210 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Zwei Königskinder
Eine beru¿hrende wie ungeschönt erzählte Coming-of-Age-Geschichte u¿ber die Wirren des Erwachsenwerdens und ein Mädchen, das ein Mädchen liebt. Käthe ist dreizehn und wächst in der Provinz auf. Sie fu¿hlt sich einsam und hässlich. Die Mutter hat die Familie verlassen, der Vater ist wortkarg. Verträumt streunt Käthe durch das Dorf und vermisst die Zeit ihrer Kindheit. Das Erwachsenwerden setzt dem Mädchen ...

29,90 CHF

Das Massiv der Namen
Am Vernichtungsort Maly Trostinec bei Minsk im heutigen Belarus ermordeten die Nationalsozialisten zehntausende Menschen aus Deutschland, Österreich, Polen und der Tschechoslowakei sowie der damaligen Sowjetunion. Von den insgesamt zehn Transporten von Wien in Richtung Minsk zwischen November 1941 und Oktober 1942 sind nur 22 Überlebende bekannt. Eine langjährige Forderung von Angehörigen der Opfer, die sich 2010 unter der engagierten Vorkämpferin ...

30,90 CHF

Vietnam, mon amour
Wie kommt ein junger Wiener 1941 nach Indochina? Was veranlasst ihn, für die Unabhängigkeit Vietnams zu kämpfen? Und wie schafft er es, Oberst in der Armee von Ho Chi Minh zu werden? Ernst Frey, zeit seines Lebens nicht nur eine Kämpfernatur, sondern auch ein Suchender, war Zeuge der mörderischen Dreißigerjahre in Österreich, als Jude und Kommunist doppelt stigmatisiert, wurde einige ...

36,50 CHF

Das Institut
In ihrem neuen Roman erzählt die vielseitige Künstlerin Lisa Spalt metaphorisch von einer Welt, in der Poesie als Instrument einer Diktatur missbraucht wird. Doch »Das Institut« überrascht Leserinnen und Leser mit einem poetischen Angriff und einem ironischen wie gefinkelten Spiel mit der Sprache. Wir befinden uns in der weltumspannenden Stadt Lands. Sie wird von Diktator Cramp, einer alle befallenden Zuckung, ...

30,90 CHF

Das erste Mal
Ab wann ist man Schriftstellerin? Ab wann Schriftsteller? Autorinnen und Autoren beantworten diese Frage in eigens verfassten Texten, die zu einer Anthologie der Anfänge versammelt sind. Sie berichten über ihre schriftstellerischen Gehversuche - wie sie ins Schreiben gekommen und davon nicht mehr losgekommen sind. Kann man Dichter sein, ohne jemals ein Wort geschrieben zu haben, wie H. C. Artmann proklamierte? ...

32,90 CHF

Integration erwünscht?
Was leistet die österreichische Politik zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund? Lange Zeit galt Österreich als Einwanderungsland wider Willen, bevor es ab 2010 zu einer kontinuierlichen Institutionalisierung der Integrationspolitik kam. Nach der starken Fluchtzuwanderung ist sie nun wieder umstritten, fördernde Maßnahmen werden zunehmend von desintegrierenden abgelöst. Vor diesem Hintergrund ordnet und interpretiert das Buch die Etappen, Akteure und Interessen dieser ...

36,50 CHF

Kieselsteine
Renate Welsh, berühmte Autorin diverser Kinderbuchklassiker, schreibt in »Kieselsteine« über ihre eigene Kindheit und Jugend. Zwischen Wien und Bad Aussee, innerer Freiheit und äußeren Pflichten, dem bewunderten Papa und der geschmähten Stiefmutter gewährt sie einen literarischen wie intimen Blick auf ihr nicht immer einfaches Großwerden während des Kriegs und der Jahre danach. In zwölf Geschichten begegnen wir dem geliebten und ...

28,50 CHF

Wehrt euch!
»Fridays for Future« heißen die Demonstrationen, für die sich weltweit zehntausende Jugendliche versammeln, um für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren - und zwar mit Wirkung. In »Wehrt euch!« finden sich sämtliche Infos, die wir für nachhaltiges politisches Engagement brauchen. Das Buch ist ein Aufruf an alle, sich aktiv einzubringen und ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen! Wie können ...

29,90 CHF

Gurlitts Schatz
Gurlitts »Schatz« ist eine Kunstsammlung, die ob ihrer Größe beeindruckt. Über 1200 Werke der bildenden Kunst, das stolze Erbe seines Vaters Hildebrand Gurlitt, lagerte Cornelius Gurlitt in seiner Münchner Privatwohnung, als dieses Who's who der Kunstgeschichte entdeckt wurde - ein weiterer Fund in Salzburg folgte. Reißerische Schlagzeilen über den »Jahrhundertfund« von Raubkunst überschlugen sich. Doch was hat es mit dieser ...

36,50 CHF

Die Freiheit der Fische
Jakob ist Autist, doch das Wort Autismus kennt man nicht in einem Bergbauerndorf in Tirol. So wächst Jakob in einer Gemeinschaft auf, die ihn und sein Verhalten nicht verstehen kann und es auch gar nicht versucht - bis er schließlich zum Aussteiger wird. Jakob ist randlos. Er nimmt alles in sich auf. Er versteht die Sprache der Fische und hört ...

30,90 CHF

In die Waagschale geworfen
Nachfolgende Generationen stellen sich oft schon als Jugendliche die Frage, was sie selbst in der Zeit des Nationalsozialismus getan hätten. Und erfahren dabei, dass die Grenze zwischen Tätern, Opfern und Mitläufern selten klar zu ziehen ist. In diesem Jugendbuch geht es jedoch um diejenigen, die eindeutig Widerstand leisteten - aus Menschlichkeit und tiefster Überzeugung. Die Schauspielerin, die eine Ju¿din in ...

26,90 CHF

Quo vadis, Österreich?
Was ist den Österreicherinnen und Österreichern in ihrem Leben wichtig? Wofu¿r treten sie ein und woran glauben sie? Wie arbeiten sie, wie gestalten sie ihre Beziehungen, wie stehen sie zu Politik und Gesellschaft? »Quo vadis, Österreich?« ist ein Lesebuch u¿ber die österreichische Bevölkerung sowie zu deren Werthaltungen und Einstellungen in den Bereichen Arbeit, Familie, Religion, Politik und Demokratie, sozialer Zusammenhalt ...

39,90 CHF

Europeana
Dass Europa auf gut 140 Seiten Platz hat, beweist der beru¿hmte tschechische Schriftsteller Patrik Ourednik. Details der zwei Weltkriege reihen sich mit einem schlichten »und« neben u¿berflu¿ssiges Wissen zu den Errungenschaften des 20. Jahrhunderts, wodurch die Grausamkeiten des einen und die Skurrilitäten des anderen erst richtig zur Geltung kommen. Ouredniks Kurztrip durch das Europa des letzten Jahrhunderts ist ein zeitkritisches ...

30,90 CHF

Aus dem Leben der Bienen
In »Aus dem Leben der Bienen« stellte der Biologe Karl von Frisch, 1886-1982, Entdecker der Bienensprache und Nobelpreisträger, sein umfassendes Wissen u¿ber die Bienen erstmals einem breiten Publikum vor - von der »Arbeitsteilung im Bienenvolk« u¿ber die »Drohnenschlacht« bis hin zum »Bienentanz«. Mit der Neuausgabe des zwischen 1927 und 1993 in diversen Auflagen erschienenen Titels werden Auszu¿ge seiner Entdeckungen endlich ...

35,50 CHF

Der Deutsche Klub
Die Euphorie über den »Anschluss« war in den Räumlichkeiten des Deutschen Klubs riesengroß. Denn damit war endlich das wichtigste politische Ziel des elitären Vereins erreicht, der ab 1923 in der Wiener Hofburg logierte. Quasi als Belohnung übernahmen viele seiner insgesamt rund tausend bürgerlichen und adeligen Mitglieder noch im März 1938 Schlüsselpositionen in Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft. Trotz seines großen ...

36,50 CHF

Edelweiß
Im Frühjahr 1945 springt Friedrich Mahr, Deckname Edelweiß, als Leiter eines Spezialkommandos aus einer zweimotorigen B-26 der U.S. Air Force über deutschem Reichsgebiet bei Salzburg ab. Der OSS-Agent hat den geheimen Auftrag, Informationen über die von Hitler angeblich geplante Alpenfestung einzuholen. Günter Wels erzählt in seinem Debütroman die packende Geschichte eines Fallschirmagenten-Einsatzes im Zweiten Weltkrieg. Er schildert Mahrs Desertion an ...

37,90 CHF

Der Tanz der Bienen
Rund- und Schwänzeltanz sind die faszinierende Sprache der Bienen. Der Verhaltensforscher Karl von Frisch, 1886-1982, entdeckte diese und andere Stärken der fliegenden Insekten - eine Pionierleistung, die ihm 1973 den Nobelpreis einbrachte. Mit »Der Tanz der Bienen« liegt nun die erste eingehende und meisterlich erzählte Biografie über den Ausnahmewissenschaftler vor. Bienen sind beliebt wie nie zuvor. Sie sind fleißige Honigproduzenten ...

39,90 CHF

Maschek
20 Jahre Maschek - Grund zum Feiern und Anlass für das allererste, große und bunte Maschek-Buch: Fanbuch, Nachschlagebuch, Theoriebuch, Geschichtsbuch, Bilderbuch, Fotobuch und Clipbuch in einem. Seit 20 Jahren wirft Maschek einen witzig-kritischen Blick auf die Tagespolitik. In unzähligen Fernsehshows und Bühnenstücken haben sie ihr unvergleichliches Können bewiesen, Politikern und Prominenten neue Worte in den Mund zu legen. Für viele ...

37,90 CHF

100 Jahre Republik
Am 12. November 1918 wurde um 15 Uhr von der Rampe des Wiener Parlaments aus die Republik Österreich ausgerufen, deren Gründung am selben Tag beschlossen worden war. Es folgten die 100 Jahre unserer jüngsten Geschichte, die das Land bis heute am nachhaltigsten prägen. Zum 100-jährigen Jubiläum der Republikgründung bietet dieser aufwendig gestaltete Sammelband eine kompakte Darstellung zur Geschichte Österreichs von ...

42,90 CHF

Informiert euch!
Nie zuvor verfügte die Menschheit über so viele Informationen wie heute. Noch nie war der Zugang zu Informationen leichter. Genau das bringt auch Probleme mit sich. Was ist richtig, was falsch? Wer belügt uns und warum? Wie können wir Falschinformation schnell selbst entlarven? Was können wir tun, wenn wir selbst von Internetlügen oder Cybermobbing betroffen sind? Wer macht die Zeitung ...

28,50 CHF