29 Ergebnisse - Zeige 21 von 29.

Ferien am Waldsee
Carl Laszlo (1923-2013) wuchs als Sohn einer assimilierten großbürgerlich-jüdischen Familie im ungarischen Pécs auf. Er besuchte das Zisterzienser-Gymnasium seiner Heimatstadt und wandte sich danach schnell dem Studium der Medizin zu. 1944 fiel der größte Teil von Laszlos vielköpfiger Familie dem Holocaust zum Opfer. Wie durch ein Wunder überlebte er selbst dagegen den mörderischen Aufenthalt in mehreren Konzentrationslager, darunter Auschwitz, Sachsenhausen ...

32,90 CHF

Vergessene Gesten
Das Leben konkretisiert sich in seinen Gesten. Sie sind Atem und Rhythmus der Existenz. Ein Reichtum von Gesten gibt ein volles Leben zu erkennen, umgekehrt ist ein gestenloses Leben stummer als stumm. Viele Gesten, Handbewegungen, Mimiken, Gewohnheiten und Aussprüche sind in den letzten 100 Jahren dem Vergessen anheim gefallen. Das liegt daran, dass unser Leben einförmiger, monotoner, gegenstandsloser geworden ist: ...

26,90 CHF

Vergessene Gesten
Das Leben konkretisiert sich in seinen Gesten. Sie sind Atem und Rhythmus der Existenz. Ein Reichtum von Gesten gibt ein volles Leben zu erkennen, umgekehrt ist ein gestenloses Leben stummer als stumm. Viele Gesten, Handbewegungen, Mimiken, Gewohnheiten und Aussprüche sind in den letzten 100 Jahren dem Vergessen anheim gefallen. Das liegt daran, dass unser Leben einförmiger, monotoner, gegenstandsloser geworden ist: ...

32,90 CHF

Das Gastmahl auf Dubrowitza
1921 erscheint im renommierten Verlag S. Fischer in Berlin Marta Karlweis' einziger historischer Roman. Das ungewöhnliche Buch behandelt die berühmte Fahrt der russischen Kai­serin Katharina der Großen durch ihr Reich. In ihrer Vorstellung sieht sie es in voller Blüte und will sich jetzt, auf dem Höhepunkt ihrer Macht, selbst ein genaues Bild davon machen. Um der Kaiserin den Reichtum und ...

32,90 CHF

Schwindel
Mit ihrem letzten Roman "Schwindel. Geschichte einer Realität", der 1931 bei S. Fischer erscheint, zeichnet Marta Karlweis mit Verve und viel Sinn für soziale Abgründe ein erschütterndes Bild des ökonomisch deklassierten Bürgertums im noch kriegstraumatisierten Österreich der Ersten Republik. Über drei Generationen hinweg verfolgt sie das Schicksal einer höchst exemplarischen Kleinbürgerfamilie, deren zum Scheitern verurteilte Existenz auf einer langen Kette ...

32,90 CHF

Der heilige Skarabäus
Bis Else Jerusalem, "nicht nur mit Blicken und Worten beworfen", der Stadt Wien 1911 den Rücken zukehrte, hatte ihr Skandalroman "Der heilige Skarabäus", der erstmals 1909 erschienen war, bereits über 20 Neuauflagen erlebt. In diesem als "Unsittenroman" verdammten Buch eröffnet die damals bereits weithin bekannte Verfasserin einen schonungslosen Blick auf die Vergnügungssucht und das Laster des Bürgertums im Wien des ...

36,90 CHF

Die Eingeborenen von Maria Blut
Die vielen Erzählstimmen des Romans erinnern an die Polyfonie in Heinrich Manns «Die kleine Stadt», sein scharfer Blick auf den ethischen Zerfall nimmt Ödön von Horváths «Jugend ohne Gott» vorweg. Dabei spielt der Roman 1932 in einem fiktiven oberösterreichischen Städtchen, als die Nazis scheinbar noch ein Häuflein von Randalierern waren, deren Terror gegen Juden als «Lausbubenstreiche» abgetan wurde." - Franz ...

27,90 CHF

Die Vergiftung
Lazars Debütroman "Die Vergiftung" ist eine eigentümlich faszinierende Mischung aus Sittenroman und autobiographischer Familiengeschichte. Zugleich ist er eine Tour de Force literarischer Selbstbehauptung. In dreizehn, zyklisch angeordneten Kapiteln umkreist der Roman das Leben der zwanzigjährigen Protagonistin Ruth, erzählt von ihren Ängsten, Hoffnungen und Unzulänglichkeiten, von ihrer zerstörerischen Liebe zu einem namenlosen, älteren Mann und ihrem mit brutaler Vehemenz ausgetragenen Kampf ...

27,90 CHF

Ein österreichischer Don Juan
Der 1929 erstmals erschienene, jetzt endlich wiederentdeckte Epochenroman zielt auf die gnadenlose Entzauberung der o¿sterreichischen Monarchie zwischen 1889 und 1914 ab: Der wohlhabende Wiener Baron Erwein von Raidt ist ein Frauenheld wie er im Buche steht. Sein intimes Verha¿ltnis mit der scho¿nen Witwe Lo¿wenstein la¿sst er schnell fallen, als er ihrer blutjungen und empfindsamen Tochter Cecile begegnet. Es entfacht sich ...

26,90 CHF