216 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Zoobauten
Mit dem vorliegenden Grundlagenwerk wird die Architektur der Zoologischen Gärten erstmals bautypologisch systematisiert. Anhand von fünf Generationen von Zoobauten zeigt die Autorin auf, dass in der Architektur seit dem ersten wissenschaftlich geführten Zoo stets auch gesellschaftliche Wertvorstellungen im Zusammenleben von Mensch und Tier ablesbar geblieben sind. Neben der Dokumentation von 30 stilbildenden historischen Zoobauten werden 50 internationale Zoogebäude, die in ...

167,00 CHF

Architekturführer Münster / Münsterland
Seit der Jahrtausendwende ist eine Rückbesinnung auf die Qualitäten der europäischen Stadt mit ihren jeweiligen Ausprägungen erkennbar. Eingestellt hat sich eine größere Sensibilität für städtebauliche und historische Bezüge. Verwendete Materialien erzählen oft von einer neuen haptischen Qualität und einem tieferen ökologischen Verständnis. Diese Entwicklung wird exemplarisch an 180 Bauten der vergangenen zehn Jahre aus Münster und dem Münsterland nachgewiesen.

51,90 CHF

Humane Städte
Humane Städte" ist ein praktischer Leitfaden, der anhand von Beispielen aus europäischen Großstädten zeigt, wie eine menschliche und sozial offene Stadtentwicklung aussehen kann. Es geht darum, humane Städte mit Respekt vor der überlagerten Geschichte und durch Architektur im menschengerechten Maßstab zu erneuern und weiterzuentwickeln. Das Buch knüpft damit an die von Jan Gehl begründete Tradition an, die den städtischen Raum ...

40,90 CHF

Architekturtheorie und Architekturkritik
Bruno Flierl gehört zu den bedeutenden Architekturkritikern unserer Zeit. Diese Textsammlung umfasst eine Auslese seiner wissenschaftlichen Arbeit als Historiker, Theoretiker und Kritiker der Architektur und des Städtebaus seit den Sechzigerjahren des 20. Jahrhunderts. Die in fünf Kapiteln dokumentierten Texte aus sechs Jahrzehnten behandeln Themen zu Städtebau sowie Architektur zwischen ästhetischer Gestaltung und gesellschaftlichen Bedingungen. Dazu gehört speziell auch das Thema ...

40,90 CHF

Materialien und Oberflächen
Das Material bestimmt maßgeblich den Charakter des gestalteten Umfelds. Dieses Handbuch ist eine Hilfe für die Materialauswahl für Innenräume und richtet sich an Fachleute, Bauherren und Studierende. Aufgrund der immensen Vielfalt an Materialien wird die Bemusterung immer komplexer und zeitintensiver. Dieser Titel vermittelt einen Überblick und ein Grundwissen über Materialien und deren Anwendung und ist als Nachschlagewerk, Bemusterungshilfe und zum ...

127,00 CHF

Ephemere Stadtentwicklung
In einer immer dynamischer werdenden, ­urbanisierten Welt sinkt die Reichweite des Planbaren, ­während der Planungsbedarf ­städtischer ­Räume steigt. Dieses ­Handbuch setzt sich mit Denkansätzen und Arbeits­modellen auseinander, die die Frei­räume und Unbestimmt­heiten dieser ­Situation als ­Stärke begreifen, um nachhaltige ­Impulse in der Stadtentwicklung zu setzen. Anhand von Fallbeispielen, Fachdiskussionen und zahlreichen Gastbeiträgen von Experten aus Wissen­schaft und Praxis werden innovative ...

67,00 CHF

Walter Benjamin. Über Städte und Architekturen
Der Philosoph, Kulturtheoretiker und Schriftsteller Walter ­Benjamin (1892¿-¿1940) ist nicht nur viel gereist, sondern blieb oft längere Zeit an unterschiedlichen Orten. Paris, Marseille, Neapel, Capri, Ibiza, Moskau und Riga sind einige dieser Stationen. Seine Beobachtungen hat der Autor seit 1925 in Berichten und Essays für Zeitungen und Zeitschriften verarbeitet, in deren Mittelpunkt die Frage steht, wie Menschen in umbauten Räumen, ...

39,90 CHF

Arztpraxen. Handbuch und Planungshilfe
Die Planung einer medizinischen Praxis erfordert ein Spezialwissen: vom Architekten als Gestalter und vom Arzt als Nutzer. Dieses Handbuch wendet sich an beide Akteure und dient damit als wichtige Kommunikationsplattform für den erfolgreichen Projektverlauf. Als Standardwerk präsentiert die Planungshilfe in der aktualisierten und erweiterten Auflage die Bandbreite moderner Innenarchitektur in den Bereichen Einzelpraxis, Gemeinschaftspraxis und Ärztehaus. 100 Projekte werden anhand ...

127,00 CHF

Architekturführer Pjöngjang. 2 Bände
Vor 100 Jahren wurde in Berlin die Allgemeine Städtebau-Ausstellung einem breiten, staunenden Publikum vorgeführt ¿ die bis dahin bedeutendste internationale Ausstellung zu diesem Thema, ein Meilenstein in der Geschichte des Städtebaus. Damals wie heute galten Berlin, Paris, London und Chicago als Stadtlabore, in denen Visionen und neue Wege des Städtebaus erprobt wurden. Anlässlich dieses Jubiläums zeigt die Ausstellung Stadtvisionen 1910?|?2010, ...

51,90 CHF

Das Berliner Stadthaus. Geschichte einer Typologie 1200 bis 2010
Der Theoretiker und Stadtplaner Dieter Hoffmann-Axthelm beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem bürgerlichen Wohnungsbau in Berlin. In diesem Band bringt Hoffmann-Axthelm 800 Jahre Stadtgeschichte kenntnisreich auf den Punkt. Fotos und Grundrisse erläutern den umfangreichen Text. Der Theorie-Band zur aktuellen Architekturdebatte über den Bautypus des Stadthauses. Dieter Hoffmann-Axthelm, Jg. 1940, Studium der Theologie, Philosophie und Geschichte in Berlin, Marburg, Tübingen, Zürich, ...

40,90 CHF

Norman Foster. Ein Leben für die Architektur
Norman Foster gehört zu den weltweit bedeutendsten Architekten. Dieses Buch bietet erstmals Einblicke in die Persönlichkeit des Pritzker-Preisträgers von 1999. Nach dem Studium an der Universität von Manchester und der Yale School of Art and Architecture gründete Foster Ende der Sechzigerjahre sein eigenes Architekturbüro und konnte sogleich Erfolge verbuchen. Die von Foster autorisierte Biografie geht seiner Handschrift auf den Grund ...

35,90 CHF

Peter Zumthor
Das Wesentliche der Dinge entdecken: Peter Zumthor, Pritzker-Preisträger 2009, verbindet Minimalismus und Sinnlichkeit. Er spielt in der Champions-League der Weltarchitektur. Die Werkliste des Schweizers ist nicht lang, aber inzwischen wird jeder seiner Bauten von der internationalen Architekturkritikgelobt oder mit Auszeichnungen überhäuft. Dieses Audiobuch führt zu den Wichtigsten.

23,50 CHF

Architekturführer Budapest
Budapest ist nicht nur die größte Stadt an Europas bedeutendstem Fluss, sondern mit seinen Prachtbauten am Ufer der Donau und am Großen Ring auch ein Spiegel europäischer Stadtbaukunst. Dieser umfassende Architekturführer beschreibt neben der Geschichte des Budapester Jugendstils, der Bauhaus-Architektur und der erstaunlich vielseitigen Bautätigkeit unter sozialistischen Bedingungen vor allem - und dies so ausführlich erstmalig - das Baugeschehen seit ...

40,90 CHF

Architekturführer Berlin-Mitte (Ausgabe 2013)
Jetzt in zweiter Auflage: Das umfassende Nachschlagewerk, herausgegeben von Dorothee Dubrau, dokumentiert Neubauten, Umbauten und Sanierungen in Berlin-Mitte seit 1990. In einem handlichen Format werden die zahlreichen baulichen Veränderungen im Zentrum der Hauptstadt gewürdigt - von prominenten, international viel beachteten Beispielen wie dem Regierungsviertel, den Hackeschen Höfen oder dem Pariser Platz bis hin zu weniger bekannten Bauprojekten abseits der Touristenpfade. ...

27,90 CHF

Hotelbauten. Handbuch und Planungshilfe
Mit diesem Handbuch zur erfolgreichen Hotelplanung legen die Autoren eine fundierte Planungshilfe für den Entwurf und den Bau einer Hotelimmobilie vor. Dabei werden Anforderungen von Betreibern und Planern zugleich berücksichtigt. Der Titel "Hotelbauten" richtet sich sowohl an Architekten, Innenarchitekten und Projektsteuerer als auch an Projektentwickler, Bauträger und Betreiber. Die Autoren, mit eigenen Hotelprojekten selbst Spezialisten für diese Bauaufgabe, geben auf ...

134,00 CHF

Stadionbauten
Vom antiken Stadionbau zum Designobjekt des 21. Jahrhunderts: Längst sind Wettkampfarenen zu Orten des globalen Medienspektakels geworden. Für wenige Stunden oder Tage verwandeln sich die Kolosse aus Stahl und Beton in bunte Festivalstätten. Seit dem ersten antiken Stadion im griechischen Olympia hat sich in der Typologie des Stadionbaus ein gravierender Wandel vollzogen: Aufgrund veränderter Bedürfnisse und Anforderungen entwickelte sich aus ...

121,00 CHF

Schulbauten. Handbuch und Planungshilfe
Flexibilität, Sicherheit und Barrierefreiheit: Schulbauten bedingen neben den aktuellen technischen, energetischen und ökologischen Standards auch innovative bauliche Lösungen, weit über die Baukonstruktion hinaus. Dieses Handbuch behandelt Schulbauten aus architektonischer Sicht. Die Autoren führen durch die kulturgeschichtliche Entwicklung des Schulbaus, definieren Gestaltungsaufgaben, formulieren Qualitätsstandards an ein zeitgemäßes Lernen und stellen Typologien sowie räumliche Organisationsmodelle vor. Nach Bildungsstufen geordnet werden 32 international ...

121,00 CHF

Stadtbeleuchtung. Berliner Lichtelemente
Nach dem großem Erfolg ihres ¿Plattenbauten-Quartetts¿ widmete sich das Team um Cornelius Mangold einer anderen bisher unbeachteten Spezies der urbanen Alltagskultur: der Straßenbeleuchtung. Dabei förderten sie Erstaunliches, Wissens- und Bewahrenswertes zutage und verhalfen mit dem Quartett zur Berliner Stadtbeleuchtung den ¿Funktionsleuchten¿ in Ost und West endlich zu ihrem wohlverdienten Ansehen. Lange vergriffen, ist das populäre Kartenspiel nun exklusiv bei DOM ...

17,50 CHF

Plattenbauten. Berliner Betonerzeugnisse
Mit diesem Kartenspiel gelang dem Berliner Architekten Cornelius Mangold am Anfang des 21. Jahrhunderts das scheinbar Unmögliche: Das von ihm konzipierte Plattenbau-Quartett machte die bis dahin verpönte "Ost-Platte" zum neuen Kultobjekt und stellt nicht zuletzt einen entscheidenden Beitrag zur Diskussion um den Umgang mit dem baulichen Erbe der DDR dar. Nun ist das erfolgreiche, für seine Gestaltung preisgekrönte Spiel exklusiv ...

17,50 CHF