehende Hyperinsulinämie einen gewissen Risikofaktor für die betroffenen Pferde dar und macht das ...

32,90 CHF

Beitrag zur Erhöhung der Biogasproduktion von NawaRo-Anlagen durch prozessintegrierten mechanischen Aufschluss und Kreislaufführung der Gärreste
Das Ziel ist es, den Anteil des aus den erneuerbaren Energien erzeugten Stroms am Bruttostromverbrauch kosteneffizient auf mindestens 80% bis zum Jahr 2050 zu erhöhen.Dabei kommt der Nutzung von Biomasse eine besondere Bedeutung zu, weil diese speicherbar ist und die aus ihr gewonnene Nutzenergie auch dann zur Verfügung gestellt werden kann, wenn die Sonne nicht scheint oder der Wind nicht ...

76,00 CHF

Atlas der Kolposkopie für Praxis und Lehre
Der Atlas für Kolposkopie ist ein Buch für die Praxis und Lehre und für alle Interessierte gedacht, die sich als Einsteiger in diese wichtige diagnostische Methode einarbeiten wollen oder als Kenner eine Vertiefung der Kentnisse wünschen. Durch den Einbau von didaktisch aufgebauten mono- und stereoskopischen Lehrserien kolposkopischer Befunde, geordnet nach neuen geltenden Klassifikationen und Nomenklaturen, wird die Möglichkeit zu einem ...

134,00 CHF

Phänomenologische Untersuchungen über die sinnlich-anderssinnliche Natur der Farben, ihre Nichtableitbarkeit und die Richtung ihres Ursprungs
Es gibt außer dem Denken wohl kein anderes Phänomen, das uns Menschen so intensiv mit der physischen Welt in Verbindung bringt, diese materiell erscheinen lässt und zugleich ihre Materialität so fundamental in Frage stellt, wie die Farbe.Die Tatsache, dass Licht und Materie nicht sichtbar sind, zusammen mit der alleinigen Sichtbarkeit der Farbe, macht, dass sie nicht voneinander ableitbar sind. Die ...

131,00 CHF

Hundert Jahre Urkatastrophe. Der Kolonialvertrag 1919
Vielleicht ist es gar nicht befremdlich, dass ein zweites Jahrhundert gebraucht wird, um der erstaunlichen Geschichte vom Ende des Ersten Weltkrieges in Paris auf den Grund zu gehen. Deren Brisanz wird anlässlich des hundertjährigen Gedenkens endlich wieder sichtbar. Bisher wurde es im Gedächtnis und Diskurs durch den Zweiten Weltkrieg überlagert. Der britische Alleingang vom Winter 1919 hat zum Verdruss vieler ...

29,50 CHF

Transiente Berechnung des Anfahrvorgangs verschiedener Abhitzedampferzeuger im Kombiprozess
Betriebliche Flexibilität nimmt in der Kraftwerkstechnik einen immer höheren Stellenwert ein. Das Werk untersucht die Flexibilität verschiedener Abhitzedampferzeuger-Systeme mittels dynamischer Simulation des Anfahrvorgangs. Auf Basis von Auslegungsdaten konnte eine Methodik zur Abbildung des Kombikraftwerks entwickelt und für eine kommerzielle Referenzanlage implementiert werden. Durch den Vergleich der Ergebnisse mit betrieblichen Messdaten konnte das Referenzmodell validiert und die Eignung der Methodik für ...

58,50 CHF

Philipp von Zesen. Ein Studienbuch in drei Bänden 03
Philipp von Zesen (1619-1689) gilt noch heute als einer der avanciertesten und kreativsten Köpfe der deutschen Barockzeit, der durch sein vielseitiges Schaffen die Entwicklung der deutschsprachigen Literaturgeschichte nachhaltig prägte. Daher verspricht die Auseinandersetzung mit Zesens Werk in seiner Diversität vielfältige Einblicke in die Welt der Frühen Neuzeit und erlaubt Aufschlüsse über die literarischen Produktionsprozesse im Zeitalter des Barock. Daher werden ...

16,50 CHF

Kognitive Aspekte des Therapieerfolgs bei Somatoformen Störungen
Da dysfunktionale Wahrnehmungs- und Bewertungsprozesse als zentrale Determinanten der Entstehung und Aufrechterhaltung somatoformer Störungen diskutiert werden, stellt die Modifikation störungsspezifischer Kognitionen ein wesentliches Ziel der kognitiven Verhaltenstherapie dar. Bislang finden sich jedoch kaum Studien, die neben emotionalen, symptom- und verhaltensbezogenen Änderungen auch kognitive Veränderungsprozesse in der Therapie somatoformer Störungen untersuchten. Im Rahmen einer kontrolliert-randomisierten Therapieverlaufsstudie wurde daher überprüft, inwieweit ein ...

32,90 CHF