49248 Ergebnisse - Zeige 49221 von 49240.

Antichrist
Der Antichrist und vergleichbare Figuren, Helfer oder auch Vorläufer desselben eignen sich gut zum interreligiösen Vergleich. Welcher Böse ist am Ende der Zeiten zu erwarten, was tut er und was wird dagegen unternommen? Wie kündigt er sich an, wem gleicht er und wer unterstützt ihn absichtlich oder gezwungenermaßen - wie gewinnt er Anhänger? Wer konnte zu verschiedenen Zeiten mit ihm ...

189,00 CHF

Modale Infinitive und dispositionelle Modalität im Deutschen
Modale Infinitkonstruktionen vom Typ (i) Die Aufgaben sind zu lösen, (ii) einige zu lösende Aufgaben sowie (iii) Sie hat die Aufgaben zu lösen werfen für alle, die sich mit Modalität, Passiv oder Infinitheit im Deutschen beschäftigen, interessante Fragen auf. Die umfassende Studie berücksichtigt Syntax und Semantik dieser Konstruktionen gleichermaßen, was bisher kaum versucht wurde. Kern der beiden ersten Typen ist ...

134,00 CHF

Die Dialektik von Gemeinschaft und Gesellschaft
Gemeinschaft und Gesellschaft sind zentrale Begriffe der Sozialphilosophie und der politischen Philosophie. Die Untersuchung der Begriffe Gemeinschaft und Gesellschaft sowie ihres Verhältnisses zueinander erfolgt in der vorliegenden Arbeit im Rahmen der philosophischen Frage nach Möglichkeit, Konstitution und Kritik des Sozialen. In ihrer Studie wendet sich Nele Schneidereit gegen die tradierte Opposition von Gemeinschaft und Gesellschaft. Gemeinschaft und Gesellschaft beschreiben zwei ...

110,00 CHF

Einführung in ein künftiges Denken
Die in diesem Buch vereinigten Aufsätze, Vorträge, Thesen und Gespräche des Professors für Philosophie an der Sorbonne Kostas Axelos (geb. 1924) sind in den Jahren 1955 bis 1966 entstanden und in deutscher Sprache geschrieben worden. Von den Wurzeln des dichterischen Denkens Heraklits führt das Nach-Denken des Philosophen Axelos zu Hegel, Marx, Nietzsche und Heidegger, und im Vor-Denken versucht er, über ...

140,00 CHF

Moral und Motivation im Werk Heinrich von Kleists
War Kleist ein philosophischer Dichter? Oder waren seine frühen Ausflüge in die philosophische Essayistik ¿wie oftmals behauptet ¿ nichts weiter als schülerhafte Exerzitien im Stile der Popularphilosophie seiner Zeit? Entgegen der Schulmeinung zeigt diese Studie: Kleists Wende zur Kunst markiert weder den Abbruch philosophischer Reflexion noch wandelt er sich mit seiner Lebenskrise von 1801 ¿ jener berühmten "Kant-Krise" ¿ zu ...

145,00 CHF

Grundlagen Verkehr im Tourismus
Das Werk gibt eine strukturierte Einführung in alle wesentlichen Aspekte des Luft-, Schiffs-, Bahn- und Straßenverkehr. Hierbei werden die wichtigsten operativen Bereiche und Managementaufgaben der Verkehrsbetriebe vorgestellt, so dass der Verkehr in der Luft, auf der Straße, auf der Schiene und auf dem Wasser aus touristischer Perspektive in einem Werk hinreichend behandelt wird.

32,50 CHF

Evaluation von eLernprozessen
Obwohl elektronisch gestützte Lernangebote in den letzten Jahren einen kometenhaften Aufstieg erlebt haben und die Bildungslandschaft immer mehr vereinnahmen, findet die Qualität, Funktionalität und der Wert dieser Produkte sowohl Befürworter als auch Gegner. Aus diesem Grund kommt vor allem der Evaluation von E-Learning-Angeboten für ihre Entwicklung und Etablierung ein hoher Bedeutungsgrad zu. Ausgewiesene Kenner des Fachs vergegenwärtigen dies auf Basis ...

67,00 CHF

Der Koran und sein religiöses und kulturelles Umfeld
In der Forschung wird der Koran viel zu oft als ein sich selbst genügender Text betrachtet. Von dieser Sicht machten sich die Teilnehmer des im Mai 2006 am Historischen Kolleg veranstalteten Kolloquiums über den Koran frei. Die in diesem Band veröffentlichten Beiträge zeigen auf bisweilen überraschende Weise, dass der Koran als ein erstrangiges Zeugnis der vorderasiatischen Religionsgeschichte der Spätantike zu ...

110,00 CHF

Repertorium: Forschungsperspektiven ¿ Quellenkunde ¿ Bibliographie
Zahlreiche Fachleute haben mit dem Repetitorium ein unentbehrliches Hilfsmittel für die internationale Adelsforschung erarbeitet. Erstmals werden die reichen Quellenbestände zur Geschichte des schlesischen Adels, die sich heute in Archiven und Bibliotheken Polens, Tschechiens und Deutschlands befinden, im Überblick erfasst und vorgestellt. Zugleich werden Besonderheiten der schlesischen Adelslandschaft vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert aufgezeigt und neue Forschungsperspektiven eröffnet. Eine ausführliche, ...

116,00 CHF

Rüstung, Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit im "Dritten Reich"
Die Wirtschaft des "Dritten Reichs" war zu weiten Teilen ausgerichtet auf Rüstung und Kriegsführung. Aufrechterhalten werden konnte das System der Kriegswirtschaft nur durch den massiven Einsatz von Zwangsarbeitern und eine weitreichende Umsteuerung industrieller Ressourcen. Im Rahmen des Projektes "Gemeinsames Erinnern" luden die MTU Aero Engines und die BMW Group im März 2007 zu einem Symposium, um die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse ...

98,00 CHF

Photonik
Photonik - eine verständliche Einführung Das Buch stellt kompakt und verständlich die Themengebiete der Erzeugung und Messung von Licht sowie der Strahlen- und Wellenoptik dar. Das Werk ist sehr elementar gehalten: Es gibt einer anschaulichen, ausführlichen und mathematisch vollständigen nachvollziehbaren Ableitung grundlegender Formeln den Vorzug vor thematischer Vollständigkeit bis in Spezialgebiete hinein. Viele Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen sowie Fragen zum ...

85,00 CHF

Computer-intensive und nichtparametrische statistische Tests
Die nichtparametrische Statistik ist ein wichtiges Teilgebiet der statistischen Methodenlehre. Kennzeichnend für die Verfahren der nichtparametrischen Statistik sind vor allem Verteilungs-Freiheit, Robustheit und Einfachheit, woraus sich eine hohe Praxisrelevanz ergibt. Dieses Lehrbuch führt verständlich in nichtparametrische Tests ein, besondere Berücksichtigung finden Permutations- und Bootstrap-Tests, die seit der zweiten Hälfte der 1990er mehr und mehr in den Vordergrund rücken und inzwischen ...

60,50 CHF

Luxus und Integration
Höfisches Leben war bis tief ins 19. Jahrhundert die erstrebenswerteste Daseinsform nicht nur Europas und ist untrennbar mit dem Luxus als einer Kultur des Überflusses verbunden. Weshalb dies so war, hat Forscher aus Frankreich und England, Österreich, Deutschland und den Niederlanden auf einem Kolloquium in Cumberland Lodge beschäftigt. Die Ergebnisse werden hier veröffentlicht. Es stellt sich bei genauer Betrachtung heraus, ...

73,00 CHF

Unternehmensberatung
Die Reihe wendet sich vorrangig an Studierende der Betriebswirtschaftslehre an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien, an Unternehmensberater, ihre Auftraggeber und an Unternehmen, die beabsichtigen, eine intern oder extern tätige Consultinggruppe aufzubauen oder weiterzuentwickeln. Angehörige der verkammerten Beratungsberufe sowie grundsätzlich alle, die Probleme zu lösen haben, ziehen Erkenntnisse aus diesen Werken, in denen das Grundhandwerkszeug des Beratungsprozesses dargestellt ist.

54,50 CHF

Gotische Buchkultur
Ausgangspunkt und Zentrum der Arbeit bilden sieben liturgische Handschriften aus der Biblioteca Apostolica Vaticana, die größtenteils zwischen Mitte des 13. und Anfang des 14. Jahrhunderts entstanden. Es handelt sich um durchwegs für die dominikanische Liturgie bestimmten Codices, zwei Gradualia, vier Antiphonarien und ein Psalterium-Hymnar, die aufgrund ihrer kohärenten Nummerierung aus dem 19. Jahrhundert eine Gruppe bilden. Die Autorin kann erstmals ...

129,00 CHF

Technische Mechanik 1
Diese didaktisch hervorragend konzipierte Einführung in die Grundlagen der Statik bleibt nicht bei der reinen Wissensvermittlung stehen. Seit der ersten Auflage vermittelt das immer wieder aktualisierte und von Studenten und Studentinnen sehr geschätzte Werk ein umfassendes Verständnis der Zusammenhänge und der physikalischen Vorgänge in der Technischen Mechanik. Anhand zahlreicher Problemstellungen im Bereich Maschinenbau wird die jeweilige Bearbeitung und Lösung ausführlich ...

48,50 CHF

Modellbildung und Simulation dynamischer Systeme
Anhand von einer großen Anzahl an konkreten Beispielen wird gezeigt, wie man für ein dynamisches System die Differenzialgleichungen aufstellt (Modellbildung) und diese mit dem strukturbildorientierten Programm MATLAB/Simulink löst (Simulation). Ausgehend von der Problembeschreibung werden die einzelnen Beispiele umfassend und detailliert bis zur Lösung dargestellt. r Lösung dargestellt.

48,50 CHF

Hierarchie, Kooperation und Integration im Europäischen Rechtsraum
Im Europa des 21. Jahrhunderts sehen sich nationale Gesetzgeber und Rechtspraxis damit konfrontiert, dass verschiedene Rechtsmassen Geltung beanspruchen. Neben dem nationalen Recht wirkt heute vor allem das Recht der EU in vielen Bereichen vorrangig oder wird dort gesetzt, wo noch kein nationales Recht existiert. Dabei ist die Situation eine hoch dynamische, die nicht nur durch die nationale und europäische Gesetzgebung ...

137,00 CHF

Samson Raphael Hirsch
Samson Raphael Hirsch (1808-1888) war eine der charismatischsten Rabbiner-Persönlichkeiten im Deutschland des 19. Jahrhunderts. Eine Mischung aus deutsch-patriotischem Bildungsbürgertum und antimodernistischer Gelehrsamkeit, vereinigte er in seiner Person den Rabbiner, Pädagogen, Politiker und Theologen. Er wirkte in Oldenburg, Emden, Nikolsburg und Frankfurt am Main, wo er seine größten Erfolge feierte und seine bittersten Niederlagen erlitt: Hier wurde er, protegiert von den ...

234,00 CHF